@The_Attitdude:
Das ist im Grunde herzlich egal! Nur knackig sollte er sein!
@The_Attitdude:
Das ist im Grunde herzlich egal! Nur knackig sollte er sein!
--"Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens"
Die kleinen im Nichts rumfliegenden Welten(Inseln), in meinem Spiel Crystallization1&"((2))", werden Splitterwelten genannt... brrrr.... und dann willst du noch irgendwas mit "legenden"...... >LEGENDEN<... im Namen benutzen?!!?!? Lame~ XD *wegrennt*
Nimm einfach irgend ein Element, dass für den Plot des Spiels relevant ist, und benenne das Spiel danach. Der Spieler muss den Zusammenhang zwischen Titel und Spiel ja gar nicht sofort schnallen ... ich meine welcher Nicht-Hardcore-Fan weiß schon, warum FinalFantasy FinalFantasy heißt? Irgendwann im Spiel kommt der Spieler schon an den Punkt, an dem er versteht, warum das Spiel so heißt, wie es heißt - und das kann für den Spieler auch schon ein kleines Triumphgefühl ausmachen
Mein Spiel habe ich zum Beispiel einfach deshalb "3 Moons" genannt, weil der Planet auf des das Spiel spielt 3 Monde hat, und diese später in der Handlung eine Rolle spielen. Das ist alles, mehr steckt nicht dahinter.
Da ich deinen Plot nicht kenne, ist es natürlich schwer, dir was konkretes zu raten ... gibt es irgend einen Orden oder eine Gilde die für den Plot wichtig ist? Dann nimm die als Namen. Oder hat deine Schwester / Freundin / Katze einen kuriosen Kosenamen? Dann nimm den als Titel für das Spiel, mit 'nem "Cronicles" dazu, und bau einen NPC ins Spiel, der so heißt und als Geschichtsschreiber fungiert. Es gibt so viele tausend möglichkeiten für tolle, eingängige Namen. Also lass dich nicht durch den Zwang eingrenzen, dass irgend ein klar erkennbarer Bezug zur Handlung bestehen muss.
"Eine Welt wie nur du sie kennst" oder "Eine Welt für dich", würde ich zum Vorschlag geben.
Geändert von Sabaku (27.04.2012 um 21:55 Uhr)
@Vreeky: Ach daher hatte ich die Splitteridee... meh :P
@caesa_andy: Hmm, also das würdewohl so leider nicht funktionieren, da die Hauptstory individuell ist,mehr sage ich dazu aber nicht. Danke für deinen Vorschläge, aber solche "generischen" Namen sindmir zu hunderten eingefallen, wie gesagt ich brauche etwas kurzes, knackiges!
@Karl: Verdammt, ich weiß nicht ob du das ernst meinst (du alter Scherzbold), aber irgendwie sind die Vorschläge gar nicht mal übel...
Hmm... und wenn nicht gerade exakt diese Namen, so hast du mich auf eine sehr gute Idee gebracht...
@Sabaku: Auf seine verschrobene weise, hat Vreeky schon recht ´
Wie gesagt war "Legenden der Trümmerwelt" eher ein Schuss aus der Hüfte, als ein ernsthaft zu erwägender Name und ausgeflippte Ideen habe auch ich D:
Behaupte ich zumindest mal dreist...
Nur für Namen irjendwie nicht...
Abgesehen davon hast du natürlich vollkommen recht, es ist ein sehr klassisch gehaltenes RPG.
@All: Dank Meister Karl, kann die Namenssuche jetzt abgeschlossen und sich wieder herzhaft über das Spielkonzept ausgelassen werden.
Gastrollen:
Da es Vreeky vorgemacht hat, die dreiste Sau, dürft Ihr alle, wenn Ihr die Muße habt, Euch für eine kleine Gastrolle bewerben. Diese sollte aber nicht zu ausufernd sein, da die Gastrollen im Zuge von Zufallsevents verteilt werden.
Und wenn Ihr ein in einem Kampf vorkommen wollt (als Gegner wohlgemerkt), solltet Ihr mir schon ein Monsterpic im FF6 Stil (am Besten editiert) zukommen lassen! Also wer Interesse daran hat sich selbst im Spielvorzufinden, der schreibe hier einfach mutwillig rein, oder schicke mir bei geheimniskrämerischem Bedürfnissen eine PN!
Räbbit!
--"Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens"
Es gibt genug beispiel dafür, das auch ein "generischer" Titel sehr prägnant und wohlklingend sein kann.
Command&Conquer
FinalFantasy
Civilisations
Might & Magic
Warcraft
Deus Ex
Uncharted
Fallout
Dungeon & Dragons
Bioshock
Tomb Raider
Total War
...
nur um ein paar zu nennen. In keiner dieser Fälle besteht zwischen dem Namen und der Handlung eine offensichtliche Beziehung. Wenn ich das Richtig verstehe, dann kannst du in deinem Spiel sowohl kämpfen, als auch handeln. Dann geh hin und nenne es "Von Händlern und Helden" oder kürzer "Händler & Helden", bzw. "Heroes & Merchants", wenn es Angelsächsisch sein soll.
Geändert von caesa_andy (28.04.2012 um 09:38 Uhr)
@Händler und Helden
Hier wäre allein schon wegen der H-Alliterartion das deutsche zu bevorzugen^^
Würde ich nicht unbedingt sagen. Das Kürzel HH wird hin und wieder auch ganz unschön interpretiert
In dem Fall sollte sich dann wirklich schon HuH oder H&H als Abkürzung durchsetzen![]()
Na so langsam kommt der Thinktank ja langsam in Fahrt! Freude!
Obwohl ich "Von Händlern & Helden" und "Heroes & Merchants" gar nicht schlecht finde, gefallen mir die Kürzel H&H sowie H&M auch nicht so recht :P
Aber was ich bis jetzt so an Vorschlägen erhalten habe, ist schonmal eine sehr gute Anregung für eigene Wortkonstellationen! Da es bis dahin aber noch ein wenig Zeit hat, werde ich hie und da mal ein bischen mit Wörtern rum jonglieren, bis ich etwas passendes gefunden habe!
Danke Euch!
--"Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens"
Gastrollen klingend verlockend. Ich überlege mal, ob ich da Zeit aufwenden kann. Ich bräuchte dazu jedoch Informationen über die Welt, die Götter, die Bewohner, die Fauna und Flora. Zumindest etwas.
Als Titel würde ich "Reise ins Unbekannte", "Journey into the unknown", "Mysterium Mundi" (Geheimnis Welt, wenn ich mich richtig erinnere) oder simpel "Die lange Wanderung" vorschlagen, da sie thematisch passend erscheinen.
--Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU
![]()
"Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Der Titel gefällt mir auch richtig gut =)
--Der freundliche Mitarbeiter | Beloved Rapture | Epic Fail Saga | Earthcraft | Wakanda
Deviantart | Pixeljoint | Twitter
@ceasa_candy
Ich wollte nicht auf ein Kürzel H&H anspielen (wobei ich nicht verstehe was ihr dagegen habt außer, daß es vl nicht schön ist?), sondern weil ich zu jenen altmodischen (auch wenn alt wohl nicht auf mich zutrifft) gehöre, die diverse Stilmittel schön finden.
Der Spieltitel ,Gothic' ist ja auch ohne Spielzusammenhang ... außer die etwas düstere Stimmung vl ... mh ... ein Name ist wie ein Gedicht^^
Lateinisch geht natürlich fast immer. ,Ergo bibamus' wäre doch ein schöner Titel.^^ Maiestas Orbis, Terra Incognita, Casus omnium, somnium omnium, equiti et mercatores, membrum meum, wobei ich auf die grammatikalische Richtigkeit nur unter Vorbehalt gewährleiste (ist schon zu lange her ... und kreativ schreiben auf Latein zu lernen ist irgendwie etwas ineffizient ...)
Ach ja: Mystisches unnützes Geheimwissen, um sich toll zu fühlen ... (,Also lasst uns trinken',Die Erhabenheit des Erdkreises',Unbekanntes Land',Das Abenteuer (wörtl. der Fall) von Allem', der Traum von Allem', Ritter und Händler') ... mir ist ,Held' nicht eingefallen =( (heros? das ist aber ein gr. Endung? - egal)
--> Wenigstens konnte ich einmal in meinem Leben Latein sinnvoll einsetzen.
@Gastrolle
Ich werde versuchen mir was einfallen zu lassen. Dir per PN schicken? (ein paar mehr Hintergrundinfos wären schön - damit sie sich nicht mit deiner ,seitenfüllenden' Hintergrundwelt beißen - wie hinterhältig und hinterforzig so mehr Infos zu schleimen =D - Welche groben Kulturen gibt es denn? Ritter? Beduinen? Normannen?)
Hand auf's Herz
Vulpes
Abgesehen davon, dass HH kein hübsches kürzel ist, wird es des öfteren als Tarnung für einen recht bekannten Gruß aus einer zweifelhaften Epoche der Deutschen Geschichte verwendet, der sich zufällig auch mit "HH" abkürzen lässt. Ein Ausspruch wie "Ey mann, habe letztens HH gezockt, war total geil!" könnte daher mancherorts für munteres Stirnrunzeln sorgen
H&H, bzw. HuH sind hingegen vollkommen OK, aber bei dem Abkürzungswahn im Internet, weiß man ja nie so genau, was passiert
Lateinisch würde ich übrigens im Namen entweder gar nicht benutzen, oder nur in Kombination mit einem deutschen Untertitel. Es gibt in Deutschland einfach zu wenige Leute, die Lateinisch kennen, um sich unter einem Namen wie "Ergo bibamus" auch nur IRGENDWAS konkret vorstellen zu können. Was Gothic angeht, hast du Recht.
Mass Effect ist noch so ein Beispiel. Oder "Dragonage", "Age of Empires", "Anno" ... im Prinzip sind die meisten Spieltitel so
Was ginge, wäre natürlich so ein Konstrukt:
Heros et Mercator
(Geschichten) Von Händlern und Helden
Oh, hier entbrennen ja gerade richtige Namens-Diskussionen und Zustimmungswellen...Naja...^^
Von Händlern & Helden: Es gefällt mir wie gesagt auch, doch nimmt der Handelsteil momentan keinen besonders großen Platz im Spiel ein. Aber eigentlich wurde ja schon gesagt, dass dies für das eigentliche Spiel vollkommen unwichtig ist. Da jetzt vorerst der letzte Zeitpunkt ist, wo ich mal ans Internet rankomme und einige hier gerne mehr über den Hintergrund der Welt erfahren möchten schreibe ich mal ein "knappe" Zusammenfassung:
"Am Anfang war die große Leere, die ewige Dunkelheit. Dies sah Terra, die Gottmutter worhaufhin sie Ihren eigenen Leib erschuf, um diese Leere zu füllen, sie formte Berge, Wälder und die Weiten des Sandmeeres, bis ihr Leib erstarrte. Lange Zeit erfreute sie sich ihrer neu erstandenen Form und drehte sich im Reich von Kosmos, dem Herren des Firmaments.
Doch war Terra einsam und so erschuf sie das Leben. Sie erschuf Tiere, Menschen und andere Völker, welche sich an ihrem Leib erfreuen mögen. Dies sah Kronos und er befand es für gut, woraufhin er Terra und ihrer Schöpfung die Gabe der Zeit schenkte. Über das frisch erwachte Leben erfreut, schuf Terra weitere Wesen, welche sich den anderen hinzugesellen mögen. Doch Terras Schöpfung war misraten, sie verschlang und mordete sich gegenseitig, entraten, gegen ihren Willen. Doch die Liebe Terras zu ihrer Schöpfung war so groß, dass sie daraufhin in tiefe Trauer fiel und ihre Tränen ergossen sich über die Welt, überspülten das Land und formten die Meere, woraufhin sie sich tief in ihren eigenen Leib verzog und Kummer sie starr und blind werden lies. Dies sah ihr Bruder, neidisch und unfähig aus eigener Kraft Dinge zu erschaffen und fuhr tief in Ihr Tränenmeer, wo er Terras Schöpfung verdarb und entstellte. Er wurde zum Meer selbst und trachtete danach Terras Schöpfung vollkommen von ihrem Leib zu spülen. Doch Terra liebte ihre Schöpfung immer noch und kämpfte gegen ihren Bruder, den Herrn des dunklen Wassers an und ihr Leib erzitterte und die Welt wurde neu geformt. Seitdem ringt Terra mit ihrem Bruder, Land gegen Wasser, ein ewiger Kampf, welcher die ursprüngliche Welt in Trümmerstücke gerissen hat."
"So sprechen die Priester in ihren Tempeln und heiligen Hallen, doch lasst mich Euch sagen, dass zwar ein Funke von Wahrheit in den Geschichten der Alten liegt, ich aber ein sehr weit gereister Gelehrter bin. Die weiten des Sandmeeres habe ich durchwandert und das schwarze Herz Terras erblickt. Doch keine Götter habe ich gesehen, nur Zeugnisse von den Gräueln, welche sich die Völker der Trümmerwelt untereinander angetan haben und andere Schrecken, welche noch immer unter uns wandeln. Die Zeit der Götter und Urvölker geht vorbei und die Zeit der Menschen ist angebrochen. Die Kinder des Waldes sind vergessen und die Tiefener verborgen, versteckt vor Unseresgleichen. Ein neues Zeitalter bricht an und die goldene Ära wird bald ein Ende finden. Laut schallen die Hämmer in den Schmieden der Nord und der frostige Arm ihrer Krieger könnte die grünen Landen des Imperiums bald erfassen. Ob unser Wissen und unsere überlegenen
Feuerwaffen ihrem Ansturm standhalten würden wissen nur die Götter. Denn in den Weiten des Sandmeeres sammeln sich die Stämme und Völker des Sultanates unter einem Banner und wehe der Löwe wird aus seinem langen Schlaf erweckt. Und eine neue Macht erhebt sich im Osten, jenseits der bekannten Welt. Der gottgleich verehrte Kaiser des Noda-Kaiserreiches ist ein herrschsüchtiger Mann mit großen Ambitionen und ob die Völker des Westens seinen treu ergebenen und gefürchteten Horden ebenbürtig sind, wird sich in der Schlacht entscheiden müssen. Die Kraft der Magie wird von Terras Leib schwinden und die Götter uns verlassen. Doch ist diese Zeit noch nicht gekommen, nicht jedes Geheimnis gelüftet und das Herz Terras noch immer tief und schwarz. So geht und tragt Hoffnung in Euch, Wanderer, denn die Zeiten in denen wir leben, werden geprägt sein von Wandel und Krieg. Geht nun, Wanderer und bildet Euch euer eigenes Urteil..."
-Erzmagus der arkanen Universität in Dolanor, Hauptstadt des Imperiums
Fraktionen:
Das muss vorerst als "kleiner" Überblick genügen, gesagt sei vllt.noch, dass die Trümmerwelt in einer Zeit des Wandels begriffen ist, wo Traditionen und moderne aufeinander treffen. Magie auf Pulverwaffen und Feuer auf Stahl. Die Urvölker schwinden und die Menschen haben die Herrschafft über die Welt angetreten. Zwar haben die Orks noch eigene befestigte Behausungen, aber die Tiefener (Zwerge) halten sich versteckt und die Kinder des Waldes (Elfen) wandeln im Schatten.
Zudem gibt es noch viele andere Völker, welche ein Nomaden dasein fristen, oder versprengt über die Welt verteilt leben.
Es kann aber noch einiges hinzukommen, denn die Menschen haben noch nicht jeden Winkel der Welt bevölkert. Und wer weiß, vielleicht wird ja das eine oder andere Geheimnis, oder der eine oder andere Kontinet ja erst entdeckt werden müssen.
So Ende... vorerst
Hoffe Ihr fandet es halbwegs interessant und habt jetzt erstmal genug Infos, denn ich werdevor nächsten Samstag erst mal nicht mehr hier hereinschauen.
Ach, ja und die Namensdiskussion ist jetzt bitte beendet ^^ !
Cheers, the Räbbit!
--"Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens"
--Das LichtStefan George
Wir sind in trauer wenn · uns minder günstig
Du dich zu andren · mehr beglückten: drehst
Wenn unser geist · nach anbetungen brünstig:
An abenden in deinem abglanz wes't.Wir wären töricht · wollten wir dich hassen
Wenn oft dein strahl verderbendrohend sticht
Wir wären kinder · wollten wir dich fassen -
Da du für alle leuchtest · süsses Licht!
Das einzige, was in der reihe ungewöhnlich ist, ist die Renaissance. Steampunk und Fantasy findet man recht oft zur Steamfantasy kombiniert. Und das Maister-Räbbit das ganze in die Renaissance verlegt ... nun WOW hat den Steampunk ins Mittelalter verlegt. Funktioniert dort aber trotzdem![]()
Ich hab mal ne frage, sind alle Chars auch Animiert?
Das wär nähmlihch geil^^
Am Markplatz die Händler zeigen zumbeispiel ihre Waren, oder andere Reden auf der Straße, also mit Mundbewegung![]()
--
--Das LichtStefan George
Wir sind in trauer wenn · uns minder günstig
Du dich zu andren · mehr beglückten: drehst
Wenn unser geist · nach anbetungen brünstig:
An abenden in deinem abglanz wes't.Wir wären töricht · wollten wir dich hassen
Wenn oft dein strahl verderbendrohend sticht
Wir wären kinder · wollten wir dich fassen -
Da du für alle leuchtest · süsses Licht!