Ergebnis 1 bis 20 von 3344

Thema: WG #68 - Retrodrama, oder: Ich bin zu alt!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Jetzt noch mal was ernsthaftes von meiner Seite. ^^

    Julia und ich haben geheiratet, weil wir nach sovielen Jahren unsere Liebe feiern wollten.
    Wir haben uns selbst einen Feiertag geschaffen, an dem wir mit Freunden und Familie das große Glück feiern wollten, uns begegnet zu sein. Weder davor noch danach hat sich groß etwas geändert, es war einfach nur ein superromantischer Tag der im Zeichen der Zuneigung zweier Leute stand und der allen Beteiligten großen Spaß gemacht hat.
    Auch die Hochzeitsnacht war sexuell nichts besonderes und trotzdem wunderschön, denn wir schmunzeln noch heute verliebt wenn wir uns an unseren Lachanfall erinnern den wir hatten, als eine gute Freundin im Nebenzimmer leicht angetrunken das halbe Hotel an ihrem Liebesleben hat teilhaben lassen weil sie so verdammt laut gestöhnt hat.

    Ich bin auch ehrlich - da wir uns das Leben zusammen bis in die Ehewigkeit (hihi) gut vorstellen konnten, haben wir uns auch entschlossen, die vielen monetären oder sozialen Vorteile mitzunehmen, die ein Paar so hat.
    Von den Steuervorteilen abgesehen, steht in der deutschen Finanzwelt die Ehe auch für sogenannte stabile Verhältnisse, bedeutet: Bessere Bankkredite (kein Scherz!), bessere Angebote beim Hauskauf, besserer sozialer Plan in Shinshriis Konzern (Singles -> Eheleute -> Eltern) und allgemein größere Akzeptanz in den meisten größeren Geldgeschäften.

    Ebenfalls wichtig waren und sind uns auch geregelte Verhältnisse - sollte ich sterben, will ich aus tiefstem Herzen dass meine Ehefrau meinen Nachlass verwaltet, die Versicherungssummen bekommt und allgemein mein nächster Verwandter ist, damit sie in der Zeit dieses Unglücks möglichst davon verschont bleibt, sich mit Blutsverwandten um irgendwelche Dinge streiten zu müssen.


    Wenn man weiß dass man zusammengehört, gibt es keinen Grund, sich vor einer Hochzeit zu fürchten. Vor allem nicht in heutiger Zeit wo eine Scheidung kein Thema mehr ist und man in keinster Weise mehr eine Bindung fürs Leben aus Zwang eingeht. Was sich liebt, kann dies durch deine Heirat als großes Versprechen "alles Menschenmögliche für die Liebe zu versuchen" eingehen und es genießen, solange das Glück und die Liebe hold ist.
    Was in zehn Jahren sein wird, weiß ich nicht, aber ich beispielsweise weiß, dass ich sie in meinem jetzigen zustand jahrelanger Liebe jederzeit wieder heiraten würde um mein Versprechen zu erneuern, dass ich alles tun würde und werde, ihr ein guter Partner zu sein.

  2. #2
    Heutzutage ist es wohl etwas sehr besonderes, wenn man romantisch ist. .-.

  3. #3
    Ich kann Daen nur in allen Punkten zustimmen. Glaube auch nicht, dass das groß mit Romantik zu tun hat. Eher denke ich, dass immer mehr Leute gerne ihre Freiheiten haben und Kind bleiben wollen. Ist auch eigentlich nichts verwerflich dran. Das Problem dabei könnte höchstens sein, dass der gemeine Deutsche irgendwann ausstirbt, weil er sich nicht fortpflanzt, bzw. nur die einfacheren Menschen, quasi eine RTL2-Gesellschaft. Da fällt mir ein, dass ich mir noch Idiocracy ansehen wollte.^^

  4. #4
    Moment, was hat nichts mit Romantik dafür aber mit dem Wunsch frei/Kind bleiben zu wollen zu tun? Heiraten?

  5. #5
    Ich wollte sagen, dass man auch romantisch sein kann, wenn man Heirat und/oder Kinder ablehnt.

  6. #6
    @Lars
    Achsooo... ja das ist wohl richtig.

  7. #7
    Oh, dieses Thema. Wie schön.

    Ich bin mal woanders.

  8. #8
    Das war schon bei deinem letzten Post hier das Thema?!

  9. #9
    Ich für meinen Teil verabschiede mich dann mal in die sommerliche Klusurenlernphase und wünsch euch eine friedvolle schöne Zeit und ein gutes BMT. Wir lesen uns ab 10.ten August wieder.

  10. #10
    Zitat Zitat von Einheit092 Beitrag anzeigen
    Ich für meinen Teil verabschiede mich dann mal in die sommerliche Klusurenlernphase und wünsch euch eine friedvolle schöne Zeit und ein gutes BMT. Wir lesen uns ab 10.ten August wieder.
    Viel Erfolg und so!

  11. #11
    Freut mich das hier das Thema Hochzeit so angenommen wird. Meine große Schwester Anne lebt auch so eine Art Lebenspartnerschaft und hat schon ein Kind. Meine Schwester Mandy, die jetzt heiratet,kennt ihren Liebsten schon seit 8Jahren, ist die Hochzeit eine reine Formsache. Mein Schwager hat den Antrag so gemacht,er hat ein T-shirt gekauft, da steht vorne drauf "Willst du mein Papa heiraten" und hinten "Ja,Nein,Vielleicht".

    Kenne ja auch jemanden sehr gut,aber gleich heiraten,kommt auch nicht in Frage.

    @Einheit092
    Ne,tolle Zeit!
    mfg snikerfreak83

  12. #12
    Also ich muss sagen ich möchte später auch heiraten wenn ich eine Frau liebe möchte ich ihr natürlich auch zeigen das ich mit ihr mein ganzes Leben verbringen möchte
    von daher gehört sowas für mich einfach dazu aber ich verurteile auch niemanden der nicht Heiratet
    Es ist nur schwieirig die Frau fürs Leben zu finden ich z.B bin den meisten Frauen viel zu Langweilig und viel zu durchgeknallt

  13. #13
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Jetzt noch mal was ernsthaftes von meiner Seite. ^^ [...]
    <3

    Was soll man da noch groß sagen, Daen hat es im Grunde alles schon dargelegt. Außer auf dem Papier hat sich für uns kaum etwas geändert - es ist großartig die rechtliche Absicherung im Hinterkopf zu haben, aber im täglichen Leben spielt die kaum eine Rolle. Auf die Art wie wir miteinander umgehen und die Liebe zwischen uns hatte die Hochzeit keinen großen Einfluß - da wären wir, denke ich, auch ohne Trauschein heute genau dort, wo wir jetzt stehen.
    Letzteres ist übrigens eine Sache, die ein Teil unserer Verwandschaft bis heute nicht verstanden hat. Da kam am Hochzeitstag von allen Ecken ein wissendes "Oooh, jetzt ändert sich ja sooo viel für euch!" ... nope, nach fünf Jahren Ehe immer noch nichts. Ich weiß bis heute nicht, was sie damit meinten.


    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Ich wollte sagen, dass man auch romantisch sein kann, wenn man Heirat und/oder Kinder ablehnt.
    Oh, absolut. Ich kenne genug Leute, die auch ohne verheiratet zu sein eine glückliche, romantische Beziehung haben. Die Ehe MUSS nicht die logische Konsequenz einer solchen Beziehung sein, wenn die beiden Partner dafür keinen Bedarf sehen. Bei Daen und mir hat es halt einfach gepasst. ^^

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •