Ja, der Kaisertitel hat inzwischen sehr viele Vorteile.
Prestige ist dabei inzwischen der unwichtigste Bonus.
Denn zusätzlich bekommt man noch:
erhöhtes Truppenlimit
erhöhter Truppennachschub
Bonus auf Stabilitätsinvestition
Eventuell noch mehr die mir gerade nicht einfallen. Aber diese 4 Boni alleine sind schon extrem gut. Alle 4 Werte sind aber zugleich stark abhängig von der Anzahl der Mitgliederstaaten. Je weniger Staaten im Reich sind desto kleiner wird dieser Bonus.
Durch diese Reichs-Entscheidungen (die man nur als Kaiser machen darf) bekommt man als Kaiser immer mehr Macht bis man am Ende alle Nationen auf einen Schlag annektiert.
Dabei ist es aber so, dass man als Kaiser ab der 3. Entscheidung auch negative Effekte kassiert welche ab der 5. Entscheidung dann auch richtig weh tun. Spätestens bei der 7. Entscheidung kommt es dann sogar zum Krieg weil sich manche Staaten wehren. Erst wenn man diesen Krieg gewonnen hat kann man die letzte Entscheidung treffen – aber so weit war ich noch nie.
Ja genau, das ist die Idee „Entdeckung einer neuen Welt“ welche unter anderem auch einen Bonus von 50% für Siedlungsreichweite gibt und die Entdecker und Konquistadoren freischaltet. Nur Schiffe die einen Entdecker als Admiral haben können in unbekannte Meeresprovinzen segeln und diese so erforschen. Außerdem sind sie für das Erforschen von Küstenprovinzen und Inseln zuständig. Bei jedem betreten einer Meeresprovinz mit einem Entdecker wird eventuell eine oder mehrere dieser Provinzen erforscht. Es kann also passieren das man eine Küste ein paar Monate patroulieren muss bis man alle Küstenprovinzen oder Inseln erforscht hat.Zitat
Der Konquistador ist das Selbe nur für Landtruppen. Auch er kann Provinzen erforschen indem er sie betritt oder in einer Angrenzenden Landprovinz ankommt. Manchmal reicht es auch wenn er in einer angrenzenden Provinz eine Zeit lang stationiert ist.
Dann mach es nicht! Dieses Spiel lebt von der großen Freiheit und dem Gefühl ein Volk zu führen.Zitat
Äh – nein. Es ist sogar billiger wenn der Gegner einen anderen Glauben hat. In Afrika hingegen ist es so, dass die meisten Provinzen Kolonien sind und diese sind noch einfacher zu erobern. Einfach eine eigene Truppe dort platzieren und dann im Truppenfenster auf „Kolonie übernehmen“ klicken.Zitat
Ja, Infame ist ein eigener Wert. Mit jeder „bösen“ Aktion steigt der Wert und mit der Zeit sinkt er wieder. Als Vergleich: eine Provinz von einer Nation ohne entsprechenden Kriegsgrund übernehmen erhöht deinen Infame-Wert um satte 4 Punkte.Zitat
Ein Herrscher mit perfektem Diplomatiewert (9) senkt deine Infame um 0,9/Jahr. Nur hab ich bisher erst 2-3x so einen Herrscher gehabt.Durch diverse andere Sachen (Botschaft, Kardinäle, Berater) kann man den Wert um 1-1,6/Jahr senken.
Je höher deine Infame desto schlechter ist dein Ansehen im Ausland. Pro Jahr ändert sich deine Beziehung zu jedem Land durch diverse Faktoren. Staatsehe, gemeinsamer Glaube, gute Diplomatiewerte oder die selbe Kultur verbessern dabei die Beziehung während Infame diesen Wert senkt. Ich hab jetzt keine genauen Zahlen im Kopf aber ab ungefähr 10 Infame sinkt man bei allen Nachbarn im Ansehen (wenn man nicht gerade 15 oder mehr Punkte in Diplomatie hat).
Überschreitet man einen bestimmten Wert an Infame dann gilt man als Böser Junge und die ganze Welt erklärt dir den Krieg. Das überlebt man dann wahrscheinlich nicht einmal wenn einem 2/3 der Welt gehört denn nach wenigen Jahren dürfte die Kriegsmüdigkeit dein Land mit Revolten zupflastern.
Bei mir ist rechts unten eine Leiste mit Icons. Ganz oben ist ein Button „Getriggerte Irgendwas“. Wenn du dort drauf klickst dann kommt eine Liste mit „Zielen“ die man erreichen kann. Hat man z.B. alle 4 Provinzen am Bosporus so bekommt man 20% Bonus auf alle Handelseinnahmen. Oder ist man als Christliche Nation im Besitz von Jerusalem bekommt man einen Bonus auf Prestige und Missionare. Eine davon ist die Überdehnung.Zitat
Unam Sanctum liefert dir einen Kriegsgrund gegen alle Nationen mit einem tolerierten Glauben. Als Katholische Nation also gegen alle Orthodoxen, Protestanten und Reformanten. Gegen Ungläubige bekommt man automatisch den Kriegsgrund Heiliger Krieg sobald man eine Nachbarprovinz besitzt.Zitat
Bei der Armee hat man das selbe Prinzip. Wenn man nur 20.000 Mann Truppenlimit hat aber 60.000 Mann in der Armee sind dann steigen die Unterhaltskosten von 3-4 auf 20-30/Monat.Zitat
Bei mir ist es so, dass ich geografisch gesehen eine beschissene Lage habe. Mein Reich ist ein laaaanger Schlauch von Ost nach West welcher im Norden und Süden viele Feinde hat. So sind im Süden 3 Armeen stationiert um die Ottomanen, Mameluken und Timuriden (sowie diverse kleinere Nationen) zurückzuschlagen. Vor allem wenn die Mamelucken motzen muss ich von anderen Fronten Truppen nachschicken was gut und gerne ein Jahr dauern kann.Zitat
Im Osten sind inzwischen 3 Hordenationen welche alle 5 Jahre einen Krieg anfangen wodurch ich 3 weitere Armeen dort stationiert habe. Weitere 5 Armeen sind im Osten als Rebellenjäger und Grenzwachen gegen die zwei größten Nachbarn Schweden und Litauen stationiert. Eine Armee steht in den gerade frisch annektierten Provinzen in Griechenland, zwei in Norddeutschland, zwei in Italien, eine in Wien. Gegen Frankreich hab ich inzwischen 8 Armeen stationiert.
In Summe hab ich also 25 Armeen a 15.000 Mann (375.000) unter Waffen und dennoch bin ich stellenweise unterbesetzt. Daher sind 4 von 5 neuen Gebäuden Kasernen welche mein Truppenlimit um 250 (Stufe 1 und 2) oder gar 1000 Mann erhöhen.
Sicher – bring deine Schiffen in einen eigenen oder befreundeten Hafen. Dort werden sie automatisch und gratis Repariert.Zitat
Einfach deine Schiffe per Rechtsklick auf eine Landprovinz mit Hafen schicken und schon legen sie dort im Hafen an.
Yeah! Danke!
Es gibt ein Handbuch?Ich hab nicht einmal reingeschaut... man kommt also locker ohne aus.
Wie Wedan geschrieben hat: Fragen hier stellen und dir wird ziemlich sicher weiter geholfen.![]()