Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: OT-Geplauder LXXXII - Zugvögel und Herbstdepressionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich glaube mal von einem Kollegen der auch Bogenschütze ist, gehört zu haben das man meistens billiger fährt wenn man sich nen Compound übers Internet bestellt. Vielleicht im Shop beraten lassen und dann über Inet bestellen.
    Geändert von Hummelmann (26.09.2011 um 19:53 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Hummelmann Beitrag anzeigen
    Ich glaube mal von einem Kollegen der auch Bogenschütze ist, gehört zu haben das man meistens billiger fährt wenn man sich nen Compound übers Internet bestellt. Vielleicht im Shop beraten lassen und dann über Inet bestellen.
    Mag sein, daß das billiger ist. Aber ich würde keinen Bogen kaufen, den ich nicht vorher in der Hand gehabt und zur Probe geschossen habe. Auch nicht, wenns das gleiche Fabrikat ist. Das wär... seltsam, irgendwie .

  3. #3
    Im Inet sind sie sicher billiger, aber bei dem Laden speziell kann man sie leasen, d.h. man zahlt irgendwie um die 45 euro für ein halbes Jahr, kann ihn tauschen wenn er zu leicht wird, was vermutlich doch bald der Fall sein wird, und zumindest ich brauch etwas widerstand, ich hatte heut am anfang einen mit 20 Pfund, ich find den zu schlabbrig. Und wenn man ihn kauft wird das dann auf den Bogen angerechnet.
    ich denke gerade für den Anfang is das nicht schlecht, Pfeile werd ich dann schon eher übers Inet bestellen.

  4. #4
    Na gut das mit dem leasen hört sich relativ vernünftig an. Obwohl sich 45 für ein halbes Jahr ein bisschen wenig erscheinen. Ich dachte immer diese megabögen kosten ein schweine Geld.

  5. #5
    Naja, das is kein supertoller Recurve-Plastikbogen mit zig stabilisatoren und visier ;-) Das ist ein ganz einfacher Langbogen, die gibts schon ab 100 Euro. Nach oben natürlich relativ offen Ich meine mich aber zu erinnern dass die Recurvbögen von meinen Eltern damals knappe 1000mark pro Stück, also etwa 500 Euro alles in allem gekostet haben (Mit Tasche usw)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •