Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 100

Thema: Lohnt es sich noch mit dem RPG Maker 2000 zu arbeiten?

  1. #21
    Zitat Zitat von Tetris Beitrag anzeigen
    Ich finde eher, Velsarbor hat verdammt viel Ähnlichkeit mit Terranigma
    Und vielleicht macht es gerade DAS so gut

  2. #22
    Zitat Zitat von DarkRaymond Beitrag anzeigen
    Die Ähnlichkeit hat es sehr wohl, jedoch darfst du nicht vergessen, dass Lachsen selbst das Standartmenü als Vorlage genommen hat. Also gibt es maximal eine Ähnlichkeit mit dem Standartmenü..
    Das Standardmenu hat doch seine Buttons rechts und bei Items auch immer 2 in einer Reihe... Naja egal, hab mich nur gewundert.

    Für mich lohnt es sich nicht mehr, da ich mehr machen will aus meinen Spielen und Die Community mir zu ignorant ist was das verkaufen von Spielen angeht.

  3. #23
    @Itachi:
    Die Bilder kenn ich doch o:
    Kann mich leider nicht mehr an den Namen des Spiels erinnern; ich weiß nur noch, dass das erste Wort des Titels Ryan war und danach ein Gedankenstrich und noch zwei, drei Wörter... Ging irgendwie um einen Jungen namens Ryan der seinen Vater, ein mächtiger Zauberer oder so, verliert und dieser dann auf Rache sinnt...
    Jedenfalls, die Bilder, zumindest die vom Menü, schwirren schon ein paar Jahre hier rum.. bist du dann also der, der oben genanntes Spiel gemacht hat? o:

  4. #24
    Ich habe aus reiner Neugier mal gemäß Kelvens Aussage mein Projekt im RPG Maker 2003 geöffnet und es funktioniert o.0
    Könnte ich jetzt mein Projekt einfach im 2k3 oder sogar im XP weitermakern ohne viel zu ändern oder gibt es da Versionskonflikte bei einfacher Übernahme?

    Geändert von ltachi (25.01.2012 um 20:06 Uhr)

  5. #25
    So genau kann ich das beim 2K3 auch nicht sagen. Auf jeden Fall geht das gesamte Standard-KS verloren, weil der 2K3 ein anderes hat. Eine Übernahme auf den XP ist nicht möglich.

  6. #26
    Ob sich eine Weiterführung als Rm2k3-Projekt lohnt, musst du ausprobieren. Man darf nämlich nicht vergessen, dass der Rm2k auch ein anderes RTP als der Rm2k3 hat. Außerdem hat man bei manchen Sachen (z.B. Terrain-Einstellungen) mehr Möglichkeiten. Zwar wird der Rm2k3 beim Konvertieren die fehlenden Angaben mit irgendwelchen Standardwerten vorbesetzen, aber ob die dann passen, muss man sehen. Je weiter fortgeschritten dein Projekt ist, desto höher wird jedenfalls der Änderungsaufwand.

  7. #27
    Danke an alle, die sich die Zeit genommen haben mir weiterzuhelfen.
    Ich habe mich jetzt für den RPG Maker 2003 entschieden, weil ich denke, dass der Aufwand noch minimal ist für einen Umstieg.
    Außerdem kann der rm2k3, wenn ich mich nicht irre, 50 Bilder gleichzeitig verwenden, wobei der 2000 auf 20 begrenzt ist.
    Das hilft mir definitiv weiter, besonders in Sachen Menü und so...

    Und nebenbei eine Info für Leute, die es evtl. interessiert:

    Wenn man ein RPG Maker 2000 Projekt im RPG Maker 2003 öffnet ändert es noch nichts am Projekt.
    Sobald man eine Veränderung im rm2k3 durchführt, wird das Projekt dann erst nach dem Speichervorgang bzw. der Bestätigung des Upgradevorganges in ein rm2k3 Format umgewandelt.
    Den Unterschied sieht man an den neuen Ordnern im Projekt sowie an dem RPG_RT Icon

    Edit: Bzw. siehe was Leana bereits sagte und ich übersehen hatte ^^'
    Zitat Zitat von Leana Beitrag anzeigen
    Zwar wird der Rm2k3 beim Konvertieren die fehlenden Angaben mit irgendwelchen Standardwerten vorbesetzen, aber ob die dann passen, muss man sehen.

    Geändert von ltachi (25.01.2012 um 20:06 Uhr)

  8. #28
    Zitat Zitat von ltachi Beitrag anzeigen
    Sobald man eine Veränderung im rm2k3 durchführt, wird das Projekt dann erst nach dem Speichervorgang bzw. der Bestätigung des Upgradevorganges in ein rm2k3 Format umgewandelt.
    Das stimmt nicht ganz. Der Rm2k3 konvertiert das Projekt nur, wenn man Änderungen in der Datenbank vornimmt. Korrigiert man z.B. einen Mapevent, so bleibt es auch nach dem Speichern ein Rm2k-Projekt.

  9. #29
    Zitat Zitat
    Korrigiert man z.B. einen Mapevent, so bleibt es auch nach dem Speichern ein Rm2k-Projekt.
    Also ich hab das ja schon Jahre nicht mehr gemacht, aber bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass das auch
    bei Events so ist, denn da haben sich einige Sachen bekanntlich auch geändert.

    Spätestens wenn man das speichert.

  10. #30
    Grad nochmal getestet: Ändert man nur ein Mapevent, so wird nach dem Speichern ein 2k-Projekt vom Rm2k3 nicht konvertiert! Weiß allerdings nicht, ob das bei der jeder Rm2k3-Version so ist. Die V1.08 verhält sich jedenfalls so.

    Bei den Events sind btw. nur einige hinzugekommen und manche haben mehr Auswahlmöglichkeiten (z.B. die Tastenabfrage) als der entsprechende Rm2k-Befehl, aber ansonsten sind die Eventbefehle bei den beiden Makern gleich.

  11. #31
    Ich glaube du musst schon was in der Database abändern, damit die Konvertierungsfrage gestellt wird.

  12. #32
    Zitat Zitat von Leana Beitrag anzeigen
    Grad nochmal getestet: Ändert man nur ein Mapevent, so wird nach dem Speichern ein 2k-Projekt vom Rm2k3 nicht konvertiert! Weiß allerdings nicht, ob das bei der jeder Rm2k3-Version so ist. Die V1.08 verhält sich jedenfalls so.

    Bei den Events sind btw. nur einige hinzugekommen und manche haben mehr Auswahlmöglichkeiten (z.B. die Tastenabfrage) als der entsprechende Rm2k-Befehl, aber ansonsten sind die Eventbefehle bei den beiden Makern gleich.
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Ich glaube du musst schon was in der Database abändern, damit die Konvertierungsfrage gestellt wird.
    Wenn ich mich nicht irre habe ich vor dem Konvertierungsvorgang die Titelmusik in der Database geändert. Von daher habt ihr mit großer Wahrscheinlichkeit Recht.

    Geändert von ltachi (25.01.2012 um 20:06 Uhr)

  13. #33
    Klar ist der 2000er noch aktuell. Er ist aktueller als jemals zuvor, mit den Patches von Cherry gibt es fast keine technischen Grenzen mehr, fast alles was man im XP-Maker realisieren kann, ist damit jetzt auch im 2000er möglich.

  14. #34
    Ich glaube, die Einschätzung ist etwas zu optimistisch. Der gepatchte 2K kann sicher einiges, was der XP kann, aber letztendlich ist es trotzdem nur ein Bruchteil von dem, was mit dem XP möglich ist.

  15. #35
    Und ich glaub der VX kann sogar noch mehr.

  16. #36
    Zitat Zitat von Tetris Beitrag anzeigen
    Und ich glaub der VX kann sogar noch mehr.
    Der VX hat im Gegensatz uzm XP glaube ich, eine erweiterte Skriptsprache.

  17. #37
    Zitat Zitat von Fischkopf Beitrag anzeigen
    Der VX hat im Gegensatz uzm XP glaube ich, eine erweiterte Skriptsprache.
    XP verwendet RGSS
    VX verwendet RGSS2
    VX Ace verwendet RGSS3

    Die RGSS-Versionen sind immer anders strukturiert und verfügen über neue Funktionen etc. aber im Grunde ist das Potential der Möglichkeiten dasselbe (nur, dass vlt. RGSS3 weitaus stabiler läuft, aber da muss man noch auf den englischen VX Ace warten).

    MfG Sorata

  18. #38
    RGSS3 bringt Ruby 1.9.2 mit sich, während die vorherigen beiden Versionen noch mit der mittlerweile sehr alten 1.8 Version arbeiten - was konkret bedeutet, dass man mit VX Ace auch alle sprachlichen Neuerungen, die in den letzten Jahren seit der 1.8 Version hinzugekommen sind nutzen kann. Wobei es nicht nur Neuerungen sondern teils auch Änderungen an bestehenden Klassen sind. Die neue Version soll im Vergleich auch weitaus performanter sein.

    Geändert von stardust (11.01.2012 um 12:12 Uhr)

  19. #39
    Kann man mit diesen Engines eigentlich auch so wie im RM2k3 via Coding so Sachen wie ein AKS oder sonstiges machen oder MUSS man richtige Skripte verwenden?

  20. #40
    Auf dem XP (die anderen kenne ich nicht) kann man eigene Kampfsysteme und Menüs genauso wie auf dem 2K bauen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •