Ich hab ein Konzept für 25 Spieler, weniger ist natürlich möglich, viel mehr sollten es allerdings nicht werden, da es sonst zu lange dauert.
Und die genaue Anzahl an Vampiren und Werwölfen verraten wir natürlich nicht, aber die beiden Fraktionen zusammen werden in etwa so stark sein, wie sonst die Fraktion der Werwölfe, max. 1-2 Spieler mehr.
Die Rolle des Trunkenbolds verteile ich am Anfang zusammen mit allen anderen Rollen und ziehe dann separat aus einer Auswahl an Rollen (Vampir, Werwolf, Stadtbewohner, ein paar Sonderrollen) die tatsächliche Rolle des Trunkenbolds. Er könnte also eine zusätzliche Verstärkung für die Vampire, die Werwölfe oder die Stadtbewohner werden. Und nein, sie wissen nicht, dass er zu ihnen gehört. Wenn sie ihn vorher töten, haben sie Pech gehabt.Zitat
Ja, so ungefähr. Es ist eigentlich vorgesehen, dass er einen Namen nennt und dann erfährt, ob der oder einer seiner Nachbarn (hier: der Spieler über und unter ihm auf der Spielerliste) Vampir oder Werwolf ist. Man könnte es aber auch so machen, dass er sich direkt drei aussuchen darf.Zitat
Edit: Hoppla, sein Spiel beinhaltet ja auch DüsterburgIch hatte mich bei der Namensgebung eigentlich nur an den bisherigen Düsterwald-Spielen orientiert und nicht an Grandys Spiel gedacht^^