Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 14 von 21 ErsteErste ... 4101112131415161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 405

Thema: OT-Geplauder XCVI - Weltuntergang? Nicht mit uns!

  1. #261
    Sacken gelassen ^^ und eine Nacht drüber geschlafen und schon sieht die Welt anders aus Ich hab mir gerade mal das vorläufig-amtliche Endergebnis gegeben. Sieht so aus, als hätten SPD und Grüne es gerade so geschafft die Mehrheit zu bekommen und könnten McAllister ablösen. Hoffentlich bleibt man standhaft und geht auf keine Volte der CDU ein und wird Juniorpartner in einer großen Koalition. Auch bei der Sache mit der FDP muss ich die Niedersachsen entschuldigen. Wenn man sich bei eigentlichen CDU-Wählern die Stimmen schnorrt kann man natürlich auch auf 10% kommen. Ich hatte gestern gar nicht mehr daran gedacht, dass die sich da ziemlich undemokratisch Wähler zugeschanzt haben bzw. hätte ich nicht geglaubt, dass die CDU so dumm sein würde, sich darauf einzulassen und diese Schwächung in Kauf zu nehmen. Wenn sich am Ergebnis nicht noch überraschend etwas ändert, ist heute ein guter Tag.

    Wer hat Lust auf Lachsbrötchen und Sekt zum Frühstück?

  2. #262
    Was heißt hier "kaum Schnee und kein Eis"? O.o
    Bei uns ist alles vereist und die Straßenbahnen fahren wegen vereister Oberschiene nicht mehr, genauso wenig wie die meisten Busse. Meine Wenigkeit als Schüler darf daheim bleiben, weil die Schule den Unterricht auf Grund von "witterungstechnischer Behinderungen" ausgesetzt hat

    Lachsbrötchen und Sekt? Warten wir noch ein paar Stunden und machen ein ordentliches Schnitzel mit nem Bier draus, dann bin ich dabei!

  3. #263

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee und Tee aufstell*
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Oh Verziehung das hatte ich verwechselt, allerdings nicht das Spiel selbst. Das ist selbst einem Strategiefreund wie mir doch zu too much, aber man muss sagen, am Umfang mangelt es nicht, das ist gelungen, aber das muss man eben mögen. Civilization habe ich geliebt. Den fünften Teil habe ich bisher noch nicht gespielt, aber Teil IV spiele ich heute noch mit Spaß. Ich hab seinerzeit auch Alpha Centauri gesuchtet. Ein wirklich hevorragendes Spiel. Mir ist von der Machart aber seit Jahren Nichts vergleichbares mehr untergekommen zu meinem bedauern.
    EU3 ist noch ziemlich überschaubar im Vergleich zu dem was ich bei Hearts of Iron gesehen habe. DAS sieht nach Hardcore aus!
    EU3 bietet zwar viele Verknüpfungen und Verschachtelungen aber im Endeffekt ist es ziemlich einfach - man muss nur aufpassen das man diverse No-Go's ja nicht macht und die (teilweise doofe) KI austrickst. Was das Spiel so interessant macht sind die ganzen Zufallsevents welche das Spiel sehr stark prägen. So kann es auch mal passieren das England nie gegründet wird weil Schottland Britannien erobert oder das Frankreich im Jahr 1500 gar nicht mehr existiert. Ich hab sogar erlebt das eine Nation die beim Start nur aus 1 Provinz bestand im Jahr 1600 der größte Staat in Europa war.

    Bei uns ist auch die große Wahl vorbei - Ergebnis: die Wehrpflicht bleibt.
    Jetzt beginnt das große Jammern, Nase drehen und herumheulen bei den Politikern...

  4. #264
    Morgen allerseits.

    Zitat Zitat von Dauganor Beitrag anzeigen
    Bei uns ist alles vereist und die Straßenbahnen fahren wegen vereister Oberschiene nicht mehr, genauso wenig wie die meisten Busse.
    Bei mir ungefähr das Gleiche, da mein Bus nicht kam konnte ich heute mal der Schule fernbleiben^^ So ein verlängertes Wochenende tut gut.

  5. #265
    Zitat Zitat von Muffin Beitrag anzeigen
    Morgen allerseits.



    Bei mir ungefähr das Gleiche, da mein Bus nicht kam konnte ich heute mal der Schule fernbleiben^^ So ein verlängertes Wochenende tut gut.
    Ihr schüler habt es einfach zu gut -.- Ich muss morgens rechtzeitig in der Firma sitzen, und manchmal (oder eher: öfters mal) auch Abends hin. Aber es macht ja spaß

  6. #266
    Guten Abend...

    Der Flieger heute früh war auch halbwegs pünktlich, trotz Schnee in München. Dafür wurden wir enteist, und wenn ich mal die Schnauze voll hab vom Programmieren hab ich meinen neuen Traumjob: Flugzeugenteiser Das waren Lastwagen auf denen Ausleger mit Kabine montiert waren, mit nochmal nem Ausleger nach vorn, mit Scheinwerfern und den Düsen für das Enteisungszeug Erst den ganzen Flieger einmal in Rosa eingesprüht bis der Schnee weg war und dann nochmal über die Flächen in Grün, dass der Schnee nicht wieder festmatscht Ich hätte ihn ja am Schluß zu gern mal von aussen gesehen Ich fürchte nur es ist etwas kalt in den Kabinen oben....

  7. #267

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Movert Beitrag anzeigen
    Ihr schüler habt es einfach zu gut -.- Ich muss morgens rechtzeitig in der Firma sitzen, und manchmal (oder eher: öfters mal) auch Abends hin. Aber es macht ja spaß
    Was ein Glück, dass du hier nur Schüler geschrieben hast. Für den ganzen Rest könnte ich nämlich deine zweite Ausführung unterschreiben.

  8. #268
    Zitat Zitat
    Was heißt hier "kaum Schnee und kein Eis"? O.o
    Hat sich erledigt gestern und die vergangene Nacht ist noch ordentlich was runtergekommen. Heute war wieder Improvisationsbetrieb, obwohl aber trotzdem vergleichsweise wenig Schnee lag. Das Problem ist das altbekannte: Drei Flocken und schon liegt der Betrieb der Bahn lahm, während U-Bahn und Busse nicht betroffen sind. Naja... Hab heute früh ein bisschen länger gebraucht, aber alles im Rahmen. Bevor ich wegen des Wetters die Schule ausfallen lassen, muss echt schon ein Schneesturm über uns hereinbrechen.

    Zitat Zitat
    Lachsbrötchen und Sekt? Warten wir noch ein paar Stunden und machen ein ordentliches Schnitzel mit nem Bier draus, dann bin ich dabei!
    Ich wollte auch nur etwas Dekadentes anbieten. Ich hasse Sekt Schnitzel und Bier klingt gut.

  9. #269
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Hat sich erledigt gestern und die vergangene Nacht ist noch ordentlich was runtergekommen. Heute war wieder Improvisationsbetrieb, obwohl aber trotzdem vergleichsweise wenig Schnee lag. Das Problem ist das altbekannte: Drei Flocken und schon liegt der Betrieb der Bahn lahm, während U-Bahn und Busse nicht betroffen sind. Naja... Hab heute früh ein bisschen länger gebraucht, aber alles im Rahmen. Bevor ich wegen des Wetters die Schule ausfallen lassen, muss echt schon ein Schneesturm über uns hereinbrechen.
    Ja, so klingt das Wetter bekannt. Wobei es heute kaum geschneit hat und auch sonst hielt sich das ganze in Grenzen. Hauptsache gestern einfach keine Schule gehabt, wegen...ehrlich gesagt wegen gar nix

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Ich wollte auch nur etwas Dekadentes anbieten. Ich hasse Sekt Schnitzel und Bier klingt gut.
    Wer braucht denn solch ein niveauvolles und nobles Frühstück? Bleiben wir bei guten deutschen Speisen

    Was haltet ihr eigentlich von der zur Zeit anlaufenden closed Beta-Anmeldung für ESO?
    Wo ist in diesem Forum eigentlich der Elder Scrolls Online Bereich?

  10. #270
    Zitat Zitat
    Wer braucht denn solch ein niveauvolles und nobles Frühstück?
    War auch zur Feier des Tages nur ein nicht ganz ernstgemeinter Vorschlag. Ich hab am Abend noch ein Bier genommen um den Wahlsieg zu begießen. Allerdings war ich da auch ziemlich geschlaucht von einem Nachmittag in der Bibliothek bzw. von der Nutzeranmeldung dort. Kennt ihr den Asterix-Film, wo die Beiden in das sogenannte Irrenhaus geschickt werden, um sich einen Passierschein zu besorgen? Ich kam mir ein bisschen so vor. Aber nur ein bisschen

    Literatur ließ sich erstaunlich leicht finden und die besten Einstiegstextstellen waren echt ein Fingerzeig der Fortuna. Ich hab die Bücher zum Querlesen einfach mal aufgeschlagen und landete fast immer punktgenau auf Seiten, die ganz gut zu meiner Problemstellung passten. War aber dann ziemlich ausgelaugt und zu Nichts zu gebrauchen.

    Zitat Zitat
    Was haltet ihr eigentlich von der zur Zeit anlaufenden closed Beta-Anmeldung für ESO?
    Interessant aber insgesamt halte ich nicht viel davon. Warum? Nun ja... ESO verspricht bisher nicht viel außergewöhnliches, ich kann, wenn denn, nur am WE ein MMO spielen und zu allem Überfluss bin ich nicht wirklich ein Freund von MMOs. Bei TES: Online allerdings könnte es ganz interessant sein zu sehen, inwieweit das System von TES (vor allem hinsichtlich des Charakteraufbaus) preisgegeben wird, um onlinefähig zu sein.

  11. #271

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee und Tee koch*
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Kennt ihr den Asterix-Film, wo die Beiden in das sogenannte Irrenhaus geschickt werden, um sich einen Passierschein zu besorgen?
    Passierschein A38!

    Zitat Zitat von mir selbst höstpersönlich Beitrag anzeigen
    EU3 ist noch ziemlich überschaubar im Vergleich zu dem was ich bei Hearts of Iron gesehen habe. DAS sieht nach Hardcore aus!
    Hardcore³!
    Ich hab mir gestern die Demo besorgt... Mann, das Spiel hat es echt in sich. Nach gut 2 Stunden einlesen war ich soweit das ich nichts mehr wusste und mir dann verzweifelt gedacht habe: Komm, du bist das mächtige deutsche Reich und Polen ist ja nicht sooo groß... *Pauseknopf drück*
    *ratatatatatatata* -> nicht MG Feuer, Nachrichten über diverse Schlachtergebnisse, gewonnene und verlorene Schlachten sowie aufgeriebene eigene Einheiten. Meine ganze Ostfront brach nach wenigen Minuten ein und ich hab eigentlich gar nichts gemacht.
    Ich bin dann doch lieber zurück zu Sacred2 wo ich mit meinem Inqui ne Shoppingtour von 2 Stunden vollzogen habe bis ich endlich genug Schmuck für meine neuen Klamotten hatte. Beendet hat das ganze auch nur mein virtueller Bankrott. Zum Glück hab ich einen eigenen Schmied der mit seinen 4 Mio. locker die ganzen Einsockelungen vornehmen kann.
    Zitat Zitat von Dauganor Beitrag anzeigen
    Wo ist in diesem Forum eigentlich der Elder Scrolls Online Bereich?
    Ich würde sagen: TES Allgemein - zumindest momentan.
    Meine Meinung zu TES Online hab ich ja schon irgendwo zusammegeschrieben und gepostet. Kurzfassung: Gespannt aber voller Zweifel uns Skepsis.

  12. #272
    Guten Morgen. *Schulranzen in die Ecke werf*

    Zitat Zitat von Dauganor Beitrag anzeigen
    Was haltet ihr eigentlich von der zur Zeit anlaufenden closed Beta-Anmeldung für ESO?
    Also ich habs gestern kurz nachdem die Seite geöffnet wurde gesehen und hab mich direkt angemeldet. Hab mich schon tierisch drauf gefreut, hoffe jetzt, dass die Beta uch bald startet und ich meinen Key bekomme.^^
    Ne Meinung zu dem Spiel werd ich mir erst bilden, sobald ich es angespielt habe. Vorher denk ich nich drüber nach, damit mir das Spiel nicht meine Erwartungen, die wahrscheinlich viel zu hoch gesteckt wären, enttäuscht. Freu mich aber drauf

  13. #273
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Tiber... alter Freund . Wie schön, von dir zu hören!

    Ja, hier ist es momentan ein bißchen still, aber so muß es ja nicht bleiben .
    Hey Glan ^^ du hast meine letzten zwei Nachrichten gar nicht beantwortet solltest du mal nachholen

    Na das hoffe ich doch^^.

  14. #274
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    War auch zur Feier des Tages nur ein nicht ganz ernstgemeinter Vorschlag. Ich hab am Abend noch ein Bier genommen um den Wahlsieg zu begießen. Allerdings war ich da auch ziemlich geschlaucht von einem Nachmittag in der Bibliothek bzw. von der Nutzeranmeldung dort. Kennt ihr den Asterix-Film, wo die Beiden in das sogenannte Irrenhaus geschickt werden, um sich einen Passierschein zu besorgen? Ich kam mir ein bisschen so vor. Aber nur ein bisschen
    Igitt, Politik. Die Wahl hab ich nicht mal verfolgt, da es erstens Politik und zweitens nicht mal mein Bundesland ist^^
    Ein Bier ist aber immer gut.
    Jaja, der Passierschein A38. Den vergesse ich niemals! Wenn es dir so ging, dann hoffe ich wirklich für dich, dass es trotzdem geklappt hat und du nicht verrückt geworden bist

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Interessant aber insgesamt halte ich nicht viel davon. Warum? Nun ja... ESO verspricht bisher nicht viel außergewöhnliches, ich kann, wenn denn, nur am WE ein MMO spielen und zu allem Überfluss bin ich nicht wirklich ein Freund von MMOs. Bei TES: Online allerdings könnte es ganz interessant sein zu sehen, inwieweit das System von TES (vor allem hinsichtlich des Charakteraufbaus) preisgegeben wird, um onlinefähig zu sein.
    Ich bin normalerweise auch kein riesiger Fan von MMOs. Eigentlich mag ich sie nur wegen dem möglichen Teamplay und dem Rollenspiel- bzw. Klassenanteil.
    Nichts ist toller, als eine Gruppe aus versch. Charakterklassen aufeinander abzustimmen und alles gut zu regeln. Leider haben mich in der Vergangenheit keine MMO's wirklich gefesselt. Das längste MMO beschäftigte mich 1 Monat, aber auch nur wegen meiner dortigen Freunde.
    Eigentlich will ich ESO auch nur spielen, damit ich mitreden kann und Informationen aus erster Hand kriege

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Ich würde sagen: TES Allgemein - zumindest momentan.
    Meine Meinung zu TES Online hab ich ja schon irgendwo zusammegeschrieben und gepostet. Kurzfassung: Gespannt aber voller Zweifel uns Skepsis.
    TES Allgemein. Okay, danke.
    Bin auch mal gespannt, was die daraus machen, wenn TES auf MMO trifft.

    Zitat Zitat von Muffin Beitrag anzeigen
    Also ich habs gestern kurz nachdem die Seite geöffnet wurde gesehen und hab mich direkt angemeldet. Hab mich schon tierisch drauf gefreut, hoffe jetzt, dass die Beta uch bald startet und ich meinen Key bekomme.^^
    Ne Meinung zu dem Spiel werd ich mir erst bilden, sobald ich es angespielt habe. Vorher denk ich nich drüber nach, damit mir das Spiel nicht meine Erwartungen, die wahrscheinlich viel zu hoch gesteckt wären, enttäuscht. Freu mich aber drauf
    Ich mich auch. Hoffe ebenfalls auf den Key und werde ESO hoffentlich bald spielen. Bin skeptisch und werde hinterher, nach einigen Stunden, mal schauen, ob ich einen objektiven Report abgebe.
    Meine Erwartungen halten sich in Grenzen, da mich noch nie ein MMO begeistert hat. Vielleicht macht Bethesda mit ESO den Anfang?

  15. #275
    Zitat Zitat
    Igitt, Politik. Die Wahl hab ich nicht mal verfolgt, da es erstens Politik und zweitens nicht mal mein Bundesland ist^^
    Das würde ich nicht so sagen. Dieses Jahr entscheidet sich, ob bis zur nächsten Wahl eine ganze Generation von Jugendlichen eine einzige Bundeskanzlerin mit einer alternativlosen Politik und einem Stil der Volkseinschläferung erlebt hat oder ob sie auch noch auf andere Weise politisiert werden kann. Generell sind Politik und Wahlen sehr wichtig. Die heutige Politik wird uns vermutlich noch in einigen Jahren an den Hacken kleben und sie bestimmt unser Leben. Ebenso sind gerade wir Gamer gehalten uns auch politisch zu engagieren, damit wir uns als Konsumentengruppe, aber auch als gesellschaftliche Gruppierung Gehör verschaffen können.

    Politik ist außerordentlich wichtig und noch wichtiger ist, dass der Bürger stets auch ein waches Auge darauf hat, was für eine Politik vermeintlich in seinem Namen gemacht wird. Und die Wahlen in den Bundesländern sind auch immer entscheidend für die Bundespolitik und gerade in einem Bundestagswahljahr sind Landtagswahlen auch ein Stimmungsbarometer. Am Anfang jeder Veränderung steht das Interesse.

  16. #276
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Ebenso sind gerade wir Gamer gehalten uns auch politisch zu engagieren, damit wir uns als Konsumentengruppe, aber auch als gesellschaftliche Gruppierung Gehör verschaffen können.
    Erinner mich daran, wenn ich wählen gehen darf^^
    Bis jetzt hab ich mich nie damit beschäftigt und keine Wahlen oder Parteien verfolgt. Folglich auch keine Meinung zu irgendeiner Partei.

    Dennoch bin ich bis jetzt der Meinung, dass Angela Merkel ihren Job recht gut gemacht hat und auch macht. Zumindest ist sie mir lieber als dieser unsympathische Sozialdemokrat von Steinbrück. Und das obwohl ich normalerweise eher für die Sozialdemokraten bin, als für die CDU. (was nichtmal irgendwelche rationalen Gründe hat. Vielleicht mag ich Rot einfach mehr als Schwarz).

    Diese Bundestagswahl im September wird aber auch eine Wahl für mich sein, deshalb werd ich mich davor wohl auch damit beschäftigen müssen. Wobei ich Politik immer noch langweilig finde.
    Ich weiß nicht warum, aber mein Interesse an Politik, der Gesellschaft und unserem Staat ist im Moment noch schwindend gering. Jugendliche Ignoranz und Übermut vermutlich.
    Mal sehen, was das eine und die späteren Jahre bringen.

  17. #277
    'nabbend, ihr Lieben .

    Verdammt! Ich hab seit vier Tagen dermaßen heftige Rückenschmerzen, daß echt gar nix mehr geht . Ich bin so richtig grantig deswegen, daß ich mich echt beherrschen muß, Leute nicht grundlos anzuranzen.

    Darum:

    @Politik: find ich total spannend, auch das Wahlergebnis hat mich überrascht. Ich laß mich da vielleicht noch genauer drüber aus, wenns mir besser geht.

    @Tiber: Stimmt, das hab ich verpennt. Entschuldige bitte. Ich hole es bald nach .

    *wieder im Katzenkörbchen verkriech*

  18. #278
    Zitat Zitat
    Dennoch bin ich bis jetzt der Meinung, dass Angela Merkel ihren Job recht gut gemacht hat und auch macht. Zumindest ist sie mir lieber als dieser unsympathische Sozialdemokrat von Steinbrück.
    Steinbrück steht von seiner Person her für eine sozialdemokratische Politik mit finanzieller Vernunft. Der alte Vorwurf der Bürgerlichen, dass gerade die SPD nicht mit dem Geld des Staates umgehen könne, haben gerade Kanzler Schröder und späterdings Finanzminister Steinbrück entkräftet und während der Großen Koalition hat nicht selten die SPD bewiesen, dass sie noch eher mit dem staatlichen Budget umzugehen verstand als die CDU. Gerade mit der schwarz-gelben Koalition hielt Misswirtschaft durch Steuerbegünstigungen und schwachsinnige Projekte wie das Betreuungsgeld als auch Klientelpolitik in Form von Geldverschwendung im Gesundheitswesen Einzug. Frau Merkel hat an dieser Stelle die FDP aus reinem Machtkalkül gewähren lassen, wie die das Geld der Steuerzahler zur eigenen Landschaftspflege mit beiden Händen zum Fenster hinaus warfen. Steinbrück ist da eine gute Wahl zu beweisen, dass die SPD nicht nur sozial ist sondern auch vernünftig. Außerdem ist er ein guter Kontrast zur Kanzlerin. Als wir vor vier Jahren mit Herrn Steinmeier antraten, gab es leider das Problem, dass er eine viel zu gute Seele für einen Wahlkampf gegen Angela Merkel ist. Um die Baldrian-Taktik, mit der sie die Bürger einlullt und zur politischen Lethargie und Wahlabstinenz treibt zu durchbrechen ist gerade der recht impulsive Steinbrück eine gute Wahl gewesen, auch waren seine Umfragewerte durchaus gut. Seine letzten Äußerungen sind... unglücklich. Allerdings hat er in der Großen Koalition bewiesen, dass er seriöse Politik machen kann.

    Desweiteren verkauft sich Frau Merkel dem Volk gegenüber nur als gute Kanzlerin. Das hat mit ihrem Politikstil zu tun. Ihr Vorgehen ist daraus ausgerichtet dem Bürger wenig zuzumuten und den Bürger nicht unnötig zu belästigen. Wodurch der Bürger geradezu dazu erzogen wird sich nicht mehr für Politik zu interessieren, was für sie den entscheidenden Vorteil hat still neben dem Volk her regieren zu können. Der Bürger glaubt derweil es wäre alles in Ordnung. Wenn sich irgendeine Krise oder ein Skandal dennoch den Weg in die öffentliche Wahrnehmung bahnt, dann wälzt sie diese Probleme geschickt auf andere ab, womit sie sich unbeschädigt hält. Und ganz besonders widerlich ist diese Janusköpfigkeit mit der sie sich in der Euro-Krise inszeniert. Dem Bürger verkauft sie sich als "Schwäbische Hausfrau", die hart um deutsches Steuergeld kämpft und rote Linien ausgibt, die nicht übertreten werden dürfen. Tatsächlich ist sie bei den europäischen Treffen wesentlich kompromissbereiter als sie es dem Inland verkauft, weil auch sie aus Vernunft einsieht, das beispielsweise ein Einspringen der Euro-Länder für Griechenland unausweichlich ist. Sie stimmt dann den Rettungsschirmen schließlich aus freien Stücken zu, aber verkauft sich dann im Inland so, dass sie doch viel für Deutschland ausgehandelt hat oder aber von den anderen Staaten zum Einlenken gezwungen wurde. Wodurch sich die Unzufriedenheit nicht gegen die eher verlogene Art der Kanzlerin sondern gegen die EU richtet, womit sie eine wachsende Unzufriedenheit und Skepsis der Bürger gegenüber der EU sogar noch bewusst in Kauf nimmt, um sich selbst schadlos zu halten.

    Auch das Bild der Krisenbewältigerin und souveränen Krisenpolitikerin ist ein Trugbild. Frau Merkel betrieb noch nie und auch nicht in der Krise eine irgendeiner Form aktive oder gestalterische Politik. Ihre Taktik ist eher die, die Dinge entweder auszusitzen oder abzuwarten, bis sie abschätzen kann, wie sich ein bestimmtes Verhalten in politischer Hinsicht auswirken würde. Das was sie unter dem Begriff "Politik der kleinen Schritte" als herausragende Taktik verkauft, ist eher ein Zögern und Zaudern. Die Krise wird nicht bewältigt oder genutzt, weil dafür größere Schritte und natürlich auch ein Risiko nötig wären, sondern sie wird von ihr stattdessen nur verwaltet. SIe agiert nicht sondern reagiert nicht, aber das wird nicht helfen die Unwuchten im empfindlichen Wirtschaftsgefüge der EU und der Welt zu kitten. Ganz im Gegenteil macht das Zaudern Vieles nur noch schlimmer. Ein entschiedener Einsatz und die unbequeme Wahrheit das wir um die Hilfe für Griechenland nicht herumkommen, hätte damals unseren Mittelmeer-Partner aus der Schusslinie der Finanzmärkte gebracht. Die Zöger-Taktik von Frau Merkel hat dazu geführt, dass Nichts passierte, das inzwischen ein Rettungspaket nach dem anderen geschnürt wurde und wir Deutschen mit unserem Steuergeld über unsere Anteile an den Rettungsmechanismen als auch an der EZB für Griechenland doch gerade stehen müssen (was Frau Merkel ursprünglich nicht haben wollte, aber so durch die Hintertür doch getan hat) mit dem Unterschied das Griechenland sich weiterhin in der Schusslinie gieriger Spekulanten befindet, die nur darauf warten, dass die Verbindlichkeiten für die wir hier bürgen fällig werden. Anstatt gleich eine Entscheidung zu treffen, die uns womöglich Geld gekostet hätte, aber dem Staat nachhaltig Entlastung verschafft hätte, sind nun genauso weit wie vor drei Jahren und haben faktisch wahrscheinlich noch viel mehr Geld verloren. Aber Frau Merkel lässt hierzulande noch immer als Retterin des deutschen Sparschweins verkaufen.

    Diese durch die Bevölkerung hindurch gehenden hohen Beliebtheitswerte sind tatsächlich ihrer Taktik geschuldet die Unbequemes von den Bürger fernhält und sie damit politisch entmündigt und einer geschickten Selbstinszenierung im Zusammenspiel mit gezielter Desinformation ihrerseits. Diese Frau ist nicht in der Politik um Deutschland in irgendeinerweise zu gestalten, dafür fehlen ihr die Ideen und auch die Ambitionen, als viel mehr darin einfach nur noch an der Macht zu bleiben. Und das ist nach meinem Verständnis nicht der Sinn von Politik und schon gar nicht in einer Demokratie.

    Zitat Zitat
    Erinner mich daran, wenn ich wählen gehen darf^^
    Bis jetzt hab ich mich nie damit beschäftigt und keine Wahlen oder Parteien verfolgt. Folglich auch keine Meinung zu irgendeiner Partei.
    Die Frage nach der Partei kann dir wohl niemand abnehmen und es ist auch nicht nötig sich direkt an eine Partei zu binden, denn auch Parteiprogramme und Einstellungen können sich ändern. Vielmehr solltest du darauf achten, dass du eine hohe ideologische Schnittmenge mit der jeweiligen Partei als auch das du gewisse Überzeugungen gewichtest und danach entscheiden, welche Partei für das eintritt, was dir insbesondere wichtig ist.

    Um dich vorzuwarnen. Die FDP wird sich gern als Partei der Bürger- und Freiheitsrechte verkaufen, aber von ihrem ehemaligen Bürgerrechtscharakter ist die Partei schon lange entfernt. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (die meiner Meinung nach einzig integre Person in dieser Partei) ist soweit ich weiß die einzig bekannte Vertreterin der Bürgerrechts-FDP. Das Partei-Portfolio ist inzwischen hauptsächlich ein Werk von Klientelpolitik für Besserverdienende und einem wirtschaftshörigen Neoliberalismus. Also Liberal bedeutet bei der FDP schon seit längerem nur noch Wirtschaftsliberalität.

    Die Piraten wären orginär eine Partei für uns Gamer, da da unsere Anliegen nicht einfach als unwichtig abgetan werden, allerdings muss man dann auch sehen, ob man mit den Piraten ansonsten konform gehen würde, was ich zu großen Teilen persönlich nicht kann. Auch ist fragwürdig wie geeignet diese Partei schon wäre den Staat insgesamt zu lenken. Ich glaube da bräuchten sie noch einige Jahre mehr Erfahrung auf der Landesebene, bevor ich ihnen die Verantwortung für ein Gemeinwesen wie Deutschland übertragen würde. Aber ich bin in ihrer Richtung offen.

    Politik mag dir langweilig erscheinen, aber wenn man sich ein wenig damit beschäftigt, merkt man schnell, dass unser Leben von der Politik auch stark gestaltet wird, ohne das wir etwas davon merken. Und sobald man merkt, dass dort Menschen in womöglich essentiellen Fragen darüber entscheiden, wie wir unser Leben zu leben haben, kommt meiner Erfahrung nach das Interesse von selbst, denn irgendwann könnte man aufwachen und vor vollendeten Tatsachen stehen. Ich gebe zu, dass unser Wahlrecht uns recht wenig Einfluss auf die konkrete politische Gestaltung gibt, aber da es unser stärkstes Recht ist, ist es geradezu wichtig das wir es nutzen, um zu bestimmen, wer diese politische Gestaltung vornimmt und noch viel wichtiger das dieser jemand weiß, dass er eine aufmerksame Öffentlichkeit zu erwarten hat, die ihm bei seiner Arbeit auf die Finger schaut und sich dann auch mit hoher Beteiligung bei der nächsten Wahl dafür aussprechen könnte, dass er seinen Hut nehmen muss, wenn er keine ordentliche Arbeit macht.

    Ich kann dir da und jedem anderen nur nahelegen wählen zu gehen und sich vorab etwas über die Parteien und die Arbeit der amtierenden Regierung zu informieren. Und da reicht es auch aus alle Tage mal Nachrichten zu schauen oder sich im Internet über unterschiedliche Meinungen zu einem Thema zu informieren.

    Puh... Okay... genug der idealistischen Ansprachen. Zurück TES: Online

    @ Muffin
    Wenn du dir eine differenzierte Meinung gebildet hat, wären du und natürlich auch die anderen Beta-Tester unter euch bereit, uns eure Meinungsbilder zukommen zu lassen?
    Geändert von KingPaddy (23.01.2013 um 18:34 Uhr)

  19. #279
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Verdammt! Ich hab seit vier Tagen dermaßen heftige Rückenschmerzen, daß echt gar nix mehr geht . Ich bin so richtig grantig deswegen, daß ich mich echt beherrschen muß, Leute nicht grundlos anzuranzen.
    Klingt nicht gut. Warst du beim Arzt oder dergleichen?
    Da meine beiden Eltern bereits Bandscheibenvorfälle hatten, weiß ich, wie schlimm das ist und auch unterschätzt wird. Man sollte danach schauen, nicht dass es noch was ernstes ist.

    Zitat Zitat von Paddy
    [...]Zeug über Politik[,,,]
    Damit sei dein Post nicht als Gelaber abgetan, ich will nur nich alles zitieren.

    Ich weiß zwar nicht, inwieweit deine Meinung oder deine Ansicht hier objektiv ist oder ob du nur aus nicht rationalen Gründen eine Seite negativer darstellst, als andere, aber eines kann ich sagen:
    Da ich mich mit Politik nicht auskenne und bis auf oberflächliche Nachrichten auch nichts weiter an Neuigkeiten konsumiere, hab ich da keine großartige eigene Meinung und eher eine durch andere geprägte. Die Politik ist derart verzweigt, kompliziert und die Menschen mir dort so unersichtlich, dass ich es einfach nicht mit meinem Verstand vereinbaren kann.
    Für mich ist ein Kanzler dann gut, wenn ich in den Nachrichten und von anderen nichts Schlechtes höre.
    Denn selbst damit befassen tu ich mich nicht und selbst spüren tu ich im Moment von keiner Regierung irgendetwas.
    Daher kann ich da leider nicht mitreden, so gerne ich auch diskutieren würde.

    Das mit den "Piraten" für uns Gamer hat man mir oft gesagt, aber die glänzen sonst nicht gerade durch großartige Leistungen, Kompetenz, ein gescheites Programm oder ähnliches. Ich möchte meine Entscheidungen seitens der Politik nämlich nicht alleine von meinem einen Stereotyp des "Gamers" abhängig machen. Zumindest kam mir bezüglich der Piraten nie irgendetwas positives zu Ohren außer "jung", "Internet" und weiteres leeres Gequatsche.
    Werde vielmehr einfach bei jeder Wahl die Programme anschauen, ein wenig die Kanditaten beobachten und dann einfach entscheiden.
    Fakt ist: Ich hatte und habe im Moment euch keine favorisierte Partei, daher ist noch alles offen.

    Nachrichten schaue ich nie, ich zum fernsehen ja vom PC weg müsste
    Das Argument der Nachrichten am PC gilt nicht, denn dort bin ich eh immer informiert.

    Bezüglich ESO:
    Ich würde irgendwann, nach einigen Stunden des Spiels, liebend gerne meine bescheidene Meinung dazu abgeben und sie euch zur Verfügung stellen.
    Geändert von Dauganor (23.01.2013 um 18:58 Uhr)

  20. #280
    Zitat Zitat
    Da ich mich mit Politik nicht auskenne und bis auf oberflächliche Nachrichten auch nichts weiter an Neuigkeiten konsumiere, hab ich da keine großartige eigene Meinung und eher eine durch andere geprägte. Die Politik ist derart verzweigt, kompliziert und die Menschen mir dort so unersichtlich, dass ich es einfach nicht mit meinem Verstand vereinbaren kann.
    Für mich ist ein Kanzler dann gut, wenn ich in den Nachrichten und von anderen nichts Schlechtes höre.
    Ich weis nicht, ob zumindest die Argumente alle objektiv sind, die Darstellung war durchaus schon subjektiv eingefärbt, weil ich Frau Merkel ablehne. Die Argumente selbst entstammen mehrerer Diskussionen, die ich geführt habe, auch mit Leuten, die anderer Auffassung waren uns waren so großteilig der im Gespräch erzielten Ergebnisse, was ihren Politikstil bzw. Inszenierungsstil angeht. Aber das musst du selbst entscheiden, ob du dich dem anschließt oder nicht.

    Was ich damit eigentlich eher herausstellen wollte ist eben, dass ein Kanzler nicht unbedingt gut sein muss, nur weil offensiv Nichts Schlechtes über ihn zu hören ist. Vielmehr kann das auch darauf sprechen, dass dieser Kanzler entweder gar nichts tut, weder gut noch kritikwürdig oder aber das er sich eben geschickt genug darstellen kann, dass die Kritik von ihm abgleitet. Ich wollte daher deinen Blick darauf schärfen. Frau Merkel genießt hohes Ansehen im Volk. Die Frage ist dabei, ob das eben eher dem Gefühl entspricht, dass sie das doch alles ganz gut macht oder ob es durch die Bilanz ihrer Amtszeit gedeckt ist, was ich für mich persönlich nicht bestätigen kann. Es ist durchaus gut so etwas dann doch noch zu hinterfragen.

    Zitat Zitat
    Das mit den "Piraten" für uns Gamer hat man mir oft gesagt, aber die glänzen sonst nicht gerade durch großartige Leistungen, Kompetenz, ein gescheites Programm oder ähnliches. Ich möchte meine Entscheidungen seitens der Politik nämlich nicht alleine von meinem einen Stereotyp des "Gamers" abhängig machen.
    Das ist eine gute Einstellung. Wie gesagt man muss da durchaus Prioritäten setzen was man für sich selbst und für die Gesellschaft als wichtig erachtet. Da ich die Gamingpolitik persönlich im Vergleich zu drängenderen Fragen eine geringe Priorität besitzt, werde ich auch nicht nur deswegen die Piraten wählen. Und unsere Einschätzung dieser Partei deckt sich ^^ Sie sind noch nicht regierungsfähig. Fraglich ist auch, ob sie es jemals werden können, aber ich wünsche ihnen da viel Glück, denn etwas anderer Wind täte auch unserem System gut, aber bis dahin gibt es eben auch andere gute Parteien ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •