@ Grandy
Danke. Und wenn das Spiel in der beschwichtigenden, Kanten glättenden Erinnerung noch heller strahlt als in der tatsächlichen Konfrontation, nehme ich den rühmlichen Nacheffekt gerne mit. Deine Einschätzung, das Spiel wecke die Lust und Ausdauer, gleich eine gute Zeit am Stück unterhalten werden zu wollen, freut mich besonders. Vermutlich kommt man zu recht ähnlichen Plänen, den Heldentrupp zu definieren, sofern man ihn von der Spielmechanik her denkt und die leiststungsstarke Konvention (2 Kämpfer, 1 Heiler, 1 Magier) zeittypisch dem 19. Jahrhundert anverwandelt. Na gut, fast. Man könnte auch einen frechen Arbeiterjungen mit dem Herz am rechten Fleck dazupacken, der dann den Kämpfer-Dieb gibt. Und obskure Strolche mit bedenklichen politischen Einstellungen hätten einen preußischen Leutnant an Ende noch als Bösewicht eingesetzt.
Kostenlose Spiele beurteile ich auch anders, meist bricht das aber erst während des Spielens durch. Ich bin dann viel eher geneigt, den Kram von der Platte zu schmeißen. Hatte ich hingegen Geld ausgegeben, machen mich Geiz und Stolz zäher - mein verweigertes Eingeständnis, ins Klo gegriffen zu haben, ließ mich "Pools of Radiance 2" sogar bis in die zweite Ebene spielen.
@ Owly & Nonsense
Dankeschön.
@ Irresolute Warrior
Auch von mir ein Danke. Ich bekam überraschend Post, darin steckte die Anfrage. Hätte ich mich bei den Midi-Melodien schon damals für Urheberrechte interessiert, wäre die Allreise auf der DVD gelandet. Inzwischen sind die Zeitschriften sensibler, was ich nur zu gut verstehen kann.
@ wusch
Ob sich das verstetigt, weiß ich nicht. Ich finde es gut, dass die Zeitschrift bastelplattformunabhängig denkt und die Freispiele nach dem Spielspaßempfinden beurteilt. Wenn nach so einem Maßstab ein Makerspiel mit reinrutscht, nützt das in meinen Augen mehr.
Makerspiele sind durchaus noch auf dem Radar; im August letzten Jahres veröffentlichte die Computer Bild Spiele "Vampires Dawn 2", "Moloch City" und "El Dorado". "Zauberer und Prinzessin" sowie eine konsequent weiter entwickelte Vollversion der "Epic Fail Saga" - um aktuell zu bleiben - müssten sich vor anderen Gratisspielen auch nicht verstecken. Ganz und gar nicht.