Das ist eines der Spiele, wo PC nichts bringt. Vor allem auch, da es save Imports gibt und wenn Zero/Teil 2 nicht auf Steam kommen sollten, somit das ganze auch nicht optimal wäre. Lediglich die Performance dürfte besser sein, aber auch das war afaik nur bei Agarest 2 ein Problem. Sprich eine äußerst seltsame Wahl. Damit will man wohl nur Leute ansprechen, die weder x360, noch Ps3 haben. Und sowas spielen würden. KA wie viele das sind.
edit: Und ich hoffe doch sehr, dass es die verbesserte Version ist.
Es wär trotzdem besser, wenn man etwas für den Anfang nimmt, welches, nunja, auch die bisherigen Fans anspricht. Wo PC eben Vorteile bringt und sich Leute auch eher noch einmal eine Version zulegen. Mag zwar seltsam klingen, aber ein unzensiertes Agarest 2 auf Steam wär weitaus besser. Zwar ist es Teil 2, aber das ist weniger das Problem. Und die Boni vom Saveimport könnte man einfach per default aktivieren (oder eine Option geben). Das Spiel lagt sich auf der Ps3 nämlich einen ab, gibts nicht mehr auf der x360 und ist noch relativ "neu". Könnte aber auch sein, dass es nicht kommt, weil es eben nicht mehr auf der x360 existiert. In dem Fall siehts aber auch allgemein sehr schwarz aus. :/
TitS ist dazu Xseed. Damit hat dieses Projekt rein gar nichts zu tun. Xseed ist alleine für Falcom Kram verantwortlich und entweder bringen die es auf Steam, oder keiner würde ich sagen. Die haben ja noch ihre eigenen Pläne mit der Trilogie. Vermutlich werden sie selbst TitS auf Steam bringen, wenn Teil 2 weit genug fortgeschritten ist. (Denn das landet nach momentanen Stand wohl eh auf Steam, weil das am billigsten ist. Aber sie haben da halt echt das Problem, dass es zu viel Text ist und ewig dauert. Wer weiß wie die Lage ist, wenn sie mit der Übersetzung fertig werden)
edit:
KA was du da genau meinst, aber das fragst am besten Ghostlight. Ich tippe aber mal, sie haben nichts angepasst. Wär ja Arbeit.Der Titel ist nur so, wie er ist, weil das andere in EU nicht erlaubt ist und auf Steam ein Produkt nur einen Namen hat. Oder so.
edit edit:
Und das ist exakt der Grund, warum PC releases bzw. Steam releases im Prinzip gar nicht so viel bringen. Man verkauft die meisten Einheiten, verdient aber nichts.![]()
Geändert von Kiru (04.04.2013 um 09:28 Uhr)
Es ist ein weiteres jRPG was sich verkaufen könnte und steigert jegliche weitere Chance mehr zu bekommen.
Mit der Logik müssten PSN Release auch nicht viel bringen wegen PSN+. Wenn ich mir da Gravitiy Rush ansehe, dass es dort erstmal kostenlos gab sowie diverse andere Spiele. Die ~60€ die man da im Jahr zahlt kriegt man locker wieder rein. Vor allem ist da Gravitiy Rush 40€. Jetzt braucht es in diesem Jahr nur noch ein weiteres Spiel reinschaffen, dass man probieren/kaufen wollte und man hat schon gespart.Zitat
Kaufs wenn dann gleich zu Release. Bei sowas knauser' ich nicht rum.
Ja, nur eben nicht Falcom Kram. Das ist so, als wenn du von Squenix ein Tales of erwartest. Natürlich könnten aber andere Firmen Interesse an Steam kriegen, was aber auch wiederum nichts mit Xseed zu tun hat, weil sie sehr wohl davon wissen. Muss man mal sehen. Die Ys Teile laufen ja gut auf Steam, aber abseits davon hab ich da noch nicht viel gehört. (z.B. Last Minute Hero. Wenn da kein Sequel relativ bald kommt, wissen wir wies gelaufen ist. Schlecht)
Nein, ich hab letztens noch was gelesen, über ein Indie Spiel, wo es welche Einnahmen (bzw. Gewinn) gemacht hat. Das war PSN(Vita > Ps3)->Steam->x360->Wii U.. glaub ich. Oder die letzten beiden vertauscht. Steam hat die meisten Kopien verkauft. Das Spiel gabs auch in ps+, was nicht mit eingerechnet wurde an Verdienst. (Der Hersteller kriegt da ja auch was für) Ist natürlich nur ein Fall, aber gerade bei so "Indie"-Titeln oder Titeln, die nicht allzu viel kosten, glaube ich, dass Steam nicht die beste Wahl ist. Wenn man es dann auch noch viel später veröffentlicht.. tja. Keine Ahnung. Aber besser wirds dadurch auch nicht.
edit: Habe mal die Quelle gesucht: http://www.joystiq.com/2013/03/29/wh...ade-its-money/
Geändert von Kiru (04.04.2013 um 10:01 Uhr)
Im Gegensatz zu SE und Tales hat Ghostlight die PSP Version von TitS veröffentlicht. SE hat bei keinem Tales jemals für eine Plattform was veröffentlich. Darum waren die Erwartungschancen deutlich höher als SE und Tales.
Generell gibt es auf Steam Spiele, deren Community im sehr niedrigen dreistelligen oder etwas höheren zweistelligen Bereich liegen. Wenn die "überleben" und weitere kommen, sollte es bei A:GoW nicht so schwer sein. Vorausgesetzt es gibt nicht allzu viel Knauser.
EDIT: Wieso sollte da noch was an "Preis"/Verkaufszahlen dazu kommen, wenn es das meiste auf PSN+ kostenlos angeboten wird. Neben anderen %Aktionen.
Zugegeben, ich kenn' PSN+ nicht wirklich gut, aber ~60€ im Jahr und Ende des Jahres feststellen, dass man Spiele im Wert von +300€ probieren/durchspielen konnte. Kann mir dann nicht vorstellen, dass Gravitiy Rush von jedem Download erstmal die 40/60€ bekommt und alle andere Spiele müssen sich mit Teile von 20€ zufrieden geben. Insofern muss da, selbst wenn ein Teil des PSN+ Betrages zu dem Betrag dazukommt, sehr gering sein, weil ich mal annehmen, das ein kleiner Teil der 60€ zu dem Titel dazukommt, was einerm Deal bei Steam gleich kommt.
Vergleich aber dann auch bitte die PC-Steam Community Vs. Konsolen-PS Community. Man sagt doch immer die ist größer. Mehr verkaufte Einheiten bei der kleineren Comm seh' ich erstmal positiv.
Es war überspitzt formuliert, und natürlich extra. Man verdient, aber wie man eben sieht ist es gar nicht mal soo viel. Die meisten haben natürlich keinen Vergleich, denn es ist bei weitem am einfachsten auf Steam zu veröffentlichen. Naja, vorausgesetzt man muss nicht durch Greenlight, aber selbst das ist vermutlich noch "einfacher". Nuja, wie gesagt, Retro City Rampage war ein Fall. Aber es ist interessant und in gewisser Weise auch logisch, dass so etwas passiert. Man liest ja auch immer mal, dass Spiele auf Steam teurer angeboten werden, als ursprünglich geplant, weil es immer Sales gibt, und man noch was haben möchte. (Da gabs mal ein Indie-Titel der dann 15 anstatt 10 gekostet hat, dafür am Anfang 33% weniger Kosten hatte. Eben um diesen 50%/75% Sales etwas entgegen zu wirken)
Geändert von Kiru (04.04.2013 um 10:31 Uhr)
Zwischen RCR und Agarest gibts aber jetzt noch einen Unterschied: Greenlight (und GOG, aber das ist erstmal was anderes)
Und Ist es nicht das gute an Greenlight, dass erstmal "Stimmen" gesammelt werden müssen. Kein Verlangen, keine Veröffentlichung, aber das sieht im Moment anders aus.
Sollte es sich aufgrund der gesammelten Infos erstmal lohnen, wird 's kommen.
Greenlight ist schon eine nette Idee, ich weiß nur ehrlich gesagt nicht wie genau das alles funktioniert. Viele Systeme haben natürlich Schattenseiten die sich nur offenbaren, wenn man etwas tiefer gräbt und auf Erfahrungen von Entwicklern mit den System schaut. Die Theorie erscheint erst einmal nett, aber ich nutze das Ding z.B. nicht. Viele andere sicher auch nicht. Dadurch entstehen natürlich Verzerrungen. Aber ich möchte mich nicht durch immer x random Spiele durchsuchen um mal zu sehen, ob da was nettes bei ist. Erscheint mir etwas unkomfortabel. Kann mir auch vorstellen, dass andere ähnlichen denken. Dazu geht man auch stark nach Namen und Bildchen vor, wenn man mal durchschaut, was auch absolut mies ist. (Sprich Anime-Stil hat vermutlich direkt erst einmal verschissen, bei den meisten zumindest)
Ich wüsste nicht, wie mans besser machen könnte, aber naja. Die Theorie dahinter ist sicherlich nett. Und besser so etwas zusätzlich, als komplett von Valve abhängig.
... und bei anderen (etwa mir) hätte es genau deshalb einen Klick.Zitat
Ich denke, das gleicht sich etwa aus, du unterschätzt den Prozentsatz der Leute, bei denen die Optik einen Nerv trifft.
Ist halt wie mit Facebook, Kickstarter etc., das Hoffen auf den viralen Effekt. Definitiv kein perfektes System, aber vielleicht das Beste, dass wir in einer Welt voll nutzloser Informationen und einer breiten Vernetzung haben.
Stimmt, auch wenn es natürlich auch hier wieder unterschiedliche Stile und Arten der Präsentation gibt, die die Gruppe dann noch weiter aufspalten. Alleine dieser Screenshot schreckt mich schon so dermaßen hab, dass ich mir das Spiel selbst im Jamba-Sparabo nicht kaufen würde. Sieht irgendwie total billig, kindisch, naiv aus. Und selbst wenn es vom Gameplay her der Oberhammer sein mag, könnte man mein Interesse damit auch nicht gewecken. Bei einem Disgaea hingegen würde das schon wieder anders aussehen - und ich kenn beide Spiele nicht im geringsten.
Dafür gibt es ja Kollektionen. Hab mir sogar vor ein paar Wochen mal die Mühe gemacht, mich durch die komplette Liste durchgewühlt und hoffentlich ein Großteil der (in meinen Augen) interessantesten bzw gut designten Spiel herausgepickt: Hier.
Sonst: Welche Schattenseiten hat Greenlight? Man zahlt 100$ und kann damit Werbung auf Steam machen, sein Projekt vorstellen, was bei der ganzen Informationsflut da draußen auf irgendwelchen Websites vielleicht untergehen würde. Ich sehe da auch rein praktisch nichts verkehrtes dran. Und da es ja auch viele nutzen, scheint das Ganze ja doch seine Vorteile zu haben. Das ganze System könnte man vermutlich noch weiter ausbauen, so in Richtung Newgrounds, wo du dann einfach eine große Plattform hast zum allgemeinen Austausch, für Entwickler und Spieler... aber Greenlight steckt ja ansich auch noch in kleinen Schuhen.
Geändert von Simius (04.04.2013 um 13:52 Uhr)
Gut, dass dir anscheinend klar ist, dass du dich da von Oberflächlichkeiten abschrecken lässt, die nichtmal stimmen.
Innerhalb des Kontext des Spiels ist dieser Screenshot genau wie die anderen CGs, die in dem Zusammenhang oft gezeigt werden, unzweifelhaft parodistisch gemeint. Das Spiel macht sich über den Fanservice lustig, der so viele andere J-Games bestimmt, indem er ihn so auf die Spitze treibt, dass er absolut lächerlich wirkt ... was extrem lustig ist. Wer mal einen Trailer von dem Spiel gesehen hat, weiß was ich meine. Oder auch nicht, weil es leider sehr viele Leute gibt, die Satire darin nicht erkennen konnten und es ernst genommen haben, was der Grund ist, dass die Serie so einen schlechten Ruf genießt.
Wer Agarest für den Fanservice kauft, wird herbe enttäuscht sein. Das ist ein Hardcore-Gameplay-JRPG, auch wenn es nicht so einen Eindruck auf den Bildern macht. Der Fanservice existiert übrigens komplett außerhalb der eigentlichen Story, sodass dieser nicht negativ auf diese wirkt. Das Waifu heiraten ist ebenfalls wesentlich romantischer und ernstzunehmender als man es von so einem Harem-Setting erwarten würde (weil es auch gar kein echtes Harem-Setting ist).
--Badassfully, I was frozen today!
Danke!
Heißt das ich muss mit der Google-Suche jetzt aufhören?![]()
--Badassfully, I was frozen today!