Da gehts doch eh nur ums saufen!? Ich befürchte unser Abistreich findet nicht mal statt, dank eines zu faulen Jahrgangs. Ja, so kenn ich meine Mitschüler!
Da gehts doch eh nur ums saufen!? Ich befürchte unser Abistreich findet nicht mal statt, dank eines zu faulen Jahrgangs. Ja, so kenn ich meine Mitschüler!
Genial, der Typ labert seit 'ner halben Stunde über Drohungen des Abbruchs, wenn die Unterstufen nicht aufhören mit Wasserballons zu werfen.![]()
--٩( ᐛ )و
Also ich hab das Gefühl, dass man anderen keinen Spaß gönnt, wenn man selbst keinen im Leben hat.
Bei uns war es immer üblich, das Auto des Klassenlehrers in Klopapier einzuhüllen. Hatte er kein Auto, musste sein Rad oder er selbst dran glauben.
Gibt es eigentlich noch die Geburtstags-Traditionen in den Schulen?
14 Jahre : Man wird mit Negerküssen beworfen
16 Jahre: Man wird eingemehlt
18 Jahre: Man wird mit Eiern beworfen
Mit 18 hats mich erwischt. Den anderen beiden Terminen konnte ich entgehen. Aber wenigstens haben die Werfer es doppelt von mir zurückbekommen. Doof, wenn ich die Eier fange und sie heil bleiben(Dodgeball ftw!).![]()
War in Bremen auf jeder Schule so. Betonung auf "war". Darum ja meine Frage, ob das noch so ist. Ist immerhin schon 10 Jahre her.
Lustig fand ich das nicht, aber schlimm auch nicht. Es war halt ein wenig doof, wenn man nen längeren Schulweg hatte und dann klebrig ne Stunde mit Bus fahren musste. Aber gerade die Mehl-Geschichte wurde an Bremer Schulen doch sehr stark ausgelebt vor 10-20 Jahren. Scheint mittlerweile wohl verschwunden zu sein. Da komme ich mir schon wieder so alt vor. .___.
An meiner Schule gab es die seltsame Tradition jemanden zum Geburtstag zu gratulieren. Bescheuert, ne?![]()
cool, ich bin grade spontan zum Friseur gegangen und nach zehn Minuten war ich wieder draußen.
Das ist ja mal total on demand.![]()
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.