Zitat Zitat von Barney Beitrag anzeigen
Sollte es wirklich darauf hinauslaufen, dass ich die gleiche Software, die auf meinem Desktop-Rechner installiert ist, auch auf meinem Smartphone einsetzen kann, wäre das für mich tatsächlich ein großer Schritt in die Zukunft.
Und das macht mir Kopfverbrechen, weil ich keine Chance dafür sehe. Schauen wir uns mal dafür Windows Phone 7 an:
Windows Phone 7 besitzt Isolated Storage. D.h. die Dateiverwaltung, wie man sie sonst unter Windows kennt, gibt es dort nicht. (Sie läuft vielleicht im Hintergrund, aber sie ist nicht ersichtlich.) Jede Applikation hat dort seinen eigenen Speicher und kann und darf nicht auf den Speicher einer anderen Applikation zugreifen. Und da sehe ich eine Gefahr für den Desktopbereich. Ein Isolated Storage auf einem Desktop PC wäre Fatal.
Auch hat Windows Phone 7 kein richtiges Multiasking, auch wenn das so aussehen mag. Hier wid das Tombstoning verwendet, welches den Status einer Applikation speichert und dann die Applikation beendet.

Wenn MS nicht alles über den Haufen wirft, was Win Phone 7 ausmacht, wird es äußerst schwer, ein Betriebssystem zu basteln, was sowohl für den Mobilen-, als auch für den Desktopbereich geeignet ist.