Das finde ich es sehr schön wie du betonst dass der Unterricht dazu dient den Schülern was beizubringen und man keine Allwissenheit erwarten darf. Gut, in Bits Situation könnte man wohl durchaus einen gewissen Wissensstand erwarten (bzw. aus dem Kontext schließen, dass Aufzüge mehr als eine Bedeutung haben kann), aber allgemein muss ich sagen, dass ich persönlich durchaus manche Lehrer hatte die Grundwissen erwarteten was nunmal im Vorfeld absolut nicht so evident war. Vor allem bei einem meiner ehemaligen Geschichtslehrer, der eine leicht cholerische Ader hatte. Da wurde dann oft mal jemand angeschnauzt weil er grad keine Antwort auf eine Frage geben konnte obwohl die Frage vorher noch nie besprochen wurde...
Ansonsten denke ich eh, dass mit dem Wort Allgemeinbildung oft zu unüberlegt umgegeangen wird, eben da die Definition was denn schlussendlich wissensnotwendig ist so schwer ist. Ich selber habe zum Beispiel in meinem Abiturjahr Deutsch zugunsten von Französisch und Englisch abgewählt (da ich dort einfach ein höheres Verbesserungspotential sah), nun entgingen mir dadurch "Homo Faber" und "Faust", welche im Deutsch-Abi auf dem Programm stehen. Beides Bücher denen man durchaus einen Wert beimessen kann und die es sicher wert sind gelesen zu werden. Dadurch, dass ich Französisch jedoch beigehalten habe durfte ich mich mit Camus (la peste) und Sartre (huis clos) befassen, beides Bücher und Autoren die sicherlich nicht weniger lesenswert sind als die mit denen ich mich im Deutschunterricht befasst hätte.
Homo Faber hab ich mittlerweile eigenständig gelesen, Faust werd ich bestimmt auch irgendwann mal lesen, aber neben der Literatur gibt es ja noch zig andere Wissensbereiche. So wurde ich letztes Jahr mal aufgezogen weil ich Lang Lang nicht kannte. Das Ganze war nicht bösartig gemeint und hatte auch einen durchaus lustigen Kontext, aber im Endeffekt zeigt es dann doch, dass eine gewisse Erwartungshaltung bezüglich des Wissensstandes existiert, egal ob es um Literatur, Musik oder Naturwissenschaften geht. Und man kann sich nunmal nicht auf jedem Gebiet (auch nur rudimentär) auskennen.
À propos Musik: Ich war übrigens vorhin ein Konzert hören, und zwar Vivaldis Vier Jahreszeiten. Das war das erste mal wo ich ein solch klassisches Konzert live erlebe und ich muss sagen, es war wirklich eine tolle Vorstellung, ich denke sowas sollte ich öfters machen.![]()