Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1990

Thema: now watching / now reading #7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Ich sagte "ziemlich gut" Gemessen an HotD hatte Guilty Crown zumindest ne halbwegs stabile Plotstruktur. Auch wenn diese Plotstruktur - typisch Anime - in einem brutalen Subplot-Clusterfuck im dritten Akt implodierte wie ein brauner Zwerg.
    Und dass Death Note gut ist (zumindest alles nach dem Tod von alle wissen wen ich meine aber ich spoiLer so ungerne) ist... naja, da kann man drüber streiten. Ich für meinen Teil fands okay, mehr nicht.
    Warte... Death Note ist "okay", aber GC ist "ziemlich gut"? Does not compute ^_O

    Und HotD war doch enorm unterhaltsam - alleine, wenn ich da an den Rape-Bus denke
    Ich weiß gar nicht, ab wann die Serie "schlecht" geworden sein sollte (ok, bis darauf, dass sie keinen Abschluss hat ^_O) - alleine die Szene, in der sich der eine am Anfang ne Wumme aus nem Lineal, Kaugummi und Wunschdenken zusammenbaut zeigt einem doch schon alles, was man darüber wissen muss - neben den Titten, versteht sich ^^°


    Hmmm... ich sollte mich mal wieder nach weiteren Serien umschauen, die so richtig "gut" sind

    Geändert von Sylverthas (07.04.2013 um 18:58 Uhr)

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Warte... Death Note ist "okay", aber GC ist "ziemlich gut"? Does not compute ^_O
    Ich habe Guilty Crown noch immer nicht gesehen, aber Death Note hat das Problem, dass es sich besonders in der zweiten Hälfte in viel zu viel Gequatsche verliert. Besonders schlimm ist das im Manga, wo ich dann auch hin und wieder ein paar Seiten aus dem Grund übersprungen habe.

  3. #3
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Ich habe Guilty Crown noch immer nicht gesehen, aber Death Note hat das Problem, dass es sich besonders in der zweiten Hälfte in viel zu viel Gequatsche verliert. Besonders schlimm ist das im Manga, wo ich dann auch hin und wieder ein paar Seiten aus dem Grund übersprungen habe.
    Immer noch um Meilen besser als GC und ja ich fand die 2. Hälfte von DN auch beschissen.

    Oreimo 2 1
    Ich glaube es ist kein gutes Zeichen, wenn ich nach der ersten Episode Kyousuke nerviger fand als Kirino. Kuroneko alleine ist nicht mehr genug. Ich wurde erlöst.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Das einzige, was meinen Enthusiasmus ein bisschen zurückhält ist zum einen die sporadische, wenn dann aber exzessive Nutzung von Shaky Cam (dass der Scheiß-Trend jetzt auch in Anime angekommen ist finde ich persönlich sehr zum kotzen)
    Murakami!

    Zitat Zitat
    Und dass Death Note gut ist (zumindest alles nach dem Tod von alle wissen wen ich meine aber ich spoiLer so ungerne) ist... naja, da kann man drüber streiten. Ich für meinen Teil fands okay, mehr nicht.
    Nach seinem Tod hab ich den Anime gar nicht mehr weitergeschaut, weil schon den Manga ab der Stelle deutlich nachgelassen hat.

  5. #5
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Warte... Death Note ist "okay", aber GC ist "ziemlich gut"? Does not compute ^_O
    Das Problem war hier wohl ich selbst und mein eher unregelmäßiger Anime-Konsum über die Jahre. Death Note kam hierzulande genau in der Zeit raus, wo ich sehr sehr wenige bis überhaupt keine Anime schaute (muss gegen 2009 gewesen sein, auf jeden Fall als ich noch in der Bundeswehr war), weil mir einfach die Zeit und Lust dazu fehlte (und weil ich hart auf meinem Hongkong-Action-Trip war). Dann bekam ich sie eines Tages für ein paar Folgen zu Gesicht, allerdings wusste ich bereits - weil jeder fiese Anime-Halsbart schon darüber redete - wie es a) ausgeht und b) dass die Serie gegen Mitte hin einen dramaturgischen Bauchplatscher macht, der in einem zehnminütigen Clusterfuck in den letzten zwei Folgen endet. Das war wohl der Fehler den ich gemacht hatte: Mit recht niedrigen Erwartungen rangegangen, nur mit Halbinteresse geguckt und schnell vergessen. So wirklich wieder auf den Zug aufspringen tat ich dann wieder vor ~zwei, drei Jahren, als Karl mir Black Lagoon empfohl und Knuckles mir die DVDs vertickte. Man kann also sagen:

    2001-2007: Soviele Animes reingezogen wie's ging und erhältlich war
    2008-2010: Kaum bis gar nix Anime-technisches geschaut
    Seit 2010/11: Wieder relativ regelmäßiger Konsum (dank Revy und Co.), davon das meiste irgendwie nach der Devise "Nachholen was ich verpasst habe" geguckt

    Vielleicht muss ich frei nach der Devise "Death Note" mal beizeiten ne zweite Chance geben. "Guilty Crown" fand ich ganz nice auf derselben Ebene auf der "Angel Beats!" mir gefiel: derbs unterhaltsamer Edeltrash

    Und frag mich gar nicht erst nach meinen Standards, ich hab nen merkwürdigen Geschmack

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Murakami!
    Wat.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (07.04.2013 um 16:33 Uhr)

  6. #6
    Du magst doch Trash.
    Guck die beiden Death-Note-Realfilme. Die haben die beste Story aller Version (mit ABSTAND!), sind moralisch nicht so fragwürdig und bieten natürlich auch noch die wunderbar unterhaltsamen Schauspielkünste der Japaner.

  7. #7
    Merke: Nicht alles was ich kacke finde ist automatisch für mich unterhaltsam
    Vom ersten Reallife-Film habe ich nur mal nen Trailer gesehen. Nachdem der grottig animierte CGI-Gott das erste Mal zu sehen war, habe ich lachend Alt+F4 gedrückt

  8. #8
    La Cipolla hat ausnahmsweise mal recht. Die Realfilme sind wirklich das beste, was es von Death Note gibt. Ich war gut unterhalten. Die Kürzungen sind richtig, die neuen Elemente fügen sich schön in die Handlung ein und die Veränderungen verbessern die Handlung.

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Wat.
    Wow.

  9. #9
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Wow.
    *seufz* Für jemanden der sich alle drei Posts darüber aufregt, dass alle hier nur in Image-Memes und Einzeilern anworten, tägst du nicht unbedingt zur Verbesserung der Diskussionskultur bei

  10. #10
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    *seufz* Für jemanden der sich alle drei Posts darüber aufregt, dass alle hier nur in Image-Memes und Einzeilern anworten, tägst du nicht unbedingt zur Verbesserung der Diskussionskultur bei
    Keine Lust wieder von Akito ermahnt zu werden.
    Aber du solltest mich mal besuchen kommen und ein paar Anime mit mir gucken. Du hast eine unverzeihbare Wissenslücke, die mit QUALITY gefüllt werden muss
    Narcissu hats jedenfalls nicht geschadet.

  11. #11
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Keine Lust wieder von Akito ermahnt zu werden.
    Aber du solltest mich mal besuchen kommen und ein paar Anime mit mir gucken. Du hast eine unverzeihbare Wissenslücke, die mit QUALITY gefüllt werden muss
    Narcissu hats jedenfalls nicht geschadet.
    Meh, ich hab auch keine Lust auf noch eine Debatte der Art
    Definiere "Quality" und ich bin ggf. zu einer abgefuckten Tour zu dir nach hause bereit Aber kannste mir trotzdem bitte vorher sagen wer damit gemeint war und in welchem Kontext das zu meiner "Shaky Cam in Anime"-Aussage steht? >_<

  12. #12
    @Tyr: Ach, Animes hast du mir doch kaum gezeigt. Bildungsreich war das Wochenende natürlich trotzdem.

    @topic:
    Ich hab die Realfilme von Death Note zuerst gesehen. Fand sie damals echt ziemlich gut, besonders mit dem Ende. Dann habe ich die Serie geschaut, und mich danach nochmal an den Filmen versucht. Und da ist mir aufgefallen, wie schlecht die Schauspieler eigentlich sind und das der Regisseur auch ganz schön suckt. (Ryuk fand ich aber noch nicht mal so schlimm.) Die Filme machen von der Story ein paar Sachen besser, aber der Anime hat noch ein paar coole Battle of Wits, die ich da vermisse.

    Ich hatte auch extrem viel Spaß am Anime (zumindest bis einschließlich Folge 27), wobei mir beim erneuten Gucken der ersten Folgen letztens aufgefallen ist, wie der Anfang doch ganz schön unnötig auf Coolness getrimmt ist. Außerdem ist Light einfach absolut kein guter Hauptcharakter. Den Gott-Komplex hat er schon seit der ersten Folge, und es gibt praktisch keine Charakterentwicklung. Manchmal tut er dann auch noch irgendetwas, was ihn unglaubwürdig erscheinen lässt. Aber der Anime macht trotzdem Spaß, gerade weil der Anfang eine exzellentes Pacing hat und mindestens alle zwei Folgen etwas wirklich neues spannendes passiert.

  13. #13
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Definiere "Quality" und ich bin ggf. zu einer abgefuckten Tour zu dir nach hause bereit Aber kannste mir trotzdem bitte vorher sagen wer damit gemeint war und in welchem Kontext das zu meiner "Shaky Cam in Anime"-Aussage steht? >_<
    Teruaki Murakami ist der beste Hentai-Regisseur auf diesem Planeten. Seine Shaky-Cam ist einer der Gründe, dass das so ist.
    Ich könnte noch ein paar weitere Absätze dazu schreiben, aber besser nicht hier

  14. #14
    Zitat Zitat
    Außerdem ist Light einfach absolut kein guter Hauptcharakter. Den Gott-Komplex hat er schon seit der ersten Folge, und es gibt praktisch keine Charakterentwicklung. Manchmal tut er dann auch noch irgendetwas, was ihn unglaubwürdig erscheinen lässt.
    Noch eine Sache, die im Film besser ist. Da gibt es den Funken Menschlichkeit, der in den anderen Medien fehlt.

    Aber ja, die Schauspieler ... sind unterhaltsam. Wobei ich sagen musste, dass ich mich a) nach ner halben Stunde dran gewöhnt hatte, und dass b) Light und L wirklich gut besetzt sind und vernünftig spielen.

  15. #15
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Teruaki Murakami ist der beste Hentai-Regisseur auf diesem Planeten. Seine Shaky-Cam ist einer der Gründe, dass das so ist.
    Ich könnte noch ein paar weitere Absätze dazu schreiben, aber besser nicht hier
    1A, vielen Dank für die Info
    Hab mal gegooglet und sehr gelacht, als ich zwischen all dem Hentai-Schlock in seiner Filmographie plötzlich gesehen habe: Key Animator: Elfen Lied (2 episodes)

    Jopp, passt!

  16. #16
    Shingeki no Kyojin. 2 Staffeln. Yay.

  17. #17
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Shingeki no Kyojin. 2 Staffeln. Yay.
    Und selbst dann werden sie wohl nicht fertig. Ist schon gesagt, ob sie dann einfach aufhören oder ob sie ein eigenes Ende anstreben?

  18. #18
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Und selbst dann werden sie wohl nicht fertig. Ist schon gesagt, ob sie dann einfach aufhören oder ob sie ein eigenes Ende anstreben?
    Nope, zumindest hab ich da keine Infos gelesen.

  19. #19
    Ich habe nur einen Realfilm von Death Note geschaut (gibt doch zwei, oder?) und ich fand den...naja. Liegt aber wahrscheinlich eher daran, dass ich allgemein nicht so auf japanische Realfilme stehe. Die Schauspieler sind meist so übertrieben und alles sieht aus wie in einem Anime...nur, dass es eben echte Menschen sind Ich konnte mich daran bisher irgendwie nicht so richtig gewöhnen. Mag sein, dass die Story gut war. Ich erinnere mich da gar nicht mehr dran, weil ich mehr mit lachen beschäftigt war.

    Beim Anime muss ich sagen, dass ich auch die ersten Folgen am besten fand. Der Anime hat mich wirklich gefesselt! Danach gab es dann immer mal wieder Hoch- und Tiefpunkte, wohingegen der zweite Teil des Animes mir persönlich nicht mehr so gefallen hat, wie der erste.
    Die Sache mit Lights Gott-Komplex hat mich auch gestört. Man erkennt eigentlich erst gegen Mitte der Serie, dass Light "eigentlich" auch mal ganz anders sein kann. Die Entwicklung zum totalen Psychopathen hat einfach gefehlt.

  20. #20

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Affenprinz Beitrag anzeigen
    Ich habe nur einen Realfilm von Death Note geschaut (gibt doch zwei, oder?) und ich fand den...naja.
    Sind drei Stück.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •