Zitat Zitat von sims
wobei man bei den zwei Punkten natürlich noch nichts sagen kann.
Geht es denn nicht genau darum? Ihr echauffiert euch da recht wortstark über ein Spiel, dass noch gar nicht erschienen ist und das nur anhand von ein paar Gameplayvideos (eigentlich eher einem, das immer wieder neu zugeschnitten wird...) und Aussagen von diversen Leuten, die mehr oder weniger aus dem Kontext gerissen sind. Ich glaube, dass das Spiel als Ganzes eine ganz bestimmte Atmosphäre haben wird - und man kann nur hoffen, dass diese gut wird. Schließlich hatte auch Morrowind, vor allem als es neu herauskam, einige Fehler - trotzdem hat es sich als ein tolles Spiel eingeprägt, eben wegen der Gesamterscheinung.
Sicher, es ist schade, dass die Tierrassen keine eigenen Beine haben werden, aber man sollte erst einmal abwarten, wie das Spiel als Endprodukt dasteht, bevor man anfängt, auf kleinste Details einzuhacken. Das Problem sind hier doch eigentlich die sehr hohen Erwartungen, die von Anfang an an dieses Spiel gestellt wurden und die sich jetzt sozusagen ins genau umgekehrte verwandelt haben...

Was jetzt Drachen angeht: Es ist ein Wagnis, Drachen in ein Rollenspiel einzubauen, eben weil es so schwer ist, sie, nun ja, drachenmäßig agieren zu lassen. Und wenn sie als freie Gegner, also ungescripted ins Spiel eingebaut werden ist es bei heutigem Stand der Technik so weit ich weiß nicht möglich, die AI bzw. das Spiel an sich so zu gestalten, dass es eine "angemessene" Aktion braucht, den Drachen zu beszwingen. Ganz abgesehen davon, dass der Spieler, wenn er durch die Welt geht und gerade ein paar Quests oder so erledigt, und dann von einem Drachen angegriffen wird, erstmal seine hundert Mann und Balliste auftreiben muss, um den Gegner zu besiegen... Also denke ich, dass man von Drachen nicht mehr erwarten kann, als einfach starke Gegner zu sein, die zu erlegen es vielleicht ein paar Tricks bedarf.