Zitat Zitat von Auge des Sterns Beitrag anzeigen
Das kann ich soweit unterstreichen.
Velsarbor ist allerdings auch das Werk von einigen Jahren Arbeit. Demnach müsste man sich überlegen, ob man Zeit oder Geld investieren möchte. Soweit meine Überlegung.
Je nach Fähigkeit der Person ist Zeit manchmal zu empfehlen.
Und hiermit bringst du neben dem Geld eine neue interessante Ressource ins Spiel. Makern kostet Zeit, und das nicht grad wenig. Ich meine mich zu entsinnen, dass einige hier damit rechnen mehrere Jahre in ein Projekt stecken (Hut ab solange die Motivation halten zu wollen.) Wenn man jetzt anfängt die gesamte Grafik, Skripte oder Sound andere Leute machen zu lassen spart man einiges an Zeit.

Zitat Zitat von Davy Jones
Außerdem könnte es unangenehm werden wenn der Grafiker eine Arbeit abliefert, die nicht meinen Vorstellungen entspricht, er aber trotzdem Knete verlangt. Ganz zu schweigen von abgelieferten Arbeiten, bei denen man im Nachhinein noch ein paar Extras haben möchte, der ursprüngliche Pixelsklave aber nicht mehr erreichbar ist. Sowas dann im selben Stil von jemand anders pixeln zu lassen, sieht dann evtl. nicht gut aus.
Kommunikation ist der Schlüssel. Du musst schon mit recht genauen Angaben auf den Weg schicken was er machen soll. Der angeheurten Kraft Feedback geben und unerwünschten Ergebnissen entgegenwirken kann man auch noch entgegen wirken wenn erst ein Teil der Arbeit fertig ist.


Ich werfe übrigens mal eine Behauptung in den Raum, mit der ich mich evtl. etwas weit aus dem Fenster lehne. Würden Makerspiele nicht tendenziell dazu neigen gecancelt zu werden oder einfach übler Schrott zu sein, würden sich schnell Leute finden, die günstig oder gar kostenlos bereit sind zu helfen. Man konstruiere mal den Fall Lachsen hätte sich mit der Velsarbor-Demo als Konzept auf Grafiker und Musikersuche gemacht, da hätte sich leicht was gefunden.