Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 12 von 21 ErsteErste ... 28910111213141516 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 401

Thema: OT-Geplauder LXXXIV - Skyrim ist da...

  1. #221
    Guten Morgen;

    So, endlich Feierabend, was für eine laaaaange Woche

    Sturm is mir egal, und wenn ich wegfliege, wayne ^^

    @weuze:
    Naja, gefällt mir nicht so, bei der 1:25 hat sie bei dem Übergnag sich glaube ich etwas verspielt beim Klavier, und ich hör da immer wieder drauf ^^"
    Soll natürlich ihre Leistung nicht schmälern, spielt klasse, aber ist nicht meine Musikrichtung...
    Dann lieber das hier, das find ich schön

    Vor allem weil ich, als mir ein Barde auf der Straße das vorsang (kurz nach dem Tutorial), ihn erstmal abgemetzelt habe weil ich, pardon, seinen Gesang schrecklich fand. Aber bei ihr klingt das Lied super vor allem der letzte Teil O.O
    Geändert von Van Tommels (16.12.2011 um 16:56 Uhr)

  2. #222
    'nabbend

    Ich werde nie wieder, ich schwöre, nie wieder versuchen, in der Vorweihnachtszeit etwas anderes als Dinge des täglichen Bedarfs zu besorgen . Dabei wollte ich eigentlich einfach nur für mich etwas Kleines kaufen, weil ich das schon so lange nicht mehr gemacht habe. Nuja, das Vorhaben ist jetzt auf Mitte Januar verschoben...

  3. #223
    Selbst Schuld
    Der moderne (und vor allem shoppingfaule) Mann geht online einkaufen. Bei Amazon gibt's sogar Süßkram zu kaufen. Also ich bin total stressfrei dieses Jahr, weil ich dank Prime sogar bei ner Packung Kinderriegel für 3,99€ keine Versandkosten zahle und sie sind den nächsten Tag da
    Ganz so schlimm mach ich's nicht, aber ich könnte wenn ich wöllte ^^

  4. #224
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Selbst Schuld
    Der moderne (und vor allem shoppingfaule) Mann geht online einkaufen. Bei Amazon gibt's sogar Süßkram zu kaufen. Also ich bin total stressfrei dieses Jahr, weil ich dank Prime sogar bei ner Packung Kinderriegel für 3,99€ keine Versandkosten zahle und sie sind den nächsten Tag da
    Ganz so schlimm mach ich's nicht, aber ich könnte wenn ich wöllte ^^

    Aber... hey, ich bin ein alter Pferdehändler. Ich will dem Zeug, wofür ich Geld ausgebe, buchstäblich vorher ins Maul geschaut haben . Das geht bei Onlinekäufen so schlecht .

  5. #225
    Dafür ist Amazon so kulant und nimmt u.U. sogar aufgerissene Packungen zurück...versuch das mal im Einzelhandel
    Und mit der Rückerstattung habe ich auch noch nie Probleme gehabt. Im Gegenteil, öfters waren sogar bei Unstimmigkeiten (falscher Artikel, Lieferzeit nicht eingehalten, etc), Gutscheine drin (meistens um die 5 Euro). Also für mich gibts echt nur noch einen Grund, wieder in der realen Welt selbst körperlich Shoppen zu gehen: Wenn es wirklich dringend ist bzw es nicht bis zum nächsten Tag warten kann.
    Ach ja, Kleidungskauf klammer ich hier aus, ich gehe aller paar Jahre (kein Witz) Sachen kaufen (Hose, Jacke, Schuhe) und trag sie bis sie auseinanderfallen. Solche Verbrauchssachen wie Shorts oder Socken wiederum sind wieder besser per Onlinekauf, da kommt's nicht so drauf an (außerdem hat das Netz viel mehr Auswahl, noch nie fand ich im Laden giftgrüne Boxershorts )

  6. #226
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Ach ja, Kleidungskauf klammer ich hier aus, ich gehe aller paar Jahre (kein Witz) Sachen kaufen (Hose, Jacke, Schuhe) und trag sie bis sie auseinanderfallen. Solche Verbrauchssachen wie Shorts oder Socken wiederum sind wieder besser per Onlinekauf, da kommt's nicht so drauf an (außerdem hat das Netz viel mehr Auswahl, noch nie fand ich im Laden giftgrüne Boxershorts )
    Klamotten und Schuhe kauf ich auch immer erst dann, wenns unbedingt sein muß. Andererseits... son Kram wie Socken läßt sich doch leicht nebenbei besorgen, wenn man eh gerade im Supermarkt ist.

    Du trägst giftgrüne Boxershorts?

  7. #227
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Andererseits... son Kram wie Socken läßt sich doch leicht nebenbei besorgen, wenn man eh gerade im Supermarkt ist.
    Du sagst es...wenn ^^
    Ich gehe aber eher sehr...zielgerichtet einkaufen. Nichts mit "nebenbei noch das und jenes holen". Wenn ich ein Mittag brauche, kaufe ich ein Mittag, wenn ich Bier brauche, kauf ich Bier, wenn ich Socken brauche, kauf ich Socken. Schnell rein, alles einpacken, wieder raus. Stundenlanges Schnorcheln in den Regalen...bääähhh...
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Du trägst giftgrüne Boxershorts?
    Ja. Problem damit?
    Mein ganzer Stolz...was habe ich lange gesucht ehe ich so eine gefunden habe, im Handel gar nicht auffindbar, und auch im Inet nur unter größtem Aufwand zu finden.
    Ja, ich weiß, sehr speziell, aber ich find's witzig

    So, und ich gehe jetzt schlafen. Gute Nacht zusammen

  8. #228
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Du sagst es...wenn ^^
    Okok, so diszipliniert bin ich dann doch nicht beim einkaufen .
    Zitat Zitat
    Ja. Problem damit?
    Nein, nur Kopfkino .

  9. #229
    Guten Morgen Taverne ^^

    Yay, über Nacht fiel hier ordentlich Schnee... zumindest wenn man das damit vergleicht, was dieses Jahr überhaupt schonmal runterkam. 2cm Neuschnee und es sieht ganz so aus, als würde er dieses Mal endlich liegen bleiben

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Dunkle Bruderschaft, Diebesgilde, Open World ...
    Stimmt, ich vergaß für einen kurzen Moment, dass man bei Obli schon froh sein musste, dass Bethesda nicht noch mehr gute Konzepte weggestrichen hat und überhaupt noch größere Questreihen neben der HQ programmierte um von der nicht vorhandenen Kreativität in selbiger und der OpenWorld, die aufgrund ihrer Belanglosigkeit klein wie ein Sandkasten wirkte, abzulenken...

  10. #230

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Stimmt, ich vergaß für einen kurzen Moment, dass man bei Obli schon froh sein musste, dass Bethesda nicht noch mehr gute Konzepte weggestrichen hat und überhaupt noch größere Questreihen neben der HQ programmierte um von der nicht vorhandenen Kreativität in selbiger und der OpenWorld, die aufgrund ihrer Belanglosigkeit klein wie ein Sandkasten wirkte, abzulenken...
    So langsam glaube ich, dass du echt in Oblivion nur das negative sehen willst. Oblivion mag bei weitem nicht perfekt sein, das war Morrowind allerdings aus meiner Sicht auch nicht. Beide Spiele haben Vor- und Nachteile und beide Spiele haben ihre Schwächen und Stärken. Die Hauptquest mag dabei bei Oblivion wahrlich nicht der Bringer im Vergleich zu Morrowind sein, aber die Questreihe der DB fand ich beispielsweise wesentlich besser als die der Morag Tong.

  11. #231
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    So langsam glaube ich, dass du echt in Oblivion nur das negative sehen willst. Oblivion mag bei weitem nicht perfekt sein, das war Morrowind allerdings aus meiner Sicht auch nicht. Beide Spiele haben Vor- und Nachteile und beide Spiele haben ihre Schwächen und Stärken. Die Hauptquest mag dabei bei Oblivion wahrlich nicht der Bringer im Vergleich zu Morrowind sein, aber die Questreihe der DB fand ich beispielsweise wesentlich besser als die der Morag Tong.
    Hm, ich geb mir seit dem 14.4.08 größte Mühe, genau diesen Eindruck - meine Meinung - von mir zu vermitteln und dir fällt das erst jetzt auf? ^^ Ich muss wohl noch etwas an mir arbeiten...

    Obli ist ganz nüchtern und für sich genommen ein gutes Spiel, das sich spielt wie jedes andere West-RPG. Aber weisst du, was es genau für mich zu einem (pardon) Schei*spiel macht? Das ist die Gleichgültigkeit des Entwicklerteams, die sich im Landscape, im NPC- und Questdesign, in einfach allem irgendwie niederschlägt. Da wurden Städte ohne Plan und Angel lieblos in die Landschaft gestellt mit ner Mauer drumrum, die Schlösser sind meistens große graue Klötze, die Quests spielen sich in Dungeons ab, weil man so anscheinend großflächig vermeiden wollte, dass sich der Spieler nicht über die wirklich langweiligen Exteriors aufregen muss und sich stattdessen über die nur kurzweiligen Interiors aus dem Baukasten ärgern kann. Die Quests selbst, vor allem die Sidequests, sind in etwa so aufregend, wie der Wetterbericht der ARD jeden Abend (gehe zu A (töte B) und hole mir C). Ich erinnere da vor allem mal allein an die Quests in MW, bei denen man auch richtige Ergebnisse in Form von Gebäuden sehen konnte, man hatte wirklich was Handfestes und konnte sich drüber freuen. Die 500 Septime, die man in Obli in die Hand bekam verschwanden beim nächsten Händler wieder oder stauten sich gleichgültig irgendwo im Handgepäck. Zudem kommt noch, dass man sich in MW Quests mit Hilfe des Tagebuchs und Wegbeschreibungen erarbeiten musste, man hatte hinterher immer das Gefühl, wirklich was geschafft zu haben, dummdämlich dem Questmarker nachlaufen und sich meistens noch fast zielgenau per Schnellreise hinporten, kann jeder, es macht zum einen keinen Spaß und zum anderen werde ich nicht gern zum Dummsein gezwungen. Und bis auf extrem wenige NPCs in dem Spiel haben leider vor allem die Questgeber kaum bis keinen Wiedererkennungswert. Die Tiefe des Spiels ist nichteinmal Mulde genug um darin die Tränen sammeln zu können, die ich jedes Mal gern weinen würde, wenn ich nur dran denke, wie abartig mies Oblivion eigentlich ist.

    Klar hat Oblivion auch ein paar gute Aspekte, zum Beispiel finde ich das KS doch gut gelungen, es bietet zumindest eine Dynamik, die ich in MW doch öfter mal vermisse. Auch ist die Sprachausgabe durchaus gelungen, zumindest wenn man von NPCs wie Sheogorath oder Syl ausgeht und sich nicht auf die drei Sprecher, die für den gesamten Rest der NPCs hergenommen wurde, bezieht. Leider wars halt auch nur das AddOn SI, das Obli wirklich noch in den Stand eines guten Spiels hebt, was nicht nur mit den mit der Erweiterung gekommenen Patches zusammenhängt, sondern einfach damit, dass Bethesda gezeigt hat, dass sie halt doch wissen wies geht und wieder richtig viel Liebe, Detail und Kreativität in das AddOn gesteckt haben

    Achja und Grafik führe ich im Vergleich der beiden Spiele nicht auf, selbst mit alter und kantiger Grafik hat es MW nämlich dennoch geschafft und schafft es zum jetzigen Zeitpunkt immer und immer wieder erneut, wirklich Detail und Atmo zu verbreiten, wie es Oblivion auch mit tausenden von Mods nicht schaffen könnte, nichteinmal dann, wenn man TES IV komplett mit dem MWCS nachbauen würde.

    Sorry BIT, aber Oblivion war, ist und bleibt einfach der absolute Tiefpunkt bis jetzt in der TES-Reihe und das ist nichteinmal meine alleinige Meinung, es gibt unzählige Spieler, die genau meine oben aufgeführten Gedanken ziemlich exakt 1:1 teilen ^^

  12. #232

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Achja und Grafik führe ich im Vergleich der beiden Spiele nicht auf, selbst mit alter und kantiger Grafik hat es MW nämlich dennoch geschafft und schafft es zum jetzigen Zeitpunkt immer und immer wieder erneut, wirklich Detail und Atmo zu verbreiten, wie es Oblivion auch mit tausenden von Mods nicht schaffen könnte, nichteinmal dann, wenn man TES IV komplett mit dem MWCS nachbauen würde.
    Stopp. Zum Zeitpunkt des Erscheinens war Morrowind was die Grafik angeht, ziemlich weit oben angeiedelt. Da brauchte man teilweise schon ein neues System, um das spielen zu können.

    Was mir allerdings bei deinen Ausführungen immer wieder auffällt, ist, dass du ein Spiel sehr subjektiv und emotional beurteilst. Das mag ja auch nicht schlecht sein, allerdings muss man ein ein dennoch objektiv "gutes" Spiel dennoch nicht immer persönlich runterbashen, nur weil es halt nicht das eigene Wunschspiel geworden ist. "Neverwinter Nights" war für mich nach Baldurs Gate eine relative Enttäuschung damals, auf die ich mich erst einmal einlassen musste, da die Entwickler dort auf einmal mit einer völlig neuen Intention rangingen. Bis heute bin ich auch der Meinung, dass es bei weitem nicht an Baldurs Gate rankommt, aber dennoch halte ich es mittlerweile für ein relativ gutes Spiel, mit dem man viel Spaß haben kann.

  13. #233
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Stopp. Zum Zeitpunkt des Erscheinens war Morrowind was die Grafik angeht, ziemlich weit oben angeiedelt. Da brauchte man teilweise schon ein neues System, um das spielen zu können.

    Was mir allerdings bei deinen Ausführungen immer wieder auffällt, ist, dass du ein Spiel sehr subjektiv und emotional beurteilst. Das mag ja auch nicht schlecht sein, allerdings muss man ein ein dennoch objektiv "gutes" Spiel dennoch nicht immer persönlich runterbashen, nur weil es halt nicht das eigene Wunschspiel geworden ist. "Neverwinter Nights" war für mich nach Baldurs Gate eine relative Enttäuschung damals, auf die ich mich erst einmal einlassen musste, da die Entwickler dort auf einmal mit einer völlig neuen Intention rangingen. Bis heute bin ich auch der Meinung, dass es bei weitem nicht an Baldurs Gate rankommt, aber dennoch halte ich es mittlerweile für ein relativ gutes Spiel, mit dem man viel Spaß haben kann.
    Deswegen habe ich die beiden Spiele auch nie auf dieser Ebene miteinander verglichen, ich hab das glaub schonmal im Zusammenhang mit Skyrim gesagt und noch öfter im Vergleich zwischen Obli und MW. Mir geht es nicht darum, wie gut ein Spiel aussieht, sondern eher, dass ein Spiel aussieht Würde es mir nämlich um die Grafik gehen, sieht Obli insgesamt aufgrund der Gamebryo-Engine einfach besser aus, da kann ich nicht streiten und auch nicht einfach 'emotional' sagen, dass MW besser ist ^^

    Ok, dann führe mir doch mal ganz objektiv einen groben Vergleich beider Spiele auf ^^ Bzw. zeig mir, wo ich oben deutlich subjektiv wurde. Es ist nämlich sicher nicht subjektiv zu sagen, dass Quests in Obli insgesamt nicht so innovativ waren, wie sie es in MW sind, das nur mal als Beispiel. Dass die Skybox in MW besser als die in Obli und auch besser als in vielen noch jüngeren Titeln ist, ist ein offenes Geheimnis (das auch nur mal wieder als Bsp.), aber das habe ich ja nicht angeführt, da es ersteinmal nur meine Meinung ist und zudem wieder in die Grafiksparte fällt, die ich in jedem Falle von so einer Diskussion ausschließe ^^

  14. #234
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Nein, nur Kopfkino .
    Also ich bin mir nicht sicher, ob ich das Kino sehen will...
    *überleg*
    Ok, lass mich teilhaben, ich bin zu neugierig
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Stimmt, ich vergaß für einen kurzen Moment, dass man bei Obli schon froh sein musste, dass Bethesda nicht noch mehr gute Konzepte weggestrichen hat und überhaupt noch größere Questreihen neben der HQ programmierte um von der nicht vorhandenen Kreativität in selbiger und der OpenWorld, die aufgrund ihrer Belanglosigkeit klein wie ein Sandkasten wirkte, abzulenken...
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    So langsam glaube ich, dass du echt in Oblivion nur das negative sehen willst.
    Vorher war's die Abneigung gegen Skyrim, die er fokusiert hat, nun ist's halt Oblivion (ich weiß, weuze, gegen Oblivion hast du vorher schon immer mal geschossen, aber nicht so extrem wie du's jetzt machst).
    Ich hab zwar auch keine gute Meinung von Oblivion und die Dunkle Bruderschaft war das Einzige, was ich annehmbar fand (Diebesgilde war zwar toll und ich konnte sie problemlos durchspielen, aber sie war sehr verbuggt, und Open World ist nur ein Argument wenn diese Welt auch angemessen gestaltet ist), aber deswegen muss ich nicht durch die Gegend ziehen und ständig gegen Oblivion schießen, mit der Zeit wird es nämlich ein wenig...nervig

  15. #235
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Vorher war's die Abneigung gegen Skyrim, die er fokusiert hat, nun ist's halt Oblivion (ich weiß, weuze, gegen Oblivion hast du vorher schon immer mal geschossen, aber nicht so extrem wie du's jetzt machst).
    Ich hab zwar auch keine gute Meinung von Oblivion und die Dunkle Bruderschaft war das Einzige, was ich annehmbar fand (Diebesgilde war zwar toll und ich konnte sie problemlos durchspielen, aber sie war sehr verbuggt, und Open World ist nur ein Argument wenn diese Welt auch angemessen gestaltet ist), aber deswegen muss ich nicht durch die Gegend ziehen und ständig gegen Oblivion schießen, mit der Zeit wird es nämlich ein wenig...nervig
    Ähm... ich hab schon immer sehr gezielt auf Oblivion rumgehackt, dass ich ne massive Anti-Skyrim-Einstellung hatte anfangs war auch nur deshalb, weil sich die News meistens eher in Richtung Obliviongewurschtel bewegten

    Und die Diskussion habe ich glaub exakt einmal von mir aus begonnen, folgend wurde das Thema meistens von wem anderes aufgegriffen und ich dachte weil es eben der Sinn hierbei ist, darüber zu diskutieren, gebe ich meine Meinung dazu ab... ich kann natürlich auch in bester Trollmanier einfach nur noch schreiben 'Obli ist Müll!' wenn dir das besser gefallen würde.

  16. #236
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Und die Diskussion habe ich glaub exakt einmal von mir aus begonnen, folgend wurde das Thema meistens von wem anderes aufgegriffen und ich dachte weil es eben der Sinn hierbei ist, darüber zu diskutieren, gebe ich meine Meinung dazu ab... ich kann natürlich auch in bester Trollmanier einfach nur noch schreiben 'Obli ist Müll!' wenn dir das besser gefallen würde.
    Kein Grund gleich schnippisch zu werden, meine Fresse.
    Aber um dich gleich mal zu korrigieren, mindestens zweimal war es, denn diese Diskussion hier hast du angefacht:
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    @R.F.
    Lass dir Zeit in Sheogoraths Reich, das ist imho das wirklich Einzige, was Obli tatsächlich spielenswert macht

  17. #237

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    [...]ich kann natürlich auch in bester Trollmanier einfach nur noch schreiben 'Obli ist Müll!' wenn dir das besser gefallen würde.
    Das Problem an deiner Argumentation ist momentan, dass es bei den meisten genau so rüberkommt. Wahrscheinlich meinst du es, wie ich deinen Aussagen jetzt entnehmen kann, gar nicht so, aber generell unterfütterst du deine Argumente zu wenig, sondern stellst meist einfach pure Behauptungen in den Raum. So kommt bei mir dann auch die rein subjektive Ebene an und das kann ich als Geisteswissenschaftler und Lehrer nun einmal überhaupt nicht leiden. Gib einfach mal mehr "Fleisch" an deine Aussagen.

  18. #238
    Och Kinners... nee, nicht schon wieder

  19. #239
    Guten Morgen

    *Kaffee und Semmeln auf den Tisch stell*

    *Mit Kaffee auf die Couch verzieh und gemütlich beobachte*

    *Glann auch noch ne Tasse Kaffee geb*

    Schaut doch nach guter Unterhaltung aus am Samstag, Glan, was willst du mehr?

    Hier schneits übrigens, aber liegen bleibts zum Glück nicht. Ich hätte ja nix gegen einen Winter, der mal wieder einfach nur verregnet ist. Vor ein paar Jahren hatten wir das hier mal, da lag vll 3 Tage Schnee, sonst um die 0°C, Wind und Regen.

    edit: Noch etwas Musik zum aufwachen:

    Geändert von Andromeda (17.12.2011 um 12:35 Uhr)

  20. #240
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Das Problem an deiner Argumentation ist momentan, dass es bei den meisten genau so rüberkommt. Wahrscheinlich meinst du es, wie ich deinen Aussagen jetzt entnehmen kann, gar nicht so, aber generell unterfütterst du deine Argumente zu wenig, sondern stellst meist einfach pure Behauptungen in den Raum. So kommt bei mir dann auch die rein subjektive Ebene an und das kann ich als Geisteswissenschaftler und Lehrer nun einmal überhaupt nicht leiden. Gib einfach mal mehr "Fleisch" an deine Aussagen.
    Achso... naja, ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass jeder weiss, was ich damit meine, wenn ich sage, dass beispielsweise Dungeons in Obli aus dem Baukasten kommen. Das ist eigentlich keine Behauptung, weil es an sich schonmal stimmt, die Dungeons sind relativ zufallsgeneriert in Obli. Zumindest geistert die Information irgendwo im Netz mein ich (und selbst wenn sie es nicht tut, musst du selber zugeben, dass von wenigen Ausnahmen mal abgesehen, ziemlich viele Dungeons in Obli schon allein wegen der Texturen einfach irgendwie immer gleich aussehen). Und so kannst das auf alles andere ausbreiten. Questmarker sind eine wirklich praktische Sache, ich gebe auch gerne zu, dass ich in wenigen Fällen in Morrowind gerne einen gehabt hätte. Dennoch ist es deutlich stimmungsvoller, wenn man sich aufgrund eines schönen Tagebucheintrags, der sich nicht nur auf drei oder maximal vier Zeilen begrenzt, erarbeiten muss, wo der betreffende Ort zu finden ist. Ich spiele OpenWorld schließlich deswegen, weil ich was sehen will auf meinen Wegen, ich will was erleben, in die Welt eintauchen, wenn ich mich denn schonmal uneingeschränkt bewegen kann. Noch besser ist es dann, wenn die einen umgebende Welt dem Spieler auch noch wirklich Grund dafür gibt, zu gucken und zu staunen und mit Verlaub, das schaffen weitläufige Sümpfe, Aschewüsten und karge Ebenen nuneinmal besser, als es das Herzland könnte, wo ich eher meistens das Gefühl hatte, mich auf einem Spaziergang durch den Schwarzwald zu befinden. Ja, Sümpfe bietet auch Obli, genauso wie es ebenfalls weite Ebenen und schroffe Felslandschaften hat, nur wird das alles irgendwie durch die immer wiederkehrenden gleichen Gräser und Bäume, die sich gerademal in den Farben unterscheiden in der Regel, verwässert und führt so eher zu dem Eindruck, dass hier auf einem Rollrasen großflächig ein Wald gesäht und mit grobem Kies gespränkelt wurde Nur mal so aus der technischen Sicht und um von der möglichen Gefahr ins Subjektive abzugleiten wegzukommen, der Dunkelwald in Oblivion verwendet insgesamt zwei verschiedenen Baummodells, zählt man die abgefaulten Stümpfe noch dazu, sind es 4. MW dagegen besitzt sogar im modellärmsten Gebiet (was Bäume angeht), also in Gramfeste, bereits 4 unterschiedliche Modells. Gut, da kommen diese auch nur durch den Wechsel von Farbe zustande, aber das ist nur mal ein Vergleich des Minimums. Allein hier ist der Detailgrad MWs schon locker doppelt so hoch, wie der Oblis und dabei bin ich noch nichtmal von der Grafik an sich ausgegangen. Machen wir weiter bei den Waffen... man kommt sich doch etwas seltsam vor, wenn man bedenkt, dass das Kaiserreich aus dem Herzland, Cyrodiil, entsprang, wenn die Jungs und Mädels dort was Waffentechnik und Vielfalt angeht, so weit zurückliegen. Oder täusche ich mich etwa gerade ganz gewaltig, wenn ich eigentlich davon ausgehe, dass normalerweise Lanzen, Spieße und Speere die Hauptbewaffnung einer ursprünglich als altertümlich angehaucht konzipierten Legion ausmacht (von Wurfgeschossen und den unzähligen anderen Waffengattungen mal ganz zu schweigen). Selbst wenn man in Obli auf den eher mittelalterlichen Stil schaut, den ja die Wachen der einzelnen Städte vermitteln, hätte ich doch wenigstens mal Armbrüste erwartet. Und natürlich schwingt man Bastardschwerter gleich wie kurze Dolche...

    Aber kommen wir wieder zurück zu den ganz harten Fakten: Oblivion hat der Bibliothek des CS nicht etwa neue Bücher hinzugefügt, wie man vielleicht hätte meinen dürfen, nein, der wirklich größte Teil der Wälzer wurde einfach mal von MW übernommen. Zauber können nicht schief gehen... huch?! Genau wie das Brauen von Tränken... hmm, gut, dazu kann man sagen was man will, aber das ist schon ein bisschen sehr arg op... Ich kann manuell blocken, ok. Aber es ist einfach nur recht albern, wenn die KI trotz besseren Wissens auch dann draufhaut, wenn ich meinen Schild hoch erhoben halte. Gegner leveln mit und einfache Wegelagerer laufen irgendwann mit daedrischer Vollplatte rum... hmm... die Oblivionkrise scheint jene zu belohnen, die durchwegs böse sind. Apropos Krise... wäre es nicht sinnvoll, eine so wichtige Festungsstadt wie Kvatch nach der Schließung des Tores wieder aufzubauen? Ach ne stimmt, dafür existieren ja weder Modells, noch Activators im CS, wohingegen MW teilweise sogar eigens für wirklich einmalig genutzte Statics Modells hat und nicht irgendwas anderes nochmal aufwärmt, umfärbt und wiederverwendet.

    @Tommels
    Sicher...? ich dachte eigentlich, dass R.F. das Thema TES im Allgemeinen und Oblivion im Speziellen angeschnitten hatte und ich lediglich eine Anmerkung zum Aufenthalt auf den SI getan habe

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •