Da spricht der Neid, weil ihr eure Spieler mit Geflügelwiener bezahlen müsst
Nein, ohne Zynismus: Das finanzielle Engagement zwischen dem HSV und Kühne ist in Hamburg nicht auf vorbehaltslose Gegenliebe gestoßen. Ohne Kühne jedoch wäre es nie dazu gekommen, dass der HSV so hart in die Verhandlungen mit Tottenham tritt, um van der Vaart zurück nach Hamburg zu holen. Und es ist nunmal eine Tatsache, dass sie jetzt (zumindest vom Potential der Spieler her) in einer besseren Situation sind, als vorher.
Ich sehe es von daher auch wenig dramatisch, dass sie das Geld von einem Investor für diesen Transfer gestellt bekommen haben - da gibt es in der Bundesliga genügend andere Vereine, die in dieser Hinsicht deutlich mehr Kohle von Externen zugeworfen bekommen (der gewaltige Kader von Wolfsburg kommt ja schließlich auch nicht von ungefähr...).
Edit:
Der Transfer von van der Vaart hat meiner Ansicht nach vor allem einen psychologischen Effekt. Er ist der Spielmacher und der kreative Motor, den sich Verein und Mannschaft gewünscht haben. Alleine das Wissen, dass er jetzt in ihren Reihen steht, dürfte schon einen gewissen Effekt haben. Einen Effekt, der sich (vielleicht... hoffnungsvoller Weise) auch auf die wackelige Abwehr positiv auswirkt.