Seite 7 von 7 ErsteErste ... 34567
Ergebnis 121 bis 131 von 131

Thema: OnLive: Konkurrenz für unsere Konsolen!

  1. #121

  2. #122
    Hui, je nachdem wie responsive "pretty responsive" ist, wäre das echt eine Option. Ich hatte erwartet, dass es durch die Verzögerung unspielbar wird. Trotzdem (für mich) keine wirkliche Alternative zu normalen PC Spielen, da ich Spaß am Modden habe

  3. #123
    Wenn das Ding mal in Deutschland starten würde und es hier auch noch flächendeckend richtig schnelle Internetverbindungen gäbe ...


  4. #124
    Der 3 / 8 Tage Renting Service den sie jetzt haben ist glaube ich der Sweet Spot. Hätte lieber Conviction geliehen für 5€ statt warten zu müssen bis es in nehm Steam Sale auftaucht.

  5. #125
    Das teil wird sich in Deutschland eh nicht durchsetzen.
    Man schaue sich bsp. Premiere bzw. Sky an, so wirklich dolle laufen tut es nicht.

    Bei den Amis und Engländern, kann ich mir das evtl. noch vorstellen, aber selbst die haben irgendwann die schnauze voll mieten. Bei den waren solche bezahl Modelle immer schon gang und gebe.

    Ich sage nur Sega Channel, wo man fürs Mega Drive(Genesis) spiele Online kaufen konnte.
    Die beiden Geräte oben:
    http://www.mega-drive.net/hardware/zubehoerint.htm

    Die Idee ist also auch nicht neu und wieder war Sega erster...boah wie ich diese Leute geliebt habe.

    Edit:
    666 Post ^^

  6. #126
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Der 3 / 8 Tage Renting Service den sie jetzt haben ist glaube ich der Sweet Spot. Hätte lieber Conviction geliehen für 5€ statt warten zu müssen bis es in nehm Steam Sale auftaucht.
    Angesichts der Tatsache, dass sehr viele Spiele eine extrem kurze Spielzeit von nichteinmal 8 Stunden haben ( Kayne & Lynch 2 mit 4 Stunden wohl eines der extrem Beispiel)
    Falls du das Ding für 3 Tage ausleihst, zahlst du einen drittel des Preies, kannst es dennoch durchspielen. Für solche Sachen ist das wirklich genial.

  7. #127
    Zitat Zitat von Inius Beitrag anzeigen
    Das teil wird sich in Deutschland eh nicht durchsetzen.
    Man schaue sich bsp. Premiere bzw. Sky an, so wirklich dolle laufen tut es nicht.
    Also der Vergleich mit Premiere oder Sky ist in meinen Augen nicht wirklich treffend. OnLive und Pay-TV sind völlig verschiedenen Geschäftsmodelle.

    Ums kurz zu machen ohne ins Detail gehen zu wollen:
    - Will ich spielen, dann muss ich zahlen - egal ob Mieten (OnLive) oder Kaufen (MediaMarkt)
    - Will ich Fernsehen, dann krieg ich das in einem begrenzten Rahmen nahe zu umsonst (Free TV) oder ich will die neuesten Blockbuster, dann zahl ich halt (Pay TV)

    Ich kann mir schon vorstellen, dass sich dieses Modell durchsetzten wird. Ich persönlich bin sehr interessiert an dem Konzept, vorausgesetzt ist natürlich, dass die Spielerfahrung identisch ist.

    Zitat Zitat von Inius Beitrag anzeigen
    Bei den Amis und Engländern, kann ich mir das evtl. noch vorstellen, aber selbst die haben irgendwann die schnauze voll mieten. Bei den waren solche bezahl Modelle immer schon gang und gebe.
    Wie kommst du zu dieser Behauptung? Wie kann man die Schnauze voll haben von "Mieten", außer bei einer Immobilie?

    Zitat Zitat von Inius Beitrag anzeigen
    Ich sage nur Sega Channel, wo man fürs Mega Drive(Genesis) spiele Online kaufen konnte.
    Die beiden Geräte oben:
    http://www.mega-drive.net/hardware/zubehoerint.htm

    Die Idee ist also auch nicht neu und wieder war Sega erster...boah wie ich diese Leute geliebt habe.
    Nintendos Satellaview war ja auch ähnlich. Aber damals mit Heute zu vergleichen halte ich auch nicht für richtig- viele Ideen waren einfach ihrer Zeit zu weit voraus. Heute stehen die Chance, vor allem dank anderer Technik, viel besser.

  8. #128
    na ich hab auch starke zweifel daran,dass sich das in deutschland durchsetzt.

    allein schon weil es keine playstation,kein nintendo und nicht von microsoft oder apple ist.und wenn das interface nur 30 euro kostet oder sowas kostet oder sogar umsonst ist,
    wird die skepsis der deutschen verbraucher einen kauf wohl auch nicht zulassen (billig = schrott,mietvertrag = abzocke).die idee ist zwar gut aber man muss dem durchschnittsverbraucher genau erklären was es ist.

  9. #129
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    na ich hab auch starke zweifel daran,dass sich das in deutschland durchsetzt.

    allein schon weil es keine playstation,kein nintendo und nicht von microsoft oder apple ist.und wenn das interface nur 30 euro kostet oder sowas kostet oder sogar umsonst ist,
    wird die skepsis der deutschen verbraucher einen kauf wohl auch nicht zulassen (billig = schrott,mietvertrag = abzocke).die idee ist zwar gut aber man muss dem durchschnittsverbraucher genau erklären was es ist.
    Nennt sich "Marketing". Falls die das tatsächlich in Mitteleuropa umsetzen wollen ( Ein Rechenzentrale irgendwo in Frankreich, eine in Deutschland, um die größten Nationen + umliegende Länder einzuschließen, Bei notwendigem Raduis von 600 km, nach Wikipedia und eigener Homepage geht sich das auch gut aus), werden die schon ein paar Spots produzieren wo die das deppensicher präsentieren, gerade für Gelegenheitsspieler wird sich dieses Prinzip sicher lohnen, bräuchten halt noch eine gute Preispolitik um es schmackhaft zu machen.

  10. #130
    ich glaub auch, dass es eher von den Preisen abhängen wird - und natürlich von den Internetleitungen. Wenn OnLive quasi schon auf diversen Geräten (BluRay-Playern, TVs) vorinstalliert ist und nur mittels einer Zahlung aktiviert werden muß, dürfte die "Das probier ich einfach mal aus"-Schwelle relativ niedrig sein.

  11. #131
    Ich finde, dass Onlive relativ gut läuft. Hatte bisher keine Probleme mit dem Zocken und selbst bei Sportspielen war kein besonders störender Lag festzustellen. Unterstützt aber leider meinen USB Controller nicht, doch auch dieser Makel lässt sich mit den entsprechenden Programmen beseitigen. Die Titelauswahl im Standardpackage ist zwar ok, aber es sind auch viele Mittelmaßspiele dabei, die sonst auf irgendwelchen ComputerBild Spiele DVDs zu finden wären. Aber das neue Angebot ist für Actionfans sehr ordentlich und diese Spiele sind ja meist grafikintensiver.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •