Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: [Gameplay/Dungeons] Die Grenzen der Glaubwürdigkeit

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von lucien3 Beitrag anzeigen
    Extrem nervend können Rätsel sein, die man lösen KÖNNTE, könnte man mit der ganzen Spielwelt interagieren. Wenn ich feuer brauche und dafür durch den halben Dungeon laufen muss, um einen Anzündemechanismus auszulösen, aber gleichzeitig zig Fackeln die Wände schmücken, ich diese aber nicht nutzen kann, dann wir es nervig.
    Oh, das erinnert mich an was...

    Ein Fußballgroßer Fels löst sich und fällt dem Helden vor die Füße. Links und rechts - ein Jägerzaun mit einer atemberaubenden Höhe von rund 1m!
    Held: "Oh nein, wie soll ich da nur durchkommen? Jetzt muss ich die 10x längere Alternativroute B nehmen... ;_; *snif*"
    Spieler: "Drübersteigen wär zu einfach, wa?"

    Besonders schön, wenn der Held bei Sprungpunkten oder in Zwischensequenzen aus dem Stand ganze Felswände hochhüpft. Schon in unzähligen RPGs gesehen und sich jedesmal an den Kopf gefasst. Das sind Punkte, bei denen ich mir mehr Glaubwürdigkeit wünschen würde, denn das sind so völlig offensichtliche Verzweiflungsakte des Erstellers, die einfach nur nerven.

    Geändert von BDraw (09.03.2012 um 15:29 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •