Wir reden in 10 Jahren nochmal drüber, Byder.
Dass unsere Meinungen auffallen, verwundert mich in einem von Schüler und Studenten dominierendem Forum mit einem gewissen Altersdurchschnitt kein bisschen.
Liest man dann aber ähnliche Diskussionen in den Kommentaren von Spiegel.de sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.
Wer in einem Forum - und ich wiederhole mich und wiederhole mich und wiederhole mich und wiederhole mich - etwas postet, der erzeugt ein Gespräch. Ein Forum ist KEIN Tagebuch und kein Blog.
Wer in einem Forum postet, der steht mir virtuell gegenüber und spricht mich an. Also antworte ich.
Und zwar nach bestem Wissen und Gewissen. Und nach Gewissen und meine Erfahrung sagt mir dass der Arbeitsmarkt umkämpft ist und man sich selbst einen Gefallen tut die Weichen frühzeitig klug zu stellen um vorbereitet zu sein. Gott seis gelobt wenn es nicht nötig sein sollte, vorbereitet zu sein. Aber gut wenn man es war.
Es liegt am Respekt den du dir als Moderator aufgebaut hast bis du freiwillig zurückgetreten bist und den du mittlerweile zu einem kritischen Maß verbraucht hast.Zitat von Simon
Dein Ton ist auf dramatische Weise schärfer geworden und bösartiger - und zwar in jedem Forum und wie du an den Reaktionen merkst, fällt es langsam auf.
Durchatmen und ruhiger werden, Simon, dann kannst du deine Botschaft auch besser transportieren.
Thema: Simon hat in seinem letzten Punkt durchaus etwas angesprochen was auch mir schon aufgefallen ist - es passiert grade bei emotionalen Postings in letzter Zeit in verschiedenen Foren total oft dass ein provokanter Beitrag verfasst wird der - nach einigen Reaktionen - schnell wieder komplett revidiert wird. Das ist jetzt im Grunde nichts schlimmes, aber es fällt durchaus auf. Eventuell kann hier jeder von uns noch ein bisschen auf seinen Postingstil achten und das - Simon hat es ganz treffend formulierte - "facebookeske" ein wenig ablegen.![]()