Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Skyfall - Return of THE BOND

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also ich mochte Skyfall. Ich vermute, dass sich ein paar Leute am Bösewicht stören werden (der meiner Meinung nach aber einer der besten ist, die die Serie zu bieten hat), und an einem Haufen Dinge im Plot, die man als zu klischeehaft oder nicht Bond-like oder was-weiß-ich einstufen kann. Aber ich teile da Dennis’ Meinung – viele Leute scheinen da in den alten Filmen Dinge zu sehen, die echt nicht vorhanden waren; es gab auch schon mit Connery und Moore einen Haufen Klischees, extrem lächerliche Dinge (gerade die Moore-Bonds sind ja gerne mal Richtung Slapstick abgedriftet), etc. Die Serie hatte ihre Höhen und Tiefen, aber wenn ich irgendeinen anspruchsvollen Über-Film sehen will, guck ich mir keinen Bond an. Egal welchen und egal ob der 50 Jahre alt oder neu oder irgendwo dazwischen ist.

    Skyfall hab ich jetzt natürlich nur einmal gesehen, und das ist noch nicht lange her, aber so spontan würd ich ihn als einen der besten Bonds einordnen (Aussagen wie „der beste Film der Serie“ mag ich bei 23 Filmen eigentlich nicht treffen). Generell mag ich allerdings die Craig-Bonds und ihren etwas ernsteren Tonfall auch gerne (und ich denke, Skyfall ist so im Schnitt der Serie ein sehr ernsthafter Film mit vergleichsweise viel Tiefe) – wem die alten, „verspielteren“ Bonds eher zusagen, für den wird Skyfall vermutlich genauso wenig was sein wie Casino Royale oder Quantum of Solace. Aber ich gehör ja auch zu der Minderheit der Leute, deren Lieblings-Bond (zumindest pre-Craig) Timothy Dalton ist, der wohl die düstersten und ernsthaftesten Filme hatte (hallo Dennis ).

    Auf der anderen Seite gab’s ja so ein paar “back to the roots”-Szenen, die mich dann doch sehr gefreut haben:


    Oh, und:

  2. #2
    Hab den ebenfalls gerade gesehen und bin begeistert. Q ist großartig!

    Imo der beste Craig Film, viel besser als Quantum of Solace. Der Antagonist war großartig und das Finale hat auch richtig Spaß gemacht. Generell hat der Film ja einige neue alte Charaktere, wie eben Q wieder eingeführt, was mir auch ziemlich gefallen hat. Bester Bond Film, keine Ahnung. Jeder hat so seine Stärken und Schwächen (auch wenn ich noch nicht alle gesehen habe D: ), aber definitiv einer der besseren Filme.

    Anschauen lohnt jedenfalls.

  3. #3
    Zitat Zitat von Lukas Beitrag anzeigen
    Oh, und:
    Mach ich dauernd.

  4. #4
    Gestern Abend den Film gesehen und ich bin äußerst zufrieden mit dem Kinoerlebnis.
    Die Aufmachung, die Story und die ganzen Querverweise auf die alten Bond-Filme waren super. Die Balance aus Action und Charaterbuilding hat sehr gut gepasst, die Dialoge waren super und der Soundtrack ergänzt das Gesamtbild hervorragend.
    Japp, toller neuer Bond

  5. #5
    Erstmal: Sehr guter Film, auch ein sehr sehr guter Bond. Darstellerisch wurde viel geleistet, vor allem von Craig und Bardem, aber auch Fiennes und Dench haben mir in ihren Rollen gefallen.
    Die Actionszenen waren durchweg gut inszeniert, nichtmehr so viel Shaky-Cam-Scheisse wie in QoS, die Schauplätze sehr gut in Szene gesetzt. Die Story war stellenweise starker Selbstzweck, aber nachvollziehbar und in sich schlüssig.



    Einen Kritikpunkt hätte ich aber noch


    Soll das Erlebnis aber nicht trüben. Der Film war insgesamt wirklich super und hat das eher lasche Kinojahr 2012 für mich nochmal umgedreht. Ich freue mich auf die nächsten mindestens zwei Teilen mit Craig. Hoffentlich bleibts bei 2014, ich will nicht nochmal vier Jahre warten müssen.

  6. #6
    Jop, den hab ich am Donnerstag gesehen und fand ihn sehr gut ^^ Besser als Casino Royale und viel besser als Quantum of Solace (und letzteren fand ich nichtmal so mies wie alle anderen). Das tolle an dem Film ist, dass er diesen Balance-Akt schafft zwischen der eher realistischen, düsteren Herangehensweise der jüngsten Zeit und dem eher seichten Entertainment von einigen Vorgängern. Skyfall hatte ein paar coole Sprüche und humorvolle Momente, und vor allem einen richtig tollen (und entsprechend toll gespielten) Bösewicht (sogar mit persönlicher Motivation, mal was anderes als sonst). Darüber hinaus hat mir am besten gefallen, dass der Film wieder Traditionen und Figuren bietet, die in den beiden anderen Daniel Craig Filmen seit dem quasi Reboot der Reihe mit Casino Royale irgendwie zu kurz gekommen sind oder komplett gefehlt haben und dringend mal eingeführt werden mussten.

    Und Bond stellt sich auch wieder vernünftig mit seinem Namen vor! Noch etwas, das in Quantum of Solace weggelassen wurde. Die ausgewählten Locations waren schick, vor allem das schottische Moor (mit dem Feuer im Hintergrund bei Nacht) und das schwimmende Casino in Macau mochte ich. Nicht zu vergessen der Soundtrack von Thomas Newman und der gelungene Themesong von Adele. Alles in allem eine runde Sache, die sich viel mehr als zuletzt nach dem typischen James Bond anfühlte, den alle mehr oder weniger kennen und lieben (und das sage ich, obwohl ich weniger als die Hälfte der 23 Filme gesehen habe).

    Trotz allem muss ich sagen, dass ich mir wünsche, dass der angefangene Handlungsbogen aus den ersten beiden Craig-Bondfilmen mit der Quantum-Organisation weitergeführt wird. Denn das hängt ja jetzt irgendwie komplett in der Luft, da es in Skyfall um ganz andere Dinge ging. Quantum wäre auch eine super Gelegenheit, um einen neuen Erzbösewicht in der Tradition von Blofeld (oder sogar eine Neuauflage von Blofeld selbst) einzubauen Mal gucken ob sie sowas machen. Nach Skyfall hab ich auf jeden Fall wieder Lust auf mehr bekommen.

  7. #7
    Bin gerade vom Kino gekommen, war ein guter Film. Der Beste von den Craig Teilen.

    Coole Actionszenen, starker Craig und sympathischer Bösewicht.

  8. #8
    Der Auftritt des Schurken war für mich der Höhepunkt des Films und das ist nicht die einzige Ähnlichkeit zu den neuen Batmanfilmen. Craig-Bond ist schon wieder ganz grimmig realistisch, allerlei Leute haben allerlei geerdete Motive und Bond hat nun auch eine Herkunft, die ihn prägt, bestimmt und dem Superheldendurchschnitt angleicht. Dennis schöne Liste hat mir noch mal illustriert, was mir fehlt: die Gaga-Momente höheren Studentenulks und die hemmungslos übersteigerte Anbiederung an alles, was Pop sein könnte.
    "Skyfall" fand ich in Ordnung. Die Action war vorhanden, die Frauen schön, der Schurkenplan traditionell blöd (immerhin!) und ohne die Filmpause, die mein Kino ganzen Kolonnen von dankbaren Blasenschwachen offeriert, könnte ich auch was zum Filmfluss im allgemeinen sagen. Zum 50. Geburstag hätte sich die Bondreihe aber gerne etwas Auffälligeres schenken dürfen.


    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    - Eine geheime Raketenbasis in einem Vulkankrater.
    Haaach ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •