Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
Ähm... wie? Die Grundschule oder das Gymnasium? (bin grad auch etwas entsetzt...)
Das Gymnasium. Die Grundschule hat als einzige Schule der Art ja keine Konkurrenz und ist zudem durch die wiedereingeführten Schulbezirksgrenzen ja geschützt.

Zitat Zitat von Ardam Beitrag anzeigen
hach ja, nach diesem Wochenende sind die Herbstferien auch schon wieder vorbei und es Stress in der Schule geht wieder los
Ich weiß gar nicht, was du hast. Bei mir fangen die gerade erst an.

Zitat Zitat
Mein Gymnasium (das ich noch besuche) ist nicht staatlich, sondern eine "Schule in freier Trägerschaft", also privat. Ich bezweifle stark (ohne jetzt in die Details zu gehen), dass sie pleite geht/der Andrang verschwindet. Diese Jahr feierten wir 20jähriges Jubiläum...
Mein Gymnasium war auch seit gut 50 Jahren in privater Trägerschaft. Von den vier Gymnasien hier vor Ort ist das einzige Gymnasium, welches in staatlicher Trägerschaft ist, das, wo ich gerade als Referendar tätig bin. Die anderen drei sind in privater Hand (katholische Kirche mit Förderverein, evangelische Kirche und selbstständiger Trägerverein). Es lag dabei auch nicht an mangelnder Nachfrage von Schülerseite her, dort war der Andrang ungebrochen, sondern vielmehr daran, dass durch die neuen Schulstrukturen Gelder des Landes und der Stadt nicht mehr wie früher verteilt werden und somit schlicht und ergreifend die Mittel fehlen, wenn man den Eltern nicht Mörderbeiträge aufbrummen will.