-
Schwertmeister
Unglaubwürdigkeit bei Dugeons stört mich grundsätzlich weniger, da Rätsel halt zum Gameplay gehören und auch Spass machen (sollen). Es darf einfach nicht auffallen. Und auffallen tut es dann, wenn eine Unlogik innerhalb der Spielwelt entsteht.
Zum Beispiel dürfen die Rätsel keine Ungereimtheiten in der Story auslösen. Prominentes Beispiel: Immer wieder kämpft man sich in RPGs durch Dungeons und öffnet geheime Türen, die man nur mit dem speziellen Gegenstand des Helden öffnen kann etc, und dann wartet der Antagonist schon drinnen! Da frag ich mich jeweils, wie der da hineingekommen ist.
Beispiel ist hier Wild Arms 4. Man kämpft sich oft durch Militäreinrichtungen und kommt nur dank den Spezialfähigkeiten des Helden voran. Soldaten, die nicht über diese Fähigkeit verfügen sind aber trotzdem überall und scheinen sich im Komplex wunderbar zurechtzufinden...
Extrem nervend können Rätsel sein, die man lösen KÖNNTE, könnte man mit der ganzen Spielwelt interagieren. Wenn ich feuer brauche und dafür durch den halben Dungeon laufen muss, um einen Anzündemechanismus auszulösen, aber gleichzeitig zig Fackeln die Wände schmücken, ich diese aber nicht nutzen kann, dann wir es nervig.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln