Eventkollision über "Bildauschnittsabfrage", nicht über Gridkoordinaten.
Eventkollision über "Bildauschnittsabfrage", nicht über Gridkoordinaten.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Da solltest du Scenekoordinaten benutzen. Scene-X geht bis 320 und Scene-Y bis 240, ausgehend von der oberen linken Ecke.
--YetAnotherDungeonCrawler Makern
Hey leute - ich hab da ein echt merkwürdiges problem im fenster modus
und zwar wird das gesamte spiel einige pixel nach links geschoben un es entsteht ein
dicker schwarzer balken an der rechten seite
wen ich aber davon ein screen shot machen will ... ist alles in ordnung o0
was geht da vor sich ? glaubt ihr neu instalieren hilft da ?
Geändert von Cynder (06.04.2013 um 18:38 Uhr)
Da hats was mit deinem DirectX, vermute ich mal. Neuinstallieren des Makers hilft da ziemlich sicher nicht, wohl eher neuinstallieren/updaten von DirectX und/oder Grafiktreiber, versuch das mal. Was ziemlich sicher hilft, ist eine Neuinstallation von Windows, aber das wäre wohl nur der allerletzte Ausweg.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Seit kurzem tritt bei mir ein seltsames Problem auf: Beim Spielen von RPG Spielen passiert es manchmal, dass die Abbruch-Taste, also die [ESC]-Taste oder die [0]-Taste nicht funktioniert.
Stattdessen wurde die [Alt]-Taste zur Abbruch-Taste. Dieses Problem tritt sowohl im normalen Modus (wenn ich ein Spiel normal über die exe starte), als auch im Testmodus des Makers auf. Ich habe auch den Maker neu installiert, hat aber nichts gebracht. Das einzige, was hilft, ist ein Neustart von Windows. Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Problem gemacht oder hat jemand eine Lösung parat?
>> EDIT: LÖSUNG
So, ich konnte das Problem lösen, dank Google und Cherry. Und zwar gibt es ein Fix von Cherry, welches sozusagen die Tastatur "zurücksetzt". Einmal ausführen und das Problem ist gelöst.
Wer es braucht, hier der Downloadlink: http://share.cherrytree.at/showfile-2704/kbdreset.exe
Übrigens, danke Cherry!![]()
Geändert von Rusk (25.12.2012 um 18:09 Uhr)
Bitte gerne. Ich helfe gerne, besonders wenn es so leicht geht wie jetzt und ich nichtmal posten muss![]()
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Moinsen :3
Vorweg: Ich arbeite unter Ubuntu,also weiß ich nicht ob ihr mir helfen könnt...aber fragen kostet nichts.
Ich habe jetzt seit längerer Zeit mit dem Europäischen Zeichensatz zu kämpfen. Die beiden Fonts ließen sich ja unter Ubuntu ziemlich schnell Installieren,allerdings erkennt das Spiel diese einfach nicht an.Jetzt ist die Frage ob das an Ubuntu oder Wine liegt oder aber am Maker.Ich habe schon eine Menge versucht.Aus diesem Grund hoffe ich einfach nur,dass es eine möglichst simple Erklärung gibt warum das Spiel seine Schrift-Macken trotz installierung des Zeichensatzes nicht aufgibt.
Schonmal Danke im Vorraus :3
Ich kann dir zwar keine direkte Lösung anbieten, aber es gibt es zwei Threads, die über diverse Probleme unter Ubuntu handeln. Wenn du also Zeit hast könntest du die Lösungswege, welche dort beschrieben werden, am eigenen System ausprobieren. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
http://www.multimediaxis.de/threads/...nux%29-starten
http://www.multimediaxis.de/threads/...29-unter-Linux
Erstmal...Frohes Neues :3
Naja die Threads sind mittlerweile nicht mehr ganz auf dem neuesten Stand was die Systemversion Ubuntus angeht.Trotzdem danke für die versuchte Hilfe :3
Hallo,
kurze Frage technischer Natur, vielleicht weiss ja jemand aus Erfahrung worans hängt bzw. was man noch machen kann,
folgendes Problem eröffnet sich mir:
Ich habe ein AKS - Eigenanfertigung mit Unterstützung vom lieben Ray, dort erfolgt eine Koordinatenbasierte Trefferabfrage,
mein Problem ist jetzt: Bei Maps die größer sind als 20x15, kann es vorkommen, dass wenn ich gleich zu Beginn der Map -
ohne das ein Gegner in Sichtweite ist - schlage, und scheinbar auch treffe, da ich den Hit Sound höre ...
Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt oder vielleicht einfach eine Idee was ich umstellen müsste um dies
zu verhindern?
Ich bedanke mich schon mal vorab für eure Unterstützung
Greetz
~Link ...
Erstmal Messageboxen einbauen. Beispielsweise vor der Koordinatentrefferabfrage. Was für Werte sind da drin? Wenn ein Treffer passiert lässt es drauf schliessen, dass die Bedingung erfüllt ist. Bitte prüfen, entweder direkt in eine MessageBox oder eine Box als Breakpoint setzen und per Debugger (F9) die Werte kontrollieren.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Ist vielleicht etwas Trivial, aber ist es möglich ein RPGMaker 2k(3) Spiel mit niedrigerer Lautstärke zu öffnen, damit es den Sound von anderen Programmen nicht übertönt? 'Nen Commandlinebefehl oder so?
--Someone asked Jesus: "How much do you love me?" "This much!" and he streched out his arms and died.
Fette Beute <.< Who doesn't wanna get it!?
Das kannst du mit dem Lautstärkemixer unter Windows machen. Rechtsklick auf das Audiosymbol unten rechts -> Lautstärkemixer öffnen -> Lautstärke individuell anpassen.
rm2k3-Spiele flackern bei mir trotz AnotherFullscreenMode stark und das nervt beim Spielen. Die Priorität vom AFM (Prozess) ist im Taskmanager immer "niedriger als normal" und auch wenn ich's hochstell flackert es weiter. Weiß jemand Rat?
Haste mal den AFM Game Starter probiert? Den benutz ich immer.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Bisher nicht. Was genau unterscheidet den vom normalen AFM?
Ist es irgendwie möglich die Schriftart in meinem RPG Maker 2003 Projekt durch Patches oder DYNRPG Plugins zu verändern?
--Someone asked Jesus: "How much do you love me?" "This much!" and he streched out his arms and died.
Fette Beute <.< Who doesn't wanna get it!?