mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 243

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    ZHP ist sehr, sehr toll.
    Man kann da Holo als Main Char haben und Holo ist bei mir auf Platz 2 der verehrungswürdigsten Frauen/Göttinnen
    Huh? Ich dachte du spielst random superheldenduderino der durch Dungeons zieht und stirbt? Ist ja nicht so wie die normalen NIS Spiele, wo man mehrere Chars haben kann. Und von einer Wahl wüsste ich auch nichts. Hmm. Naja, keine Ahnung. Weiß nicht, obs was für mich ist. Frust und ich sind keine guten Freunde. Und das Spiel soll stellenweise schon ziemlich unfair sein, was ich so gar nicht mag. Schwer, ok, unfair schwer -> nicht ok.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Huh? Ich dachte du spielst random superheldenduderino der durch Dungeons zieht und stirbt? Ist ja nicht so wie die normalen NIS Spiele, wo man mehrere Chars haben kann. Und von einer Wahl wüsste ich auch nichts.
    Man kann das Heldensprite austauschen. Und da der Held nicht aktiv in der Story mitmischt funktioniert das auch ganz gut.
    Es gibt bestimmte Bonus-Dungeons, in denen man bekannte Figuren besiegen und dadurch freispielen kann. Holo ist glücklicherweise im leichtesten Bonusdungeon und somit schon vor dem Postgame leicht freizuspielen.

    Zitat Zitat
    Weiß nicht, obs was für mich ist. Frust und ich sind keine guten Freunde. Und das Spiel soll stellenweise schon ziemlich unfair sein, was ich so gar nicht mag. Schwer, ok, unfair schwer -> nicht ok.
    Das Spiel ist weder schwer noch unfair. Das Game ist halt ein Roguelike, da verliert man eben alles, wenn man tot geht. Das ist nicht unfair, das ist das Gameplay. Und solche Aussagen wie "unfair schwer" machen eben die Leute, die sich nicht informiert haben und nicht wissen, was sie da eigentlich spielen.

    Und für ein Roguelike ist das Spiel erstaunlich fair. So bekommt man zum Beispiel die Möglichkeit Items zu schützen, sodass man sie eben bei Tod nicht verliert. Oder andere Features, die das Sterben wesentlich weniger schmerzhaft machen. Der Storymodus ist auch relativ einfach. Wenn man natürlich so gar nicht sich mit dem Gameplay beschäftigt und einfach nur stur durchrennt, dann kommt man da vielleicht nicht mehr hinterher, wenn der Schwierigkeitsgrad anzieht. Aber es ist auch nicht so, dass man wirklich Grinden müsste. Man muss bloß clever die verschiedenen Features des Spiels nutzen.

    ... lol, hatten wir so eine Unterhaltung nicht letztens bei Mugen Souls? ^^
    Sobald ein Spiel mal einen gewissen Anspruch hat, ist es gleich unfair schwer. Und das bei einem RPG, wo es nicht auf die motorischen Fähigkeiten des Spielers ankommt (wo man das vielleicht noch etwas nachvollziehen kann, wenn man nicht sonderlich talentiert ist) sondern auf strategisches und taktisches Vorgehen, was man auch zur Not mit einer Runde Grinden entschärfen kann. Ich verstehe es einfach nicht. Kein Wunder, dass die meisten Spiele heutzutage sich wie von selbst spielen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Und für ein Roguelike ist das Spiel erstaunlich fair. So bekommt man zum Beispiel die Möglichkeit Items zu schützen, sodass man sie eben bei Tod nicht verliert. Oder andere Features, die das Sterben wesentlich weniger schmerzhaft machen. Der Storymodus ist auch relativ einfach. Wenn man natürlich so gar nicht sich mit dem Gameplay beschäftigt und einfach nur stur durchrennt, dann kommt man da vielleicht nicht mehr hinterher, wenn der Schwierigkeitsgrad anzieht. Aber es ist auch nicht so, dass man wirklich Grinden müsste. Man muss bloß clever die verschiedenen Features des Spiels nutzen.

    ... lol, hatten wir so eine Unterhaltung nicht letztens bei Mugen Souls? ^^
    Sobald ein Spiel mal einen gewissen Anspruch hat, ist es gleich unfair schwer. Und das bei einem RPG, wo es nicht auf die motorischen Fähigkeiten des Spielers ankommt (wo man das vielleicht noch etwas nachvollziehen kann, wenn man nicht sonderlich talentiert ist) sondern auf strategisches und taktisches Vorgehen, was man auch zur Not mit einer Runde Grinden entschärfen kann. Ich verstehe es einfach nicht. Kein Wunder, dass die meisten Spiele heutzutage sich wie von selbst spielen.
    You are jumping to conclusions. Ja, das weiß ich alles. Und genau dazu habe ich auch gehört, dass es eben teilweise unfair ist. Ich kann mir das so ungefähr vorstellen wie Dark/Demon Souls. Größtenteils vollkommen in Ordnung, zwischendurch aber mal alles andere als fair.. auch wegen der Steuerung in den Spiele. (z.B. beim "fallen") In ZHP wäre das vermutlich die gegnerische AI oder gewisse Spielelemente, die nicht richtig funktionieren.. oder nur teilweise.

    Geht ja nicht darum, dass man sehr bestraft wird, wenn man versagt. Aber wenn man versagt, weil das Spiel billig (=cheap) agiert, ist das einfach doof.
    Habe vor ner Weile einiges an Hell Yeah gespielt, wo so etwas immer mal passiert ist. Bei den "richtigen" Gegnern gibts ein Minispiel wenn man ihn besiegt. Schafft mans nicht, kriegt man Schaden und der Gegner wird etwas geheilt. Eins funktioniert so, dass man quasi wie ein Sniper nur einen kleinen Kreis sieht, und auf einer Fläche einen Punkt suchen darf und dafür natürlich nur 10 Sekunden oder so hat. Wenn man nicht wirklich SAU VIEL Glück hat, ist das unmöglich, wodurch man ohne eigenes Verschulden Schaden bekommt und in diesem Fall vermutlich sogar ein Game Over kassiert.
    Oder ein Gegner hatte ne Szene so intelligent platziert gehabt, dass man direkt nach der Szene IMMER in einem Projektil stand und einen Haufen Schaden genommen hat.
    Oder wie wärs mit den beknackten Missionen. Dort gibts z.B. Plattformen die sich über Stacheln oder so bewegen, oder Säure die im regelmäßigen Abstand von oben kommt. Nun wird vor den Missionen nicht die Stage einmal zurückgesetzt, wodurch man bei den Teilen quasi schon verloren haben kann, bevor der Starttimer auf 0 ist. Die Zeit ist nämlich IMMER sehr sehr knapp. Ist echt kacke und wirklich alles andere als schön.

    Solche Sachen regen mich wirklich auf. Quasi wenn das Spiel einfach nicht fair ist. Oder absolut nicht intuitiv, so dass man gar keine Ahnung hat, was zur Hölle man machen muss und dadurch stirbt oder irgendeinen nervigen langwierigen Prozess wiederholen muss. (Naja, es wird ja automatisch nervig, wenn man es geschafft hat, aber dann nicht ersichtlich wird, was zur Hölle das Spiel jetzt von einem will..)

  4. #4
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    In ZHP wäre das vermutlich die gegnerische AI oder gewisse Spielelemente, die nicht richtig funktionieren.. oder nur teilweise.
    Ja, ne. Ich hab doch gerade gesagt, dass dem nicht so ist.
    Das Spiel funktioniert ja rundenbasiert, so wie Izuna: Legend of the Unemployed Ninja. Das heißt, man hat keinen Zeitdruck und kann wohlüberlegt agieren. Das Spiel benötigt also keine schnellen Reflexe oder Skills. Es gibt genügend Möglichkeiten Gegner auszuweichen und die Areale sind komplex aufgebaut, sodass man meist auch bessere Möglichkeiten finden kann als einen Frontalkampf.

    Du willst mir schon wieder nicht glauben ^^
    Ich hab das Spiel gespielt und kann es einschätzen. Das Spiel ist fair. Wenn ich drauf gegangen bin, dann habe ich immer eingesehen, dass es auch meine Schuld war. Ich war unvorsichtig oder leichtfertig, hab Gegner unterschätzt und das Terrain nicht richtig genutzt. Ich hab aus meinen Fehlern gelernt und es das nächste Mal besser gemacht und es dann auch geschafft.
    Ich war nie frustriert, da ich immer Ansätze für mögliche Lösungen gesehen habe, wenn ich irgendwo nicht weiter kam. Die Hürden, die das Spiel aufstellt, sind nicht so hoch, dass man nicht mit ein bisschen Nachdenken drüber hinweg kommen würde.

    Ich sehe wirklich nicht, was daran unfair sein soll. Der Storymodus ist auch leicht genug, dass sogar Gelegenheitsspieler gut durchkommen sollten.

    Übrigens habe ich das Spiel nicht (nur) wegen des Gameplays gelobt sondern allem voran wegen der Story. Lustigstes NIS-Spiel, das ich gespielt habe.

  5. #5
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen

    Du willst mir schon wieder nicht glauben ^^
    Es wäre zu einfach dir immer einfach so zu glauben.

  6. #6
    Machst du es dir denn nicht noch einfacher, wenn du dir deinen Glauben stattdessen aus Imageboards oder GameFAQs holst?

    Selbst Spielen ist immer noch die beste Option. Und wenn ich da sehe, dass jemand aufgrund falscher Vorurteile meiner Meinung nach guten Spielen zu skeptisch gegenübersteht, dann will ich doch versuchen, denjenigen zu motivieren, es doch mal auszuprobieren.
    Ist wirklich ein sehr schönes Spiel.

  7. #7
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Machst du es dir denn nicht noch einfacher, wenn du dir deinen Glauben stattdessen aus Imageboards oder GameFAQs holst?
    Nein. Da gehe ich auf diverse verschiedene Meinungen ein und bilde einen Schnitt. Weitaus mehr Arbeit. Ist ja auch nicht so, als wenn ich nichts zum spielen hätte. So muss ich eben etwas schauen.

  8. #8
    Dann scheine ich aber doch nicht so weit mit meinen Conclusions gejumpt zu sein, wenn der Schnitt denkt, ZHP wäre unfair schwer. Die Leute können heute einfach nichts mehr ab. Deshalb hat Totori Vita ja auch standardmäßig die gamebreaking Bonus-Chars integriert.

  9. #9
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Dann scheine ich aber doch nicht so weit mit meinen Conclusions gejumpt zu sein, wenn der Schnitt denkt, ZHP wäre unfair schwer. Die Leute können heute einfach nichts mehr ab. Deshalb hat Totori Vita ja auch standardmäßig die gamebreaking Bonus-Chars integriert.
    Nein. Totori Plus hat den DLC integriert. Ob sie noch gamebreaking sind, das weißt du nicht. DLC aber nochmal als DLC zu verkaufen.. ich glaube, das macht dann doch keiner. Wär auch ziiiiemlich traurig. Denke mal, dass die OST Dlcs auch bereits dabei sind? Wär ja wünschenswert. War Cory überhaupt gamebreaking? Also bei Meruru hab ich davon auch gehört, bei Totori bisher noch nicht... andererseits heißt das nicht viel.

    edit: Und nochma zu ZHP. Ich habe gelesen, dass man vorsichtig sein soll. Auch von Leuten, die das Spiel toll finden. Es kann ziemlich blöd sein. Es wurd sich eher damit rausgeredet, dass das nicht soo schlimm wär, weil alles im Spiel zu ersetzen ist und nichts wirklich für immer wichtig sei. Und nicht mit "passiert eh nicht, wenn, dann bist du garantiert selbst Schuld".
    Geändert von Kiru (10.11.2012 um 12:23 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Nein. Totori Plus hat den DLC integriert. Ob sie noch gamebreaking sind, das weißt du nicht. DLC aber nochmal als DLC zu verkaufen.. ich glaube, das macht dann doch keiner. Wär auch ziiiiemlich traurig. Denke mal, dass die OST Dlcs auch bereits dabei sind? Wär ja wünschenswert. War Cory überhaupt gamebreaking? Also bei Meruru hab ich davon auch gehört, bei Totori bisher noch nicht... andererseits heißt das nicht viel.
    Den DLC hat ja auch keiner gekauft ^^
    Soweit ich weiß, waren die drei Chars überpowered. Aber ich habe sie auch nicht gekauft und kann das nicht selbst bestätigen.
    Ich bezweifle aber, dass Gust bei den Chars nachjustieren wird.

    Zitat Zitat
    edit: Und nochma zu ZHP. Ich habe gelesen, dass man vorsichtig sein soll. Auch von Leuten, die das Spiel toll finden. Es kann ziemlich blöd sein. Es wurd sich eher damit rausgeredet, dass das nicht soo schlimm wär, weil alles im Spiel zu ersetzen ist und nichts wirklich für immer wichtig sei. Und nicht mit "passiert eh nicht, wenn, dann bist du garantiert selbst Schuld".
    Ich habe nicht gesagt, dass man nicht sterben wird. Man wird sterben, aber man wird auch immer wissen, warum man gestorben ist. Und wenn das einmal passiert ist, dann wird man nächstes Mal darauf besonders achten.
    Ich denke, das ist genau so, wie so eine Art von Spiel aufgebaut sein muss. Das Spiel ist nicht frustrierend durch die Tode sondern eher motivierend es nächstes Mal besser zu machen. Und es sind auch keine unfairen Designentscheidungen, die zum Tod führen sondern eher Herausforderungen, die man so noch nicht vorher erlebt hat und man deshalb möglicherweise das erste Mal an sie suboptimal herangeht.

    Also, wenn man jetzt nicht gerade stundenlang an seinem Überschwert schmiedet, es dann unversichert in ein fremdes Dungeon mitnimmt und es dann dort verliert, sollte das Spiel eigentlich nicht frusten. Und in diesem Fall wäre die Schuld wirklich beim Spieler zu suchen und nicht beim Spiel selbst.

  11. #11
    Ich hab grad zufällig auf Amazon Atelier Ayesha "angeboten" bekommen und war erstaunt, weil normalerweise doch keine Spiele dort etliche Monate vor Release vorbestellbar sind. Datum steht aber auf 8. März 2013. Das ist sogar vor Neptunia V. Und nach etwas Nachforschung gabs anscheinend noch keinen US Termin, und es ist langsam fraglich, ob überhaupt NISA noch was mit der ganzen Sache zu tun hat. Das seltsamste ist, dass Amazon auch deutsche Texte und Anleitung angibt.. und Koch Media als Publisher hier im Land. Ich bin reichlich verwirrt. Es ist nämlich nicht so, als wenn Amazon NISA nicht kennen würde. P4 Golden wird hier z.B. von NISA veröffentlicht, laut Amazon. Atelier Meruru ebenso. Neptunia auch. Also quasi alle Spiele "von" NISA, nebst wenn sie mal was hier publishen, da Atlus nicht kann/will. Entweder ist das nur noch ein verfrühter Fehler, oder.. naja. Die Ankündigung für Q1 2013 in Europa ist im übrigen schon von Oktober letzten Jahres(!). Bekanntlich hat Koei mittlerweile natürlich auch die Rechte an Gust Spielen in Japan, da Gust nun zu Koei gehört. Hmmm.

    edit: Noch etwas. NISA würde doch niemals zwei Titel innerhalb von 2 Wochen veröffentlichen. Das kommt dann auch noch dazu. Und eben, dass es noch kein US Datum zu geben scheint.
    Geändert von Kiru (15.01.2013 um 14:47 Uhr)

  12. #12
    Das hat bestimmt was hiermit zu tun:

    Zitat Zitat
    Tecmo Koei übernimmt die Rolle als Publisher für “Atelier Ayesha” in Nordamerika und Europa. Ursprünglich befasste sich NIS America mit der westlichen Lokalisierung.

    Der Grund für die Übertragung der Rechte als Vertreiber der Spiele ist die Übernahme des Entwicklerstudios Gust durch Tecmo Koei. Zwar bleibt NIS America weiterhin der Vertreiber der Vorgänger “Atelier Meruru” und “Atelier Totori” im Westen, doch wird nun Tecmo Koei “Atelier Ayesha” lokalisieren.

    Auf die Frage, weshalb NIS America momentan keine seiner “Atelier”-Spiele im eigenen Online-Store vertreibt, antwortete der Publisher: “Wir haben die Teile momentan nicht mehr vorrätig. Wenn wir eine erneute Bestellung der Spiele aufgeben, treten wir nach wie vor als Publisher auf. Wir sind noch immer der Publisher [der Titel vor 'Atelier Ayesha'].”
    Quelle: http://www.play3.de/2013/01/06/ateli...ferungsrechte/

  13. #13
    Was wird nun aus Gust in der Hyperdimension??

    Ich find das nicht gut. Wird wohl keine Über-LE geben genauso wenig wie nerdige Memes und Otaku-Slang in der Übersetzung. Eh, wird jedenfalls keine Vorbestellung bei mir, wenn es keine LE gibt.
    Was ich über das Spiel selbst bisher gelesen habe, klingt auch nicht sooo toll. Anscheinend gibt es immer noch viel zu viel sinnlosen Fanservice. Das ist ja auch genau das, womit die Serie groß geworden ist ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •