Mir würde es schon mal reichen, wenn Microsoft den IE mal endlich VOLLSTÄNDIG aus dem Systemkern lösen würde... ich meine... was bitte hat ein WEBBROWSER denn da verloren? Aber das würde jetzt sicher wieder ne Endlosdiskussion vom Zaun brechen, das nochmal aufzurollen.

Ich denke mir einfach, dass sich Microsoft das gegenwärtig nicht erlauben kann, einen neuen IE nur zusammen mit einem neuem Windows auf den Markt zu werfen, der auch nur unter dieser neuen Windows-Version läuft, denn... ALLE anderen für Windows verfügbaren Browser laufen auch unter älteren Windows-Versionen. Da wäre dann ja die Gefahr für Microsoft, der Konkurrenz Marktanteile "zu schenken" und wer verschenkt schon gern Marktanteile?
Ich finds - wenn man einmal bedenkt, wie lange es den IE eigentlich schon gibt - einfach nur schade, dass sich verhältnismäßig wenig in puncto Standardkonformität getan hat... irgendwo ein trauriges Ergebnis für eine Firma, die (laut EU) ein Quasi-Monopol auf dem Betriebssystemmarkt hat und immer noch Betriebssysteme auf den Markt wirft, die den eigenen Webbrowser als Systemstandard mitbringen... tja... aber was solls? Gibt glücklicherweise genug Alternativen auf dem Markt