mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 460

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Meh, das klingt ja mal gar nicht geil. Was die Saves angeht, da bin ich wohl schon zu weit... habe nur Eins vor der Entscheidung wer den Purger kriegt und sonst nicht wirklich welche.
    Ist ein guter Save. Der nächste wäre am Ende von Phase 2. In Phase 3 hast du dann die Chance auf:
    ein frühzeitiges Ende, (was ich besser fand als das "echte" Ende ^^)
    ein Bad End, wenn du den finalen Boss früher besiegst als du solltest (was ich auch besser fand als das echte Ende)
    oder du machst Phase 3 komplett durch, dann bekommst du am Ende die Chance mit Misha oder mit Nummer 3 ein Ende zu haben

    AT2 ist in allen belangen besser als der erste Teil (oder der dritte) und ich würde dir stark empfehlen, dass du dir den auch noch anschaust, bevor du die Serie aufgibst.

    Zitat Zitat
    Und was die anderen Spiele angeht, werde ich wohl AI1 spielen und hoffen das wenigstens das KS mehr Spaß macht.
    Naja, das KS bei dem Spiel ist ein sehr simples Standard-KS ohne irgendwelche Extras, wie in anderen anderen Teilen. Aber vielleicht macht es deshalb das Spiel auch etwas fordernder, weil man nicht irgendwelche overpowered special moves spammen kann ^^
    AI1 ist meiner Meinung nach auch der beste Atelier, mit der besten Story, den besten Chars (sogar einer netten Love-Story) und dem besten OST (inb4 Kiru: "AI2 ist besser!"). Aber man muss den Charme des Spiels mögen, sonst erscheint es möglichweise etwas belanglos.

    Was das Gameplay angeht, ist AT1 wirklich bei weitem der leichteste. Und AT3 der schrecklichste. Bei allen anderen gibt es eigentlich immer irgendwelche Dinge, die so charmant sind, dass man das Spielen nicht wirklich bereut. Und AT2 und AI1 sind zudem noch richtig gute Spiele.

    Edit: Ach Kiru, hör auf immer vor mir zu posten, ey!


    Zitat Zitat
    Optional hat Gust eigentlich gerne mal was gehen. AI2 auch.
    Theoretisch ja, praktische konnte ich alle Kämpfe auf anhieb gewinnen mit sturem draufkloppen. Waffen zu maxen ist viel zu leicht in dem Spiel. Und das ist alles was zählt.

    Zitat Zitat
    AT3 hat eigentlich das beste balancing.
    So gar nicht. Die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade wirken sich nur auf die Stati der Gegner aus, die dann einfach mal mehr HP haben und das ganze länger dauert. Es wird nicht schwerer.
    Die Gegner hauen zwar mehr rein, aber was bringt das, wenn man sich sowieso ständig voll heilen kann und das KS auch viel zu stumpf ist, als dass man ..... oh man, warum rede ich mit dir eigentlich wieder über dieses Spiel! Du bist total verblendet...

    Geändert von Tyr (03.01.2013 um 00:31 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Theoretisch ja, praktische konnte ich alle Kämpfe auf anhieb gewinnen mit sturem draufkloppen. Waffen zu maxen ist viel zu leicht in dem Spiel. Und das ist alles was zählt.
    Es war ja nur der Kram vom zweiten Durchgang. Den hast du afaik nie gemacht, insofern kannst du da schlecht mitreden.

    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    So gar nicht. Die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade wirken sich nur auf die Stati der Gegner aus, die dann einfach mal mehr HP haben und das ganze länger dauert. Es wird nicht schwerer.
    Die Gegner hauen zwar mehr rein, aber was bringt das, wenn man sich sowieso ständig voll heilen kann und das KS auch viel zu stumpf ist, als dass man ..... oh man, warum rede ich mit dir eigentlich wieder über dieses Spiel! Du bist total verblendet...
    Man wählt natürlich den normalen Schwierigkeitsgrad. Der war total in Ordnung. Wenn man auf schwer die letzte Phase spielt, dürfte man eigentlich recht sicher mal ein Game Over bekommen. (oder gabs mehr Exp auf hard?) Ich habe da auf normal schon angefangen immer direkt Heilung zu boosten, weil ansonsten zu viel Schaden drauf kommt. Natürlich gibts Items, aber wer will die bitte immer nutzen? Im letzten "Dungeon" konnten sogar noch sehr hoch gelevelte Chars draufgehen, was mir mal mit Doc in den späten 80er passiert ist. War natürlich irgendwo Pech und die AI, aber hey. Aufpassen muss man, man kann sich nicht umzingeln lassen. Vor der letzten Phase (also die erste Hälfte des Spiels ) war eigentlich kaum was schwer. Aber das ist auch egal, solange man S-Ratings gut bekommen kann und sich nicht extra schwächen muss. Daher find ich hat AT3 auch das beste Gameplay.
    AT1 ist einfach schlecht, weil man sich extra schwach für den besten Rang halten muss und das dauert.
    AT2 wär richtig schlecht, wenn es schwerer gewesen wäre. Das Verteidigen ist einfach nur nervig. Das Gameplay kann ich leider aber nicht gutheißen, nur weil es dank des leichten Schwierigkeitsgrad irgendwie funktioniert.
    AT3 hat dann immer noch gut machbare S-Ranks. Später im Spiel wirds sogar mal nicht total einfach, im Gegensatz zu AT2 z.B.. Dazu muss man sich nicht künstlich schwach halten, damit man einen guten Zauber aktivieren kann. Das wichtigste eigentlich.


    Aber noch mal zu Items. Die sehe ich persönlich eh als fragwürdig in Rpgs an. Sie sind viel zu selten gut mit einbalanciert. In ff13 hats doch auch quasi ohne großartig Items funktioniert. Da gabs ja afair nicht mal ne hi-potion, nur die normalen für den Anfang, wo noch keine Zauber da waren. Und dann natürlich noch sowas wie Genius of Sappheiros. Selbst das Grimrock, was ich grad spiele, hat nur SEHR wenige Heiltränke, die nur für den absoluten Notfall sind. Normalerweise heilt man nicht in einem Kampf. Oder Ys Origins. Auch keine Heiltränke.
    Es gibt ja nun einmal generell zwei Arten von Spielen mit Items. Entweder man ist die ganze Zeit dabei Tränke zu schlucken, oder man nutzt sie nie. Systeme mit gut eingearbeiteten Items (z.B. eben Grimrock) gibts eher selten. Ist natürlich blöd bei einem Spiel, wo Synthese so wichtig ist, aber Gust hats irgendwie noch nicht so geschafft das ganze perfekt zu machen. Der Schwierigkeitsgrad ist auf "ohne Items" eingestellt. Warum gibts die dann aber alle? Es ist aber auch nicht so, dass man sich Massen an tollen Items eben so machen kann. Kostet in der Regel Zutaten, die man auch erst einmal haben muss. Items sind immer noch "consumables" und es muss daher schmackhaft gemacht werden sie zu nutzen. Das Problem hat auch The Witcher. Hat ein sehr "großes" Alchemiesystem hinter sich stehen, aber im Prinzip ist alles consumables, was so jemand wie ich gar nicht nutzen will. Man hat ja nicht endlos.
    Darum fände ichs z.B. langsam an der Reihe, dass Gust seine Systeme umstellt. Sie sollten dem MC eine Gabe geben, die "Items" herstellt, was MP benötigt. Das ist im Endeffekt dann wie Magie, aber die Items muss man vorher selbst erst einmal herstellen, bevor frei über sie via MP verfügt werden kann. Je stärker die Version des Items, desto mehr MP kostet die Aktivierung. Wieder mit traits etc. Nur eben, man stellt die Teile nicht mehr zum nutzen her, sondern "prägt" sie sich ein. In früheren AI Teilen hat man noch Mana gesammelt. So ähnlich, nur, dass es einfach MP werden die beim schlafen aufgefüllt werden. Und eben, dass man die Items nicht mehr herumschleppt. Das einzige worüber man sich Gedanken machen müsste wäre eventuell die schiere Anzahl an Kram, wie man das am besten macht. (z.B. Item-Zauber "ausrüsten" oder so) Und, was wenn MP alle sind? Also sollte es auch eine gewisse Regeneration von MP pro Runde oder basierend auf Schaden des Alchemisten geben. Das könnte man wieder per Equip-traits einbauen.
    Items bringen nur was, wenn sie wer nutzt. So ein System würde das ganze Alchemie-System bewahren und die Nutzung des Krams auch wirklich bewirken.

  3. #3
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Es war ja nur der Kram vom zweiten Durchgang. Den hast du afaik nie gemacht, insofern kannst du da schlecht mitreden.
    Man muss das Spiel dafür durchgespielt haben. Man braucht allerdings kein New Game+ dafür. Einfach den Save vom ersten Durchgang neu laden und schon sind die 10 Extra-Bosse da.

    Zitat Zitat
    Man wählt natürlich den normalen Schwierigkeitsgrad. Der war total in Ordnung. Wenn man auf schwer die letzte Phase spielt, dürfte man eigentlich recht sicher mal ein Game Over bekommen.
    Ja, weil der letzte Boss einen ultimativen Angriff hat, der alle Chars auf dem Feld mehr Schaden zufügt als Max-HP zur Verfügung steht.

    Zitat Zitat
    (oder gabs mehr Exp auf hard?)
    Nein, es gab überhaupt keine Boni. Deshalb habe ich den Großteil des Spiels auch auf leicht gespielt. Und immer, wenn ich Lust auf Porn hatte, hab ich auf schwer gestellt, weil das der einzige Modus war, wo die Gegner lange genug am Leben blieben bis ich dreifach purgen konnte um das Extended Strip-Video sehen zu können! Wuhuu!
    Ich habe natürlich auch vor jedem Boss auf Hard gestellt. Die waren dadurch auch nicht schwer. Man musste nur aufpassen, dass sie nicht zu viel Schaden bei den KI-Chars anrichten ohne dass man es merkt (obwohl das nicht weiter tragisch ist, weil Unmengen an Heil-Items). Es gab keinen Boss im Spiel, der alle drei Special Moves + Flipsphere ausgehalten hätte. Keinerlei Taktik nötig. Keinerlei Taktik möglich.

    Zitat Zitat
    AT1 ist einfach schlecht, weil man sich extra schwach für den besten Rang halten muss und das dauert.
    Das ist wahr. Gut, dass AT2 dann das Gegenteil macht.

    Zitat Zitat
    AT2 wär richtig schlecht, wenn es schwerer gewesen wäre. Das Verteidigen ist einfach nur nervig.
    Für das Verteidigen gibt es doch später Passive Skills. Ja, durch den Lag ist das Verteidigen manchmal etwas buggy, aber das spielt für das ganze KS keine große Rolle, weil ein perfektes Verteidigen nicht notwendig ist.

    Zitat Zitat
    Dazu muss man sich nicht künstlich schwach halten, damit man einen guten Zauber aktivieren kann. Das wichtigste eigentlich.
    Doch natürlich muss man das. Siehe, was ich weiter oben geschrieben habe.


    Zitat Zitat
    Aber noch mal zu Items.
    Es stimmt, dass die meisten Items in den GUST-Spielen völlig unnötig sind. Das wäre wirklich großartig, wenn die da mal mehr an der Balance schrauben würden. Aber das würde wahrscheinlich das KS für die Zielgruppe zu kompliziert machen, wenn all die verschiedenen Items wirklich ihren Nutzen hätten.

    Allerdings hatte ich einige Mal Spaß gehabt, als ich mich bei einem perfekten Durchgang irgendwie dumm in die Ecke manövriert habe (Boss unterschätzt, ist mir einige Male in Rorona passiert) und dann versucht habe in dem ganzen Mist, denn ich synthetisiert habe was Brauchbares zu finden um die Situation doch noch retten zu können.

  4. #4
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Doch natürlich muss man das. Siehe, was ich weiter oben geschrieben habe.
    Hättest nicht auf leicht spielen sollen. Die Bosse waren auch nie das Problem. Die normalen Encounter am Anfang der letzten Phase, die hatten es teilweise in sich. Viel Schaden, Statusveränderungen und co kg. Bosse waren im Vergleich eher schwächer als stärker, dauerten nur länger und man hatte davor nen Speicherpunkt und musste nicht diverse hintereinander bekämpfen.

  5. #5
    So 35 Stunden sind jetzt auf'm Counter. Mir tuhen ja die Leid, welche nach dem Abspann ausgemacht haben. Testweise 1 mal das verfrühte Ende ausgewählt und angeschaut, naja... Neugeladen und Phase 3 begonnen. 3te Reyvateil bekommen (und mein hass auf Leiner...Layner, what ever, nur weiter stieg, weil er Misha wieder zum singen gezwungen hat) und bis zur nächsten Entscheidung gespielt. Testweise mal am Bad End versucht und naja, Testiela war wohl 'n Witz, Mir hatte da schon ein ganz klein wenig mehr drauf... bis dann die 2te Form kam und ich nicht mehr wirklich Lust hatte - Attacke welche die Party + Reyvateil trifft (und das Reyvi tötet)? Meh. Jetzt bin ich dabei das letzte Talk Topic für Misha zu finden um in ihre Lvl 8 Sphäre zu kommen und natürlich die für mein neues lieblings Reyvi.

  6. #6
    *Hier mal die Spinnenweben etwas wegwisch*

    Es soll ja durchaus Leute geben, die Ar Tonelico Qoga gemocht haben. Für all jene gibt es nun etwas zu lesen, da die beiden japanischen Light Novels übersetzt wurden.

    http://artonelico.wikia.com/wiki/ARM...ht_Novel_Vol_1

    http://artonelico.wikia.com/wiki/ARM...ht_Novel_Vol_2

    Zitat Zitat
    In Japan, two light novels were released about a year after Ar tonelico Qoga: Knell of Ar Ciel was released. Bearing the same name as the game, these two volumes acted as an epilogue to the PlayStation 3 title after their March 15, 2011 debut. Now, five years later, fan translations for both parts have appeared on the Ar tonelico wiki. (Thanks to Aquagon for the head’s up and for the translations!)

    The light novels are set five years after Ar tonelico Qoga: Knell of Ar Ciel. The Third Tower, where all the people of Sol Cluster live, won’t be able to support them for much longer since Tilia, known in the localized games as Tyria, is dying. Aoto, Saki, Finnel, and the others have found a way of keeping Tyria alive, but it’s unknown if it will work or be worth the cost, since it’ll make Tyria suffer.

    You can now read the first and second parts of the Ar tonelico Qoga: Knell of Ar Ciel light novels online.

    http://www.siliconera.com/2016/03/11...MwAyrsUdQjW.99
    Geändert von Angel|Devil (11.03.2016 um 22:00 Uhr)

  7. #7
    AT1 Novels gibts afaik auch übersetzt. Bin mir aber sehr unsicher bei den Dingern, da man im Spiel schließlich Routen hat. Welches Mädel ist kanon? Sie könnens ja nicht einfach ignorieren wie in den Spiel-Sequeln.

    Naja, wirklich brauchen tu ichs eh nicht. AT3 wurde gut abgeschlossen. Da fehlte jetzt nicht wirklich was, soweit ich mich erinnern kann.

  8. #8
    Woah ich hab 2013 AT1 gespielt? Hart wie die Zeit vergeht, spiele nämlich endlich mal AT2 (Undub + Retranslation).
    Bin jetzt bei der ersten Entscheidung zwischen Tsundere und Slut gewesen (->Slut, in AT1+3 hatte ich nicht solche Probleme mich zu entscheiden) und hab's auch endlich mal in das 3/4te Soulspace geschafft. Waren bisher im Vergleich zu AT1/3 langweilig, ich meine zumindest das die in den anderen Teilen interessanter waren. AT2 will wohl ein wenig ernster sein. Änderten sich in AT1 nicht bereits die gespielten BGMs in den Kämpfen je nach Hymno? Finde das aktuell recht langweilig und vermisse hier ein wenig den typischen OST oder irre ich mich nur weil's schon ein paar Tage länger her ist? Naja hab noch genug vor mir.

  9. #9
    Wenn du nach der Entscheidung bist, hast du das beste des Spiels eh schon gesehen. So allgemein. Nr. 3 ist zwar auch ansonsten ganz nett, aber die Geschichte.. nunja.

    Btw, Slut choice war dumm. Ich hab das Spiel letztes Jahr nochmal gespielt, mit retranslation und so, und habe da schon in irgend nem thread zu geschrieben. Und ich glaub die Bitch ist in ihrer Route weitaus schlimmer, als wenn man tsundere nimmt. Im Endeffekt ists eh egal, da jeder vernünftige Mensch eh Nr. 3 wählt. Luca ist einfach.. unmöglich, weshalb es vermutlich besser ist einfach Tsundere zu nehmen. Und dann zu ignorieren. *hust*

    Zum OST: Ich weiß nicht was du meinst. Glaub zwischen Teil1+2 gabs aber nicht viele Unterschiede. Teil3 hat halt die andere Kampfmusik, die auf dein Setup ankommt und in der Regel sehr beschissen klingt. KA ob man damit überhaupt gute Musik machen kann. Hab immer nur nach Nützlichkeit ausgerüstet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •