"Vertreter" und "Kategorie" sind in meinen Augen zu eng gefasste Begriffe. Du bist als Mensch doch noch ein ganzes Stück mehr als das Grundgerüst Deiner Verhaltensmuster. Ich will Dich nicht in eine Schublade drängen. Ich habe für mich allerdings gelernt, dass man den ganzen Psychologiekram in der Praxis recht grob auf zwei Prinzipien runterbrechen kann: Das, was Mutter Natur Dir mitgegeben hat, und der Einfluss, den Erfahrungen ("was einem widerfährt") darauf hat. Die biologische Grundlage ist überschaubar, interessant ist die Trennung in das Bewusstsein und den großen Rest. Diese Trennung verläuft meiner bescheidenen Beobachtung nach immer "typischer", weil wir dank global gleichgeschalteter Medien und Produktpaletten immer mehr unserer Individualität beraubt werden. Über Shampoosorte, Haarfarbe und Musikgeschmack dürfen wir streiten, aber in den Kernfragen z.B. der Menschenrechte haben wir Einigkeit zu zeigen. Aber das nur am Rande als unnütze Bemerkung, die ich mir einfach nicht verkneifen konnte und die mit dem Text an sich nichts zu tun hatte. Erstmal weiter in eben diesem:
Das ist zur Abwechslung nicht im geringsten irritierend und war eben auch meine Befürchtung. Dir sind Deine eigenen Absichten nur unzureichend bewusst, deswegen kannst Du ihre Wirkungen auch nicht abschätzen. Das, was Du da weiter beschrieben hast, fasse ich als "verpeilt" zusammen und das unterscheidet sich damit gravierend von einer anderen Art, mit der Realität umzugehen, die eigentlich dem exakt gleichem Muster folgt, aber einen niederträchtigeren Charakter voraussetzt: "verklemmt".Zitat
Der Punkt ist, Absicht ist nicht an Bewusstsein gekoppelt. Besonders rationale Menschen versuchen sich einzureden, dass ihre Entscheidungen ihre eigenen sind. Was da schon vorher an chemischen, elektrischen Prozesse abgelaufen ist, bevor diese Gedanken überhaupt "vor kommen", wollen die meisten gar nicht wahr haben. Heißt: Du hast immer eine Absicht und ich bin mir sehr sicher, dass es nicht das Bedürfnis ist, der Welt Deine tägliche Essensration kundzutun.
Und aus dieser Konstellation ergibt sich für mich ein Problem. Ich habe (auf äußert schmerzhafte Weise) lernen müssen, diese Disoziationen (Yay, ein Fachbegriff) oder "Masken" durchschauen zu müssen, weil ich lange Zeit viel zu blauäugig durchs Leben gerannt bin und ich hatte wirklich gutes "Übungsmaterial". Ich selbst kann Deine Weltsicht nicht nachvollziehen. Logisch ableiten, ja. Aber nicht selbst "sehen", weil ich diesem Prozess dank einer sehr frühen Bindungsstörung nie unterlegen bin. Das heißt, ich sehe mehr in Dir, als Du selbst. Und übers Internet ist der versteckte Teil verdammt schwer einzuschätzen. Man kann bei Mitteilungsfreudigen die ein oder andere Ableitung machen, aber das war es auch schon.
Kurz gesagt: In meinen Augen reizt Du mich schon. Nennen wir es flirten, auf eine leicht verschrobene Art. Ich glaube Dir, wortwörtlich, dass Du das selbst nicht bemerkst. So, und wie soll ich nun mit Dir umgehen?
Ich wäre vermutlich auch über Dich hergefallen...Zitat
...und hätte dann traurig hinterhergeguckt, weil ich mich mal wieder nicht beherrschen konnte.Zitat
PS: Ich bin mir ziemlich sicher, dass das jetzt alles ein wenig wirr daherkommt.
PS2: Gute Nacht! Ich geh' jetzt schlafen.