mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 367

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Gestern FFXIII beendet und nun warte ich voller vorfreude auf FFXIII-2.
    Aber irgendwie weiß ich nicht... ich meine die Geschichte von XIII schien ziemlich abgeschlossen zu sein.
    Nun hieß es ja, dass in XIII-2 alles das erscheinen soll, was sie nicht in den Vorgänger rein bekommen haben und, korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber hat man genau das nicht damals auch bei X-2 versucht? Ich erinnere mich noch gut wie das endete.
    Ich meine, die typischen Muster sind schon da, wenn man sich ein paar Videos angesehen hat.
    Bei FFX wurde das Megakorsett kritisiert, sodass (damals ja noch) Squaresoft den direkten Nachfolger offener gestalten wollte. Ich glaube btw. aber nicht, dass 13-2 so radikal vom Vorgänger abweichen wird. Bisher sieht es so aus, als würde Square Enix aus der Kritik an dem Vorgänger lernen wollen, sodass 13-2 wohl um Features ergänzt wird, aber vom Spielgefühl nicht so krass vom Vorgänger abweichen wird wie 10-2.

    Zitat Zitat
    Ich bin, was die Story angeht sehr skeptisch bei XIII-2 und habe auch Angst, dass nachher ein Spiel erscheint, das ZU VIELE Freiheiten neben der Hauptstory bietet. Ich würde mal sagen, wenn das Spiel von der länge her, so lang wäre wie die hauptstory von FFX wäre ich zu fireden. Und als Nebenquests die selbe Menge wie in FFX und ich wäre noch zufriedener.
    Zu viele Freiheiten...wage ich zu bezweifeln Wir reden immer noch von einem JRPG, da wird sich sowas wohl in Grenzen halten. Skeptisch bin ich aber auch und zwar weil die Chance besteht, dass die neuen Features keinen spielerischen Gehalt haben und dass beim Kampfsystem an den falschen Ecken geschraubt wurde. Und wenn sie die Charakterentwicklung nicht ein bisschen komplexer machen (Chrsytarium, argh), dann wird es wohl wieder Kritik hageln. Leider haben sie sich zu dem Punkt auch noch ausgeschwiegen.

    Zitat Zitat
    Eines ist aber klar, das Ende von XIII war einfach nur wundertolligschön
    ...für sowas wird man hier von einigen bei lebendigem Leibe verbrannt xD Stell dich also darauf ein, dich am laufenden Bande rechtfertigen zu müssen, wenn du was Positives zu 13 loswirst.

  2. #2
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Bei FFX wurde das Megakorsett kritisiert, sodass (damals ja noch) Squaresoft den direkten Nachfolger offener gestalten wollte. Ich glaube btw. aber nicht, dass 13-2 so radikal vom Vorgänger abweichen wird. Bisher sieht es so aus, als würde Square Enix aus der Kritik an dem Vorgänger lernen wollen, sodass 13-2 wohl um Features ergänzt wird, aber vom Spielgefühl nicht so krass vom Vorgänger abweichen wird wie 10-2.
    Ja 10-2 wich sehr von 10 ab. Das fand ich äußerst ärgerlich. Ich bin halt ein Liebhaber von geradlinigen Spielen. Und das Spielgefühl bei 13 war für mich ziemlich positiv. Ich meine ein guter Punkt ist ja, dass sie das kampfsystem von 13 wohl nicht zu krass abändern. Das war ei 10-2 ja ein richtiger Schock. Vom schönen Rundenbasierenden Kampf in den ATB Kampf zu wechseln. Ich muss ehrlich sagen, ich war teils echt überfordert damit XD Außerdem hat mir dieser Kostümscheiß nicht zugesagt. Da haben sie, genau das selbe eig. in 13 geschicktrer verpackt, mit den Rollen.



    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Zu viele Freiheiten...wage ich zu bezweifeln Wir reden immer noch von einem JRPG, da wird sich sowas wohl in Grenzen halten. Skeptisch bin ich aber auch und zwar weil die Chance besteht, dass die neuen Features keinen spielerischen Gehalt haben und dass beim Kampfsystem an den falschen Ecken geschraubt wurde. Und wenn sie die Charakterentwicklung nicht ein bisschen komplexer machen (Chrsytarium, argh), dann wird es wohl wieder Kritik hageln. Leider haben sie sich zu dem Punkt auch noch ausgeschwiegen.
    Ja, das Crystarium war ziemlich bescheiden, das mus sich zugeben. Aber da sie verschiedene Rollen hatten, war es durchaus wieder angenehm. Ich meine, wie hätten sie sonst die einzelnen Rollen beibehalten können, wenn du da wild umherskillen hättest können? In 10 war das Sphärobrett sehr okay, aber da hattest du irgendwann einen Allrounder. Z.B. Tidus hat bei mir ganz schnell Kimarhi und Auron ersetzt. Das würde wieder nicht mit dne taktischen Rollen zusammen passen die FF13 hatte. Deshalb würd eich sogar sagen, sie sollten das Crystarium beibehalten.



    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    ...für sowas wird man hier von einigen bei lebendigem Leibe verbrannt xD Stell dich also darauf ein, dich am laufenden Bande rechtfertigen zu müssen, wenn du was Positives zu 13 loswirst.
    Habe ich schon gemerkt. Aber ich werd emich nicht für etwas rechtfertigen, was mir gefällt. Wenn es den leuten nicht passt, können sie mir mal gepflegt am säcklein kraueln. Ich meine, ich darf mir immer noch meine eigene Meinung bilden. Und die die sich in einem Forum oder Thread aufhalten, in dem es um ein Spiel geht, dass sie weniger als mochten, die sind einfach nur arm für mich und verdienen auch meine Aufmerksamkeit nicht. Sollen sie versuchen das Spiel so vielen wie möglich mies zu machen, mir gefiel es und das zeige ich auch. Genau wie ich zeige, dass ich die Arbeit von Tetsuya Nomura vergöttere. Meine eigene Meinung ist das wa smich toll macht und wenn die leute nicht wollen das ich so bin wie ich bin, dann ist das ihr pech.

    Nur mal so viel zu dem Thema

  3. #3
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Ja, das Crystarium war ziemlich bescheiden, das mus sich zugeben. Aber da sie verschiedene Rollen hatten, war es durchaus wieder angenehm. Ich meine, wie hätten sie sonst die einzelnen Rollen beibehalten können, wenn du da wild umherskillen hättest können? In 10 war das Sphärobrett sehr okay, aber da hattest du irgendwann einen Allrounder.
    sphärobrett und crystarium funktionieren exakt gleich, nur ist das eine in 3D und man kann's nach dem hauptspiel nicht umgraben. das standardsphärobrett hat auch keinerlei anpassung zugelassen.

    von mir aus kann das system gerne ne ehrenrunde einlegen, da es für die kampftaktiken ohnehin belanglos ist. ist nichts anderes als ein klassisches level up in visualisierter form.

  4. #4
    Das Spheregrid aus der INT Fassung war aber freier in den Entscheidungen. Aber imho war da auch nicht die Beste Lösung. Das Crystarium war schon Grauenhaft, mehr als Stupides X oder A gedrückt halten und sehen wie die schleife da zu ende geht hat mich nicht sonderlich angemacht... <.<°

  5. #5
    Stimmt. Bei 10 und 12 sah das Brett wenigstens noch gut aus. Das bei 13 fand ich optisch einen totalausfall. Sonst ists ja eigentlich das gleiche.

  6. #6
    Ich mag solche Bretter nicht so, da ist mir zu wenig möglich und es geht eigentlich nur darum Punkte zu sammeln um diese dann "freizukaufen". Da fand ich das Materia System, das Espersystem und auch das gute altbewärte Jobsystem aus FFV oder Tactics einfach Klasse.
    Sowas will ich mal in einem neuen Final Fantasy sehen abseits der MMO Geschichte. <.<°

  7. #7
    Aber bei Tactics sammelt man doch eigentlich auch nur Punkte um jede fähigkeit freizuschalten. Ich denke da insbesondere an den Chemist oder den Lancer bei denen man jedes Item bzw jeden Jump einzeln freischalten musste.
    IMO ist das Jobsystem ohnehin recht simpel gestrickt...wobei im Fall von FFT "simpel" und "genial" sehr dicht zusammenliegen!

  8. #8
    Ich find die Bretter oder auch eine 3D-Umsetzung solcher Systeme wie im Crystarium an sich nicht schlecht. Nur war das Crystarium für mich ein Totalausfall, weil es sich eben doch in einem wesentlichen Punkt vom Spheregrid unterscheidet: In XIII folgt man permanent nur einem linearen Pfad der Charakterentwicklung, die einzige Freiheit die man hat besteht darin, sich zu entscheiden, welche der sechs Paradigmen-Rollen man weiterentwickelt. Schlimmer noch - über lange Phasen des Spiels sind nichtmal alle diese Rollen freigeschaltet, und dann ist das System auch noch übelst gedeckelt, sodass man wenn man am Ende einer Crystariums-Stufe angekommen ist nichts mehr machen kann und warten muss, bis das nächste Stückchen aktiviert werden darf.
    Im Vergleich dazu war das Spheregrid aus FFX geradezu genial. Man konnte sich an den grob vorgegebenen Weg halten, aber hatte auch zig Stellen, an denen man einen anderen Weg mit anderen Fähigkeiten einschlagen konnte. Also ich hatte damals Spaß daran, über das Brett zu schauen und zu überlegen, wo ich überhaupt hin möchte. Ähnlich war das bei den Lizenzen aus XII. Sowas geht in XIII gar nicht. Das Crystarium ist so eingeschränkt, dass sie gleich die ganze Charakterentwicklung hätten automatisieren können, ohne dass man einen großen Unterschied gemerkt hätte. Aber andererseits hätten sie dann gleich einen Film aus XIII machen sollen

    Hätte nichts dagegen, wenn man sowas wie das Crystarium wieder einbaut, aber dann muss es spieltechnisch eher so aufgemacht werden wie in X und XII, nämlich mit einem Mindestmaß an Freiheiten für den Spieler. Finde es schade, dass sie die Gelegenheit in XIII nicht genutzt haben, so ein System wirklich in die dritte Dimension zu versetzen. Anstelle eines Brettes, wo man sich nur nach oben, unten, rechts oder links bewegt, stellt euch mal ein Spheregrid vor, in dem man auch in die Tiefe hinein entwickeln kann ^^ Da möchte ich mal sehen, wie die Leute bei Game-FAQs eine Karte davon erstellen wollen, hehe.

  9. #9
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Im Vergleich dazu war das Spheregrid aus FFX geradezu genial. Man konnte sich an den grob vorgegebenen Weg halten, aber hatte auch zig Stellen, an denen man einen anderen Weg mit anderen Fähigkeiten einschlagen konnte.
    auf dem standardbrett ist das einfach nicht wahr. der pfad ist zu hundert prozent linear, man kann ggf. nur mit lv.1 sphäropässen winzige boni freischalten und der rest geht nur nach dem größten teil der hauptgeschichte, weil man dann erst an ausreichend lv.3 sphäropässe rankommt.

    das brett in X ist das perfekte beispiel dafür, was erinnerungsleistung so alles bewirkt. faktisch hat man in XIII dann sogar noch mehr auswahl, weil man zwischen vielen verschiedenen rollen wählen kann, bei X gibts nur eine pro person. wahrscheinlich hat das zusätzliche sammeln und manuelle aktivieren der einzelnen nodes das system bei der großen masse als ZOMGAWESOME abgespeichert.

  10. #10
    Zitat Zitat von Evanescence Beitrag anzeigen
    auf dem standardbrett ist das einfach nicht wahr. der pfad ist zu hundert prozent linear, man kann ggf. nur mit lv.1 sphäropässen winzige boni freischalten und der rest geht nur nach dem größten teil der hauptgeschichte, weil man dann erst an ausreichend lv.3 sphäropässe rankommt.
    Nope, dem möchte ich aufs Heftigste widersprechen. Ich bin mir sicher, dass man noch lange vor Spielende entsprechende Schlüsselspheres bekommen hat und alternative Routen über das Standard-Brett wählen konnte. Wenn man zum Beispiel jemandem die wesentlichen Schwarzmagie-Zauber beibringen wollte, die in erster Linie für Lulu vorgesehen waren, so war dies absolut möglich, und zwar auch noch in der gewöhnlichen Spielzeit (wenn man nicht gerade wie ein Irrer durch das Spiel rast). Genauso erinnere ich mich noch, wie Yuna bei mir im späteren Spielverlauf mit ihrem lächerlichen Stäbchen doch eine brauchbare Nahkämpferin wurde, alleine durch den abweichenden Weg. Du sprichst von den Level 3-Dingern, als wären das die einzigen gewesen. Dabei hatte man alleine schon durch die Level 1- und 2-Spheres mehrere Möglichkeiten. Das, was du als winzige Boni bezeichnest, waren ganze Abschnitte auf dem Brett mit teils bedeutenden Fähigkeiten. Doch selbst wenn es nur kleine Boni gewesen wären, hätten sie immerhin für die spielerische Abwechslung gesorgt, die beim Crystarium gefehlt hat.
    Zitat Zitat
    das brett in X ist das perfekte beispiel dafür, was erinnerungsleistung so alles bewirkt. faktisch hat man in XIII dann sogar noch mehr auswahl, weil man zwischen vielen verschiedenen rollen wählen kann, bei X gibts nur eine pro person. wahrscheinlich hat das zusätzliche sammeln und manuelle aktivieren der einzelnen nodes das system bei der großen masse als ZOMGAWESOME abgespeichert.
    Es ist immer einfach, alles auf die rosarote Nostalgiebrille zu schieben. Das trifft hier aber nicht zu. Soo lange liegt mein letztes Mal FFX auch noch gar nicht zurück. Abgesehen davon fand ich das Spheregrid jetzt auch nicht zomgawesome, aber es war eine gelungene Abwechslung im Vergleich zu den davor immer nur fensterbasierten Systemen.

    Du stellst es so hin, als wäre das Crystarium definitiv besser. Ich würde bei einem so umstrittenen Feature aber eher sparsam und vorsichtig mit Worten wie "faktisch" umgehen. Es ist nunmal eine Tatsache, dass es in XIII immer nur in eine Richtung ging, sechs Rollen hin oder her. Wie gesagt schalten die sich für die gesamte Party erst super-spät frei. Die anderen Kritikpunkte die ich daran erwähnt habe mildert das auch nicht ab: Ich habe beim ganz normalen Durchzocken von XIII ohne Grinden immer schon lange alles bis zum Maximum ausgebaut gehabt, und konnte überhaupt nichts mehr machen bis das Spiel Stunden später so freundlich war, endlich die nächste Crystariumsstufe freizuschalten >_>' Ein gutes Abilitysystem sollte den Spieler imho nicht aufs Nichtstun beschränken.

  11. #11
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ich habe beim ganz normalen Durchzocken von XIII ohne Grinden immer schon lange alles bis zum Maximum ausgebaut gehabt, und konnte überhaupt nichts mehr machen bis das Spiel Stunden später so freundlich war, endlich die nächste Crystariumsstufe freizuschalten >_>'
    Wurde nicht mal irgendwann irgendwo gesagt das man das mit Absicht so gestalltet hat damit die Charaktere nicht sofort overpowerd sind und der Schwierigkeitsgrad nicht ins lächerliche abdriftet? Meine mich dunkel an so eine Aussage von SE zu erinnern...kann mich aber auch täuschen.
    Geändert von Sei-Men (29.07.2011 um 20:42 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Sei-Men Beitrag anzeigen
    Wurde nicht mal irgendwann irgendwo gesagt das man das mit Absicht so gestalltet hat damit die Charaktere nicht sofort overpowerd sind und der Schwierigkeitsgrad nicht ins lächerliche abdriftet? Meine mich dunkel an so eine Aussage von SE zu erinnern...kann mich aber auch täuschen.
    Kann mich gerade nich an etwas derartiges erinnern. Aber selbst wenn das die Idee dahinter war, es ist trotzdem völlig daneben.
    Wenn man den Schwierigkeitsgrad anheben, oder konstant halten will, sollte man sich was anderes einfallen lassen als ein bevormundendes, durchreguliertes, und obendrein so einfallslos simpel aufgebautes Levelsystem.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Ich find die Bretter oder auch eine 3D-Umsetzung solcher Systeme wie im Crystarium an sich nicht schlecht.
    Ehrlich gesagt habe ich von den Brettern die Nase voll. Ich war schon nicht allzu begeistert über das Lizenz-Brett. Es nervt mich, dass die Bretter keinerlei Bezug zur Spielwelt haben, und die Charakterentwicklung auch nicht wirklich anschaulich wird. Ich fände es mal wieder schön, wenn es Zauber zu entdecken gäbe, und nicht alles auf Feldern angelegt ist, die man der Reihe nach ablaufen muss.
    Wenn das Crystarium ein solches Brett in einer dritten Dimension gewesen wäre... naja, alles wäre besser gewesen als die Perlenschnur. Vielleicht wäre so ein Brett mal interessant, wenn es richtig umgesetzt würde, aber lieber wäre es mir, man würde sich von der Idee endlich mal verabschieden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •