Ergebnis 1 bis 20 von 2116

Thema: PS3-Thread #14 - Charted!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Bitte Quelle, wo beschrieben ist, dass die Server offen sind / waren wie ein Scheunentor.
    Du weißt genau so gut wie ich, dass ich dafür niemals eine seriöse Quelle finden würde, die Anhand aufgezählter Sicherheitsmechansimen und Strukturen meine Aussage belegen- ABER:

    Mit ein bißchen Hirn und logischem Verstand geht es auch ohne:
    Wenn ich Hacker wäre und an Kreditkartendaten kommen will, dann würde ich mir natürlich den größten Fisch angeln, wo ich mit einem Schlag die meisten Daten sammeln könnte: iTunes, Amazon, PSN, XBox Live usw...dann würde ich mir die Sicherheitsmechanismen anschauen. Angenommen, die Sicherheitsmechanismen aller eben aufgezählten Dienste wäre gleich gut, welchen würdest du knacken? Natürlich Amazon oder iTunes, da ist wesentlich mehr zu holen. Warum wurde aber das PSN gehackt? Weil es schlicht und ergreifend zumindest schlechter gesichert war als die anderen.

    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon: Du kannst ein System noch so sicher aufbauen und im Endeffekt verzögerst du nur, dass jemand erfolgreich in dein System eindringen kann. Das ist ja das komplizierte am Thema Sicherheit: Du kannst sie einfach nicht 100%ig gewährleisten.
    Natürlich gibt es so etwas wie ein unknackbares System nicht, die Kunst liegt einfach darin nicht das relativ schwächste System zu bieten. Wenn ich Lust darauf habe jemanden zu verprügeln, dann geh ich auch lieber in die U-Bahn anstatt in einen Kickbox-Klub. Es wurde einfach an der Sicherheit der Kunden gespart und dafür Millionen in die Sicherheit gegen Raubkopien investiert. Danke Sony!

    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Übrigens gibt es bei der XBOX nun auch Phishing-Versuche. Da scheint jemand ein wenig Amok laufen zu wollen.
    Naja, so ein Phishing-Versuch ist schon mehr oder weniger goldig, im Gegensatz zu dem PSN Vorfall.

    PS: Hab mittlerweile meine KK sperren lassen und eine neue beantragt- da spar ich nicht wegen ein paar Euronen

    Geändert von BlackOmen (27.04.2011 um 15:36 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen

    Naja, so ein Phishing-Versuch ist schon mehr oder weniger goldig, im Gegensatz zu dem PSN Vorfall.
    Die Leute vergessen das in dem Jahr in dem Modern Warfare 1 erschienen ist XboxLive auch zu Weihnachten paar Tage Offline war wegen Hacker angriffen.

    Sony hat genau in einem Punkt Schuld > Sie haben die Kellerkinder,äh Jungfraun äh Hacker verärgert und wer sowas macht ohne Vorkehrungen zu treffen ist eben dran.

    Allerdings is es lustig wie die Leute hier Sony beschuldigen und diese dreckigen Hacker/Software Piraten(lol Homebrew...Und der Weihnachtsmann existiert auch noch ) von Georotze,Anoidioten bis hin zu den Spinnern die jetzt diese Aktion gestartet haben verteidigen.
    Hauptsache fett gegen Sony wettern weil das heutzutage anscheinend cool ist*g*

    Zitat Zitat
    2. Geohot und Graf_Chokolo machen das, was sie glauben machen zu müssen- Man kann sie dumm, egoistisch, infantil oder Fame-Geil nennen, das ändert an der Sache nichts- Sony muss für die Sicherheit sorgen- Das hat Sony auch mit aller Gewalt getan, nur leider für die Sicherheit ihrer Software und leider nicht für unsere pers. Daten! Darüber sollte man sich als Kunde mal Gedanken machen.
    Bin Laden und co haben das gemacht was sie geglaubt haben machen zu müssen und die USA ist Schuld gewesen.Es war die Schuld der USA denn sie haben nicht für die Sicherheit gesorgt.
    Aber natürlich lässt sich das nicht auf das übertragen denn hier ging es ja nur um Homebrew und daher ist es gerechtfertigt wenn ein paar Idioten in einen Konzern reinhacken weil sie sich angepisst fühlen.
    Fanboys werden immer lustiger - Jetzt verteidigt man schon kriminelle und Schwerverbrecher(es ist natürlich Sonys Schuld das die Daten geklaut wurden und nicht die von den Hackern die sich extra die Mühe machen da ranzukommen!!!!!!)


    Zum Vorfall >
    Mir ist es egal.Ich spiele auf der PS3 weder Online noch habe ich meine KK oder sonstiges dort registriert.Viel wichtiger ist mir das M$ niemanden anpisst/nicht das nächste Opfer wird weil ich dort tatsächlich was zu verlieren hätte und momentan zu faul bin das sicherheitshalber schon zu entfernen.

    Geändert von SubSenix (27.04.2011 um 16:09 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Du weißt genau so gut wie ich, dass ich dafür niemals eine seriöse Quelle finden würde, die Anhand aufgezählter Sicherheitsmechansimen und Strukturen meine Aussage belegen- ABER:

    Mit ein bißchen Hirn und logischem Verstand geht es auch ohne:
    Wenn ich Hacker wäre und an Kreditkartendaten kommen will, dann würde ich mir natürlich den größten Fisch angeln, wo ich mit einem Schlag die meisten Daten sammeln könnte: iTunes, Amazon, PSN, XBox Live usw...dann würde ich mir die Sicherheitsmechanismen anschauen. Angenommen, die Sicherheitsmechanismen aller eben aufgezählten Dienste wäre gleich gut, welchen würdest du knacken? Natürlich Amazon oder iTunes, da ist wesentlich mehr zu holen. Warum wurde aber das PSN gehackt? Weil es schlicht und ergreifend zumindest schlechter gesichert war als die anderen.
    Diese Argumentation greift hier nicht. Amazon wurde vor ein paar Monaten massivst von DDoS-Attacken geflutet, so dass deren Website nicht mehr erreichbar. Zwar wurden keine Bankdaten oder pers. Daten geklaut, prinzipiell hätten diese Leute es in dem Zuge tun können, da viele Sicherheitsmechanismen und Protokolle bei Überlastung auf "Durchzug" schalten und alles durchlassen.

    Die Aussage, dass das PSN aufgrund des gelungenen Angriffs generell unsicher bzw. unsicherer ist, ist an sich falsch. Da geht man nicht hin, prüft "mal eben" welches System sicherer ist und nimmt sich dann das, was die meisten Tore offen hat. Wer sagt dir, dass die Verantwortlichen nicht schon Monate oder Jahre versuchen, an die PSN-Server dranzukommen, sei es durch regelmäßiges Ausspionieren? Wer sagt dir, dass ein entscheidener Hinweis nicht von einem Sony-Mitarbeiter selbst veröffentlich wurde, nur um dem Unternehmen zu schaden? Ich arbeite in einem IT-Unternehmen und habe tagtäglich mit solchen Kunden zu tun und auch tagtäglich mit dem Thema Sicherheit. Sowas ist überhaupt nicht selten.

    Daher ist es nicht so simpel, wie du es dir ausmalst. Es kommen noch ganz andere Faktoren ins Spiel.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •