Ergebnis 1 bis 20 von 104

Thema: Spiele, bei denen irgendwie alles stimmt.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Jedes Spiel darf hier genannt werden, aber nicht, weil es auf einem innovativen Konzept aufbaut, sondern weil es, egal welches Konzept es hat, dieses auch in eine gute Verpackung steckt und ein gutes Gesamtpaket abliefert. Von daher, nein, nur weil Sudoku und Tetris großartige Konzepte sind, haben sie noch keinen Platz in diesem Thread garantiert. Und wenn jemand schon so ein Spiel nennt, dann will ich wenigstens dabei nicht das Gefühl haben, gerade verarscht zu werden.
    Dass der Ursprungsbeitrag als Flame gedacht war, dem will ich nicht widersprechen. Der Inhalt, also Tetris, ist meines Erachtens aber trotzdem ein absolut rundes Spiel. Man schaue sich nur all die Tetrisklone an, die irgendwie schlechter sind oder zumindest nicht ans Original heranreichen. Das spricht schonmal dafür, dass das Spiel nahe an Perfektion heranreicht. Nehmen wir beispielsweise mal die Tetrominos. Es hat schon seinen Grund, dass sie nicht aus 5 oder 6 Quadraten bestehen. Das Gameplay funktioniert am besten in der Größe vier. Und das scheint mir doch ein ziemlich rundes, da durchdachtes, Spielerlebnis zu ermöglichen.

    Der Vergleich mit Sudoku hinkt, da dies ein Bleistift-Puzzle ist und es sich bei einem Spiel nur um eine Adaption dessen handelt. Tetris ist aber ein reines Videospiel. Und wenn wir neben dem Gameplay, was wie gesagt ein Videogame-Gameplay ist, noch andere wichtige Aspekte für dieses Genre heranziehen, sehen wir, dass sich Tetris auch da gut macht. Die Musik ist inzwischen Kult geworden, die Grafik wurde inzwischen sogar schon standardisiert und je nach dem welche Version man betrachtet gibt es einige interessanten Modi, die den Spieler noch süchtiger als ohnehin schon machen.

    Ergo sehe ich nicht, warum du Tetris unbedingt den Rang als stimmiges Spiel streitig machen willst.

  2. #2
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Dass der Ursprungsbeitrag als Flame gedacht war, dem will ich nicht widersprechen.
    Hey, was soll das denn heißen? *g*

    Prinzipiell bin ich aber schon davon ausgegangen, dass Tetris an sich selbsterklärend ist - und wie Tyr so treffend sagt: es gibt viele Kopien, aber keine kommt an das Original ran.
    Also wird da durchaus was dran sein. Auch mit der Musik wird wohl keiner abstreiten, und grafisch war es halt damals auf dem Gameboy - sie ist absolut fundamental und mehr braucht das Spiel auch gar nicht.

    Und im Endeffekt ist das Spiel zeitlos. Und das kann man wohl von den wenigsten hier aufgelisteten behaupten (auch wenn sie für einen selbst vielleicht so erscheinen mögen).

    Zusätzlich gibt es tatsächlich kein Spiel, welches über so eine simple Mechanik hinausgeht, was mir einfallen würde und zu diesem Thread passt. Es ist zwar nach persönlicher Meinung gefragt, aber einige der Sachen, die hier genannt werden, sind doch schon hart an der Grenze.
    Und Tetris ist da wohl kein Kandidat, den man ernsthaft zu diskutieren hat.

    Geändert von Sylverthas (07.08.2011 um 22:21 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Zusätzlich gibt es tatsächlich kein Spiel, welches über so eine simple Mechanik hinausgeht, was mir einfallen würde und zu diesem Thread passt.
    Pong!?
    Immerhin hatte es Multiplayer Modus.

    Geändert von Reding (07.08.2011 um 22:21 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Es ist zwar nach persönlicher Meinung gefragt, aber einige der Sachen, die hier genannt werden, sind doch schon hart an der Grenze.
    Stimmt.

    Ich habe den Eindruck, dass viele hier ihre Lieblingsspiele aufzählen. Ein bisschen Objektivität kann auch nicht schaden, wenn es um so eine Bewertung geht (Jade Cocoon? :P ).

    ...unter diesem Aspekt fällt mir hier kaum was ein. Oddworld: Abe's Odyssey höchstens. Reicht von simpel bis hochkomplex, hat eine ausreichende Story, tolles Artdesign und kaum Fehler. Es ist nicht wirklich eines meiner Lieblingsspiele, aber meines Erachtens nach ,,rund''.

  5. #5
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Ich habe den Eindruck, dass viele hier ihre Lieblingsspiele aufzählen. Ein bisschen Objektivität kann auch nicht schaden, wenn es um so eine Bewertung geht (Jade Cocoon? :P ).
    Natürlich zählt man hier Lieblingsspiele auf :P Ein Spiel, dass so dermaßen rund ist, dass es wirklich JEDEM gefällt, gibt es glaub ich nicht. Irgendwer, der es nicht mag, lässt sich immer finden.

    Außer Portal 2 natürlich. Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	14cz5mu.png 
Hits:	224 
Größe:	4,8 KB 
ID:	9455

    Geändert von Sammy (08.08.2011 um 09:45 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Sammy Beitrag anzeigen
    Natürlich zählt man hier Lieblingsspiele auf :P Ein Spiel, dass so dermaßen rund ist, dass es wirklich JEDEM gefällt, gibt es glaub ich nicht. Irgendwer, der es nicht mag, lässt sich immer finden.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	14cz5mu.png 
Hits:	224 
Größe:	4,8 KB 
ID:	9455
    Eben!!

    Ich glaube auch, dass es kaum möglich ist ein „rundes Spiel“ so objektiv zu bewerten, dass es von der Allgemeinheit als eben solches anerkannt wird. Ein 100% Spiel ist schlicht unmöglich, da es, wenn es denn solch ein fiktives Spiel gibt, einfach von jedem gleichermaßen gespielt und geliebt werden müsste ohne das auch nur einer/eine etwas dran auszusetzen hätte.

    Alles sind Näherungsversuche mit einer großen Schnittmengen an (fast) perfekter Spielbarkeit, Atmosphäre, Replay Value usw. Mal ist die Schnittmenge größer, mal kleiner.

    Zu mäkeln gibt’s mit Sicherheit immer was. Das Half-Life uns ein Ende schuldig ist; Bioshock einen gegen zu präsente Lebensbalken ins Feld ziehen lässt; Enslaved einfach zu bunt ist für das Thema; Mass Effect die Mako Missionen hat und Mass Effect 2 eben nicht (paradox, aber im Sinne des Mondfahrzeug Staubaufwirbelns doch recht verständlich); Portal‘s Wiederspielwert gen Null geht und die „Nicht“-Testchamber Level hat und und und... um Kleinigkeiten zu nennen

    Alles super Spiele, die ich uneingeschränkt empfehlen würde. Alle augenscheinlich rund, aber alle mit kleinen Makeln behaftet, die Dellen in den Kreis schlagen und Prozentpunkte von der perfekten Balance zwischen allem einem 100% Spiel schuldig sind, die ich aber trotzdem auf“gerundet“ rund sehen würde.

    Daher würde ich auch Spiele wie Mirror’s Edge, Tetris und Co in diesem Thread implementiert wissen, da sie für mich und auch aus kleinerer objektiver Entfernung rund und fließend spielbar sind.

    Und um es noch mal zu betonen, alle oben aufgeführten Spiele gehören zu meinen absoluten AllTime Favorits, da ich kaum Spiele als rund bewerten kann, wenn ich sie nicht gerne zocken würde. Entsprechend meiner eigenen Erfahrung hab ich sie auch schon dem ein oder anderen aus meinem Freundeskreis empfohlen und sind auf ähnlich euphorische Gegenliebe gestoßen. In diesem Sinne kann man von Tetris, über Half-Life, Portal, Mirror’s Edge und Mass Effect diese schon als rund bezeichnen, wenn man weniger engagierte Spieler auch an die teilweise großen Mammutspiele heranführen kann. Trotzdem gibt es sicher genug Leute, die diesen Spielen nichts abgewinnen können und Diskussionen auslösen.

    Wenn ich jetzt nämlich noch Assassin’s Creed II, Outcast, Starcraft, Limbo, Trials HD, Braid, Ocarina of Time, Metal Gear Solid, Final Fantasy XII usw. als runde Spiele aufzähle gibt es sicher immer genug Für- und Wiedersprecher. Wobei ich dann aber erwarte, dass man versteht und eingesteht warum ich Spiel X so gut finde, wenn man nicht der gleichen Meinung ist (ohne jetzt wirklich ins Detail zu gehen). Kann ich bei Interesse ja ausführen!

  7. #7
    Zitat Zitat
    Ein bisschen Objektivität kann auch nicht schaden, wenn es um so eine Bewertung geht (Jade Cocoon? :P )
    Häh was gibt es denn bei Jade Cocoon zu erklären? Katsuya Kondō war für das Design verantwortlich und für die Sequenzen.
    Zitat Zitat
    He is best known for his character design work on the Studio Ghibli films Kiki's Delivery Service and I Can Hear the Sea, as well as the PlayStation game Jade Cocoon. His character designs are considered the epitome of the Studio Ghibli style.
    Jade Cocoon: Story of the Tamamayu (PlayStation) (1998, character design, key animation, animation director)
    Kimitaka Matsumae gab noch den genialen Soundtrack dazu.

    Zum Gameplay kann man nur sagen das es eine neue Innovation war. Es erinnerte ein wenig an Dragon Quest oder Pokemon, schweift davon aber gänzlich ab da man Monster fusionieren kann und diese dann immer mehr Fähigkeiten bekommen und sogar mal doppelt so größer werden als vorher. Zumindest ist das Kampfsystem sehr gut ausbalanciert. Was man vielleicht besser machen könnte ist das man mit seinem Monster kämpfen kann, aber das war ja extra gemacht. Für seine Zeit ein besonderes RPG, leider auch eins der kürzesten mit 20 h Spielzeit. :/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •