Bei Splinter Cell hab ichs damals auch daran gemerkt, dass ich es GEHASST habe, weil ich so gnadenlos verreckt bin.Nicht mein Genre. Weiß ich schon seit den NES-Metal-Gears.
Geändert von Simius (03.04.2013 um 23:30 Uhr)
Ja, es ist wirklich so gut. Ist neben Bastion aufjedenfall eines der besten Indie Spiele.
http://kotaku.com/the-next-xbox-will...o-st-470062456
Was Microsoft Creative Director Adam Orth dazu zu sagen hat
![]()
Geändert von Akito (05.04.2013 um 13:42 Uhr)
Großartig! Stilecht auf den Punkt gebracht!![]()
Wobei: ist always on jetzt „hochoffiziell“ oder noch in der Gerüchteküche zu finden? Ersteres lässt mich dann definitiv weiter zur PS4 tendieren! (Wobei ich meine schicke Xbox Slim jetzt nicht zerhachstücken würde!)
Alles noch ein Gerücht, aber bisher gibt es mehr Anzeichen dafür als dagegen, bspw. die Bemerkungen da oben![]()
Ich fänds gut, dann müsste ich nichtmal darüber nachdenken, dass ich die Box irgendwann, Jahre später, für einen Ausverkaufspreis besorgen muss.
Genrell schauts für Sony diese Generation nicht schlecht aus. Die Wii-U verkauft sich recht träge, Xbox dürft sich mit dem Move viele Fans verlieren.
Hm, eigentlich hatte ich echt ein Auge auf die nächste XBox geworfen, aber so wird das wohl nichts. Blödsinnige obligatorische Features wie Kinect und unnötiger Onlinezwang, das brauch ich mir echt nicht geben.
Dann mal sehen, ob Valve noch mit einer Steambox rauskommt und inwieweit die sich lohnen würde.
Also ich als frischgebackener Ps3-Nutzer (ich hab jetzt die Dritte gekauft.Und die ist echt angekommen.Muhahahah) habe die Kisten noch nicht online bekommen und auch sehr wenig Lust mich weiter als 20 Minuten damit zu beschäftigen.Ich bezweifle daher stark das normale Verbraucher,die dann die Konsole nicht nutzen können,das Ganze mitmachen.Wahrscheinlich werden die Verkaufszahlen erst ganz gut und dann steigen die Umtauschzahlen sehr stark.
Dieser MS-Typ bei Twitter hat zudem noch nicht preisgegeben wo der der Vorteil gegenüber der veralteten Vorgehensweise ohne online 24:7 liegt.So herum funktioniert aber Argumentation.Er muss uns Vorteile Präsentieren,welche den Nachteil,dass eine Leute die Konsole nicht nutzen werden können,überbieten.Bisher sagt er nur,dass es gut und der richtige Weg ist.Ist ein bisschen wie bei diesen Religionsspinnern,die ebenfalls immer damit argumentieren,dass XY der göttliche Weg sein und daher gut.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Don't Care. Mir ziemlich Banane wie die Konsolen aussehen und was die für tolle Features haben - ich kauf mir so ein Ding aufgrund des Spieleangebots, always on hin oder her. Und da Sony nunmal die geileren Exklusivtitel hat, werd ich mir in ferner Zukunft nach PS, PS2 und PS3 auch die Vierte besorgen. Hatte bisher auch keine Probleme mit den Geräten gehabt, auch wenn ich sagen muss, dass die Box einfach das coolere Online-Social-Store-Achievement-System hat. Naja, PS4 soll ja nun auch mehr Richtung Indiegames gehen, was mich schon mal positiv stimmt.
Trotzdem hat der Typ nicht ganz unrecht. Welche Argumente hat denn die Gegenpartei zu bieten? Dass sie für drei Stunden in der S-Bahn keine Spiele spielen können? Dass sie in einer einsamen Berghütte nicht spielen können?
Mehr Argumente haben die Spieler auch nicht, und gerade in Amerika denke ich, dass in den Sommermonaten der Strom öfters ausfällt, als die Internetverbindung.
Spiele sind auch nichts weiter, als Software, und bei Software, die sich mit einem Server verbinden, gibt es in der Anfangsphase immer Probleme. Das ist bei Business-Software genauso. Bei mir in der Firma gibt es deswegen für Neukunden ein Einführungsprojekt, das bis zu zwei Jahre dauern kann, um eben solche Probleme zu beheben. Die Kunden wissen das und müssen für eine Lizenz deutlich mehr hinblättern, als ein Spieler für ein Spiel. (Unsere Standardsoftware fängt bei 80.000 € pro Lizenz an). Die Spieler müssen endlich begreifen, dass ein Spiel auch nur eine Software ist, die nicht problemlos läuft.
Die XBox ist zudem noch eine stationäre Konsole, und keine mobile Konsole. Sprich, sie steht zu Hause rum. Wohlmöglich sogar neben dem Router. Microsoft hat sich nun für diesen Schritt entschieden. Sie brauchen nicht mal Argumente nennen, wieso sie das tun. Auch müssen sie sich nicht mal vor den Spielern rechtfertigen. Entweder akzeptieren die Spieler dies, oder nicht. Dann sollen sie halt die Finger von der neuen XBox lassen und fertig. Ich hab sowieso das Gefühl, dass die meisten Spieler meinen, sie hätten ein Hoheitsrecht, und die Welt würde nur um sie drehen. Das Video zeigt eigentlich sehr gut, wie ich die meisten Spieler einschätze: asozial und peinlich. Vermutlich sind das aber wohl nur Entzugserscheinungen. Interessant finde ich auch, dass Spieler wohl an einem Stockholm-Syndrom leiden. Anders kann ich es mir nicht erklären, wieso grad die (angeblich) meistgehassten Publisher/Entwickler EA und Ubisoft die dickste Kohle machen und ein Verkaufsrekord nach dem nächsten aufstellen.
Wir haben schon gesagt, das könnte ein handfestes Gegenargument für die Konsole sein, weil wir einfach keine allzu stabile Internetverbindung haben und zudem jedes Mal zwischen den Konsolen umstecken müssen (WLAN ist noch schlimmer).
Ich denke, dieser Schritt kommt, WENN er denn kommt (was ich noch bezweifle, btw.), zu früh. Es könnte gut sein, dass sie damit nicht nur starke Verluste, sondern auch einen Imageschaden hinnehmen. Ich sehe schon die hunderten Käufer, die das kleine "online only" Schild auf der Packung übersehen haben.
Spricht eigentlich was dagegen, die Konsole mit einem iphone-artigen Internet auszustatten, wenn man nicht dranhängt? So viel kann die Technik doch nicht mehr kosten.
Man bezahlt aber dafür, dass es funktioniert. Und jeder Server ist mal down. Ich nehme auch an, dass die "downtime" von den Servern im Schnitt weitaus höher ist, als die downtime beim Konsument zuhause. Und das ist, imo, das ärgerlichste. Und einfach nur "down" geht ja noch. Wie wärs mit "seltsam überlastet" wo man dann für 3 Minuten spielen kann und wieder rausfliegt? Nur weil man immer online sein muss? Immer wieder und wieder? Frust pur. Nur weil mal wieder ein scheiß Shooter veröffentlicht wurde, mit dem man nix am Hut hat. (Oder was auch immer)
Imo ist die Technik nicht weit genug dafür. Das erste Ziel von Unterhaltungssoftware sollte es sein, den Käufer.. zu unterhalten. Und das möglichst einfach, unkompliziert und mit so wenig Problemen wie möglich. Spiele haben schon oft genug ihre ganz eigenen Probleme. Da noch einen riesen Faktor dazu zuschaufeln, der nicht sein muss, ist echt fraglich. Das muss imo nicht sein. Im Endeffekt muss man dann mit seinem Geldbeutel zeigen, was einem wichtig ist. Das Problem ist eben oft nur Monopol. Deswegen kommen so einige mit Kram weg, der sonst nicht akzeptiert werden würde. Man findet MS exklusive Spiele total toll? Tjaaaaa. Da hört dann bei vielen der Protest auf. Aber irgendwann haben dann doch mal ein paar Leute die Schnauze voll. Ich weiß nur nicht, ob das auch bei dem Massenmarkt so einfach sichtbar ist.
edit: Achjo, vermutlich wirds sich zeigen, wie "stabil" das MS System ist. Wenn man relativ problemlos spielen kann, dann wirds kaum wen kümmern denke ich. Wenn nicht.. kann sich MS warm anziehen. Aber das sind sie ja von x360 Erfahrungen her gewöhnt. Ich werde mir garantiert erst einmal keine x720 kaufen. Da hätte ich echt Angst, dass sie innerhalb von einem Jahr explodiert und vorher eh nicht funktioniert, weil das neue System nicht so funktioniert wie es soll, weil bei MS die Server explodieren.. oder so. Aber ne Ps4 würde ich mir auch (aus ähnlichen) Gründen nicht kaufen. Kinderkrankheiten. Vermutlich aber bei MS weitaus stärker vertreten.
Geändert von Kiru (05.04.2013 um 22:25 Uhr)