-
Gebannt!
ACTA ist einfach ein Vorwand, um an mehr Informationen über gewisse Personen und Institutionen zu kommen. Es hätte auch vor etlichen Jahren schon eingeführt werden können, wo die Lage mit den Raubkopien noch richtig ein Problem war (KazaA, eMule, usw.). Heutzutage kaufen sich eh die meisten Leute Songs bei Online-Anbietern wie iTunes, weil es schick, billig und einfach ist. Außerdem besitzen die meisten Spiele bereits einen besseren Schutz vor Raubkopien, z.B. die Überprüfung auf das Original über die Server von Ubisoft. Es wurden bereits sehr viele Maßnahmen gegen Raubkopierer unternommen in den vergangenen Jahren. Die Lage ist heute nicht sehr viel anders als früher. Aber was bringt diese Länder auf die Idee namens ACTA? Hm... schwierige Frage.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln