Östereich 1550 – 1570
Eine lange, intensive und vor allem Nerven zerstörende Session. Vor allem die zig Abstürze haben mich an den Rand der Verzweiflung gebracht.
Der gestrige Tag stand ganz im Zeichen vom Chaos. Ein Krieg jagte den nächsten und zwischendurch immer wieder diese Abstürze so dass ich vieles 2-3fach machen durfte.
Im Grunde gab es x Fronten an denen gearbeitet wurde:
Süd-Amerika
Irgendwann gleich am Start hab ich gesehen das ich in Südamerika 2 Kolonien besiedeln kann. Naja, warum nicht? Also gleich mal 2 Kolonisten rüber geschickt weil ich momentan sonst nicht mit denen machen konnte.
Diese zwei Kolonien sind inzwischen schon voll ausgebaut und dienen mir als Stützpunkt. Kurz vor Ende hatte ich wieder einige Zeit lang Kolonisten frei (und ein höheres Techlevel in Marine) und hab so weitere Kolonien entlang der Süd und Norküste Südamerikas besiedeln können... jetzt hab ich inzwischen gut 10 unfertige Kolonien dort drüben welche mir das Geld aus der Tasche ziehen bis sie irgendwann fertig sind.
Ost-Asien
Die größte Baustelle bei der auch am Meisten vorangegangen ist. 3 Provinzen wurden von einer Horde besiedelt und diese Horde dadurch vernichtet.
Danach hab ich die unbesiedelten Provinzen im Norden mit Kolonisten besetzt soweit es möglich war.
Ich wurde dann ohne Grund von Mandschu und Ming angegriffen und hab beiden ein paar Provinzen billig abgeknöpft. Damit hab ich die Ostküste von Asien erreicht! Unter den ganzen Provinzen war auch Beijing welches zwar kein HZ ist aber mit 999.999
Einwohnern trotzdem auf Maximum ist.
Auch Tibet hat mich ohne Grund angegriffen – ich war gnädig (und schon ziemlich voll mit Infame) und hab ihnen nur eine Provinz im Norden des Himalaya-Gebirges abgenommen.
Ein Großteil meiner Magistrate ist in diese Gegend geflossen um Regierung 1 und Fort 1-2 Gebäude zu baun. Auch die meisten meiner Missionare und Kolonisten sind in dieser Gegend verbraucht worden.
Zentral-Asien
Während meine Missionare gute Arbeit leisten ist meine Armee dort dauern auf Rebellenjagd. Ich hab sogar zwei Armeen mit jeweils 15.000 Kavalleristen in Auftrag gegeben welche dort die Rebellen jagen sollen. Aber die sind noch nicht ganz fertig rekrutiert und brauchen noch 1 Jahr.
West-Asien/Naher-Osten
Dreimal wurde ich von Moslem in einem heiligen Krieg angegriffen – zwei davon gingen von hier aus.
1. Persien. Lachhaft, eine Provinz und keine Verbündeten. Nach wenigen Tagen war der Krieg vorbei und ich hab die Provinz für 2 Infame kassiert. Somit hab ich alle Provinzen um das Kaspische Meer.
2. Ging von irgend einer 2-Provinz Nation neben Mekka aus und auch dort hab ich beide Provinzen für zusammen 2 Infame kassiert... weiter so. Solche Kriege mag ich.
Nord-Afrika
Von hier ging der dritte Krieg aus. Marokko hatte nur noch zwei Provinzen und auch die glaubten das sie mich in einem Heiligen Krieg angreifen müssen... ich hab mich über die zwei Provinzen gefreut.
Weitere Provinzen wurden in Nordafrika erobert. Tripolitanien hatte nur noch 2 Provinzen welche in einem kurzen Krieg billig annektiert wurden. Castil hatte genau eine Provinz zwischen den beiden und ganz Tunesien. Nachdem sie sich in irgend einem Krieg gegen mich eingemischt haben und ich dort unten gerade 2 Armeen hatte hab ich kurzerhand fast ganz Nordafrika besetzt und hab dann in den Verhandlungen die eine einzelne Provinz und die Freilassung von Tunesien verlangt.
Tja und Tunesien brach das Bündnis mit mir worauf hin ich sie auch gleich annektiert habe.
Dank Spanien waren 4 meiner neuen Provinzen schon Katholisch aber die anderen 4 mussten erst Missioniert werden. Auch einige Magistrate für die Gebäude musste ich dort unten einsetzen.
Ost-Europa
Litauen wurden in einem Rückeroberungskrieg die zwei Provinzen mit Kern sowie 1-2 weitere Richtung Norden abgenommen damit Livland mit dem Rest meines Reiches verbunden ist. Somit war Litauen dreigeteilt. In einem zweiten Krieg später (Reichsbeschluss 7) wurden weitere Provinzen erobert.
Das große Schweden hatte Probleme mit der Hanse und den Rebellen und musste so nach und nach Nowgorod und irgend eine Hordenation wieder freigeben. Beide zwar nur mit 2-3 Provinzen aber immerhin.
Inzwischen haben sie die Horde wieder besetzt und Nowgorod eine Provinz abgenommen. Zusätzlich besetzen sie zwei der drei Teile von Litauen. Für den dritten Teil müssten sie über mein Gebiet – aber das Recht geb ich ihnen nicht.
Balkan und Türkei
In diversen Kriegen wurde fast alles erobert nur noch 4 Provinzen von 3 Nationen sind dort unten nicht in meinem Besitz.
Byzanz hält noch immer Thrakien und verhindert so den Bosporus-Zoll.
Candar hat noch eine Küstenprovinz an der Südküste des Schwarzen Meers. Sie wurden in einer Mission Vasalliert und sind mir somit egal.
Trapezund ist gleich nebenan und besitzt 2 Provinzen... sie stören nicht weiter und werden irgendwann via heiligem Krieg erobert.
Mittel-Europa
Hier kam ich fast zur Verzweiflung.
Eigentlich wollte ich den 7. Reichsbeschluss (alle Mitglieder werden Vasallen des Kaisers) um 1555 herum durchsetzen. Aber nach 8 Versuchen hab ich aufgegeben.
Jedes Mal sind 5-6 Nationen nach dem Beschluss aus dem Reich ausgetreten und haben mir dadurch den Krieg erklärt. Daraufhin haben meine Vasallen und Verbündeten denen den Krieg erklärt sowie deren Verbündete und Vasallen mir. Dies alles passierte zugleich und mein Rechner gab auf. Peng – Back to Desktop.
Militärisch wäre es nie ein Problem gewesen diese ganzen kleinen Fuzzistaaten zu unterwerfen und der einzig größere Verbündete war Litauen oder Norwegen (welche eh nur noch 4 Provinzen besitzt).
Ich hatte dann die Schnauze voll und hab angefangen einen nach dem anderen in separaten Kriegen zu vasallieren soweit es ging und ich einen Kriegsgrund hatte. Zum Glück waren die meisten nicht-Vasallen im Norden und dort haben wie immer die neuen Religionen gewütet. Durch Unam Sanctum hatte ich daher gegen fast jeden einen Kriegsgrund.
Aber ich hab nicht eingesehen warum ich jetzt mit so viel Infame bestraft werden soll nur weil mein Rechner immer abschmiert. Daher hab ich mir das Infame durch die Vasallierungen wieder weggecheatet. Scheiß Gefühl wenn man einen cheatfreien Spielstand so versauen muss... vor allem gegen die Schweiz hatte ich ein Problem da die zu groß zum vasallieren ist. So musste ich unrechtmäßige Reichsprovinzen übernehmen was dazu führt das mein Infame inzwischen sogar laufend steigt statt sinkt.
Nach jedem Krieg hab ich wieder versucht den Reichsbeschluss durchzusetzen aber erst irgendwann um 1565 herum hab ich es geschafft das mein PC nicht abgeschmiert ist.
Die einzigen die sich gegen mich Entschieden haben waren die Hanse...
Nachdem ich die Hanse und deren Verbündeten Litauen in die Knie gezwungen habe war der Beschluss durch.
Ich hab anschließend gleich versucht den 8. Beschluss auch durchzusetzen um so das Reich zu gründen aber es ist nichts passiert. Keine Meldung, keine Änderung – nichts.
Sobald ich wieder 50 Punkte hatte (in der Zeit waren die Kriege gegen mich und dabei bekommt man jeweils 10 Punkte) hab ich es nochmal versucht – wieder nichts. Vielleicht lag es auch daran das ich noch mit einer Horde im Krieg lag.
Inzwischen hab ich wieder 50 Punkte zusammen und die letzte Provinz der Horde läuft gleich zu mir über. Dann bin ich im Frieden und versuch es noch einmal.
Vor allem die lästigen Infamepunkte für die Schweizer Provinzen schmerzen extrem. Zwischendurch hab ich mir dafür ab und zu mal ein paar Infamepunkte weggecheatet so das der Wert ungefähr zu dem passt was ich normalerweise so abgebaut hätte.
Ich hoffe stark das jetzt der Beschluss durchgeht – vor allem da dann die Performance steigen sollte weil die ganzen Fuzzistaaten weg sind.
Ausserdem würde ich so noch große Teile von Ostafrika und ganz Grönland erben wo sich Holland breit gemacht hat.
Forschung:
Marine hinkt noch immer 2-3 Level hinten nach und Land hat die anderen um ein Level abgehängt. Der Rest ist auf 22.
Somit hab ich im Landbereich die Kaserne 5 als erstes Level 5 Gebäude freigeschaltet. +30% Truppenlimit und -30% Rekrutierungszeit sind wahrlich interessant. Schade das man sich hier für einen Zweig entscheiden muss.
Naja, zumindest in Kärnten hab ich die erste Kaserne 5 in Auftrag gegeben. 50% meiner Truppen wurden bisher eh dort ausgebildet. Der Rest kam aus Wien...
Aber in Wien werd ich sicher nicht die Kaserne 5 sondern die Produktion 5 baun. Mit 50% mehr Steuereinnahmen bringt mir das viel mehr!
Außerdem wurde die 5. Nationale Idee freigeschaltet.
Inzwischen hab ich:
1. Landmoral +1
2. Steuern +10%
3. Unam Sanctum
4. Handelseffizienz +10%
5. Spionageabwehr +30%
Seit ich die Spionageabwehr aktiviert habe bekomm ich immer öfter die Meldung das ein feindlicher Spion gescheitert ist und die Revolten sind spürbar weniger geworden. Ein wahrer Segen!
Ich bin inzwischen schon stark am Überlegen ob ich nicht die Handelseffizienz und/oder die Steuern durch Suche nach der neuen Welt und/oder +1 Kolonisten ersetzen soll... Kolonisten sind momentan echt viel Wert und der Bonus durch Hordenachbarn wird auch bald verschwinden. Aber wenn mich nicht alles Täuscht dann wird in 1-2 Leveln die 6. Idee freigeschaltet.
Außerdem freu ich mich jetzt schon darauf wenn ich endlich die Level 30 Grenze erreicht habe und so einige der besten Ideen freizuschalten. -1 Infame sowie +20% Produktionseffizienz klingen wunderbar. Bis dahin hat Unam Sanctum wahrscheinlich ausgesorgt weil es eh keine Protestanten, Reformanten oder Orthodoxen Nationen mehr gibt.
Rebellen:
Die sind weiterhin eine Pest – ich hoffe durch die zwei neuen Spezialarmeen zumindest in Russland schneller eingreifen zu können. 2 Provinzen wurden sogar einmal von Rebellen kurzzeitig erobert weil meine Armeen einfach zu viel zu tun hatten.
Schuld daran ist weiterhin die extrem hohe Kriegsmüdigkeit und natürlich die andauernden neuen Provinzen welche ja erst im Laufe von 30 Jahren immer weniger rebellische Gedanken haben.
Natürlich ist auch das massive Missionieren nicht gerade förderlich für den Frieden in den Provinzen. Aber zumindest in dem Punkt gibt es laufend fortschritte weil Provinzen bekehrt werden. Und dank Jerusalem und Mekka hab ich auch genügend Missionare um da nachzukommen.
Dennoch wird es eng wenn ich das ganze Reich übernehme – da sind doch einige Provinzen mit dem falschen Glauben dabei.
Missionen:
Außer 1-2 Vasallierungen war nichts aufregendes dabei. Meistens waren es bau Uni dort oder Bau Festung da... die Festungen hab ich gebaut aber die Unis hab ich immer abgebrochen.
Gebäude:
Wie geschrieben sind die meisten Magistrate für die Grundgebäude verbraucht worden.
Der Rest wurde in Manufakturen, Kasernen, Häfen 1, und Handels/Produktionsgebäude gesteckt. Je nachdem wo ich mir den größten Bonus gesehen habe. Zum Glück kann man wunderbar sortieren in den ganzen Listen. Dabei ist meistens Venedig, Neapel oder eine der ehemaligen französischen Provinzen an der Spitze gewesen. Vor allem Neapel hat mich mit den hohen Werten oft erstaunt.
Eine Manufaktur kostet inzwischen um die 2.900 und so kann ich mir mit meinen ca. 1800/Jahr nur alle 2-3 Jahre eine neue Manufaktur leisten.
Dabei sind die Schiffsmanufakturen weit hinten – ungefähr gleich auf mit den Kunstakademien. Jeweils um die 5 Stück.
Unis und Stoffmanufakturen sind mit ca. 12 ungefähr gleich auf, Waffenschmieden sind um 3-4 Stück vorne und Raffinerien hinken mit gut 10 Stück etwas hinten nach weil ich keine passenden Provinzen mehr hatte. Aber zumindest da gibt es Verbesserung denn ich hab schon 2-3 Zuckerprovinzen in Südamerika gesehen die mir gehören.
Militär:
Wie geschrieben hab ich zwei neue Testarmeen in Ausbildung welche bald fertig sind.
Ausschlaggebend das ich die teste war das mit Tech Level 21 oder 22 endlich eine neue Variante von Kavallerieeinheiten erfunden wurde. Die Infanterie hatte zu dem Zeitpunkt Werte von 4-6 in allen 6 Bereichen (Fernkampf, Nahkampf und Moral überall jeweils offensiv/defensiv). Hingegen hatte die Kavallerie nur 2 in offensivem Nahkampf und jeweils 1 in Moral... da hat auch der generelle Bonus vom doppelten Ansturmschaden nichts mehr geholfen.
Die neuen Truppen hingegen haben brauchbare Werte und in 1-2 Leveln werden die nächsten freigeschaltet.
Zusätzlich wurden einige normale Armeen ausgebildet. Einmal hab ich nachgeschaut und mein Truppenlimit ist von 580 auf 750 gestiegen. Ich hab mich zwar etwas gewundert aber weil das nach den ganzen Eroberungen in Ost-Asien war hab ich mir gedacht das die einfach alle etwas mehr Truppen unterstützen. Also hab ich neue Truppen in Auftrag gegeben. Überschlags mäßig hätte ich 12 neue Armeen ausbilden können aber nach 7 hab ich erst mal eine Pause gemacht. Zum Glück!
Denn nach 2-3 Monaten kam die Meldung „Bonus verloren: Handel in Getreide – 25% höheres Truppenlimit.“.
Daraufhin ist mein Limit auf ca. 630 gesunken. Die nächste Zeit hab ich dann einfach verstärkt Kasernen gebaut und ich hoff jetzt das ich nicht zu hoch über das Limit steige. In ein paar Monaten sind die Armeen fertig und dann seh ich ja wie schlimm es ist.
Eine Armee hab ich übrigens nach Südamerika verschifft. Die Jungs stehen sich dort die Beine in den Bauch, saufen Rum und liegen in der Sonne... aber sollte es zum Krieg mit Guyenne, Portugal, Castil oder England kommen dann brauch ich sie.
Flotte:
Eine zweite Transportflotte wurde gebaut. Ich glaub, ich brauch noch zwei weitere Transportflotten. Eine für Amerika und eine für Asien. Da ich aber fast keine Häfen baue ist mein Limit dennoch schon voll.
10 Große Kriegsschiffe vertreiben in Südamerika Piraten während jeweils 4 in Mekka und in meinem HZ darüber Piraten vertreiben. Ich brauch noch 3-4 weitere für Ost-Asien wo jetzt die ersten Piraten auftauchen...
Ziele:
Endlich den letzten Reichsbeschluss durchprügeln – wenn’s sein muss mit Cheats.
Sollte das durchgehen werden einige Armeen in Europa frei. 2-3 davon brauch ich dann eh für die Kolonien in Afrika und Amerika. Und in Asien hab ich meine Armee auch etwas sehr Lückenhaft aufgestellt.
Auch freu ich mich auf die ersten Tests mit den zwei neuen Armeen. Wenn die wirklich schneller sind beim Provinz wechseln dann werd ich in Zukunft noch ein paar mehr davon für das Rebellenjagen benutzen und die anderen Armeen an die Grenzen stellen.
Frankreich die Kernprovinz abnehmen + eventuell ein oder zwei weitere. Vielleicht versuch ich auch die Kolonien in Afrika zu erobern.
Sollte ich irgendwie im Krieg mit Britannien, Castil, Portugal oder der Hanse sein werd ich versuchen die Kolonien zu erobern.
Wenn ich mich schnell entscheide dann könnte ich mit meinen zwei Transportflotten 30.000 Mann zu den Azteken verschiffen und diese komplett übernehmen. Noch sind die frei – noch.
Den Mameluken in einem weiteren Krieg Provinzen abnehmen um meine Afrikaprovinzen mit Europa zu verbinden. Dadurch steigen meine Steuereinnahmen enorm weil die -90% Überseemali der Steuereinnahmen wegfallen. Mal schaun ob das überhaupt mit nur einem Krieg geht.
Wieder etwas mehr auf die Missionen achten und ein wenig Speichern/Laden bis ich gute Missionen bekomme. Ich brauch ganz dringend neue Kernprovinzen da die Überdehnung momentan gerade so an der Kippe ist und bald einige neue Provinzen dazukommen... ich sag nur Kolonien.![]()