Ergebnis 1 bis 20 von 129

Thema: Bildschutz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Hier geht's in erster Linie darum, ob es in Ordnung ist, die Ressourcen von anderen Entwicklern zu klauen
    Jeder nach bestem Wissen und Gewissen... Die RPG-Community hat keine Größe, in der man irgendwelche Spiele ausschließen könnte, etc. Selbst wenn ich mein Spiel zusammenklaue, das hier vorstelle und es sonst einigermaßen spielbar ist, wird es hier seine Anerkennung finden. Vllt nicht mit nem Platz auf dem Treppchen, aber auf jeden Fall mit Downloads, Bewertungen, etc... Gefragt ist da halt nur die Moralvorstellung eines jeden Makers und die kann niemand beeinflussen...

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    bzw. ging es Dhan ursprünglich sogar nur darum, wie man die Bilder besser schützen kann.
    Hier muss ich mich auch nochmal einschalten von meiner Sichtweise. Die meisten laden ihre Bilder bei npshare, imageshack und dergleichen hoch. Ein Forensystem zur Bildverstümmelung als Schutz würde dementsprechend genau so wenig bringen, da die Originale Datei im Hintergrund immer noch unverfälscht ist. Zudem müsste man dann das Logo auch noch an/abstellbar machen, was einen umheimlichen Mehraufwand bedeutet, dafür, dass ich das Ganze mit einem Klick auf "zitieren" umgehen kann...

    Schutz kann sich generell nur der Autor selbst erbauen, indem er seine Grafiken
    a) unvollständig zeigt (nicht alle Animationen für seinen Charakter)
    oder
    b) das Werk schon vor dem hochladen genug verfälscht, so dass die Mühe des "Klauens" groß genug wird. Ein Wasserzeichen mit Copyright würde da zumindestens die Sachlage klar stellen, auch wenn das genau so wenig hilft gegen Leute, die es unbedingt haben wollen, wie ein hochladen ohne Schutz.

    Wer klauen will, der wird auch klauen. Es liegt schlicht und ergreifend an der Community, das zu bestrafen, bzw an dem Autor der Grafiken, mit dem Spielehersteller in Kontakt zu treten, sollte er sich dadurch angegriffen/gekränkt/hintergangen fühlen. Die einzige sichere Methode, Klauen dauerhaft zu verhindern ist sowieso nur... lasst es bis zur Demo eures Projekts auf dem PC...

    Just my 2cts

  2. #2
    Imho sollte grundsätzlich gelten, dass man sich frei bedienen darf, sofern der Ersteller nicht selbst irgendwo klaut.

    Wenn ich Rips aus PSX-Games verwende brauch ich mich nicht wundern, wenn jemand dann meinen Kram verwendet, Punkt.

    Anders sieht das aus, wenn ich alles selbst mache: Wenn ich bspw. sehe, dass jemand 1:1 meinen Kram bei deviantart kopiert oder benutzt - der zu 100% legal ist - oder gar sich an kommerziellen Projekten vergreift, an denen ich mitgewirkt habe.

    Ich weiß nicht, was genau in dem Paket drin war, dass Davias hochgeladen hat, aber sofern die betreffenden Ressourcen nicht wirklich zu 100% selbsterstellt waren und der Ersteller generell nur eigenes verwendet, find ichs minimal genauso doppelzüngig Davias anzuprangern wie VKing es Davias vorwirft.
    Das ist, als ob der Taschendieb nen anderen Taschendieb anzeigt.

    Whatever, ich bleibe erstmal Verfechter der Creditseinträge.


    @Topic:

    Was den Bildschutz angeht:
    Es gibt Websites, die Bilder irgendwie so einbetten, dass man sie nicht per Rechtsklick runterladen an. Wär's nicht möglich für sowas nen Tag anzuführen?
    Bspw. so, dass der das normale Bild des Image-Tags hat und der eigtl. Image-Tag nochmal wo anders sitzt. So würden auch Leute, die nicht dran denken oder nichts von dem Tag wissen, vorerst den unbewussten Klau verhindern.

    Ausm Sourcecode kriegt man den Kram zwar immer noch raus - oder per Screenshot - aber ab da ist der Punkt erreicht, wo ich denke, dass der einzige Schutz ist, keine Bilder mehr hochzuladen.

    Damit wäre die Sprachbarriere überwunden und es wäre eine einmalige Sache, die keinen größeren weiteren Aufwand nach sich zöge. Obs technisch umsetzbar ist - und wenn ja, wie - weiß ich allerdings leider nicht.
    Ginge sowas überhaupt?

  3. #3
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Das ist, als ob der Taschendieb nen anderen Taschendieb anzeigt.
    Glückwunsch: Einer der raren Vergleiche in diesem Thread, die nicht hinken.

  4. #4
    Zitat Zitat von Wolfskopf Beitrag anzeigen
    Jeder nach bestem Wissen und Gewissen... Die RPG-Community hat keine Größe, in der man irgendwelche Spiele ausschließen könnte, etc. Selbst wenn ich mein Spiel zusammenklaue, das hier vorstelle und es sonst einigermaßen spielbar ist, wird es hier seine Anerkennung finden. Vllt nicht mit nem Platz auf dem Treppchen, aber auf jeden Fall mit Downloads, Bewertungen, etc... Gefragt ist da halt nur die Moralvorstellung eines jeden Makers und die kann niemand beeinflussen...


    Hier muss ich mich auch nochmal einschalten von meiner Sichtweise. Die meisten laden ihre Bilder bei npshare, imageshack und dergleichen hoch. Ein Forensystem zur Bildverstümmelung als Schutz würde dementsprechend genau so wenig bringen, da die Originale Datei im Hintergrund immer noch unverfälscht ist. Zudem müsste man dann das Logo auch noch an/abstellbar machen, was einen umheimlichen Mehraufwand bedeutet, dafür, dass ich das Ganze mit einem Klick auf "zitieren" umgehen kann...

    Schutz kann sich generell nur der Autor selbst erbauen, indem er seine Grafiken
    a) unvollständig zeigt (nicht alle Animationen für seinen Charakter)
    oder
    b) das Werk schon vor dem hochladen genug verfälscht, so dass die Mühe des "Klauens" groß genug wird. Ein Wasserzeichen mit Copyright würde da zumindestens die Sachlage klar stellen, auch wenn das genau so wenig hilft gegen Leute, die es unbedingt haben wollen, wie ein hochladen ohne Schutz.

    Wer klauen will, der wird auch klauen. Es liegt schlicht und ergreifend an der Community, das zu bestrafen, bzw an dem Autor der Grafiken, mit dem Spielehersteller in Kontakt zu treten, sollte er sich dadurch angegriffen/gekränkt/hintergangen fühlen. Die einzige sichere Methode, Klauen dauerhaft zu verhindern ist sowieso nur... lasst es bis zur Demo eures Projekts auf dem PC...

    Just my 2cts
    Ich glaube, es würde auch schon ausreichen, das Bild als jpg zu zeigen - die Quali auf ~80% runter zu schrauben tut, denke ich, dann auch den Rest, um das Werk vor fremden fingern zu schützen, da dann kaum einer noch was mit der Grafik als solche anfangen kann.
    Im übrigen würde das kaum Problem sein, externe Provider zu nutzen - die wenigsten werden wohl wissen, wie man sich die geladenen Grafiken einer Seite anschauen kann, ohne vorher googlen zu müssen
    Und letzten Endes werden die Leute, die Grafiken benutzen, sowieso spätestens bei der Präsentation eines Bildes/Spieles darauf hingewiesen. Entfernt dieser die nicht, ist er eh der gelackmeierte.
    @Corti
    Ich denke das Problem ist, viele sind a) entweder zu faul um ein Logo draufzupacken oder b) wissen nicht wie es geht.
    Ich kann beispielsweise auch kein richtiges Wasserzeichen auf meine Bilder kloppen wie ich es gerne hätte. Bei den Dateien die ich im M&B Thread reingestellt habe, konnte ich "nur" immer in irgendeiner ecke des Bildes Queen Metroid mit nem BSL Wissenschaftler und "by Master of Desaster" als einfaches Bild einfügen, ggf noch mit zusätzlichem Text. Theoretisch ist es aber auch kein Problem, das zu entfernen. Eine sichere Methode gibt es auch nicht, Bilder wirklich zu schützen. Man kann nur dafür sorgen, dass Werke, die nicht verwendet werden dürfen, so entstellt oder geschützt werden, dass sie für den Otto-Normal-User unbrauchbar/unzugänglich sind (s.o.).

  5. #5
    Zitat Zitat von Master of Desaster Beitrag anzeigen
    @Corti
    Ich denke das Problem ist, viele sind a) entweder zu faul um ein Logo draufzupacken oder b) wissen nicht wie es geht.
    b) Es geht um selbstgemachte Grafiken. Für wie groß hälst du die Schnittmenge aus Leuten die klauenswerte Grafiken erstellen können und gleichzeitig nicht in der Lage sind einen Schriftzug auf ein Bild zu kriegen?

    @Very-Angry-King:
    Zitat Zitat
    Ich versteh auch nicht, wieso an die Sache mit dem Ressourcenklau heutzutage nicht mehr so hart rangegangen wird, wie es vor einigen Jahren noch war. Da hat man wirklich das Gefühl, dass es mit der Community zur Zeit mehr als rapide bergab geht, und fast keine Lust mehr, davon überhaupt noch Teil zu sein.
    Der krasse Ressourcenklau besteht daraus, dass sich alle paar Wochen höchstens mal einzelne Grafiken irgendwo hin verirren, wie mit Kestal's RTP-ähnlichem Zeug. Leute die UID und andere Spiele ausschlachten und als eigenes ausgeben wurden und werden noch immer hochkantig rausbefördert.

    Ich weiss überhaupt nicht was du hast, oder gabs ne große Klau-welle von der ich nix weiss?

    Zitat Zitat
    Super Einstellung
    Ich weiss nicht was du hast. Es bleibt doch alles beim alten. Man darf nur jene beklauen, die davon nichts mitbekommen. Das funktioniert doch. Das schützt eigentlich jene, die eigene Grafiken machen und ermöglicht es doch kommerzielle Spiele auszuschlachten.

    Probleme gibts nur wenn...

    a) anhand einer Grafik nicht ersichtlich ist ob man sie nehmen darf oder nicht
    b) Leute keinen Überblick haben, was sie klauen dürfen und was nicht. Stell dir mal vor jemand kommt neu in die Makerszene. Rip hier, Rip da~ woher soll ein neuer wissen, welche Ressourcen grad von jemandem aus der Community kommen und somit von dem "jeder beklaut jeden" ausgenommen sind?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •