Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 121

Thema: Eishockey

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Monolog!? War länger nich mehr da aber verdammt! Endlich ein Thread für Eishockey! Hätte eher gedacht das das aussehen würde wie bei NBA, aber es schreiben doch glatt doppelt so viele Leute!

    Tampa wird gegen Boston gewinnen. San Jose auch gegen Detroit...und dann hoffentlich gegen vanvouver. ICH KANN DIE NICH LEIDEN!!!

    Philladelphia hätte ich auch (grade wenn man sich letztes Jahr anschaut) definitiv stärker erwartet.
    Und auch der Goalie...Emery hätte Talent gehabt, aber der is jz wech in den Paly-offs wars eher ein karusell als eine Position...

    Jz mal zu Deutschland.
    Über die ersten Spiele muss man garnicht reden. Einfach nur klasse!
    Natürlich seeehr stark gegen Finnland, und gegen ein weltklasse Team nur knapp verloren.
    Die Niederlage gegen Dänemark war eigentlich unverdient. Als sie das Empty-net nich gemacht haben wär ich fast zusammen gebrochen Das macht dann schon wieder 2 Punkte, aber auch 2 Niederlagen.
    Gegen Tschechien ist Deutschland mal wieder klar unterlegen...sie werden wieder gut spielen, aber am Ende steht höchstwahrscheinlich auch schon die 3. Niederlage in Folge und dann kann man nur hoffen das im Viertelfinale ein Wunder geschieht...und nicht soeins wie gegen Russland, dass der Gegner einfach schlecht ist, sondern ein echtes Wunder bei dem Deutschland dann aber auch endgültig von der Eintags- (Zweijahrs-) Fliege zu einem echten Favoriten(schreck) würde. Auf jeden Fall unglaublich wie toll unsere Jungs spielen. Gegen Dänemark wären 3 Punkte verdient gewesen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Gorath_93 Beitrag anzeigen
    Philladelphia hätte ich auch (grade wenn man sich letztes Jahr anschaut) definitiv stärker erwartet.
    Und auch der Goalie...Emery hätte Talent gehabt, aber der is jz wech in den Paly-offs wars eher ein karusell als eine Position...
    Fakt ist, es muss was getan werden.
    Bobrovsky ist gut, aber er wird nie ein ganz Großer werden. Perfekt als Back-up.
    Boucher wird langsam zu alt.
    Und Leighton ist einfach nicht gut genug für die NHL. Versteh es eh nicht, dass man ihn für die Playoffs wieder von den Phantoms hoch geholt hat, das konnte gar nicht gut gehen.

    Ray Emery wäre wirklich ein Guter gewesen, aber leider hat man es verpasst, ihn zurückzuholen, als er dieses Jahr auf Waivers gesetzt war. Oder wollte es einfach nicht.

    Die Zeiten eines Bernie Parent oder Ron Hextall sind in Philly eh vorbei.^^
    Aber die werden schon was auftreiben, haben ja jetzt Zeit genug.
    Vielleicht steht ja nächstes Jahr jemand vom Format Luongo, Thomas oder Hiller zwischen den Pfosten, auch wenn ich das nicht glaub.


    Edit: Achja, Russland vs Finnland geht gerade in die Verlängerung. Damit hat Deutschland unabhängig vom Ergebnis heute Abend gegen Tschechien den 3.Platz sicher. Und natürlich noch die Chance auf 2.

    Geändert von La Bomba (09.05.2011 um 17:29 Uhr)

  3. #3
    Schweiz gewinnt gegen USA, aber es ist zu spät. Norwegen hätte gegen Frankreich verlieren müssen, damit die Schweiz die nächste Runde erreicht.

    So gesehen war die Partie gegen Norwegen die Schlüsselpartie. ;_;

    oh well *change from Swiss to Finland-Fan*

    Edit:

    Schaut jemand überhaupt die Spengler-Cup an?

  4. #4
    2:5...naja ein Sieg war auch wirklich unrealistisch. Jetzt hat man den Salat im Viertelfinale und ärgert sich das man gegen Dänemark nich die 3 Punkte geholt hat -.-

    Zitat Zitat
    Schaut jemand überhaupt die Spengler-Cup an?
    Wenn die Haie dabei sind immer

    Edit: Detroit schlägt San Jose...bleibt spannend. Heute kann Nashville es Chicago nachmachen oder die (blöden) Canucks sind weiter. Ich bin da mal ganz neutral

  5. #5
    Zitat Zitat von Paco Beitrag anzeigen

    Schaut jemand überhaupt die Spengler-Cup an?
    ab und zu ja...

  6. #6
    Ja was soll man sagen. Tolle WM von Deutschland. Teams wie Tschechien oder Schweden sind dann einfach eine Nummer zu groß...
    Tschechien - USA? JAGR! Unglaublich geiler Typ einfach nur...solang er nich ggn Deutschland spielt
    "Jagr still tricky" oder sogar ein Comeback von Jagr zu Pittsburgh ist Thema in der NHL.
    Detroit gleicht aus. 3-3 Wenn San Jose weiterkommt muss gegen Vancouver erstmal entschieden werden wer 3-0 in Führung gehen darf um doch alles erst im 7. Spiel zu entscheiden...

  7. #7
    Weltmeisterschafft:
    Finale Finnalnd ggn Schweden. Vielleicht wird ja mal ein komplett gutes Spiel. Kanada-Russland war nur in den letzten 10 min spannend. Schweden vs. Tschechien sind auch erst in den letzten paar Minuten mit 3 Toren...
    Tschechien gegen Schweden raus. Mann ich hätte mein Geld echt auch die Tschechen als Weltmeister gesetzt O.O Russland scheidet wohl verdient aus. Russland auf 3 und Finnland auf 1 wäre jetzt mein Wunschergebniss.
    NHL:
    San Jose vs. Vancouver. Ich bin wie immer gegen Vancouver Im 2. Conference Finale is es mir egal. Generell eher Tampa Bay, aber mit Tim Thomas im Tor fänd ich Boston auch Ok...hauptsache die Canucks fliegen endlich raus!

  8. #8

  9. #9
    Finnland vs Schweden wird mit Sicherheit interessant.
    Das große skandinavische Aufeinandertreffen, da gehts immer gut ab.
    Meist viele Tore und viele Fights.
    Interessant auch, dass beide nächstes Jahr die WM gemeinsam ausrichten werden.
    Das heißt einer der beiden wird als Titelverteidiger vor eigenem Publikum antreten.

    NHL:
    Die Philadelphia Flyers hosten die Winter Classic 2012 gegen die New York Rangers. Sehr geil.
    http://prohockeytalk.nbcsports.com/2...s-and-rangers/

  10. #10
    Finnland nimmt Schweden im Schlussdrittel wie Lego-Männchen auseinander und wird mit 6:1 Weltmeister.

  11. #11
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Finnland nimmt Schweden im Schlussdrittel wie Lego-Männchen auseinander und wird mit 6:1 Weltmeister.
    HELLL YEAH!!!!!

    Tschechien und Russland spielen Billard und es geht 7:4 für Tschechien aus...

  12. #12
    schoen fuer Finnland...verdienter Weltmeister...
    aber der beste war ...

  13. #13
    -.- Das Viech muss doch echt hart genervt haben wenn man als Zuschauer im Stadion war und die ganze Zeit von dem angemacht wurde..
    Da fand ich die Finnen eindeutig besser. In einem tollen Spiel Weltmeister geworden und den Schweden noch eine fette Klatsche verpasst

    Geändert von Gorath_93 (25.05.2011 um 18:36 Uhr)

  14. #14
    Stanley Cup Finals:
    Vancouver Canucks vs Boston Bruins

  15. #15
    habe geschaut bis ca 4.30..super Chara in Final, hoffe Boston gewinnt...

  16. #16
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen


    Nicht schlecht.
    oh, ein traditioneller Dubé...

  17. #17
    common Boston, schlage die Minimalisten...

  18. #18
    Zitat Zitat von Mircoslavux Beitrag anzeigen
    common Boston, schlage die Minimalisten...
    Ja das hoffen wir doch
    In den Heimspielen sah es ja ganz gut aus bis jetzt. Noch ein bisschen mehr als ne Stunde dann gehts loooos!

  19. #19
    wow schon 4-0 im ersten Drittel

    Geändert von Mircoslavux (14.06.2011 um 02:02 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von Mircoslavux Beitrag anzeigen
    wow schon 4-0 im ersten Drittel
    das erste war haltbar, die restlichen drei hatten sie sehr viel Glück. Erstaunlich.

    Und bei den Nucks is alls vom Gestänge wieder rausgefallen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •