Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
Besser nicht. Die Qualität ist nicht besonders, außerdem benötigen die Optisch/Analog-Wandler einen extra Stromanschluss und das gibt oft ein unschönes leises Piepen.

Mechanische Verteiler für die optischen Kabel sind übrigens auch nicht zu empfehlen. Erstmal müssen sie per Hand umgestellt werden, außerdem sind sie natürlich auch stark verlustbehaftet. Und meistens ist es nach einigen Malen Umschalten auch schon kaputt.

Ich stehe vor dem gleichen Problem und überlege mir dieses Teil zu kaufen: Snakebyte HDMI-Selector. Für 60 Euro bekommt man dann anscheinend einen feinen Verteiler für sowie HDMI als auch TOSLINK, verlustfrei und mit Infrarotfernbedienung (Harmony-Unterstützung!) steuerbar.

Ich habe noch keine Erfahrungen damit gemacht, werde es aber demnächst kaufen. Mir würde keine günstigere und qualitative Alternative einfallen.
Also "verlustbehaftet" bei optischen Kabeln ist bullshit.
Entweder, das Signal kommt an, dann ist die Qualität immer gleich, oder es kommt nicht an, dann gibt's kein Bild.
Die Mär, daß es bei einem digital übertragenen Signal mehr gibt als "kommt an" und "kommt nicht an" wurde von den Leuten erfunden, die ihre vergoldeten 50-Euro-HDMI-Kabel verkaufen wollen, obwohl das um 1,50 genauso gut ist.