Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXXIV - Von Schmuddelwetter und Weltmeistern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    @Tiki
    Na denn, Mahlzeit. Aber wird der Fisch bei warmen Temperaturen nicht sehr schnell schlecht?
    ne, ich halte die in Wasser frisch, und schlachte sie erst kurz vor der Heimfahrt.
    Nach 20 - 30 Mins bin ich daheim und bin diese am ausweiden. Das Kuriose ist: Rigor mortis (aka Totenstarre) hat schon eingesetzt, aber die Kiemendeckel und das Maul machen immer noch die "Atembewegungen". Erst wenn der Kopf ab ist, hört das auf. Und ja, die Fische sind schon tot beim Ausweiden.
    Sonst wäre das echt nur grausam.

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    *aber ich LIEBE das Fahren an sich bei Schnee ^^"
    Ich ned.. Unser Wetter heute war toll:
    Erst bewölkt, dann Sonnenschein, dann Wolkenbruch (gleich einem tropischen Regen), Sonnenschein, Wolkenbruch, Sonnenschein, Wolkenbruch, Sonnenschein.
    Der eher unangenehme Nebeneffet ist dann halt schon, wenn der Sonnenschein die Luftfeuchtigkeit hochjagt nach dem warmen Regen. Dann wirds richtig stickig.

  2. #2

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee schnapp und Tommel Frühstückbuffet plünder*

    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Das Allgäu meldet locker 10cm Neuschnee, Tendenz steigend bei Temperaturen zwischen 0° bis 2°
    Mein Neid erschlägt dich fast...

    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    @sims
    *auf den Kalender guck*
    Wir haben noch knapp 5 Wochen bis Weihnachten. Das dürfte doch an sich kein Problem darstellen, oder?
    Ich kenn mich ja. Bis jetzt hab ich die Geschenke immer erst 2 Tage vorher besorgt... und heuer hab ich noch dazu ein schweres Los gezogen.

    Zitat Zitat
    Ich kenn das ja von meinen Kollegen her, wenn da irgendwer eine Freundin hatte dann gab's die meistens nur noch im Doppelpack.^^
    Das legt sich auch ziemlich schnell wieder... aber am Anfang - jep, definitiv. ^^

    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Das findest du genau so heraus, wie du eine gute Soße anrührst: Du kippst ein bisschen was rein (in deinem Fall: gehst einen kleinen Schritt auf sie zu), lässt es kurz köcheln, probierst mal, schaust, ob es sich gut entwickelt, und widerholst das immer weiter, bis du irgendwann das Gefühl hast, es ist was geworden, oder du hast es versaut.
    Dann kannst du nur noch hoffen, mit etwas Sahne oder ähnlichem zu retten, was noch zu retten ist, und hast am Ende vielleicht noch was ganz passables in der Pfanne (in deinem Fall: Freundschaft).
    Hach, hättest du mir dieses Rezept vor 15 Jahren verraten - wer weiß, vielleicht wär mein ganzes Leben anders verlaufen.
    Ich kann mich noch gut an meinen ersten *Saucenversuch* erinnern. Hab gleich alles hineingeschüttet und natürlich ist alles übergekocht. Dabei war nicht nur die Sauce sondern auch der Herd versaut...

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Schnee? *rausguck* ja, durchaus. Und ich Profi hab vergessen die Windschutzscheibe abzudecken. Ich HASSE das Saubermachen vor dem Losfahren; aber ich LIEBE das Fahren an sich bei Schnee ^^"
    Auch dich soll mein Neid treffen!
    Ich will auch endlich wieder im Schnee Autofahren und die Kurven mit der Handbremse fahren.

    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    Das Kuriose ist: Rigor mortis (aka Totenstarre) hat schon eingesetzt, aber die Kiemendeckel und das Maul machen immer noch die "Atembewegungen". Erst wenn der Kopf ab ist, hört das auf. Und ja, die Fische sind schon tot beim Ausweiden.
    Kenn ich nur zu gut. Das sind die Nerven, hab ich auch schon live erlebt. Auch nett ist es wenn der Fisch schon ein paar Minuten tot ist und plötzlich nochmal anfängt zu zucken. Das kann manchmal ganz schön erschrecken.

    *Couch*

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Morgen zusammen,

    War das eine kalte Nacht bei mir. Man darf wirklich nicht morgens nach dem Lüften vergessen, die Heizung wieder anzumachen. Mein Zimmer war dermaßen ausgekühlt, dass es nicht mehr feierlich war.

  4. #4
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Kenn ich nur zu gut. Das sind die Nerven, hab ich auch schon live erlebt. Auch nett ist es wenn der Fisch schon ein paar Minuten tot ist und plötzlich nochmal anfängt zu zucken. Das kann manchmal ganz schön erschrecken.
    Ein paar Minuten?
    Ich rede hier von ner halben bis zu ner ganzen Stunde danach.. :

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    War das eine kalte Nacht bei mir. Man darf wirklich nicht morgens nach dem Lüften vergessen, die Heizung wieder anzumachen. Mein Zimmer war dermaßen ausgekühlt, dass es nicht mehr feierlich war.
    Heizung? Heizung... irgendwie sagt mir der Begriff was, aber mein Gedächnis ist ein wenig schütter... Ach jaaaa... wir haben einen... EINEN Heizstrahler für den Winter. Mehr brauchen wir ned.

  5. #5

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Wofür bitte brauchst du einen Heizstrahler? So kalt wird es bei euch dort unten ja nie, oder?
    Und ja, ich hab auch schon Fische gesehen die 2 Stunden nach dem Tod noch Zuckungen haben... vor allem wenn sie im Wasser frisch gehalten wurden.

  6. #6
    In Winter ist son Heizstrahler schon angebracht. Wir heizen damit auch nur ein Zimmer auf.
    Wenn wir Besuch haben, können wir die Klima einschalten, die heizt das Wohnzimmer ordentlich auf. Andere Zimmer müssen wir ansonsten nicht heizen.

  7. #7

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    So ein Heizstrahler wäre auch mal eine Idee zur Anschaffung. Besonders morgens im Badezimmer kann es bei uns schon sehr kalt sein, wenn mal wieder wer vergisst, die Fenster zu schließen.

  8. #8
    Morgen Taverne,

    hallo Glan. Schön, dass wir wieder mehr von dir hören und genieß die freien Tage.


    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen

    Und das lässt du dir gefallen? Ich hätte den Kater schon irgendwie *erzogen*.
    Naja, es war pure Faulheit meinerseits, um 11 noch im Bett zu liegen, wenn die Jungs mich wirklich stören, können sie die Schlafzimmertür von außen betrachten.

    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen

    Wir haben, als wir zusammengezogen sind, die Katze aus dem Schlafzimmer verbannt. Weil im Sommer ist hier Hochsaison für Flöhe, und wenn man den Morgen mit Kratzen an den Beinen anfängt, dann ist schnell mal schluss mit Lustig.
    Dieses Problem stellt sich bei Wohnungskatzen zum Glück nicht.

    Ich hatte gerade ein leckeres Mittagessen und bin pappsatt. Es gab Massaman-Curry mit Kokosnussmilch, mmmhhhhmmmm

  9. #9
    Guten Morgen Taverne,

    an diesem herrlich sonnigen Wintertag. Gegen diese Seite des Winters habe nicht einmal ich etwas einzuwenden, auch wenn es kalt ist.

    *Kaffee und Tee koch*

    *Früchtepunsch und geröstete Maronen bereit stell*

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    [...], auch wenn es kalt ist.
    Und gerade das macht mir Sorgen. Es ist nämlich nicht unbedingt angenehm, wenn man bei dieser Kälte auf einem Metallmundstück Trompete spielen muss. Mein Blistex zur Vor- und Nachsorge liegt jedenfalls schon bereit.

  11. #11
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    *Früchtepunsch und geröstete Maronen bereit stell*
    *Maronen schnappt*
    nom, hab ich schon lange keine mehr gehabt. Die Maronen-Saison ist bei uns irgendwann mitte Jahr oder so.

    *Frische Mangos hinstellt*
    Dafür ist Mango-Saison bei uns.. frisch vom Baum, direkt in den Mund

  12. #12
    Komme gerade von unserem Auftritt auf dem Nikolausmarkt in Halle.

    Leck mich am Ar..., war das da kalt. Unseren Musikern sind fast die Finger abgefroren, wir Sänger konnten wenigstens Mäntel und Handschuhe anlassen. Aber die Leute waren trotzdem zufrieden und ich konnte endlich mal das bekannte Glühbier probieren. Ganz lecker, aber muss ich nicht öfters haben.

    Bis morgen, bin kaputt und müde und hau mich gleich aufs Ohr.

  13. #13
    Abend zusammen!

    Der plötzliche Wintereinbruch hat mich buchstäblich kalt erwischt - mann, ist das frisch geworden!
    Als Nordlicht bin ich ja recht frostresistent normalerweise, ich werde wohl langsam alt...

    Und nächste Woche muss ich dem Fiskus einen Betrag in den Rachen werfen, der so richtig wehtut!
    *schnell wieder verdräng*

  14. #14

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Leck mich am Ar..., war das da kalt. Unseren Musikern sind fast die Finger abgefroren, wir Sänger konnten wenigstens Mäntel und Handschuhe anlassen.
    Ach, die Hände sind gar nicht mal das Problem. Die bekommt man relativ schnell wieder warm. Problematischer ist da schon die Mundpartie, wo das Mundstück ansetzt. Kälte, Metall und Feuchtigkeit sind nämlich nicht unbedingt eine gute Kombination. Unser Auftritt in Wiedenbrück war jedenfalls ebenfalls rattenkalt. Ich habe sogar noch im top-beheizten Zimmer meiner Freundin wie bescheuert gefroren. Da kam mir der Eierpunsch doch wirklich recht gelegen.

    Heute ging es dann übrigens gleich mit der Kälte weiter. Wir haben heute einen neuen Probenraum (eine ehemalige Kirche) ausprobiert. Von der Akkustik und der Ausstattung her ist das ganze wirklich top, allerdings funktionierte die Heizung nicht wirklich so, wie sie sollte.

  15. #15
    *mit der Schneeschaufel reingestiefelt kommt*
    Hohoho...xD *räusper*
    Tut mir leid, nein, ich bin's nicht...also nochmal...
    Hohohol's mich der Teufel, mein Auto ist schon bis zur Hälfte mit den Rädern verschwunden, und es macht gar keine Anstalten, mal etwas weniger zu schneien.
    Einerseits find ich Schnee + kalt toll, andererseits ist Schnee + kalt + Auto wiederum sehr untoll, weil das ständiges rausrennen und abfegen heißt, wenn man am nächsten Tag nicht einen fast unentfernbaren Eispanzer auf dem Auto haben will (diesmal hab ich wenigstens daran gedacht, die Windschutzscheibe abzudecken *g*)

    Nichtsdestotrotz, ich mach jetzt erstmal Frühstück...
    *Buffett aufstell*
    ...und mach mich dann los in die Uni...
    Have a nice Day

  16. #16
    Moin!
    *Kaffee*
    Mittlerweile bleibt der Schnee auch hier liegen - ist zwar nicht allzuviel, reicht aber um meine Motivation fast komplett zu drücken.
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ach, die Hände sind gar nicht mal das Problem. Die bekommt man relativ schnell wieder warm. Problematischer ist da schon die Mundpartie, wo das Mundstück ansetzt. Kälte, Metall und Feuchtigkeit sind nämlich nicht unbedingt eine gute Kombination.
    Ich hab mich immer gefragt, wie man bei diesen Temperaturen überhaupt einen gescheiten Ton aus dem Instrument hervorbringt. Das Material verzieht sich doch bei der Kälte?
    Ich hab da so einen Weihnachtsgottesdienst in meiner Heimatgemeinde (und mit kalten Instrumenten) in Erinnerung... war nicht schön .

    Zitat Zitat
    Heute ging es dann übrigens gleich mit der Kälte weiter. Wir haben heute einen neuen Probenraum (eine ehemalige Kirche) ausprobiert. Von der Akkustik und der Ausstattung her ist das ganze wirklich top, allerdings funktionierte die Heizung nicht wirklich so, wie sie sollte.
    Heizung ist da natürlich immer das Problem... da ich weiß, was es kostet, die Wiesenkirche einmal voll durchzuheizen wundert es mich gar nicht, daß das nur so selten geschieht *achselzuck*.

    Ich wünsche euch allen einen guten, rutschfesten und unfallfreien Start in die Woche !

  17. #17

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ich hab mich immer gefragt, wie man bei diesen Temperaturen überhaupt einen gescheiten Ton aus dem Instrument hervorbringt. Das Material verzieht sich doch bei der Kälte?
    Das tun sie aber auch bei Wärme, von daher ist mehrmaliges Durchstimmen vor und während des Auftritts natürlich immer Pflicht. Wobei die Instrumentenstimmungen bei solchen Temeperaturen natürlich immer extrem sind.

  18. #18
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Das tun sie aber auch bei Wärme, von daher ist mehrmaliges Durchstimmen vor und während des Auftritts natürlich immer Pflicht. Wobei die Instrumentenstimmungen bei solchen Temeperaturen natürlich immer extrem sind.
    Ok , ich bin nie über Blockflöte hinausgekommen. Die konnte man einfach unter die Jacke stecken, damit sie nicht allzu kalt wurde. Das Stimmen blieb bei kühlem Wetter trotzdem immer eine Herausforderung.

    @ Andromeda: Hast du mal im Technikforum nachgefragt? Vielleicht weiß da eher jemand bescheid.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •