Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
Jein - In der heutigen Zeit wird Lagerraum immer wertvoller, und mit der Zeit sammeln sich Dinge einfach nur noch an - Und wenn jetzt da auch noch ein sperriges Hochzeitskleid dazu packst, dass sowieso speziell gelagert werden muss, dann gehts einem mit der Zeit nur noch auf den Senkel - Packst es hierhin, packst es rüber, und schon wieder ists im Weg... und wenn daran denkst, dass du für das Ding ein halbes Vermögen hingelegt hast, dann nervt es dich eh nur noch.
In Japan zum Beispiel ist es auch gängig, Koffer zu mieten. Geniale Idee, finde ich. In Japan ist halt Wohnraum zu kostbar, um ihn mit rumstehenden Koffern zu verschwenden, die viele Leute ja nur 2-3 Mal im Jahr benutzen.


Zitat Zitat von BIT
Teller brechen beim Polterabend und die restlichen Traditionen rund um die Hochzeit sind mir zu wertvoll, als dass ich sie brechen wollen würde.
Es sind mit der Zeit schon einige "Traditionen" rund um die Hochzeit außer Mode gekommen (Hochzeitsnacht vor Zeugen, kein Sex vor der Ehe, Mitgift, Polterabend), warum nicht auch die Idee, dass das Brautkleid gekauft sein muss?