Ergebnis 1 bis 20 von 1788

Thema: Wii U #1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Vor allem vergisst er, dass das alles nachwievor nur für Leute gilt, die dauernd Zeugs runterladen oder installieren. Als Normalo kommt man mit 32GB vermutlich ewig hin. Wie gesagt, ich zocke relativ viel und hab nicht mal auf der PS3 32GB untergebracht. Für die allermeisten Kunden wird sich das Problem niemals stellen. Es geht dabei lediglich um Cores und da regen sich auch wieder nur ein Bruchteil der Leute auf, weil der Rest ohnehin zig Platten und SD-Karten für sowas hat. Da ist die "Problematik" um die nicht beigefügten Wiimotes wesentlich schlimmer, wenn sie denn zwingend notwendig sind für den Singleplayer, was noch unklar ist.
    Dazu kann ich alls viel zocker beiplfichten. Ich habe noch die alte xbox360 pro hier stehen mit einer 20GB platte und die ist noch nicht wirklich voll obwohl dort sogar FF11 drauf ist und ich sicher über 100 xbox360 spiele habe mit vielen dlcs. Das geheimnis liegt auch darin mal den alten scheiss zu löchen. Wozu brauch ich z.b. die contents von GoW1 noch auf der platte? Mir reichen die 32GB mit sicherheit.

  2. #2
    Zitat Zitat von Fallout Beitrag anzeigen
    Dazu kann ich alls viel zocker beiplfichten. Ich habe noch die alte xbox360 pro hier stehen mit einer 20GB platte und die ist noch nicht wirklich voll obwohl dort sogar FF11 drauf ist und ich sicher über 100 xbox360 spiele habe mit vielen dlcs. Das geheimnis liegt auch darin mal den alten scheiss zu löchen. Wozu brauch ich z.b. die contents von GoW1 noch auf der platte? Mir reichen die 32GB mit sicherheit.
    Ich muss sagen, dass meine alte 20 GB-Platte auf der 360 ziemlich schnell ziemlich voll war, aber das lag auch daran, dass ich Ninja Gaiden Black und Psychonauts (die ja beide ca. 4,5 GB groß sind), sowie ne Menge RockBand-DLC gekauft hatte und ich dann meistens noch ein weiteres Spiel auf der Platte installiert hatte. Da die aber irgendwann eh den Geist aufgegeben hat, hab ich mir ne 60GB geholt und die ist gerade so zur Hälfte voll.
    Nichtsdestotrotz reichen 32 GB zunächst mal völlig aus.

    Wie ich schon sagte, jeder hat heutzutage ne externe Festplatte oder nen USB-Stick mit 8-32 GB oder mehr zuhause rumliegen.
    Sofern die Wii U fähig ist, nur bestimmte Partitionen auf externen Festplatten anzusprechen, hab ich absolut kein Problem damit, meine Externe zwischen PC und Wii U hin und her stöpseln zu müssen.
    Leute, die deswegen rumheulen, sind einfach nur kacken faul.

    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Wenn es so einfach und günstig ist für den Konsumenten den Speicherplatz zu erhöhen, wieso hat Nintendo nicht gleich 2€ mehr pro Konsole ausgegeben damit wir wenigstens über die 100 GB Grenze kommen?
    Weil Flash-Speicher nicht so günstig ist, wie du denkst, dafür aber weitaus schneller als ne konventionelle HDD.
    Weiterhin kannst du davon ausgehen, dass die Konsole nochmal 50-100€ mehr gekostet hätte, wenn 100 GB Datenspeicher drin wäre, statt 8 bzw 32 GB.

    Zitat Zitat von cejian Beitrag anzeigen
    Die Entwicklerstimmen die ich dazu bisher gelesen habe, reichen eher von "fast so schnell" bis "etwas schneller" als ps360. Selbst wenn wir mal optimistisch von 2x ausgehen reden wir damit immer noch von einer Größenordnung die vor sieben Jahren aktuell war...
    Diese Entwicklerstimmen waren immer diese "anonymen Entwickler" vor 6-12 Monaten.
    Die Wii U ist DEFINITIV mehr als nur "etwas schneller" als PS360.

    Zitat Zitat
    das was ich bisher an screenshots und videos gesehen habe liegt damit auch auf Linie.
    Das was man bisher an Screenshots und Videos gesehen hat, sind Erstgenerationstitel, die mit aktuellen PS360-Versionen locker mithalten können (wenn man mal von Batman absieht, was n ziemliches Port Desaster zu werden scheint). Du kannst wohl davon ausgehen, dass spätere Spiele weitaus besser aussehen werden als die Spiele, die im ersten Jahreszyklus der Konsole erscheinen. Ich mein, schau dir mal Perfect Dark Zero auf der 360 an, das Spiel war zum Release zusammen mit Kameo das bestaussehendste Spiel auf der 360. Aktuelle Spiele sehen um WELTEN besser aus. Anders wirds bei der Wii U nicht sein, nur dass halt aktuelle Spiele die untere Grenze darstellen. Mit der oberen tecnischen Grenze der Spiele auf Wii U werden PS3 und 360 logischerweise nicht mehr mithalten können.

    Zitat Zitat
    Und ein Neukunde wie ich kann zusätzlich direkt noch die Kosten für einen kompletten Satz controler einplanen, unabhängig von der hier schon diskutierten Speicherfrage.
    Dein Controller-Argument zieht ja auch nicht nur bei der Wii U, oder? Ich mein, wenn du dir ne PS4 und/oder Xbox 720 mit dem Gedanken kaufst, auf der Konsole auch zu viert im Offline-Multiplayer zu spielen, dann musst du logischerweise für jede Konsole tiefer in die Tasche greifen.

    Zitat Zitat
    Wie man das softwarelineup bewertet ist wohl jedem selbst überlassen. Für mich sind da auf jeden Fall abgesehen, von den einschlägigen Nintendo Verdächtigen abgesehen, keine interessanten Dinge bei, die ich nicht auch auf einem anderen System spielen könnte.
    Das Software-Lineup immer als "Nichts, was ich nicht auch woanders kriege" zu bezeichnen mag vielleicht teilweise stimmen. Hier hängt es natürlich davon ab, ob du für die ersten Spiele auf der Wii U eventuelle, exklusive Bonus-Inhalte willst (wie bei Tekken Tag Tournament 2 oder Ninja Gaiden 3) oder ob du mit den regulären Versionen zufrieden bist.

    Ich persönlich lass mich von exklusiven Bonus-Inhalten überzeugen, siehe Mortal Kombat 9 (wo ich die PS3-Version wegen Kratos gekauft habe) oder eben genanntes TTT2 (wo ich die Wii U-Version wegen dem Nintendo-themed Bonus Content kaufen werde). Besonders, wenn jede Konsolenversion das gleiche Geld kostet, nehm ich doch logischerweise die Version, die den meisten Content hat, oder?

    Geändert von V-King (15.09.2012 um 08:37 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Bjoern the Smexy Beitrag anzeigen
    Wie ich schon sagte, jeder hat heutzutage ne externe Festplatte oder nen USB-Stick mit 8-32 GB oder mehr zuhause rumliegen.
    Also ich kauf mir keinen externen Datenspeicher, weil es cool ist einen zu haben, sondern weil ich ihn brauche.
    Wenn ich eine externe Festplatte besitze, dann wohl aus dem Grund, dass ich einen großen Datenspeicher mobil benötige. Wenn ich eine Festplatte an meine stationäre Konsole klemmen muss, dann wäre das eine dedizierte Verwendung und ich müsste etwas extra dafür kaufen.

    Zitat Zitat
    Sofern die Wii U fähig ist, nur bestimmte Partitionen auf externen Festplatten anzusprechen, hab ich absolut kein Problem damit, meine Externe zwischen PC und Wii U hin und her stöpseln zu müssen.
    Leute, die deswegen rumheulen, sind einfach nur kacken faul.
    Ein ständiges an- und abstöpseln ist aber auch nicht gesund für die Peripherie. Außerdem finde ich die Beleidigung faul zu sein auch sehr geil. Das hat nichts mit Faulheit zu tun, das ist einfach nur ein Mindestmaß an Komfort, den man heutzutage erwarten sollte. Sowie kabellose Controller oder das Anschalten der Konsole über Gamepad/Fernbedienung.

    Ich hab übrigens von den 320 GB meiner PS3 180GB in Benutzung.

  4. #4
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Ein ständiges an- und abstöpseln ist aber auch nicht gesund für die Peripherie.
    Nicht mehr und nicht weniger als die Konsole.

    Du bist da aber der Meinung, dass ein Gerät, welches so beworben (extern, Plug'n Play) und in dem Sinne hergestellt wird, es nicht aushält dauernd ein- und ausgesteckt zu werden?

    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    ...das ist einfach nur ein Mindestmaß an Komfort, den man heutzutage erwarten sollte. Sowie kabellose Controller oder das Anschalten der Konsole über Gamepad/Fernbedienung.
    Das würde im Umkehrschluss heißen, dass ich keinen/weniger als das Mindestmaß an Komfort besitze, wenn ich meine Playstation 2 nicht mit der Fernbedienung einschalte, nicht mit einem extra erworbenen Wireless Controller spiele und selbiges gilt noch für einige, sehr wenige Leute die Beat'Em Ups mit Wired Controller auf dieser und sehr wahrscheinlich nächter Gen spielen werden. Finde ich auch sehr geil.
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Ich hab übrigens von den 320 GB meiner PS3 180GB in Benutzung.
    Wieviel davon sind Trailer, Installationsdatein und Spiele etc., die du nicht ansiehst/spielst/was auch immer, aber wegen deinem "Komfort" auf der Festplatte lässt?

  5. #5
    Ich finde die Speichergrösse für das Premiumpack auch viel zu klein.In meinen Augen ist der Name Premium hier fehl am Platz.

    Das Spielelineup finde ich überhaupt nicht phänomenal.Nintendoland ist eine Minispielesammlung.Das gabs ja noch nie -.-
    Und das neue Mario Bros.? Naja ich kann gar nicht mehr zählen wie viele Mario Bros. in den letzten Jahren erschienen sind.
    Besonders ärgerlich finde ich,dass man Virtual console und Wiiware Spiele nicht auf dem Controller Spielen kann.Was soll das?

    Dennoch zieht mich das Gerät irgendwie an und denke,dass ich es mir im Laufe des nächsten Jahres hole,wenn es für mich interessante Spiele gibt.

  6. #6
    Zitat Zitat von NTE Beitrag anzeigen
    Du bist da aber der Meinung, dass ein Gerät, welches so beworben (extern, Plug'n Play) und in dem Sinne hergestellt wird, es nicht aushält dauernd ein- und ausgesteckt zu werden?
    Optische Datenträger sind nunmal nicht für den mobilen Gebrauch vorgesehen. Eine externe Festplatte, die täglich gebraucht wird und ständig ihren Standort wechselt hat im Durchschnitt eine geringere Lebenserwartung als eine, die stationär genutzt wird.

    Zitat Zitat
    Das würde im Umkehrschluss heißen, dass ich keinen/weniger als das Mindestmaß an Komfort besitze, wenn ich meine Playstation 2 nicht mit der Fernbedienung einschalte, nicht mit einem extra erworbenen Wireless Controller spiele und selbiges gilt noch für einige, sehr wenige Leute die Beat'Em Ups mit Wired Controller auf dieser und sehr wahrscheinlich nächter Gen spielen werden. Finde ich auch sehr geil.
    Du hast mein Beispiel missverstanden. Es ging mit hier um Komfort, der zwar nicht lebensnotwendig ist, aber doch schön zu haben und auf den wir heute auch nicht mehr verzichten wollen würden. Hier entwickeln sich neue Standards und wenn diese nicht erfüllt werden, ist das einfach nicht mehr zeitgemäß. Ich habe kein Problem mit Kabelcontrollern zu spielen, aber wenn ich die Wahl hätte wäre kabellos schon besser.
    Im übrigen wäre ich aber bei einem Controller mit Kabel auch so "faul", dass ich mir ein Verlängerungskabel holen würde, um die Möglichkeit zu haben diesen zu meinem Sofa zu legen ohne dass querliegende Kabel den Gesamteindruck im Wohnzimmer trüben.
    Ich schätze ich habe alles einfach gerne griffbereit und gleichzeitig sauber. Deshalb stört mich wahrscheinlich auch extra Peripherie an einer Konsole so sehr. Da designen sie einen hübschen Kasten und dann wird der Gesamteindruck durch raushängende Sticks oder angesteckte Platten getrübt. Kann diese Designentscheidung nicht nachvollziehen.

    Zitat Zitat
    Wieviel davon sind Trailer, Installationsdatein und Spiele etc., die du nicht ansiehst/spielst/was auch immer, aber wegen deinem "Komfort" auf der Festplatte lässt?
    Also ich habe nicht Lust jedes meiner im PSN-Store gekauften Spiele jedes mal neu runterzuladen und zu installieren, wenn ich mal wieder Lust darauf habe. Vor allem, da einige auch locker über 10 GB groß sind.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Das würde im Umkehrschluss heißen, dass ich keinen/weniger als das Mindestmaß an Komfort besitze, wenn ich meine Playstation 2 nicht mit der Fernbedienung einschalte, nicht mit einem extra erworbenen Wireless Controller spiele und selbiges gilt noch für einige, sehr wenige Leute die Beat'Em Ups mit Wired Controller auf dieser und sehr wahrscheinlich nächter Gen spielen werden. Finde ich auch sehr geil.
    Ugh, nur weil das iPhone 5 rauskommt wird das iPhone 3g automatisch schlechter, nur sollten wir wirklich unsere Standarts mit der Zeit anpassen und anheben. Whats all this poppy cock with four face buttons, my NES Controllers two Buttons where very functional!!

    Zitat Zitat von NTE Beitrag anzeigen
    Wieviel davon sind Trailer, Installationsdatein und Spiele etc., die du nicht ansiehst/spielst/was auch immer, aber wegen deinem "Komfort" auf der Festplatte lässt?
    Errr.. Komfort ist der "Punkt" hinter halbwegs groß genügenden verbauten Festplatten.

    Also, wow these arguments in here...



    ihr denkt nur im jetzt. Dieses Ding hält wieder für die nächsten 5-7 Jahre, in der Geschwindigkeit in der sowoll Technik sowie Gewonheiten sich ändern, hell es hat nur eine Generation benötitg um Steam von einem mieserbalen Patcher zu einem Download Service werden zu lassen über den ich im Fall von Atham City spiele von der größe einer Singel Layer Blu Ray runterlade. Who knows what will happen to Digital Distribution in a few years.

    So short sighted.

  8. #8
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen


    ihr denkt nur im jetzt. Dieses Ding hält wieder für die nächsten 5-7 Jahre, in der Geschwindigkeit in der sowoll Technik sowie Gewonheiten sich ändern, hell es hat nur eine Generation benötitg um Steam von einem mieserbalen Patcher zu einem Download Service werden zu lassen über den ich im Fall von Atham City spiele von der größe einer Singel Layer Blu Ray runterlade. Who knows what will happen to Digital Distribution in a few years.

    So short sighted.
    In der Hinsicht reichen nichtmal 500GB. Wenn ich meine 200 Spiele auf Steam alle installiert haben will, brauch ich deutlich mehr als meine jetzt 2x250GB verbauten Festplatten, aber ich spiele nicht alle 200 gleichzeitig, weshalb mir der Sinn von mehr als intern 500GB manchmal entgeht bzw. das Verständnis für Leute, die das so handhaben.

    Geändert von NTE (15.09.2012 um 14:03 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von NTE Beitrag anzeigen
    In der Hinsicht reichen nichtmal 500GB. Wenn ich meine 200 Spiele auf Steam alle installiert haben will, brauch ich deutlich mehr als meine jetzt 2x250GB verbauten Festplatten, aber ich spiele nicht alle 200 gleichzeitig, weshalb mir der Sinn von mehr als intern 500GB manchmal entgeht bzw. das Verständnis für Leute, die das so handhaben.
    Du merkst schon, dass hier in der Regel kaum einer von 500GB redet (auch wenn die PS3 einem z.B. die Möglichkeit lässt, sich selber eine einzubauen, was btw. ein tolles Feature ist), sondern meist von ~100GB. Was ich schon für das Mindestmaß für eine für online Distributionen ausgerichtete Konsole halte. Vor allem, wenn man auf die Retail Games als DLC-Schiene aufspringen will.

    Da kann man das Ganze noch so schön reden wollen, aber wenn die Platte halt mit 2-3 Games mehr oder weniger voll ist macht das nicht unbedingt Spaß. Sagen wir mal, man hat darunter auch Partygames, die man eben nicht mal so neu runterladen möchte. Wenn jetzt aber einer kommt und sagt "Ja, dann kauf sie dir im Laden", dann hat er bereits selber indirekt zugegeben, dass die online Distribution nur eine Farce ist.

    Gut, wie sehr Nintendos Internetdienst in der Generation funktioniert muss man natürlich noch absehen. Aber schwächer als der bei der Wii kann er praktisch nicht werden, also bin ich da guter Dinge. Hauptsache, Nintendo behandelt einen nicht so unglaublich stiefmütterlich, wie sies gerne tun mit ihren Freundschaftscodes und so nem Gedöhns.

    Geändert von Sylverthas (16.09.2012 um 20:50 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Da kann man das Ganze noch so schön reden wollen, aber wenn die Platte halt mit 2-3 Games mehr oder weniger voll ist macht das nicht unbedingt Spaß. Sagen wir mal, man hat darunter auch Partygames, die man eben nicht mal so neu runterladen möchte. Wenn jetzt aber einer kommt und sagt "Ja, dann kauf sie dir im Laden", dann hat er bereits selber indirekt zugegeben, dass die online Distribution nur eine Farce ist.
    Du kannst den mist aber auch mal löschen und bei bedarf neu runterladen. User die solche funktionen ausreizen haben auch eine entsprechende leitung um neben dem morgendlichen stullgang mal schnell 20GB runterzuladen -_^
    Euch sollte mal klar wärden wieviele spiele ein durschnits Core Gamer überhaupt pro konsole besitzt im gesamtem lebenszyklus. Das sind glaube ich meistens weniger als 10.
    Wir alle hier im forum sind schon absolute extremfälle und eine ausnahme die sich wohl im einstelligem prozent bereich bewegt. Hier sind keine Core gamer sondern eher Extreme Pro....
    100GB+ klingt toll aber es ist absolut unnötig...
    Zitat Zitat
    Da kann man das Ganze noch so schön reden wollen...

  11. #11
    Zitat Zitat von Fallout Beitrag anzeigen
    Du kannst den mist aber auch mal löschen und bei bedarf neu runterladen. User die solche funktionen ausreizen haben auch eine entsprechende leitung um neben dem morgendlichen stullgang mal schnell 20GB runterzuladen -_^
    OK, bevor man da wirklich drüber redet muss man erst wissen, wie Nintendos Onlineservice aussieht. Unter der Wii Infrastruktur wäre das nämlich nicht möglich, weil die absoluter Rotz war, was die Downloadgeschwindigkeit angeht.

    Zitat Zitat
    Euch sollte mal klar wärden wieviele spiele ein durschnits Core Gamer überhaupt pro konsole besitzt im gesamtem lebenszyklus. Das sind glaube ich meistens weniger als 10.
    Ah ja. Was ist denn ein "Durchschnitts Core Gamer"? Schöner Begriff
    Ist nebenbei immer schön, mit der "Allgemeinheit" zu argumentieren, wenn man eigentlich keine Ahnung hat, wie die Allgemeinheit aussieht. Was hier schon ziemlich viele tun.

    Zitat Zitat von NTE
    Wenn ich, wie Waku, Steam als Beispiel hernehme, verbraucht mein gesamter Steam Ordner nicht mehr als 70GB.
    Gut, bei der Wii U hast Du 32GB und dann etwa 32GB, wenn man nen USB Stick noch reinpackt, den man einigermaßen günstig bekommt (wobei ich ~15€ Zusatzkosten nicht unbedingt unter den Tisch fallen lassen möchte, gerade, wenn man ggf. noch andere Zubehörteile kaufen muss und sich das durchaus addiert).

    Sicher ist die Frage, wie groß die Spiele sind. Bei der PS3 hat man locker mal 8GB+ für ein Game. Da wären die 32GB interner Speicher recht schnell voll bei 3 Spielen und der Restspeicher, der ja für irgendwas draufgeht. Andererseits nehme ich nicht an, dass die Spiele bei ~4GB rumdünkeln würden. Einige sicherlich, aber dann bräuchte man den größeren Speicherplatz im Wesentlichen nicht.

    Wie gesagt, das basiert alles auf der Annahme, dass das Onlinesystem von Nintendo ähnlich brauchbar wird wie die Konkurenz, was auch fragwürdig ist, aber dann wieder ein ganz anderes Problem aufzeigt. Wenn es gar nicht genug Games direkt zum Download gibt bzw. keine sinnvollen Aktionen / Preise, für die man sich diese besorgen würde, dann ist das alles natürlich ohnehin hinfällig.

    Andererseits ists doch wieder so: wenn der Zusatzspeicher so billig ist, könnte Nintendo ihn doch zu minimalen Kosten beilegen. Ist ja hier irgendwie so, dass Argumente wie "mehr Komfort" oder "höhere Zusatzkosten bei der Konsole" als schwach / sinnfrei bezeichnet werden, wohingegen Argumente wie "die Konsole ist 5€ billiger" anscheinend top sind (ja, ich weiß, es geht um Flash-Speicher, aber da muss man sich auch fragen, inwiefern der eigentlich nötig ist, wenn man dafür solche Preisaufschläge reinknallen muss und das optische Laufwerk ohnehin langsamer sein wird).

    Geändert von Sylverthas (17.09.2012 um 00:59 Uhr)

  12. #12
    Wo nehmt ihr eigentlich alle die Information her, dass in der Wii U eine SSD verbaut sein wird? Im Internet konnte ich dazu nichts finden und gehe daher eher davon aus, dass Nintendo stinknormalen Flash-speicher benutzt. Und dass dieser mit steigender Kapaizität gerne mal vollkommen über Wert verkauft wird, sieht man bereits an Smartphones, Tablets und Co.

  13. #13
    Zitat Zitat von Barney Beitrag anzeigen
    Wo nehmt ihr eigentlich alle die Information her, dass in der Wii U eine SSD verbaut sein wird? Im Internet konnte ich dazu nichts finden und gehe daher eher davon aus, dass Nintendo stinknormalen Flash-speicher benutzt. Und dass dieser mit steigender Kapaizität gerne mal vollkommen über Wert verkauft wird, sieht man bereits an Smartphones, Tablets und Co.
    Das sagt die Nintendo-Webseite.
    Zitat Zitat
    Wii U nutzt internen Flash-Speicher. Außerdem unterstützt werden SD Memory Cards und externe USB-Speichermedien. Unterstützt werden SD Memory Cards bis 2 GB und SDHC Cards bis 32 GB.
    Du hast Recht.

  14. #14
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Gut, bei der Wii U hast Du 32GB und dann etwa 32GB, wenn man nen USB Stick noch reinpackt, den man einigermaßen günstig bekommt (wobei ich ~15€ Zusatzkosten nicht unbedingt unter den Tisch fallen lassen möchte, gerade, wenn man ggf. noch andere Zubehörteile kaufen muss und sich das durchaus addiert).
    Bei der Wii habe ich persönlich nicht viel mehr dazugekauft als den CCPro, der bei der Monster Hunter Tri Ultimate Hunter mit dabei war, ein Akkuladegerät sowie eine schnelle SD Karte. Würde ich noch eines der neueren Spiele kaufen wollen, käme entweder ein Motion Plus Zusatz dazu oder ein neuer M+ Wiimote. SD Karte war damals noch 12€ für 2GB (heute nur mehr ~6€), CCPro war jetzt bei einem Spiel bei, aber kostete anfangs auch ~20€ und das Ladegerät war bei 15€. Habe also neben der Konsolen noch 47€ ausgegeben.
    Natürlich kann man jetzt hergehen und argumentieren, dass manche (Party)Spiele mit bis zu 8 Spieler beworben werden und man dann +300€ alleine für Controller ausgibt um das auch zu spielen, aber das sind dann schon irgendwie auch Extremfälle. Was am wahrscheinlichsten ist, dass man mindesten ein zweites Set (Wiimote + Nunchuck) gekauft hat und der Preis ist im selben Bereich wie ein zweiter Dualshock.

    Dazu muss ich aber sagen, dass ich keine der späteren Wii-Konsolen gekauft habe, was man bei den meisten Sony und Xbox jetzt nicht sagen kann, dass sehr viele noch Rev1 Konsolen haben und gerade Xbox360 hatte anfangs noch ein teures Wlan Zubehör.

    Zum einen würde ich keine langsamen USB-Sticks für die Wii kaufen, was jetzt in einem bereich von 20 bis 45€ bewegen würde, aber die Speicher werden immer billiger weshalb später 64GB mit möglicherweise besserer Geschwindigkeit im selben Preisbereich aufzufinden sein könnten.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Sicher ist die Frage, wie groß die Spiele sind. Bei der PS3 hat man locker mal 8GB+ für ein Game. Da wären die 32GB interner Speicher recht schnell voll bei 3 Spielen und der Restspeicher, der ja für irgendwas draufgeht. Andererseits nehme ich nicht an, dass die Spiele bei ~4GB rumdünkeln würden. Einige sicherlich, aber dann bräuchte man den größeren Speicherplatz im Wesentlichen nicht.
    Ich meine gelesen zu haben, dass sowas wie Uncharted 1 und 2 da schon an die 20GB belegen. Kann jetzt ebenfalls ein Extremfall sein, aber wenn Sonys hausinterne Spiele in Zukunft immer fast die Blu Ray voll machen (Uncharted 1 20GB/25 Blu Ray) kann es sehr gut sein das in der nächsten Generation, wenn man Spiele über den Service runterladen kann einige Spiele 50GB belegen könnten. Da aber Wii U Spiele sich von der Grafik her erst irgendwo leicht über PS360 orientieren, könnte das bei der Wii U nicht der Fall sein.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, das basiert alles auf der Annahme, dass das Onlinesystem von Nintendo ähnlich brauchbar wird wie die Konkurenz, was auch fragwürdig ist, aber dann wieder ein ganz anderes Problem aufzeigt. Wenn es gar nicht genug Games direkt zum Download gibt bzw. keine sinnvollen Aktionen / Preise, für die man sich diese besorgen würde, dann ist das alles natürlich ohnehin hinfällig.
    Selbigen ist auch hinfällig, wenn man später auf den Stream Service Zug aka Gaikai und Co. aufsteigt.

    Da heißt es wieder mal abwarten.

  15. #15
    Heh, ich finde schon, dass man so tun muss, als würde Nintendo einen brauchbaren Online-Service auf die Reihe kriegen. Wie Waku schon richtig sagt, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Konsole die nächsten 5-7 Jahre ohne ein Psn/XBL Pendant erfolgreich sein wird. Und da hat man dann ganz schnell wieder die Speicher-Problematik.

    Srsly, dass das hier überhaupt diskutiert werden muss....

  16. #16
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Heh, ich finde schon, dass man so tun muss, als würde Nintendo einen brauchbaren Online-Service auf die Reihe kriegen. Wie Waku schon richtig sagt, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Konsole die nächsten 5-7 Jahre ohne ein Psn/XBL Pendant erfolgreich sein wird. Und da hat man dann ganz schnell wieder die Speicher-Problematik.
    Naja, erfolgreich ist ja relativ. Also, Nintendo wird sicherlich nicht untergehen, wenn sie keinen guten Onlineservice haben. Und gerade die Firma ist es, die einen eigentlich immer recht stiefmütterlich behandelt und gerne ne ziemlich starke Kontrolle über ihre Kunden hat. Nintendo verkauft selber schon ihre Konsolen (also mit eigenen Games), so dass es ihr vermutlich nicht zu schlecht gehen wird, selbst wenn irgendwas im Vergleich zur Konkurenz abstinkt.

    Und da Nintendos Schritte im Onlinebereich bisher eher mäßig waren und ich sie eigentlich eher für eine Firma halte, die recht stur sein kann, weiß ich nicht, ob man wirklich davon ausgehen sollte, dass die Kapazitäten der WiiU da Bombe werden. Aber überaschen lasse ich mich natürlich immer gerne.

    @NTE: Klar, das meiste sind Spekulationen, da natürlich keiner die Fähigkeiten bisher testen konnte. Auf die 8GB habe ich mich bezogen, weil ich bisher kaum ein Spiel geladen habe, was wirklich 20GB groß ist... zumindest nicht, dass ich wüsste. Müsste da mal nachschauen. Klar, wenn die Spiele solche Dimensionen erreichen, wären 32GB ein schlechter Witz. Ich will Nintendo jetzt aber mal einfach unterstellen, dass sie nicht ganz so blind sind und schon mit einer gewissen Datengröße rechnen, wenn sie so einen Speicher einbauen. Zumindest groß genug, dass halt so 3-4 Retailgames draufpassen *sollten*, wie oben geschrieben. Wobei ich das schon, wie gesagt, für ziemlich wenig halte.

    Was das Streamen angeht: Ne, das trau ich Nintendo beim Besten Willen nicht zu. Dafür haben sie bisher immer zu sehr im Onlinebereich hinterhergehangen, als dass ich das auf Grundlage der bisherigen Informationen glauben würde. Wenn sie es tun sollten und das funktioniert ziehe ich selbstverständlich meinen Hut (oder sowas in der Art *g*) vor ihnen.

  17. #17
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Du merkst schon, dass hier in der Regel kaum einer von 500GB redet (auch wenn die PS3 einem z.B. die Möglichkeit lässt, sich selber eine einzubauen, was btw. ein tolles Feature ist), sondern meist von ~100GB. Was ich schon für das Mindestmaß für eine für online Distributionen ausgerichtete Konsole halte. Vor allem, wenn man auf die Retail Games als DLC-Schiene aufspringen will.
    Die 64GB sind schon in Ordnung bzw. etwas mehr lass ich mir einreden. Außerdem ist das eben eine SSD. Mag unnötig sein, aber das sind, meiner Meinung nach, mehr als 100GB auch.

    Wenn ich, wie Waku, Steam als Beispiel hernehme, verbraucht mein gesamter Steam Ordner nicht mehr als 70GB. Darunter habe ich 3 Multiplayer Spiele, 3 Singleplayer (eines mit Promo DLC, das andere mit Content-DLC) davon eines im vorgeladenen Zustand und noch einges an Indie(<1GB) und Kleinkram-Titeln(<100MB). Eines, wenn nicht sogar zwei der Singleplayer-Spiele lösche ich wenn Nr.3 freigeschaltet wird, was mir wieder ~20Gb Platz verschafft. Ich erreiche selten 100GB wenn nicht gerade die meisten Titel, die ich installiert habe über 20GB verbrauchen, was zur Zeit nur von MMOs erreicht werden oder Spielen wie Shogun 2 am PC (26GB; ohne die meisten DLCs).
    Ich könnt so gesehen noch einges an Indie löschen, was ich in den letzten zwei Wochen nicht angerührt habe um nochmal ~5GB virtuellen Stauraum freizumachen. Ich könnte demnach ohne Große Probleme eben auf eine SDD umsteigen oder meine Platte noch weitere 10Jahre verwenden insofern die Spiele bis dahin noch immer heruntergeladen werden und keine 50GB pro Spiel gebraucht wird.

    Mag sich in Zukunft noch alles an Größe expandieren, aber selbst mit 1 MP (~25GB), 1 SP (~25GB) und etwas Indie und Kleinkram lässt sich das auf 64GB locker begrenzen. Mal abgesehen davon, beruhen sich meine angenommenen Zahlen darauf, dass gesamte Discs auf die Festplatte geladen werden und nicht irgendwelche "kleineren" Installationsdatein.

    Noch dazu sollte man erstmal abwarten wie Groß die Spiele von Nintendo wirklich werden und was davon in deren Internetservice reinkommt und ob es reinkommt und ob die Spiele eine Installation brauchen oder nicht etc.

    BTW: Meine Internetgeschwindigkeit ist nicht Uber-Power, aber es reicht um ~12GB in 2 Stunden zu saugen, was, nebenbei bemerkt, beim Anbieter eine der "schwächeren" Angebote ist.

  18. #18
    Zitat Zitat von Bjoern the Smexy Beitrag anzeigen
    Weil Flash-Speicher nicht so günstig ist, wie du denkst, dafür aber weitaus schneller als ne konventionelle HDD.
    Weiterhin kannst du davon ausgehen, dass die Konsole nochmal 50-100€ mehr gekostet hätte, wenn 100 GB Datenspeicher drin wäre, statt 8 bzw 32 GB.
    Yeah, mein 64 GB USB Stick hat 30€ gekostet, da muss Nintendo schon blöd sein um 100€ für 100 GB auszugeben. Flash-Speicher sind schneller als konventionelle HDDs ja, aber auch die kann man an die Wii U anschließen, also nehm ich an der Unterschied dürfte nicht so sehr auffallen, wenn überhaupt, USB 2.0 ist immer noch bedeutend schneller als das optische Laufwerk der Wii U.
    Ständiges hin und her stöpseln sollte jeder über sich ergehen lassen? Good one.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •