Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 405

Thema: OT-Geplauder XCVI - Weltuntergang? Nicht mit uns!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Moinsen Rasselbande und tschüss Gefahr der Arbeitslosigkeit.

  2. #2
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Moinsen Rasselbande und tschüss Gefahr der Arbeitslosigkeit.
    Herzlichen Glückwunsch, BIT.
    An welchen Ort wird es dich verschlagen?

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    *Hüstel*

    Es verschlägt mich nach aktuellem Stand (eine Stelle hat sich noch nicht gemeldet) wieder nach Ostwestfalen, genauer gesagt nach Minden.

  4. #4
    Glückwunsch, BIT!

    ...und du kannst in der Heimat bleiben, das ist doch was . Verdammt, ich freu mich grad so für dich.

  5. #5

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee...*
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Moinsen Rasselbande und tschüss Gefahr der Arbeitslosigkeit.
    Herzlichen Glückwunsch!
    Was ist das für eine Art von Schule? Bzw. wie Alt werden deine *Kunden* sein?

    *wegwusel*

  6. #6

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Herzlichen Glückwunsch!
    Was ist das für eine Art von Schule? Bzw. wie Alt werden deine *Kunden* sein?
    Ich bleibe am Gymnasium, werde allerdings, so wie sich das anhörte, vornehmlich in der fünften und sechsten Klasse eingesetzt werden.

  7. #7
    Kleine Kinder in Deutsch und Geschichte...wünsche dir da ganz viel Spaß und vorallem Geduld.
    Wobei Geschichte bei uns damals erst in der 7. Klasse anfing. Bei euch vermutlich anders oder wirst du die Kinder nur mit Deutsch quä...beglücken?

  8. #8

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Nein, das setzt in der sechsten Klasse bei uns ein. Außerdem sind die fünften und sechsten Klassen meist gar nicht so schlimm. Die Endphase der Sechs kann zwar wegen der anfangenden Pubertät stressig werden, im Vergleich zur siebten oder gar achten Klasse ist das allerdings noch harmlos.

  9. #9
    Glückwunsch BIT für die Anstellung

    Zitat Zitat
    Nein, das setzt in der sechsten Klasse bei uns ein. Außerdem sind die fünften und sechsten Klassen meist gar nicht so schlimm. Die Endphase der Sechs kann zwar wegen der anfangenden Pubertät stressig werden, im Vergleich zur siebten oder gar achten Klasse ist das allerdings noch harmlos.
    Bei uns schon in der fünften - Antike Welt und so. Geschichte ist meiner Meinung noch ein recht leidfähiges Fach. Wenn man den Schülern das richtig verkaufen kann, dann läuft das eigentlich ganz gut. Für die Antike und das Mittelalter interessierten sich zumindest zu meiner Zeit noch sehr viele, auch wenn dann natürlich mit einigen romantischen Vorstellungen der Boden gewischt wurde ^^

    Aber ich weis nicht, wie intensiv Wissenschaftspropädeutik am Gymnasium schon in der 5. und 6. Klasse sein muss, was den Schülern den Spaß am Fach verleiden könnte. Aus eigener Schulerfahrung kann ich sagen, dass man bei langweiligeren (subjektiv gesehen ) Strecken wesentlich leidfähigere Kunden hat, wenn sie den Facheinstieg positiv und interessant erlebt haben und wissen, dass das Fach nicht nur langweilig ist. Joah was die Pubertät angeht ist das Hauptproblem sich der allgemeinen Einstellung, dass Schule sinnlos sei, entgegen zustemmen.

    Der Lehrer ist natürlich nicht allgemein verantwortlich für alles, aber er ist eben doch sehr wichtig dafür wie das Fach aufgenommen wird und wie die Schüler dann auch zum Fach stehen. Zumindest bei mir persönlich war der Spaß am Fach seltener aber auch der Erfolg zu einem Gutteil auch abhängig vom jeweiligen Lehrer. Aber du wirst das Kind schon schaukeln

  10. #10
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Nein, das setzt in der sechsten Klasse bei uns ein. Außerdem sind die fünften und sechsten Klassen meist gar nicht so schlimm. Die Endphase der Sechs kann zwar wegen der anfangenden Pubertät stressig werden, im Vergleich zur siebten oder gar achten Klasse ist das allerdings noch harmlos.
    Andere Bundesländer, andere Sitten. Manchmal wirklich krass. Habt ihr aber nicht sowieso G8, weshalb alles um ein Jahr verkürzt ist?

    Also aus eigener Erfahrung war ich selbst natürlich immer ein Musterschüler, in jeder Klassenstufe
    Natürlich sind die Fünfer und Sechser im Vergleich zu 7.-9. Klasse harmloser, aber ab der 10. Klasse sollte man irgendwann erwachsen werden, weshalb mit Oberstufenschüler dann auchmal ein Gespräch ermöglicht wird. Wenn man es richtig anstellt ist die Oberstufe total einfach zu handhaben, während mir die Unterstufenkinder einfach zu aufgedreht sind.
    Aber warum überhaupt darüber fantasieren...ich mag Kinder so oder so nicht, egal welches Alter.^^

  11. #11
    Zitat Zitat
    Aber warum überhaupt darüber fantasieren...ich mag Kinder so oder so nicht, egal welches Alter.^^
    Wie konntest du denn dann bisher mit dem Selbsthass leben?

  12. #12
    Guten Abend Taverne

    Neue Gesichter, ich seh schon.
    @Dauganor & Movert, Willkommen in der Taverne auch von mir, obwohl ihr ja jetzt schon solange hier seid, dass ihr beinahe mich begrüßen müsstet.

    So, was noch?
    *letzten paar Seiten nachles*

    @BIT: Auch von mir Gratulation zum neuen Job. 5. und 6. Klasse hat wenigstens noch einigermaßen Respekt vor dem Lehrer (so war's bei mir zumindest), also wirst du das schon hinbekommen. Wir glauben an dich

    @sims: Ja, Montage find ich toll....
    Oh, warte, du meintest das ja gar nicht ernst!
    Naja, was soll's, ich find sie trotzdem schön

    Ich für meinen Teil hab die Woche frei besser gesagt, ich bin krank, aber psssst...

  13. #13
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Wie konntest du denn dann bisher mit dem Selbsthass leben?
    Ach, ganz gut. Hab einfach keine spitzen oder scharfen Gegenstände hier liegen
    Nur noch wenige Monate und ich bin eh kein Kind mehr...rein rechtlich gesehen ^^

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    @Dauganor & Movert, Willkommen in der Taverne auch von mir, obwohl ihr ja jetzt schon solange hier seid, dass ihr beinahe mich begrüßen müsstet.
    "lange" ist ja relativ. Aber ich begrüß dich trotzdem, weil du mich begrüßt hast
    Herzlich willkommen in der Taverne, Van Tommels

  14. #14
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Bei uns schon in der fünften - Antike Welt und so. Geschichte ist meiner Meinung noch ein recht leidfähiges Fach. Wenn man den Schülern das richtig verkaufen kann, dann läuft das eigentlich ganz gut. Für die Antike und das Mittelalter interessierten sich zumindest zu meiner Zeit noch sehr viele, auch wenn dann natürlich mit einigen romantischen Vorstellungen der Boden gewischt wurde ^^
    Seh ich auch so. Die ersten beiden Jahre Geschichte in der Schule waren richtig cool . Wir waren sogar mal in Hamm bei so einer Ägypten-Ausstellung... das war so genial, ich war da in meinem persönlichen Himmel . Normalerweise hab ich Schulausflüge immer gehasst, aber da wollte ich gar nicht wieder weg.

    Zitat Zitat
    Der Lehrer ist natürlich nicht allgemein verantwortlich für alles, aber er ist eben doch sehr wichtig dafür wie das Fach aufgenommen wird und wie die Schüler dann auch zum Fach stehen. Zumindest bei mir persönlich war der Spaß am Fach seltener aber auch der Erfolg zu einem Gutteil auch abhängig vom jeweiligen Lehrer.
    Kommt drauf an. In Englisch war ich durchweg z.B. nur mit Pflegefällen konfrontiert; trotzdem hatte ich so viel Spaß an der Sprache, daß es mir an der Uni recht leicht fiel, auch noch Alt- und Mittelenglisch zu lernen.

    Zitat Zitat von Dauganor Beitrag anzeigen
    Aber warum überhaupt darüber fantasieren...ich mag Kinder so oder so nicht, egal welches Alter.^^
    Ich auch nicht. Oder vielmehr, die mögen mich nicht. Ich hab 2 Jahre lang beim Kindergottesdienst mitgearbeitet, aber irgendwie hatten die immer Schiß vor mir . Mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen bin ich definitiv besser klargekommen.

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Ich für meinen Teil hab die Woche frei besser gesagt, ich bin krank, aber psssst...
    *seufz*
    *Pritsche klarmach und Tee koch*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •