Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 179

Thema: Pirates of the Caribbean: On Stranger Tides

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    1. Kein Aufgreifen des Kalypso-Subplots aus dem dritten Film (er war schon da völlig überflüssig).
    Eine sehr gute Idee! Im Allgemeinen sollte man nicht mehr sonderlich viel von den bisherigen Filmen aufgreifen. Nicht, weil's unbedingt schlecht war, sondern einfach, damit 1 seine abgeschlossene Geschichte ist, 2 und 3 ihre Story haben und 4 dann auch wieder was eigenes hat. Gerne mal 'ne Anspielung oder so, aber (so cool er auch ist) m.E. muss auch Barbossa für den vierten Teil nicht unbedingt sein... aber andererseits sehe ich da viele lustige Rivalitäts-Szenen zwischen Jack und Barbossa auf uns zukommen.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Afair war hinter den Kulissen auch mal irgendwann die Rede von Atlantis und Jules Verne-/Leonardo da Vinci-mäßigen Flugmaschinen, könnte mir gut vorstellen dass sie sich das für Teil 5 und 6 aufheben. Außerdem würd es mir gefallen, wenn nach Blackbeard noch weitere historische Persönlichkeiten auftauchen würden, zum Beispiel Sir Francis Drake (auch wenn das von der Zeit mal so überhaupt nicht hinhauen würde ^^) oder Anne Bonny und Mary Read (das schon eher ).
    Jain. Gerne jede Art von Seemannsgarn; Klabautermänner und Seeungeheuer, und auch wenn da 'ne historische Person vorkommt, die zum Zeitpunkt des Filmgeschehens schon hundert Jahre tot ist, ist mir das eigentlich echt egal. Hauptsache, eine interessante Geschichte mit coolen Charakteren. Meinetwegen können die auch komplett irgendwelche literatischen Figuren irgendwo ausschneiden und in einem neuen Film zusammenmixen. Also, wenn Mendoza und Long John Silver im nächsten Teil mitspielen würden, würde mich das persönlich überhaupt nicht stören.
    Nein würde ich aber sagen zu solchem Kram wie Flugmaschinen und U-Booten. Man kann echt coole, abgedrehte Piratenabenteuer erzählen, aber - wie eigentlich bei allen anderen Genres - isses auch hier: Wenn man zu abgespacete Sachen reinbringt, dann wird's albern. Beispiel Bond: Jetpacks und Ninjas funktionieren, Solar-Laser und unsichtbare Autos nicht.
    Aber ansonsten freie Bahn für alles, was mit Piraten zu tun hat. Ich will Insulanerschätze, Fischmenschen, 'ne Insel mit Totenkopffelsen und so 'nen Kram.

  2. #2

  3. #3
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Alternativ hier die deutsche Fassung. David Nathan klingt, als hätte er Rum und noch ein bisschen mehr intus :/

  4. #4
    Warum isn das überhaupt Nathan?
    Nichts gegen ihn, ich mag ihn sehr. Aber nicht als Jack Sparrow.

  5. #5
    Guter Trailer, ich freu mich.

    Und hätte nicht gedacht, dass ich das mal sage, aber irgendwie fehlen Bloom und Knightley. Also, für mich war Jack Sparrow nie die Hauptperson, sondern irgendwie immer Will. Aber gut, jetzt isses Jack, und der Humor wurde auch nach dem dritten Teil wieder etwas runtergeschraubt.

    Blackbeard sieht übrigens super aus. Ich will den Film jetzt sehen!

  6. #6
    Der Trailer ist jetzt nicht soooo der Hammer. Freue mich aber trotzdem auf den Film.

  7. #7
    Penelope Cruz。。。a highlight

    aber ich glaube , dass sie zu dem film nicht passt!

  8. #8
    Zitat Zitat von hahaha Beitrag anzeigen
    Penelope Cruz。。。a highlight

    aber ich glaube , dass sie zu dem film nicht passt!
    Och wieso? Ich weiß, sie wiegt ungefähr 55 Kilo mehr wie Keira Schleichdi (also ungefähr 56 Kilo), aber hübsch anzusehen is sie, schauspielern kann sie auch und der Reihe fehlte einfach der Latino-Charakter. Nicht, dass es irgendwen interessiert, weil eh alle nur auf Johny Depp fixiert sind und dabei gern vergessen dass noch andere Leute mitspielen.

  9. #9
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Nicht, dass es irgendwen interessiert, weil eh alle nur auf Johny Depp fixiert sind und dabei gern vergessen dass noch andere Leute mitspielen.
    Kevin McNally als Gibbs hat seinen Job diesbezüglich immer sehr gut gemacht, FdK ohne ihn wäre für für mich ein Epic Fail

  10. #10
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Kevin McNally als Gibbs hat seinen Job diesbezüglich immer sehr gut gemacht, FdK ohne ihn wäre für für mich ein Epic Fail
    Ich würde mir wünschen, die FdK-Macher würden diese Figur mal stärker ausbauen. Gibbs hat ja offensichtlich auch mal für den Gouverneur gearbeitet (sieht man im ersten FdK-Film. Als Elizabeth noch ein Kind war, war Gibbs mit entsprechenden Klamotten (Uniform?) selbst auch an Bord...)

  11. #11
    Komme grad' aus dem Kino. Der Film war gute Unterhaltung aber jetzt nicht unbedingt einer, von dem ich sag': "FdK4?! VOLL GEIL !!!" Ich komme jedenfalls mit gemischten Gefühlen aus dem Saal. Außerdem wird viel zu viel herumgereist. Man hat nie das Gefühl, dass die Gegenden, in denen die Figuren sind, größer als ein Raum sind. Es wirkt alles so kulissenhaft.

    Vergesst nicht, bis zur Nachspannszene im Saal zu bleiben ^^

    LG Mike

  12. #12
    Grad gesehen. War sehr ordentlich, auch wenn meine Erwartungen nicht übertroffen wurden.

  13. #13
    War vorhin drin. Hat mir auf jeden Fall besser gefallen als der langatmige und überflüssige dritte Teil, vielleicht auch besser als der zweite, wobei ich mir da noch nicht sicher bin. An das Original kommt er aber natürlich nicht annähernd ran.

    Ob sich die Szene nach dem Abspann lohnt, muss jeder für sich selbst entscheiden; mir wurde jedenfalls fast der Kopf abgerissen, weil ich wohl der einzige in unserer Gruppe war, der es aushält, einen (zugegebenermaßen ellenlangen) Abspann für eine fünfsekündige Szene komplett abzusitzen.

  14. #14
    Hab ihn gestern auch gesehen

    Mir hat FdK 4 gefallen. Als Segelschifffetischist fand ich es etwas schade, dass es diesesmal relativ wenig gesegelt wurde und der die meiste Handlung an Land passierte. Das ist aber verschmerzbar. ^^

    Penelope hat mich gar net gestört oder an irgendeiner Stelle genervt, die hat ihre Sache meiner Meinung nach gut gemacht und super sah sie auch aus. Was so ein Piratenoutfit ausmacht.
    Die Beziehung von Angelica und Jack gefällt mir super.

    Barbossas Rolle fand ich auch toll, aber ich will ja nicht spoliern.

    Ein wenig aufgetragen kam für mich die, tapferer-Glaubensmann (der Jüngling da auf den Bildern) mit-Meerjungfrau-Beziehung. Vllt. liegts auch daran, dass ich sowas generell nicht mag. Aber da hätte man noch ein wenig mehr erklären können. (Warum ist gerade diese Meerjungfrau so anders?)
    Und wie ist der so schnell aus dieser Quelle zurück zu ihr gekommen? o_O

    Die Witze sind so gut wie immer witzig und gut platziert. Allerdings, finde ich, eine Spur alberner gerade was Jack betrifft. Noch stört das nicht, aber noch alberner sollten sie nicht werden zukünftig, dann wirds wohl zu lächerlich.

    Insgesamt ein wunderschön anzuschauender Film, wieder mit einer tollen Atmosphäre. Die Schwachstellen, die mir aufgefallen sind, werden vom Rest einfach weggespült. Toller vierter Teil.
    Den werde ich mir bestimmt nochmal angucken.

  15. #15
    Ich komme gerade auch aus dem Kino und muss unterm Strich sagen, dass mir der Film wirklich sehr gut gefallen hat. Meiner Meinung nach wird er innerhalb der Serie nur noch vom Erstling übertroffen. Entgegen meiner Erwartungen habe ich mich sogar relativ schnell an Jack Sparrows "neue" deutsche Synchronstimme gewöhnt, wobei ich den Wechsel immer noch schade finde. Den Anfang des Films fand ich einigermaßen schleppend, aber spätestens ab dem ersten Auftritt von Blackbeard hat mich der Film für sich gewonnen. Er hatte nur nicht ganz so viele epische Szenen, wie ich es erwartet hätte. Ich hätte mir noch ein wenig mehr Spielerei mit seinen Bartlunten gewünscht. *lach*
    Entgegen der Meinung vieler fand ich Penelope Cruz in dem Film auch nicht störend oder deplatziert. Ganz im Gegenteil, ich finde, sie gibt eine tolle "Piratenbraut" ab. Man hätte nur ihren Charakter nur vielleicht als ein wenig gewitzter ausarbeiten können.

  16. #16
    Pirates of the Caribbean ist sehr beliebt~ja!

  17. #17
    Der sehr fette US-TV-Trailer ist da.


  18. #18
    Alter Schwede... was ist mit David Nathan los!? WIESO SPRICHT DER IHN?? Ich will Marcus Off!

    Aber der Trailer ist GEIL!

  19. #19
    Habe mir auch gerade den Trailer angesehen und ich bin begeistert.
    Abgesehen von Penelope Curz -.- aber okay. Kann man noch vermscherzen.

    Johnny Depp ist mal wieder in höchstform, wie man ihn nicht anders kennt. Und der Humor wird auch wieder sau geil. Habe mich jetzt schon beinahe tot gelacht

    Kann auf jeden fall was werden.
    Obwohl ich skeptisch bin, da die Story von dem Film ja in sich abgeschlossen sein wird. Eins bis drei waren, meines wissens damals als Trillogie geplant, so dass man dementsprechen planen konnte. Wenn der vierte gut ankommt, wird sicher ein fünfter kommen, aber dann wird auch wieder eine einzel geschichte werden. Ganz ehrlich, ich hätte lieber wieder einen mehrteiler wie von eins bis drei

    btw. Blackbeard? AWESOME! ^^

  20. #20
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Alternativ hier die deutsche Fassung. David Nathan klingt, als hätte er Rum und noch ein bisschen mehr intus :/
    Na also. Sieht doch fast so unterhaltsam aus wie damals der erste Teil. Wenn nicht sogar genauso gut. I like.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •