Ergebnis 1 bis 20 von 104

Thema: Spiele, bei denen irgendwie alles stimmt.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Nova eXelon Beitrag anzeigen
    Ein Problem ist natürlich, dass bei alten Spielen, die zu ihrer Zeit top waren, es heute schwer ist, an ihnen noch Spaß zu haben - rein von der technischen Seite her.
    Egal wie gut Ocarina of Time ist: Gib das mal heute jemanden, der Zelda erst ab Windwaker kennt. Das heißt schon mal über gelben Cinch an einen LCD/Plasma - was schonmal nur schlecht aussehen kann. Dann muss derjenige sich noch an den Grafikkstil gewöhnen (rein von der Qualität).
    Wie Schattenläufer sagte, wird er wohl zB FFVII aus solchen Gründen nicht spielen. Die Charaktere sehen im Battleview anders aus, als im Fieldview. Technische Limitierungen der PSX nicht beachtet.
    Erm, nein. Ich habe gesagt, dass mir die Designentscheidung nicht gefällt, dass die Charaktere im Battleview anders aussehen als im Fieldview (danke für die Nomenklatur). Ich habe nicht gesagt, dass die Charaktere immer so detailliert sein sollten wie im Battleview.
    Sorry, aber ich finde einfach, dass Final Fantasy 6 grafisch einfach viel mehr hermacht als Final Fantasy 7. Das ist ein durchgehender Stil, der sogar (!) in den 3D-Sequenzen beibehalten wird. Das sieht dann einfach schön aus. Mir fehlt diese Konsistenz bei Final Fantasy 7, also komm mir nicht damit, dass ich technische Limitierungen nicht berücksichtigen würde.

    Das hier war nicht wirklich als großer Diskussions-Thread gedacht, aber auch nicht wirklich als das Gegenteil - und ich finde, wenn jemand einen guten Grund hat, ein Spiel nicht rund zu finden, sollte er das hier auch ausdrücken können, und dann kann der andere erklären, warum er findet, dass das Erwähnte genau richtig so ist, wie es ist - und nicht, dass es ihn einfach nur nicht stört! Das hast du nämlich mit meiner Design-Kritik gemacht - auf äußere Umstände geschoben und gesagt, dass man sich da dran gewöhnt (aber ich hab mich bei Fallout 3 und Oblivion auch an den gelegentlichen Absturz gewöhnt).

  2. #2
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Erm, nein. Ich habe gesagt, dass mir die Designentscheidung nicht gefällt, dass die Charaktere im Battleview anders aussehen als im Fieldview (danke für die Nomenklatur). Ich habe nicht gesagt, dass die Charaktere immer so detailliert sein sollten wie im Battleview.
    Sorry, aber ich finde einfach, dass Final Fantasy 6 grafisch einfach viel mehr hermacht als Final Fantasy 7. Das ist ein durchgehender Stil, der sogar (!) in den 3D-Sequenzen beibehalten wird. Das sieht dann einfach schön aus. Mir fehlt diese Konsistenz bei Final Fantasy 7, also komm mir nicht damit, dass ich technische Limitierungen nicht berücksichtigen würde.
    Ok, sorry hab ich falsch verstanden.
    Was die Limitierungen angehen, nehme ich halt der nochmal deteilreichere Cloud im letzten Kampf als Indiz dafür, dass man wohl nicht so konnte, wie man wollte. Ob das an der Leistung liegt oder daran, dass die Programmierer mit der noch jungen PSX nicht besser umgehen konnten, weiß ich nicht.
    Was 3D in FFVI angeht, muss ich einfach sagen, dass ich es nicht gespielt habe. Wenn es aber nicht Mode7 3D ist, dann hat nicht das S-NES das 3D berechnert, sondern ein anderer Chip in der Kassette selbst. Weil eben das S-NES nicht entsprechende Leistung mitbringt. Starfox funtioniert zB so.
    Nichts gegen FFVI. Ich weiß, dass es einer der besten S-NES Spiele ist und das einem besser gefallen kann, als alle anderen FF's.

    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Das hier war nicht wirklich als großer Diskussions-Thread gedacht, aber auch nicht wirklich als das Gegenteil - und ich finde, wenn jemand einen guten Grund hat, ein Spiel nicht rund zu finden, sollte er das hier auch ausdrücken können, und dann kann der andere erklären, warum er findet, dass das Erwähnte genau richtig so ist, wie es ist - und nicht, dass es ihn einfach nur nicht stört! Das hast du nämlich mit meiner Design-Kritik gemacht - auf äußere Umstände geschoben und gesagt, dass man sich da dran gewöhnt (aber ich hab mich bei Fallout 3 und Oblivion auch an den gelegentlichen Absturz gewöhnt).
    Wenn er ihn denn hat.

    Ansonsten, weiß zwar nicht, ob du einen Gameboy hast, aber Zerk hat mich grade drauf gebracht: Zelda - Links Awakening! Es ist umfangreich, lustig und nicht ganz so leicht, wie andere Zelda Spiele.

    EDIT:
    @Schattenläufer:
    Ich habe das jetzt grade nochmal gelesen und bitte sag mir, wo ich geschrieben habe, dass man sich an FFVII gewöhnen soll?

    Ich habe generell auf Schwierigkeiten aufmerksam gemacht (vielleicht unnötig oder zu spät), auf die man stößt, wenn man jemanden ein altes Spiel ans Herz legt. Damit wollte ich ausdrücken, dass derjenige noch sehr viel mehr Lust mitbringen muss, als bei aktuellen Spielen. Oder derjenige seine Erwartungen in Grenzen halten sollte, weil ich doch gar nicht weiß, auf was mein Gegenüber besonders "allergisch" reagiert. Wie oben geschrieben, weiß ich nicht, ob es bei FFVII an fehlender Leistung liegt. Du weißt es aber auch nicht.
    Ich habe grade Zelda - Links Awakening angesprochen. Wenn du keinen Gameboy hast, musst du dir einen kaufen. Das ist Aufwand, den man vor 15 Jahren vielleicht nicht hätte betreiben müssen, weil man eh einen Gameboy gehabt hat. Dazu musst du Lust haben....mehr Lust, als ich damals. Das und nichts Anderes habe ich gemeint.
    Die unterschiedlichen Charaktermodelle habe ich 1997 - also mit 15 - als etwas hingenommen, was einfach so ist. Die Frage nachdem mögen oder nicht mögen stellte ich mir damals nicht.
    Ich hätte FF gar nicht ansprechen sollen........nächstes mal halt.

    Geändert von Nova eXelon (12.08.2011 um 12:51 Uhr)

  3. #3
    Zur Not kann er auch einen Emulator nehmen. Leider kann ich nichts verlinken, sonst gibt es Ägger.

  4. #4
    Ein Emulator, also die Software an sich, ist legal.

  5. #5
    Zitat Zitat von Nharox Beitrag anzeigen
    Ein Emulator, also die Software an sich, ist legal.
    Ich dachte Emulatoren darf man besitzen wenn man auch die dazugehörige Konsole besitzt, so wie man Romz besitzen darf von denen man auch ein Originalexemplar des Spieles besitzt?

  6. #6
    Es gibt da eine gute, deutsche Seite, wo man alles nötige sortiert und ohne Viren findet, aber da dort mehrere hundert ROMs angeboten werden, kann ich sie ja schlecht verlinken (und die Emulatoren sind direkt in die Seite eingearbeitet, man würde also das ROM-Verzeichnis mitverlinken).
    Aber so schwierig ist das ja nicht ... Nintendo ... Roms ... deutsche Seite ... N ... Ding Dong!

  7. #7
    Es fehlt jetzt nur noch dieser Schwachsinn, dass ROMs erlaubt seien, sofern man diese nach 24 Stunden wieder löscht ...

    ROMs werden illegal zum Download angeboten, da die Anbieter nicht die nötigen Rechte dafür besitzen. Das Urhebergesetz besagt, dass man diese Daten nicht dauerhaft speichern (=herunterladen) darf. Damit klärt sich schon, dass ROMs illegal sind, sofern nicht der jenige, der sie zum Herunterladen anbietet, auch die Rechte dafür besitzt.
    Es spielt dabei überhaupt keine Rolle, ob man das Spiel besitzt, oder nicht.

    Bei den Emulatoren ist das so ne Sache. Einige benötigen das BIOS der jeweiligen Konsole. Das BIOS ist ebenfalls Urheberrechtlich geschützt.
    Solang z.B. Sony keine BIOS-Version der PS2 kostenlos zur Verfügung stellen, ist auch das Herunterladen der BIOS illegal und somit auch das Nutzen solcher Emulatoren.

  8. #8
    Zitat Zitat von natix Beitrag anzeigen
    Ich dachte Emulatoren darf man besitzen wenn man auch die dazugehörige Konsole besitzt, so wie man Romz besitzen darf von denen man auch ein Originalexemplar des Spieles besitzt?
    Das ist alles ein Hoax, den sich die Emulatorszene Anfang der Jahrtausendwende ausgedacht hat. Diese Nummer beim Hamburger Gericht, die bei diesem Disclaimer auf jeder halbseidenen ROM-Site immer mit dabei ist, existiert auch gar nicht. Es ist illegal, Deal with it. Muss man sich dabei halt im Klaren drüber sein, wobei ich noch nie davon gehört habe, dass ein einfacher Nutzer bisher belangt wurde...

  9. #9
    Naja, wo kein Kläger, da kein Richter.
    Die Computer- und Konsolenspieleindustrie besitzt nicht so eine große Lobby wie die Film- und Musiklobby.
    Da ist die Anzahl der Abmahnungen deutlich geringer.

    Bei älteren Konsolen, wie z.B. SNES verhält sich das so, wie bei Abandonware.
    Eigentlich illegal, aber es juckt keinen, da man mit diesen Titeln eh keine Gewinne mehr einfährt.

  10. #10
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Bei älteren Konsolen, wie z.B. SNES verhält sich das so, wie bei Abandonware.
    Eigentlich illegal, aber es juckt keinen, da man mit diesen Titeln eh keine Gewinne mehr einfährt.
    Sagst du. Ich sehe Chrono Trigger immer noch im Laden, wenn auch für eine andere Plattform als damals, und das kann man sich auch innerhalb von drei, vier Minuten saugen, sogar mit deutschem Text...

  11. #11
    Ich bring diesen Thread dann mal wieder auf das Thema zurück.

    Fahrenheit. Da hat wirklich ALLES gestimmt.

  12. #12
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Ich bring diesen Thread dann mal wieder auf das Thema zurück.

    Fahrenheit. Da hat wirklich ALLES gestimmt.
    ...ich würd dir soooo gern zustimmen, weil das Spiel einfach geil angefangen hat, aber gegen Ende wurde es nur noch dämlich.

  13. #13
    Zitat Zitat von Sammy Beitrag anzeigen
    ...ich würd dir soooo gern zustimmen, weil das Spiel einfach geil angefangen hat, aber gegen Ende wurde es nur noch dämlich.
    Stimmt, das Ende war wirklich doof und teilweise auch ZUU unbefriedigend. Aber der Anfang hat imo die genialste Atmo in einem Videospiel überhaupt. Story war top, auch wenn mir dieser Klux Clan etwas aus der Luft gegriffen war..

  14. #14
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Bei älteren Konsolen, wie z.B. SNES verhält sich das so, wie bei Abandonware.
    Eigentlich illegal, aber es juckt keinen, da man mit diesen Titeln eh keine Gewinne mehr einfährt.
    Virtual Console?

  15. #15
    http://en.wikipedia.org/wiki/List_of...8PAL_region%29

    öh ist trozdem egal weil die ganzen guten Spiele eh nicht in Europa erschienen sind auf der VC

  16. #16
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Virtual Console?
    Andere Plattform != Originalplattform.
    Remakes für andere Plattformen dienen nicht als Haupteinnahmequellen. Sie sind nur ein Gimmick, um ein paar Euros dazuzuverdienen.
    Wobei man bei der Virtual Console nicht mal wirklich von einem Remake sprechen kann, denn da läuft auch nur ein Emulator.
    Momentan läuft eine Retro-Welle durch die Videospielgemeinde und man möchte von diesem Trend ein wenig profitieren.
    Solche Angebote richten sich auch eher an ältere Spieler, die gerne mal wieder die Spiele aus ihrer Kindheit spielen möchten.
    Es ist zwar für den Publisher ärgerlich, wenn jemand die Spiele illegal herunterlädt, aber er nimmt das so hin. Jetzt noch dagegen vorzugehen wäre eh sinnlos. Die Kosten wären dafür viel zu hoch.

  17. #17

    Sh@de Gast
    Ein Spiel zu finden,dass rundum perfekt ist imo zwar nicht möglich, welches Spiel für mich der Perfektion am nächsten kommt ist Terranigma. Die Charaktere, die Atmosphäre, das KS, der Soundtrack, alles perfekt. Nur das Magiesystem passte nicht.

  18. #18
    Zitat Zitat von Sh@de Beitrag anzeigen
    Ein Spiel zu finden,dass rundum perfekt ist imo zwar nicht möglich, welches Spiel für mich der Perfektion am nächsten kommt ist Terranigma. Die Charaktere, die Atmosphäre, das KS, der Soundtrack, alles perfekt. Nur das Magiesystem passte nicht.
    Das war Epicness pur!

  19. #19
    Unabhängig von meiner persönlichen Meinung gegenüber dem Spiel ist Xenoblade Chronicles ein Spiel, bei dem alles stimmt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •