mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 287

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oh nein! Die US Version des Spiels wird vom 18. September auf den 16. Oktober verschoben! EU Release (28. September) bleibt davon aber unbeeinträchtigt.
    Außerdem gibt es einen neuen Trailer. Diesmal geht es um Overwhelming Battles!


  2. #2
    Wir kriegen das Spiel eher als die Amis? Wenn das mal Namco hören würde!
    Btw guter Trailer. Ich freue mich schon jetzt auf das Spiel.
    Good boy. Sometimes.


  3. #3
    Das war schon mit Atelier Meruru der Fall. Und Legasista kam ein Tag später, dafür aber wesentlich günstiger als im Amiland. Aber naja, da Mugen Souls viele DLC und einige davon sicherlich lizenztechnisch auch nicht ganz ohne sind, würde es mich nicht wundern, wenn es da wieder Probleme geben sollte ^^

  4. #4
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Wir kriegen das Spiel eher als die Amis? Wenn das mal Namco hören würde!
    Btw guter Trailer. Ich freue mich schon jetzt auf das Spiel.
    Namco macht das aber geschickt. Ich besitze ab übermorgen zwei mal Graces F... und weiß nicht einmal ob das Spiel was taugt. (Naja, dafür kauf ich halt kein Mugen Souls ) NISA hingegen gibt Europa immer noch keine netten Editionen. Da könnte man doch sicher irgendwie was machen. Europa hat vielleicht nicht so die Verkaufszahlen wie in Amerika, aber das liegt vermutlich auch daran, dass so viele importieren. Und ich glaub limitierter Kram findet hier auch gut Absatz.

  5. #5
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Namco macht das aber geschickt. Ich besitze ab übermorgen zwei mal Graces F... und weiß nicht einmal ob das Spiel was taugt.
    Argh, ich bin immer noch am überlegen, ob ich die kaufen soll oder nicht

  6. #6
    TofG macht zwar sehr viel falsch, dafür ist das Gameplay aber sehr genial. Die Kämpfe machen sehr viel Spaß und wenn man will sind diese auch noch fordernd. Wenn man allerdings nicht so der Fan von Tales of ist.... hm..
    Good boy. Sometimes.


  7. #7
    Ich würds eh nie spielen. Mir geht es nur um die Special Edition. Wobei ich davon ausgehe, dass Artworks und Soundtrack auch schlecht sind, so dass ich ins Artbook und den Soundtrack auch nie reingucken/-hören würde. Aber ich will später einfach nicht denken müssen, etwas verpasst zu haben.
    Und vielleicht falle ich ja irgendwann mal auf den Kopf und plötzlich gefallen mir Tales of-Spiele doch. Ich hoffe allerdings, falls es mal soweit kommen sollte, dass mich dann freundlicherweise jemand von meinem Leid erlösen würde.

  8. #8
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    TofG macht zwar sehr viel falsch, dafür ist das Gameplay aber sehr genial. Die Kämpfe machen sehr viel Spaß und wenn man will sind diese auch noch fordernd. Wenn man allerdings nicht so der Fan von Tales of ist.... hm..
    Ja, das Kampfsystem ist direkt von Anfang an sehr interessant. Hab ja die US Version und die auch angespielt. Aber eben nicht mehr als angespielt. Ich kann allerdings eine zu schlechte Geschichte nicht ignorieren, weil ich Cutszenen nicht überspringen kann. Nicht beim ersten Mal. Deshalb habe ich bisher in meinem Leben stolze zwei Rpgs abbrechen müssen. Grandia 3 und Xenoblade. Naja, also das sind Spiele die ich NUR wegen der schrecklichen Geschichte abgebrochen habe. Bei anderen Spielen wars generell irgendwie ein Mix.
    Aber bisher kam ich mit Tales of klar. Sogar mit.. TotA. Irgendwie. Da wird Graces f sicher kein Problem. Schlimmer als TotA dürfte echt schwer werden.

  9. #9
    Ach komm, Grandia 3 kann man wunderbar als over-the-top-Kitsch genießen. Grandia 3 macht dabei auch nicht soo viel falsch. Der Kitsch wird konsequent umgesetzt und selbst, wenn man diesen eigentlich nicht mag, ist das Spiel so perfekt darin, dass man sich wunderbar über die Szenen amüsieren kann.
    Bei Tales of ist es einfach nur schlechtes Storytelling.

    Ach, ich kaufs mir jetzt einfach. Man muss ja mitreden können... und wenn es nur darum geht die ersten zwei Stunden schlecht zu reden

    Edit:
    So gekauft. Verdammt, war das teuer.
    Geändert von Tyr (29.08.2012 um 15:04 Uhr)

  10. #10
    Review ist in der Mache, zockt es noch wer?

    Grundtenor: Negativ, nach der 1. Welt flacht es sehr stark ab. Bin jedenfalls froh, dass ich n Rezensionsexemplar bekommen habe und ich dafür keine müde Mark ausgegeben habe.

  11. #11
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    zockt es noch wer?

  12. #12
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Super-mega-Atom-Titten Version noch nicht angekommen?

    Kiru spielt's bestimmt schon heimlich.

  13. #13
    Das spielt erscheint in Amerika doch erst am 16. Oktober, dood!
    Und außerdem ist es eine Pettanko Nendoroid-Version. Super-Mega-Atom-Oppai macht mir eher Angst ...

  14. #14
    Nein. Ich hab das Spiel nicht einmal. Und nachdem ich davon gehört habe, dass NISA bei Neptunia V schon wieder die half dub Ausrede "nicht genug Verkäufe" bringt, bin ich auch ehrlich am überlegen, nie wieder irgend ein NISA Spiel zu kaufen. :/ Man kann mir nicht erzählen, dass sie es nicht hinkriegen können ein Spiel zu übersetzen und zu dubben, was beliebter im Westen als in Japan ist. Dort schaffen sie es ja auch noch das ganze Spiel zu erstellen. Und sie benutzen ja auch keine no name Sprecher in Japan, sprich das kostet auch alles ordentlich Geld.

    Mir wird immer mehr und mehr klar, wie wenig sich NISA dafür einsetzt, ihre Produkte gut zu veröffentlichen. Sie scheren sich einen Dreck um die Produkte. Wie war das? Nicht einmal das Jubiläums Spiel von NIS wollen sie lokalisieren, weil es ein VN ist, was ja eh keiner kauft? Wieso kann Aksys dann VN's veröffentlichen? NISA sollte doch wenigstens versuchen NIS Titel irgendwie.. ach was schreib ich überhaupt. Saftladen. Leider.

  15. #15
    Das stimmt schon und das habe ich ja auch öfter mal geschrieben; NISA soll mal mehr hinter ihren Produkten stehen. So wie Aksys.
    Übrigens haben NISA mal eine Visual Novel herausgebracht und zwar Disgaea Infinity. Und die war gar nicht mal so schlecht. Aber die Verkaufszahlen waren wohl recht mies.

    Siliconera hat jetzt mal nen Playtest zu Mugen Souls rausgebracht.
    ...
    Srsly, Bipolar!? Und da sind wir wieder bei dem Thema, dass NISA seine Wurzeln verleugnet.
    Ich bin ja jetzt keiner von denen, die möglichst viele japanische Wörter in einer englischen Lokalisation wünschen, aber wenn man ein Spiel auf japanischen Stereotypen aufbaut, ist es dann wirklich nötig die der Zielgruppe geläufigen Fachtermini ins Englische zu übersetzen? Oh, NISA

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •