Zitat Zitat von netwarrior Beitrag anzeigen
Hallo Cherry,
das Script funzt bei mir auf dem Rm2k. Klasse!
Nur erscheint danach bei mir dieser schwarze Bildschrim.
Kann man denn nicht immer nach dem Speichern die Shift+F11 abfrage machen?

Grüße
netwarrior
Nein, weil das Ding nicht weiß wann du mit Speichern fertig bist.

Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
Manche, wie ich, machen stationäre Speicherpunkte aber nicht, weil es "professioneller" wirken soll,
sondern weil es Bugs auslösen kann, wenn man die Möglichkeit hat, an jeder Position zu speichern. Bei mir ist das jedenfalls so
bei einer Map, in der sich an bestimmten Stellen das Chipset ändert: Speichert man dann einfach ab und verlässt
das Spiel, ist dann beim Laden des Speicherstandes das ursprüngliche Chipset drin, und man ist im schlimmsten Falle in einem
Mapbereich gefangen. "Chance Event Location" wird nach einem Neustart Blöderweise auch zurückgesetzt, was dann ähnliche Probleme
hervorruft.
Also wäre das bei meinem Spiel z.B. ziemlich Fehl am Platz, es sei denn es ist eine andere Möglichkeit zu speichern, also wie ein "Save State".
Interessant. Eigentlich sieht es im Makercode so aus als würden einfach die aktuellen Mapdaten, inkl. Chipset und Positionen der Events gespeichert. Ich hatte keine Ahnung dass das nicht wirklich passiert O_o

EDIT: Vllt sollte ich mal wirklich eine andere Speichermöglichkeit bauen... wie die Leute im RMN vorgeschlagen haben: Savestate-like. Wobei ich jetzt nicht weiß wie kompliziert das würde...