Ergebnis 1 bis 20 von 99

Thema: Lohnt es sich noch mit dem RPG Maker 2000 zu arbeiten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ob sich eine Weiterführung als Rm2k3-Projekt lohnt, musst du ausprobieren. Man darf nämlich nicht vergessen, dass der Rm2k auch ein anderes RTP als der Rm2k3 hat. Außerdem hat man bei manchen Sachen (z.B. Terrain-Einstellungen) mehr Möglichkeiten. Zwar wird der Rm2k3 beim Konvertieren die fehlenden Angaben mit irgendwelchen Standardwerten vorbesetzen, aber ob die dann passen, muss man sehen. Je weiter fortgeschritten dein Projekt ist, desto höher wird jedenfalls der Änderungsaufwand.

  2. #2
    Danke an alle, die sich die Zeit genommen haben mir weiterzuhelfen.
    Ich habe mich jetzt für den RPG Maker 2003 entschieden, weil ich denke, dass der Aufwand noch minimal ist für einen Umstieg.
    Außerdem kann der rm2k3, wenn ich mich nicht irre, 50 Bilder gleichzeitig verwenden, wobei der 2000 auf 20 begrenzt ist.
    Das hilft mir definitiv weiter, besonders in Sachen Menü und so...

    Und nebenbei eine Info für Leute, die es evtl. interessiert:

    Wenn man ein RPG Maker 2000 Projekt im RPG Maker 2003 öffnet ändert es noch nichts am Projekt.
    Sobald man eine Veränderung im rm2k3 durchführt, wird das Projekt dann erst nach dem Speichervorgang bzw. der Bestätigung des Upgradevorganges in ein rm2k3 Format umgewandelt.
    Den Unterschied sieht man an den neuen Ordnern im Projekt sowie an dem RPG_RT Icon

    Edit: Bzw. siehe was Leana bereits sagte und ich übersehen hatte ^^'
    Zitat Zitat von Leana Beitrag anzeigen
    Zwar wird der Rm2k3 beim Konvertieren die fehlenden Angaben mit irgendwelchen Standardwerten vorbesetzen, aber ob die dann passen, muss man sehen.

    Geändert von ltachi (25.01.2012 um 20:06 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von ltachi Beitrag anzeigen
    Sobald man eine Veränderung im rm2k3 durchführt, wird das Projekt dann erst nach dem Speichervorgang bzw. der Bestätigung des Upgradevorganges in ein rm2k3 Format umgewandelt.
    Das stimmt nicht ganz. Der Rm2k3 konvertiert das Projekt nur, wenn man Änderungen in der Datenbank vornimmt. Korrigiert man z.B. einen Mapevent, so bleibt es auch nach dem Speichern ein Rm2k-Projekt.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Korrigiert man z.B. einen Mapevent, so bleibt es auch nach dem Speichern ein Rm2k-Projekt.
    Also ich hab das ja schon Jahre nicht mehr gemacht, aber bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass das auch
    bei Events so ist, denn da haben sich einige Sachen bekanntlich auch geändert.

    Spätestens wenn man das speichert.

  5. #5
    Grad nochmal getestet: Ändert man nur ein Mapevent, so wird nach dem Speichern ein 2k-Projekt vom Rm2k3 nicht konvertiert! Weiß allerdings nicht, ob das bei der jeder Rm2k3-Version so ist. Die V1.08 verhält sich jedenfalls so.

    Bei den Events sind btw. nur einige hinzugekommen und manche haben mehr Auswahlmöglichkeiten (z.B. die Tastenabfrage) als der entsprechende Rm2k-Befehl, aber ansonsten sind die Eventbefehle bei den beiden Makern gleich.

  6. #6
    Ich glaube du musst schon was in der Database abändern, damit die Konvertierungsfrage gestellt wird.

  7. #7
    Zitat Zitat von Leana Beitrag anzeigen
    Grad nochmal getestet: Ändert man nur ein Mapevent, so wird nach dem Speichern ein 2k-Projekt vom Rm2k3 nicht konvertiert! Weiß allerdings nicht, ob das bei der jeder Rm2k3-Version so ist. Die V1.08 verhält sich jedenfalls so.

    Bei den Events sind btw. nur einige hinzugekommen und manche haben mehr Auswahlmöglichkeiten (z.B. die Tastenabfrage) als der entsprechende Rm2k-Befehl, aber ansonsten sind die Eventbefehle bei den beiden Makern gleich.
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Ich glaube du musst schon was in der Database abändern, damit die Konvertierungsfrage gestellt wird.
    Wenn ich mich nicht irre habe ich vor dem Konvertierungsvorgang die Titelmusik in der Database geändert. Von daher habt ihr mit großer Wahrscheinlichkeit Recht.

    Geändert von ltachi (25.01.2012 um 20:06 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •