Ich glaube mal von einem Kollegen der auch Bogenschütze ist, gehört zu haben das man meistens billiger fährt wenn man sich nen Compound übers Internet bestellt. Vielleicht im Shop beraten lassen und dann über Inet bestellen.
Ich glaube mal von einem Kollegen der auch Bogenschütze ist, gehört zu haben das man meistens billiger fährt wenn man sich nen Compound übers Internet bestellt. Vielleicht im Shop beraten lassen und dann über Inet bestellen.
Geändert von Hummelmann (26.09.2011 um 19:53 Uhr)
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Im Inet sind sie sicher billiger, aber bei dem Laden speziell kann man sie leasen, d.h. man zahlt irgendwie um die 45 euro für ein halbes Jahr, kann ihn tauschen wenn er zu leicht wird, was vermutlich doch bald der Fall sein wird, und zumindest ich brauch etwas widerstand, ich hatte heut am anfang einen mit 20 Pfund, ich find den zu schlabbrig. Und wenn man ihn kauft wird das dann auf den Bogen angerechnet.
ich denke gerade für den Anfang is das nicht schlecht, Pfeile werd ich dann schon eher übers Inet bestellen.
--Never trust an atom - They make up everything
Na gut das mit dem leasen hört sich relativ vernünftig an. Obwohl sich 45 für ein halbes Jahr ein bisschen wenig erscheinen. Ich dachte immer diese megabögen kosten ein schweine Geld.
Naja, das is kein supertoller Recurve-Plastikbogen mit zig stabilisatoren und visier ;-) Das ist ein ganz einfacher Langbogen, die gibts schon ab 100 Euro. Nach oben natürlich relativ offenIch meine mich aber zu erinnern dass die Recurvbögen von meinen Eltern damals knappe 1000mark pro Stück, also etwa 500 Euro alles in allem gekostet haben (Mit Tasche usw)
--Never trust an atom - They make up everything