@V-King
Wenn ein Grafikklauer sagt, dass man seine Grafiken nicht klauen darf, ist das ungefähr so als würde ein Drängler (Auto) andere, die ihn drängeln, deswegen maßregeln. Das meine ich mit "keine Argumente". Es ist natürlich menschlich egoistisch zu sein, aber nüchtern betrachtet ist es nun mal so, dass man nicht gleichzeitig a (Klauen ist in Ordnung wenn es keiner merkt) und b (niemand darf von Communitymitgliedern klauen) sagen kann. Ich sag ja nicht, dass es gut ist wenn jemand Grafiken aus Makerspielen klaut, aber ich halte es für falsch zwischen Communitymitgliedern und Außenstehenden zu unterscheiden.

Die Grafiken der kommerziellen Spiele sind btw. auch geistiges Eigentum, nicht zuletzt natürlich von den Personen, die sie gezeichnet haben, selbst wenn die Rechte wohl nicht mehr in ihren Händen liegen. Naja, in Deutschland schon, hier kann man ja nur das Nutzungsrecht abgeben.

Zitat Zitat
Das Problem, das ich mit deiner Denkweise hab, ist die, dass du Ressourcendiebstahl von selbstgemachten Grafiken sofort durchzugehen lassen scheinst, sobald der Ersteller des Spiels kommerzielle Grafiken verwendet.
Nein, ich sage nur, dass es keine Rolle spielt von wo man Grafiken klaut, es ist immer gleich fragwürdig. Das Einzige was mich stört ist die Doppelmoral. Um nichts anderes geht es.

Zitat Zitat
Einen Grafiker der Community nicht den Rücken zu decken, nur weil er in seinem Spiel nicht 100% selbstgemachte Ressourcen verwendet, halte ich für einen hinterhältigen Schuss in den Rücken.
Der Thread wurde geschlossen, die Links entfernt. Den Rest erledigt dann die Community. Ich sehe hier keinen Rückenschuss. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass früher mal Ressourcendiebe verwarnt oder sogar gebannt wurden. Bei manchen hat man das sogar schnell vergessen.