Ergebnis 1 bis 20 von 129

Thema: Bildschutz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kann man Grafiken die man in öffentlichen Foren vorzeigt, nicht mit einem halbtransparenten Wasserzeichen über dem zu schützenden Bildmaterial versehen? Das ist zwar wenig schön, aber es dürfte, sinnvoll eingesetzt, reichen um es zu bewerten und es zu einer kleinen Qual zu machen als Dieb das Wasserzeichen wegzupixeln - wenn man das überhaupt wöllte und kann.

  2. #2
    Ach, ich würde bei so einem Bilddiebstahl nicht mehr machen, als mit den Achseln zu zucken. Man verliert dadurch ja nichts und der Dieb muss mit dem Spott leben. Sein Spiel sollte natürlich sofort unten durch sein.

  3. #3
    Es gibt doch eine relativ einfache Lösung dafür: Wasserzeichen.
    Damit kann man seine Grafiken zeigen, aber sie zu klauen, ist da relativ schwer, vor allem für Anfänger.
    Oder man läd eben das gezeigt extra als jpg hoch, das erschwert den gebrauch auch.

    Ansonsten wird die Community das in sich meistens regeln, wenn andere Leute wissen, dass bestimmt Sachen nicht freigegeben wurden und es trotzdem jemand verwendet.

  4. #4
    Ich verfolge diesen Thread schon ein paar Minuten und muss sagen ich würde mich Kelvens aussage mit Anschließen:

    Zitat Zitat
    Ach, ich würde bei so einem Bilddiebstahl nicht mehr machen, als mit den Achseln zu zucken. Man verliert dadurch ja nichts und der Dieb muss mit dem Spott leben. Sein Spiel sollte natürlich sofort unten durch sein.
    Zumal die meisten im nachhinein an der eigenen Grafik sowieso noch Einzelheiten verändern, meiner Meinung nach.

    Außerdem geht durch Ressurcen-Diebstahl auch das vertrauen an den Einzelnen User verloren es sei denn es steht ausdrücklich im Thread oder in einer da beigelegten Textdatei das diese nicht frei benutzt werden dürfen selbiges gilt auch für die Grafiken.

    Dies wären einige ziemlich einfache Lösungen:



    • Wie gesagt die dabei gelegte Texterläuterung
    • einfach sein Label mit drauf packen,
    • mit Wasserzeichen arbeiten,
    • eine unverkennbare Grafik mitdraufpacken,
    • Den Namen der Grafik trägt euren User-Namen



    Klar sowas ist nie zu verhindern auch nicht dann wenn es ungewollt ist.Man sollte sich aber schon dennoch informieren wär die Grafik erstellt hat und ihn wenn möglich kontaktieren wobei ich mir das eher schwer vorstelle da einige User doch recht selten hier anzutreffen sind.

    Lg
    Multi-Master1988

  5. #5
    Naja, das sind letztendlich alles Lösungsansätze um die sich der Autor selbst kümmern muss. Ich glaube nicht, dass es darum gehen sollte, oder?

  6. #6
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Ach, ich würde bei so einem Bilddiebstahl nicht mehr machen, als mit den Achseln zu zucken. Man verliert dadurch ja nichts und der Dieb muss mit dem Spott leben. Sein Spiel sollte natürlich sofort unten durch sein.
    Sag das mal der Musikindustrie, oder der Filmindustrie. Steve duerfte dir fuer den Satz auch seinen heisen Kaffee ins Gesicht schuetten. :P

    \Davias
    Sonst: Dem Gesetzgeber interessiert es nicht, ob du weisst, ob etwas legal ist, oder nicht. Meinem Anwalt interessiert das auch nicht. Sei lieber froh, dass sich viele Leute in eurer Community nicht richtig bez. Rechtsfragen schuetzen: Meine Versicherung wuerde beispielsweise solche Faelle uebernehmen.

  7. #7
    Das Prozedere sollte eigentlich durchgängig sein:

    Sind die Ressourcen nicht die eigenen, bedarf es einer grundlegenden Nutzungserlaubnis, fertig.
    Da sollte kein Unterschied zwischen selbst gemacht und gerippt, bestehen.
    Is zwar ein Dolchstoß für viele Ressourcen-Sets, aber eigentlich dachte ich, das gerade hier mit dem "Geiste des CRTP" sich die Einstellung zu Rips geändert hätte. Trotzdem werden die munter weiter gepostet... o.Ô
    Da is es kein Wunder, wenn es auch bei den Ressourcen von Mit-Makerern keine Moral und keinen Anstand gibt, wenn man ohnehin sowieso weiterhin Rips en masse benutzt.

    Die Gesamteinstellung zu Makerressourcen muss sich ändern, damit solcher Mumpitz wie das gegenseitige Klauen aufhört.

    MfG Sorata

  8. #8
    @Mog
    Wenn ich Geld mit meinen Grafiken verdienen wollte, würde ich das auch nicht so locker nehmen. ;-) Aber in der Makercommunity ist man eben Dieb unter Dieben. Es gibt da nur diesen seltsamen "Ehren"kodex, dass man nicht von Leuten aus der Community klaut, von kommerziellen Entwicklern aber schon, weil das alles Prinz Johns sind und man selber Robin Hood.

  9. #9
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Mog
    Wenn ich Geld mit meinen Grafiken verdienen wollte, würde ich das auch nicht so locker nehmen. ;-) Aber in der Makercommunity ist man eben Dieb unter Dieben. Es gibt da nur diesen seltsamen "Ehren"kodex, dass man nicht von Leuten aus der Community klaut, von kommerziellen Entwicklern aber schon, weil das alles Prinz Johns sind und man selber Robin Hood.
    Das aendert nichts am Fakt, dass sich jeder fuer ein groesseres Taschengeld im Monat gegen derartige Rechteverletzungen schuetzen koennte, und man sich deswegen eigentlich auf Glatteis bewegt.

    Was du mir hier als Eigenheit der Maker-Community verkaufst, halte ich selber schlichtweg nur fuer einen mangelhaften Drang an Selbstschutz. Das ist ungefaehr so, wie sich in der Jagtsaison als Reh zu verkleiden, und durch die Waelder zu spazieren, oder sich Plutonium ins Suspensorium zu stecken.

    Wenn ihr das hier alle machen wollt, bitte. Mein Problem ist es nicht. Scheinbar fehlt aber einigen hier schlichtweg die Reife um sich dafuer zu interessieren, was fuer Strafen der Gesetzgeber hier vorsieht. Dementsprechend sollte das vielleicht einmal jemand erwaehnen, ohne einen auf Lehrer zu machen.

  10. #10
    Versteh ich das richtig? Wenn also reine Ressource..

    ...in ner Community, die davon lebt Industrie, Kunst und Kultur gnadenlos und bis aufs letzte auszuschlachten...

    ...in einem Topic namens "RTP-Werkstatt #2, freie Ressourcen[...]" gepostet wird...

    ...soll man erstmal grundsätzlich davon ausgehen, dass die Ressource nicht verwendet werden darf?

    Das ist so dumm, das würde nicht mal vor nem amerikanischen Gericht durchgehen wenn der Angeklagte ein Iraner ist.

    Geändert von Corti (17.09.2010 um 14:29 Uhr)

  11. #11
    Grade der RTP Thread erweckt den Anschein, dass die dort präsentierten Ressourcen der Community frei zur Verfügung gestellt werden. Wenn nicht extra beisteht "bitte nicht verwenden", geht man eben davon aus. Und hey, wer will schon durch dutzende Seiten klicken, wenn im Eingangspost ne schöne Übersicht von allen Ressourcen präsentiert wird? o.O Man könnte höchstens jedes einzelne Ding mit einer anderen Schriftfarbe taggen, grün für freigegeben, gelb für Freigabe nur mit Crediteintrag und rot nicht freigegeben. Nur mal ein Vorschlag.

    Lol gebt das SnaXxw4g3n frei!!!!!!!!

  12. #12
    Zitat Zitat von DarkNanaki Beitrag anzeigen
    Grade der RTP Thread erweckt den Anschein, dass die dort präsentierten Ressourcen der Community frei zur Verfügung gestellt werden. Wenn nicht extra beisteht "bitte nicht verwenden", geht man eben davon aus. Und hey, wer will schon durch dutzende Seiten klicken, wenn im Eingangspost ne schöne Übersicht von allen Ressourcen präsentiert wird?
    Haargenau. Darum gehts. Es soll einfach für den Autoren sein und einfach für den User - wenn sich der User keine Gedanken machen muss, ob eine Ressource verwendet werden kann weil er sie sonst nicht regulär downloaden kann, ist das doch für alle Seiten ideal
    Zitat Zitat
    o.O Man könnte höchstens jedes einzelne Ding mit einer anderen Schriftfarbe taggen, grün für freigegeben, gelb für Freigabe nur mit Crediteintrag und rot nicht freigegeben. Nur mal ein Vorschlag.
    Jo, das ist eine sinnvolle Lösung für das spezifische Problem. Ich wollts halt nur eben präventiv halten für zukünftige, ähnliche Dinge
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Pixeln ist ein gigantischer Aufwand und ein halbtransparentes Zeichen über eine Kopie der Originalgrafik zu legen ist ein Ding von nicht mal einer Minute. Dieser Aufwand ist minimal und doch Effektiv.
    Naja, erstmal musst du als Autor überhaupt dran denken, dasses Leute gibt, die ohne Text zu lesen einfach speichern. Das is sozusagen Aufwand im übertragenen Sinn. Man hat im Leben an genug Sachen zu denken ^^
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Es gibt auch andere Rechtsysteme, als das Deutsche. Vergiss das nicht. In manchen Gegenden musst du naemlich alle verklagen, die dein Produkt klauen, von denen du das weisst, damit du so herum dieses Vorgehen nicht fuer andere legitimierst.
    Mir gehts im Wesentlichen darum, Dinge so zu machen wie ich meine, dass sie sein sollten, weniger um "Wo gilt wat"-Betrachtungen
    Zitat Zitat
    Im Uebrigen kenne ich genug Leute, die schon wegen weniger geklagt haben. Ein Bekannter hat vor kurzem einen Prozess wegen ein paar Gummienoppen gewonnen.
    Hey, das musst du jetzt aber schon ausführlich erzählen. Erst neugierig machen und dann nur bei dem einen Wort bleiben? ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •