mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 197

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Na ja, upgraden vielleicht nicht, aber Square Enix liebt es ja, alles nochmal neu zu machen. Hat bei FF13 ja auch funktioniert (oder eher: nicht funktioniert?), wobei die PS2-Version davon ja wirklich erst in einem sehr frühen Anfangsstadium war.
    Das kann ich mir auch schon gut vorstellen, dass es teilweise doch recht wieder drastisch eingestampft wird. (oder sogar ganz? ;XD)

    Vielleicht behalten sie ja die hd rendersequenzen bei und machen den rest fast neu.. oder wie auch immer.


    Final Fantasy 13 Versus ist mittlerweile wie "the Last Guardian" (Falls jemand dieses Spiel der ICO und Shadow of the colossus macher kennt)... beide sind fast nurnoch ein mythos. Was ist bloß los in dieser generation.. echt strange.. und vor allem, wollten die fans wirklich so etwas wie ein Final Fantasy XIII-2 oder gar FFXIII-3 haben? ich bezweifle es.. ich verstehe square einfach nicht..

  2. #2
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Final Fantasy 13 Versus ist mittlerweile wie "the Last Guardian" .
    Last Guardian wurde 2009 vorgestellt, Versus 2006, und von beiden hört man relativ selten was. Für mich hat Versus die größere Panne, weil SE kein Problem damit hat, parallel den Lightning-Kram zu entwickeln und all das andere Zeug.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Aber denken Firmenbosse so? "Das macht den Braten auch nicht mehr fett"? Ich frage mich, ob ich als Verantwortlicher nicht dafür sorgen würde, dass das Produkt - zur Not halt mit ein paar möglichst geringfügigen Qualitätsabstrichen - endlich an den Mann gebracht wird und Gewinn abwirft. So viel Image-Verlust hat Square Enix ja inzwischen eh nicht mehr zu befürchten :P Ein Flop wäre es so oder so nicht.
    So viele Negativmeldungen es zu SE auch gegeben hat in den letzten Jahren, für Wada und die wichtigen Leute (Investoren/Aktionäre) scheint die Welt immer noch in Ordnung zu sein, so dass auch kein Grund besteht, irgendetwas wesentlich zu ändern. Man darf also damit rechnen, dass auch ein FFXV oder XVI, egal auf welcher Konsole, drei bis sechs Jahre vom ersten Trailer bis zum Release brauchen wird. Man tut einfach so, als sei es normal.

    Zitat Zitat
    Ja. Doch wer weiß, ob Square Enix nicht wieder so irrational ist, sich mit dem bereits geleisteten nicht zufrieden zu geben und zu meinen, alles nochmal neu machen oder verschlimmbessern zu müssen. Wäre ja bei Weitem nicht das erste Mal.
    Die Luminous Engine ist schneller fertig geworden als Versus, und wird deswegen (nach letztem Stand) teilweise mitverwendet, und allein dieser Entschluss hat das Spiel vorsichtig geschätzt ein paar Monate zurückgeworfen. Eigentlich wäre es konsequent, wenn SE nun angesichts des naherückenden Erscheines der Next Gen das Spiel gleich komplett mit Luminous neu anfertigt.

    Selbst wenn Versus auf der diesjährigen E3 noch für PS3 angekündigt würde (dank LR, Tomb Raider und FFXIV sicher nicht), glaube ich inzwischen auch nicht mehr daran, dass noch viel von dem übrig ist, was mal für das Spiel versprochen wurde. Große Weltkarte, Fahrzeuge und Luftschiffe, übergangslose Kämpfe, weitläufige Städte und Areale, hoher Widerspielwert... und das wurde vor drei Jahren in Aussicht gestellt. Von FFXIII wurde 2006 auch noch ganz anders geredet. Inzwischen könnte es ein linearer Dungeoncrawler mit Perlenketten-Krystarium, seperatem Kampfbildschirm und ParadigmSystem sein.
    Die Grafik und der Werbetrailer werden garantiert bombastisch sein, aber alles andere steht heute noch mehr in den Sternen als damals. So gesehen lohnt es sich womöglich nichtmal mehr, überhaupt noch große Hoffnungen in das Spiel zu haben, denn was weiß man schon noch wirklich darüber?
    Geändert von Diomedes (07.02.2013 um 10:28 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Das habe ich ja auch nicht gemeint. Versus wäre ein richtig dickes Ding, wenn es denn kommt. Aber nach allem was wir wissen (oder besser gesagt - nicht wissen, nach so langer Funkstille) ist es bestenfalls unsicher, dass das Spiel dieses Jahr noch erscheint. Und große Zugpferde in letzter Zeit hatte Square Enix nicht, daher auch die roten Zahlen. Manchmal hab ich das Gefühl, die finanzieren sich nur noch über ihr Social-Games-Zeug.
    Was wohl nicht sehr weit von der Wahrheit liegt. Geringe Kosten, hohe Gewinne.
    Final Fantasy XIV hat echt Square Enix Produktionen zum Stillstand gebracht. Wenn man sich ansieht was der jap. Teil von SE intern seit der Veröffentlichung von FFXIV entwickelt hat stellt man fest, egal ob Handeld oder Konsole, dass nur noch in der Entwicklung befindliche Spiele fertig gestellt wurden, danach kam intern von SE nichts mehr, außer vielleicht Ports von Ports von Remakes. Selbst FFXIII-2 wurde nicht von SE allein entwickelt, tri-Ace hat da mitgeholfen. Das einzige Spiel was da vielleicht aus der Reihe fällt ist Kingdom Hearts 3D. Ich vermute das hängt damit zusammen, dass das Team in Osaka und damit nicht in der Nähe von SE HQ beheimatet ist.

    Zitat Zitat
    MMORPGs machen sich aber erst über längere Zeiträume bezahlt, da werden sie noch keine großen Gewinne mit machen.
    Ja das stimmt zwar, aber über die initialen Verkäufe der Box werden die schon was einnehmen. Ich frag mich aber echt wie sich das auf der WiiU verkaufen wird, da sich das System nicht so gut verkauft.
    Zitat Zitat
    Lightning Returns stimmt zwar, aber dann wundert es mich umso mehr, dass die mal eben kurz in nichtmal zwei Jahren von Null auf einen großen Titel aus dem Boden stampfen können, während sich bei Versus seit 2006 nichts tut. Man möchte meinen, es sollte einfacher sein und schneller gehen, einen Titel der bereits seit sechs Jahren in Arbeit war endlich zu Ende zu bringen, als ein komplett neues Projekt von vergleichbarem Ausmaß zu beginnen und in nur einem Bruchteil der Zeit rauszubringen.
    Siehe oben. bzw. ich glaube auch bei Lightning Returns werden sie wohl Hilfe gehabt haben.

    Zitat Zitat
    Aber denken Firmenbosse so? "Das macht den Braten auch nicht mehr fett"? Ich frage mich, ob ich als Verantwortlicher nicht dafür sorgen würde, dass das Produkt - zur Not halt mit ein paar möglichst geringfügigen Qualitätsabstrichen - endlich an den Mann gebracht wird und Gewinn abwirft. So viel Image-Verlust hat Square Enix ja inzwischen eh nicht mehr zu befürchten :P Ein Flop wäre es so oder so nicht.
    Ich kann aber auch nicht gut abschätzen, wie viel in der Branche so eine praktisch fertige IP wert ist und wie viel an dem Spiel insbesondere bei einer Portierung noch getan werden müsste. Kann also sein, dass sie das absichtlich zurückhalten, um bis zuletzt dran zu feilen und es dann für die PS4 zu bringen. Aber ganz ehrlich, wenn Versus heute erscheinen würde, wäre es gemessen an verkauften Einheiten um ein Vielfaches erfolgreicher als es bei einer gerade aus der Taufe gehobenen Plattform je sein könnte.
    Ich hatte den Eindruck seit FFXIV wollen sie keine schlechten FF Spiele mehr auf den Markt rotzen. Aber wenn man die Entwicklung von den 13er Tielen anschaut wollen die wohl in dieser Generation nur noch Gewinnmaximierung betreiben.
    Die haben bestimmt eine Formel mit der sie berechnen mit welcher Plattform sie wahrscheinlich mehr Geld machen werden und diese Plattform wird wahrscheinlich PS3 heißen.
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Last Guardian wurde 2009 vorgestellt, Versus 2006, und von beiden hört man relativ selten was. Für mich hat Versus die größere Panne, weil SE kein Problem damit hat, parallel den Lightning-Kram zu entwickeln und all das andere Zeug.
    Für mich ist es genau anders herum. Last Guardian wurde zwar erst 2009 offiziell angekündigt, aber man kann annehmen, dass Ueda nach SotC also seit 2006 an dem Spiel arbeitet das im Endeffekt zu Last Guardian geworden ist. Versus war 2006 nur ein paar Charakter Artworks und Setting Ideen von Nomura, welche zu einem CG Trailer verarbeitet wurde. Sie haben nicht wirklich mit der Entwicklung einige Zeit danach angefangen. Aber in der Zwischenzeit und auch danach hat das Team an mehrere veröffentlichten Produkten gearbeitet .

    Zitat Zitat
    So viele Negativmeldungen es zu SE auch gegeben hat in den letzten Jahren, für Wada und die wichtigen Leute (Investoren/Aktionäre) scheint die Welt immer noch in Ordnung zu sein, so dass auch kein Grund besteht, irgendetwas wesentlich zu ändern. Man darf also damit rechnen, dass auch ein FFXV oder XVI, egal auf welcher Konsole, drei bis sechs Jahre vom ersten Trailer bis zum Release brauchen wird. Man tut einfach so, als sei es normal.
    Solange er Geld macht ist das den meisten Investoren doch egal. Er wird wahrscheinlich auch dieses Jahr Geld machen, wie auch letztens Jahr. Das einzige Jahr wo er große Verluste gemacht hat ist von 04/2010 - 03/2011. Wenn man sich die (größeren) Spiele anschaut wird auch einen klar warum: Nier, Kane&Lynch 2, Front Mission Evolved, Final Fantasy XIV, 3rd Birthday, Mindjack, Dissida 012


    Zitat Zitat
    Die Luminous Engine ist schneller fertig geworden als Versus, und wird deswegen (nach letztem Stand) teilweise mitverwendet, und allein dieser Entschluss hat das Spiel vorsichtig geschätzt ein paar Monate zurückgeworfen.
    Bestimmte Teile der Engine sind fertig, nicht alles. Luminous Engine braucht noch einiges an Arbeit.
    Zitat Zitat
    Eigentlich wäre es konsequent, wenn SE nun angesichts des naherückenden Erscheines der Next Gen das Spiel gleich komplett mit Luminous neu anfertigt.
    Hast das Broussard Syndrom?
    Zitat Zitat
    Selbst wenn Versus auf der diesjährigen E3 noch für PS3 angekündigt würde (dank LR, Tomb Raider und FFXIV sicher nicht), glaube ich inzwischen auch nicht mehr daran, dass noch viel von dem übrig ist, was mal für das Spiel versprochen wurde. Große Weltkarte, Fahrzeuge und Luftschiffe, übergangslose Kämpfe, weitläufige Städte und Areale, hoher Widerspielwert... und das wurde vor drei Jahren in Aussicht gestellt. Von FFXIII wurde 2006 auch noch ganz anders geredet. Inzwischen könnte es ein linearer Dungeoncrawler mit Perlenketten-Krystarium, seperatem Kampfbildschirm und ParadigmSystem sein.
    In 2006 hatte SE auch noch nichts weiter als ein paar CG Szenen und ein paar Ideen auf dem White Board.
    Geändert von Gamabunta (07.02.2013 um 14:27 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Gama
    Die haben bestimmt eine Formel mit der sie berechnen mit welcher Plattform sie wahrscheinlich mehr Geld machen werden und diese Plattform wird wahrscheinlich PS3 heißen.
    Nicht Multiplatform? Soweit als möglich, natürlich, aber Exklusivtitel lohnen sich für die meisten Entwickler doch kaum noch.

    Zitat Zitat
    Für mich ist es genau anders herum.
    Wann genau mit der "richtigen" Arbeit an Versus angefangen wurde (falls überhaupt?) ist nicht so ganz sicher, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Fest steht, dass Versus 2006 noch nicht viel mehr als ne Idee war, ähnlich wie das damals noch so gehießene Agito, und auch XIII war noch weit davon entfernt, fertig zu sein. Währenddessen wurde schon an XIV gerarbeitet, von dem ja zur Präsentation 2007 (oder 2008?) gesagt wurde, dass es bereits seit fünf Jahren mehr oder weniger in der Mache war.
    Während der Arbeiten an XIII wurde gesagt, dass beide Spiele (also XIII und Versus) parallel entwickelt werden, und erst zum Release von XIII hin um 2009 sollten Mitarbeiter von Versus für XIII abgezogen werden, um es fertig zu kriegen. 2010, als der Trailer mit dem Gameplay dann gezeigt wurde, hieß es, man würde nun mit Versus in die volle Produktion (oder etwas in der Art) gehen, was zumindest so klang, als hätten sie zu dem Zeitpunkt angefangen, sich auf das Spiel zu konzentrieren. Dass Versus sich wegen XIII-2, oder XIII-3, oder der Überarbeitung von XIV verzögern würde, wäre denkbar, wurde aber meines Wissens nach nie offiziell bestätigt.
    Ob sie nun das Spiel erst spät wirklich aufgenommen haben, oder über Jahre hinweg nicht voran gekommen sind, oder aufgrund irgendwelcher Planänderungen es wieder und wieder nach hinten geschoben haben, ändert letztlich doch nichts an dem erweckten Eindruck, dass das Spiel bei SE so behandelt wird wie das Aufräumen des Kellers - man nimmt es sich fest vor, aber es kommt immer wieder "irgendwas" dazwischen.
    Was genau bei Team Ico nun schief läuft, scheint ja nicht ganz so klar zu sein. Demnach möchte ich davon ausgehen, dass es gravierendere Gründe gibt. Bei SE sieht es dagegen nach außen hin nach schlampiger Organisation aus, was dementsprechend auch hätte vermieden werden können. Was nun die größere Pleite ist, liegt wohl im Auge des Betrachters.

    Zitat Zitat
    Solange er Geld macht ist das den meisten Investoren doch egal.
    Eben drum. Auf "Image" oder "Reaktion der Fans" scheint er nicht so sehr viel zu geben, sonst hätte er sich wenigstens über die letzten drei Jahre mal gefragt, ob sich nicht etwas grundlegend ändern müsse. Von Kitase kam ja mal ein kritisches Wort, aber ich hab es nicht mehr genau im Gedächtnis.
    Darum traue ich ihm eine Denkweise wie "das macht den Braten auch nicht mehr fett" durchaus zu.

    Zitat Zitat
    Bestimmte Teile der Engine sind fertig, nicht alles. Luminous Engine braucht noch einiges an Arbeit.
    Achso. Als die Tech Demo zu Agni's Philosophy präsentiert wurde, dachte ich, sie wäre damit schon fertig.

    Zitat Zitat
    Hast das Broussard Syndrom?
    Die Referenz ist mal so nerdig, dass sie nichtmal Wikipedia kennt. Was ich zu "Broussard" gefunden habe, war eine einmotorige Propellermaschine aus den 50ern und eine Kleinstadt in Louisiana. Darauf kann ich mir keinen Reim machen, also erklär bitte genauer, was du meinst.

    Zitat Zitat
    In 2006 hatte SE auch noch nichts weiter als ein paar CG Szenen und ein paar Ideen auf dem White Board.
    Man sollte nach dem Bildmaterial von 2010 meinen, dass sie mit Versus schon weiter sind/waren. Zumal Nomura auch in Interviews immer wieder daran festgehalten hat, dass an der Umsetzung genau dieser Ideen gearbeitet wird. Aber da sich seither niemand mehr konkret zu diesem Spiel äußern wollte, kann es genauso gut sein, dass Versus zum gegenwärtigen Zeitpunkt nichts mehr mit dem Material und den Plänen von 2010 zu tun hat, so wie XIII zum Erscheinungsdatum mit den Plänen von 2006. Allerdings hatten zu XIII Toriyama und Kitase wenigstens hinterher in einem Interview eingeräumt, dass vieles bei der Entwicklung nicht so ablief wie man sich das erhofft hatte.
    Nomura könnte gleich ein ganzes Tagebuch zur Entwicklung von Versus veröffentlichen. Je nachdem, wie lange es noch dauert, könnte es auch als Autobiographie durchgehen. Würde mich nicht sehr überraschen, wenn er nach Tanaka und Matsuno der nächste ist, der SE verlässt oder verlassen muss. Die beiden haben sich zwar offiziell aus Gesundheitsgründen zurückgezogen, aber so lange an einem Projekt zu arbeiten, das so stiefmütterlich behandelt wird, geht sicher auch irgendwann an die Nerven. Von Kingdom Hearts 3 mal ganz zu schweigen.
    Geändert von Diomedes (07.02.2013 um 16:48 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat
    Die Referenz ist mal so nerdig, dass sie nichtmal Wikipedia kennt. Das einzige, was ich zu "Broussard" gefunden habe, war eine einmotorige Propellermaschiene aus den 50ern und eine Kleinstadt in Louisiana. Darauf kann ich mir keinen Reim machen, also erklär bitte genauer, was du meinst.
    http://en.wikipedia.org/wiki/George_Broussard

  6. #6
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Nicht Multiplatform? Soweit als möglich, natürlich, aber Exklusivtitel lohnen sich für die meisten Entwickler doch kaum noch.
    Natürlich würden sie mehr verdienen mit Multiplatform. Ich bin davon ausgegangen, dass sie irgendeinen Vertrag mit Sony haben bei dem es sich nicht lohnen würde da nochmal Multi zu gehen, aber ganz ausschließen würde ich das nicht. Im Endeffekt haben wir seit 2 Jahr nichts mehr gehört.

    Zitat Zitat
    Wann genau mit der "richtigen" Arbeit an Versus angefangen wurde (falls überhaupt?) ist nicht so ganz sicher, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Fest steht, dass Versus 2006 noch nicht viel mehr als ne Idee war, ähnlich wie das damals noch so gehießene Agito, und auch XIII war noch weit davon entfernt, fertig zu sein. Währenddessen wurde schon an XIV gerarbeitet, von dem ja zur Präsentation 2007 (oder 2008?) gesagt wurde, dass es bereits seit fünf Jahren mehr oder weniger in der Mache war.
    Während der Arbeiten an XIII wurde gesagt, dass beide Spiele (also XIII und Versus) parallel entwickelt werden, und erst zum Release von XIII hin um 2009 sollten Mitarbeiter von Versus für XIII abgezogen werden, um es fertig zu kriegen. 2010, als der Trailer mit dem Gameplay dann gezeigt wurde, hieß es, man würde nun mit Versus in die volle Produktion (oder etwas in der Art) gehen, was zumindest so klang, als hätten sie zu dem Zeitpunkt angefangen, sich auf das Spiel zu konzentrieren. Dass Versus sich wegen XIII-2, oder XIII-3, oder der Überarbeitung von XIV verzögern würde, wäre denkbar, wurde aber meines Wissens nach nie offiziell bestätigt.
    Ja klar, offiziell wurde nichts gesagt, aber wie ich bereits in meinem vorherigen Post geschrieben habe kann man sich die Releaseliste von SE seit der Veröffentlichung von FF14 ansehen und stellt dann fest, dass seitdem bis auf wenige Ausnahmen nur noch Kleinigkeiten vom SE Tokio HQ veröffentlich wurden.
    Zitat Zitat
    Ob sie nun das Spiel erst spät wirklich aufgenommen haben, oder über Jahre hinweg nicht voran gekommen sind, oder aufgrund irgendwelcher Planänderungen es wieder und wieder nach hinten geschoben haben, ändert letztlich doch nichts an dem erweckten Eindruck, dass das Spiel bei SE so behandelt wird wie das Aufräumen des Kellers - man nimmt es sich fest vor, aber es kommt immer wieder "irgendwas" dazwischen.
    Was genau bei Team Ico nun schief läuft, scheint ja nicht ganz so klar zu sein. Demnach möchte ich davon ausgehen, dass es gravierendere Gründe gibt. Bei SE sieht es dagegen nach außen hin nach schlampiger Organisation aus, was dementsprechend auch hätte vermieden werden können. Was nun die größere Pleite ist, liegt wohl im Auge des Betrachters.
    Bei Team Ico scheint es, dass sie sich in eine technische Sackgasse manövriert haben. (zumindest hab ich das aus den Interviews mit Shuhei Yoshida rausgelesen)
    Klar, wer das Projekt umbedingt und so schnell wie möglich haben wollte wird Versus wohl schlechter da stehen. Aber wer die Teams dahinter mag und auch nicht abgeneigt ist andere Spiele des Teams zu spielen, für den wird Team Ico schlchter da stehen.

    Zitat Zitat
    Die Referenz ist mal so nerdig, dass sie nichtmal Wikipedia kennt. Was ich zu "Broussard" gefunden habe, war eine einmotorige Propellermaschine aus den 50ern und eine Kleinstadt in Louisiana. Darauf kann ich mir keinen Reim machen, also erklär bitte genauer, was du meinst.
    Eine Ergänzung zu Liferippers Post, da der wiki Eintrag meine Anspielung nicht wirklich erklärt. George Broussard ist einer der Erfinder von Duke Nukem und war vor der Pleite Chefentwickler von Duke Nukem Forever. Er war bekannt dafür, dass er jede technische Neuerung in seinem Spiel haben musste und deswegen die Engine oft gewechselt hat. Das war auch der Grund wieso das Spiel so lange nicht veröffentlicht wurde. Weil bei Engine Wechsel teils alles von neu gemacht werden musste. Soweit ich mich richtig erinnere ginge es so: Quake 2 -> Unreal -> Unreal 2 -> Unreal 3
    Geändert von Gamabunta (08.02.2013 um 00:31 Uhr)

  7. #7
    http://gematsu.com/2013/03/ff-versus...nal-fantasy-15

    Halte ich für nen "zu seltsamen" Zufall, als dass es nur ein Versehen war. Vermutlich wurden se von SE nur aufgefordert es umzuändern, bis die offizielle Ankündigung kommt.

  8. #8
    Ich rechne damit dass VersusXIII zu FF XV umbenannt wird und auf der PS4 released wird. Die Nova Crystallis Reihe macht keinen Sinn mehr (hat es vorher auch nicht gemacht) und wieso das Material einfach wegwerfen? Ein PS3 Release würde zu diesem Zeitpunkt wohl weniger Sinn, wenn man bedenkt wie lange die noch brauchen werden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •