Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXXI - Über Sterne, Zombies und Knäckebrot

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    Hmm... also DAS lässt sich einrichten...
    Ich hab da mal in einem Laden was wirklich viel zu teures und total unpraktisches gesehen... War glaub ich aus Lack & Leder...

    Ich verfluche meine bildliche Fantasie *sich so eine Hochzeit unter Lack&Leder-Motto vorstell*
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Aus der Nummer komm ich nie wieder raus, oder?
    Das kann man kurz und knapp beantworten: Genau so ist es
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Oder so. Unsere Verlobungsringe sind z.B. aus Edelstahl, weil mein Liebster weichere Metalle unweigerlich kaputtkriegt.
    Also ich liebäugel ja mit Eheringen aus Blei. Mal schauen, wer das länger verträgt
    Im Ernst, ein bisschen Extravaganz hab ich irgendwie schon. Gibt's auch Titanringe?
    Geändert von Van Tommels (14.09.2010 um 11:36 Uhr)

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Im Ernst, ein bisschen Extravaganz hab ich irgendwie schon. Gibt's auch Titanringe?
    Die gibt es mit Sicherheit. Immerhin gibt es ja auch Brillen aus Titan, von daher sollte es wirklich kein Problem sein, auch Ringe aus Titan aufzutreiben.

  3. #3
    Kleines, widerliches Tommels! War klar, daß du jetzt wieder auftauchst.

    Aufm Stadtfest in Kassel habe ich Ringe gesehen, die angeblich aus Wolfram waren. Keine Ahnung ob das wahr war. Ich kannte das bisher nur als Innenleben von Glühlampen.

  4. #4

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Aufm Stadtfest in Kassel habe ich Ringe gesehen, die angeblich aus Wolfram waren. Keine Ahnung ob das wahr war. Ich kannte das bisher nur als Innenleben von Glühlampen.
    Nun ja, es gibt auch Wolframlegierungen, die durchaus in diesem Bereich verwendet werden. Reines Wolfram kann ich mir allerdings in Form eines Ringes kaum vorstellen. Aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren, falls das der Fall sein sollte.

  5. #5
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Die gibt es mit Sicherheit. Immerhin gibt es ja auch Brillen aus Titan, von daher sollte es wirklich kein Problem sein, auch Ringe aus Titan aufzutreiben.
    In der Tat, habe gerade nur ganz kurz gegoogelt. Die sehen genauso aus wie ich sie mir wünschen würde (wenn es denn mal wirklich soweit kommen sollte )
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Kleines, widerliches Tommels! War klar, daß du jetzt wieder auftauchst.
    *unter Sofa verkriech*
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Aufm Stadtfest in Kassel habe ich Ringe gesehen, die angeblich aus Wolfram waren. Keine Ahnung ob das wahr war. Ich kannte das bisher nur als Innenleben von Glühlampen.
    Auch da hilft Google. Scheint es wirklich zu geben. Wäre sogar eine bessere Wahl als Edelstahl vermute ich, Wolfram ist so hart dass es nur mit Diamanten und Lasern zu bearbeiten ist (Werkstofftechnik-Vorlesungen sind doch für was gut) ^^
    @Bit: Doch, durchaus reines Wolfram. Allerdings hat das einen entsprechenden Preis.

  6. #6
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Gibt's auch Titanringe?
    Gibts - Ich hatte mal Freundschaftringe aus Titan. Sieht nicht schlecht aus.

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Aus der Nummer komm ich nie wieder raus, oder?
    Nope - Und wenn du es auch nur versuchst, kommst in meine Sig. }

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Wie unromantisch man doch sein kann.
    Wieso? Was hat Hochzeitskleid kaufen mit Romantik zu tun?
    Oder gilt neuerdings nen Herzinfark kriegen beim Rechnungsehen als romantisch?

    Wenn du für 2 Wochen irgendwo hingehst, und bissel rumfahren willst, mietest du dir auch ein Auto mit deinem Partner - Ist das selbe für das Hochzeitskleid.

  7. #7
    Also wenn dann schon ein Ring aus Platin Aber nachdem ich ja eh nicht vorhab, zu heiraten stürz ich auch meinen theoretischen zukünftigen nicht in die Armut damit

    Geliehene Hochzeitskleider? Geht ja gar nicht. Dann schon lieber billig oder selbst gemacht, zur Not noch das alte von Mama oder so, aber nicht einfach ein geliehenes das vor und nach einem noch zig andere anhatten.

  8. #8
    Ein Hochzeitskleid zu mieten finde ich auch sinnvoll.
    Schon komisch, wie viele sonst so pragmatische und emanzipiert-progressive Frauen sich plötzlich bei Themen wie der Hochzeit wieder an 'romantische' Klischee-Traditionen festklammern.

  9. #9
    Wenn ich mir ein Hochzeitskleid miete, kann ich mir die ganze kirchliche Trauung schenken und heirate gleich nur standesamtlich im Kostüm was ich auch in die Arbeit anziehen kann. Ein Hochzeitskleid sollte man imo auch aufheben, ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, dass meine Mutter ihrs weg hat. Das war sogar noch ein paar Jahre vor der Scheidung, danach hätte ichs ja verstanden
    Ich bin ja auch kein großer Sammler von solchen Sachen, aber das hat doch auch einen Erinnerungswert, oder?

  10. #10
    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    Nope - Und wenn du es auch nur versuchst, kommst in meine Sig. }
    Nein! Gnade!
    ... was hat es eigentlich mit den Bikinifotos auf sich? *liebfrag*

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Geliehene Hochzeitskleider? Geht ja gar nicht. Dann schon lieber billig oder selbst gemacht, zur Not noch das alte von Mama oder so, aber nicht einfach ein geliehenes das vor und nach einem noch zig andere anhatten.
    Genau!

    Metalle:
    Titan ist wirklich schön und außergewöhnlich. Platin fand ich schon immer irgendwie... kalt, ist das passende Wort, glaube ich.
    Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, aus welchem Material ich meine hypothetischen Hochzeitsringe will. Vielleicht sollten wir uns einfach welche tätowieren lassen - das wär mal was Besonderes .

  11. #11

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Also ich liebäugel ja mit Eheringen aus Blei. Mal schauen, wer das länger verträgt
    Natürlich mit kleinen Stacheln die immer schön die Haut aufritzen damit es nicht zuuu lange dauert, oder?

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Aufm Stadtfest in Kassel habe ich Ringe gesehen, die angeblich aus Wolfram waren.
    Gibt es, aber wenn schon Edelmetalle dann etwas ausgefalleneres wie Niob, Vanadium oder Molybdaen. Chrom, Plation, Silber, Gold oder Titan sind irgendwie schon so abgedroschen...

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    ... was hat es eigentlich mit den Bikinifotos auf sich? *liebfrag*
    Alter Insider.

  12. #12
    Zitat Zitat von Olman Beitrag anzeigen
    Ein Hochzeitskleid zu mieten finde ich auch sinnvoll.
    Danke. Wenigstens jemand der mit der Zeit geht.

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Wie du schon festgestellt hast, handelt es sich dabei um eine Tradition und die bricht man meist nur sehr ungern.
    Traditionen und Teller sind zum brechen gemacht

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Ein Hochzeitskleid sollte man imo auch aufheben, ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, dass meine Mutter ihrs weg hat.
    Ich bin ja auch kein großer Sammler von solchen Sachen, aber das hat doch auch einen Erinnerungswert, oder?
    Jein - In der heutigen Zeit wird Lagerraum immer wertvoller, und mit der Zeit sammeln sich Dinge einfach nur noch an - Und wenn jetzt da auch noch ein sperriges Hochzeitskleid dazu packst, dass sowieso speziell gelagert werden muss, dann gehts einem mit der Zeit nur noch auf den Senkel - Packst es hierhin, packst es rüber, und schon wieder ists im Weg... und wenn daran denkst, dass du für das Ding ein halbes Vermögen hingelegt hast, dann nervt es dich eh nur noch.
    Angenommen, du behälst es - hast 1 - 2 Kinder... Wenn Söhne hast, wirst es eh nicht vererben wollen -> wird verkauft
    Hast du Töchter, wirds keine tragen wollen -> zu sehr aus der Mode.
    Mal ernsthaft Mädels: Würded ihr das Hochzeitskleid eurer Mutter tragen wollen?

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    ... was hat es eigentlich mit den Bikinifotos auf sich?

    Vielleicht sollten wir uns einfach welche tätowieren lassen - das wär mal was Besonderes .
    Och... Crow hat mal Pix gemacht, und irgendwie blieb der Bikini dabei an ihm hängen... iirc hat er sogar mal ein bild von sich im Bikini gemacht.. aber gesehen haben wir das bis heute nicht. Muss ihn mal wieder darauf ansprechen.

    Ringe tätowieren lassen? *schauder*
    Ich hab noch nicht mal ein gesellschaftliches Tatoo...

    Ausserdem bin ich eh nicht der Ringträger - juckt, nervt, kommt beim tippen immer in den Weg, und nach ner Woche zieh ich es aus, weils mir auf den Senkel geht.

  13. #13
    Ja, das war ein schönes, 70er Jahre. Ich hätte es getragen, hätte ich geheiratet, und es hätte mir sogar gepasst. Vll hätte es einmal ne Reinigung vertragen, aber sonst, warum nicht? Dabei ist das Verhältnis zu meiner Mutter nichtmal das engste oder beste

    Ich bin ja normal auch nicht fürs Sachen ansammeln und aufheben, aber ich weiß nicht, das Hochzeitskleid fällt bei mir dann schon drunter. Ausser man hat überwiegend wegen steuerlichen/finanziellen Gründen geheiratet. Also wenn ich schon heirate nur wegen des heiratens wegen, dann könnte ich das Kleid nachher nicht weggeben
    So ein überaufgerüschtes mit Reifrock würds bei mir eh nicht werden, soviel zur Lagerung ^^ (ja, auch wenn man sich von der Vorstellung des Heiratens distanziert hat, kann man sich schöne Hochzeitskleider vorstellen )

  14. #14

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    Traditionen und Teller sind zum brechen gemacht
    Teller brechen beim Polterabend und die restlichen Traditionen rund um die Hochzeit sind mir zu wertvoll, als dass ich sie brechen wollen würde.

  15. #15

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    iirc hat er sogar mal ein bild von sich im Bikini gemacht.. aber gesehen haben wir das bis heute nicht. Muss ihn mal wieder darauf ansprechen.
    [...]
    Ausserdem bin ich eh nicht der Ringträger - juckt, nervt, kommt beim tippen immer in den Weg, und nach ner Woche zieh ich es aus, weils mir auf den Senkel geht.
    Jep, er hat das Foto bis heute noch nicht hergezeigt.

    Ich trag schon seit Jahren einen Ring und irgendwie stört er nur sehr selten. Und beim Tippen ist der absolut nicht im Weg - liegt vielleicht daran dass ich den Ring auf dem Daumen trage.

  16. #16
    http://www.multimediaxis.de/showpost...postcount=1102

    Ein Freund von mir wollte mich überreden, mir Ringe zu besorgen. Er sagte, darauf würden Damen stehen. Stimmt das? Das wären ein paar nicht allzuernste Ringe an Mittelfinger o.ä.

  17. #17
    Danke Maxi

    Kommt drauf an würd ich sagen, ich steh nicht auf Schmuck, auch nicht bei Männern unbedingt. Meinetwegen kann er gern Ringe tragen, aber meistens fällt mir das gar nicht auf Nur wenn dann meine Haare drinnen hängen bleiben, hört der spaß auf Dann heißts entweder Ring vom Finger oder Finger weg von mir. Ich trag auch selber keinen bis auf Ohrringe. Manchmal ne Kette, Ringe an den Fingern nerven. Beim Tippen stören aber eher Uhren oder Armbänder.... Ringe nicht, meine Finger liegen ja nicht auf der Tasta auf. Nur die Handgelenke auf dem Tisch.

  18. #18

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    @Maxi

    Kann ich so nicht bestätigen. In meinem Bekanntenkreis hält sich das vollkommen die Waage zwischen denen, die Ringe tragen, und denen, die keine Ringe tragen. Ich trage auch keinen Ring, dafür aber meine Festivalarmbändchen, ein Lederarmband und einen Anhänger um den Hals, den man allerdings meistens nicht sieht, da er unter meinem T-Shirt ist. Das ist halt ein persönlicher Glücksbringer, den nicht alle Welt sehen muss.

  19. #19
    Zitat Zitat von Olman Beitrag anzeigen
    Schon komisch, wie viele sonst so pragmatische und emanzipiert-progressive Frauen sich plötzlich bei Themen wie der Hochzeit wieder an 'romantische' Klischee-Traditionen festklammern.
    Hast du mal überlegt, daß den Frauen die sogenannte und längst aus dem Ruder gelaufene "Emanzipation" genauso aufgedrückt wurde?
    Ich meine, wenn sich eine Frau als asozial beschimpfen lassen muß, weil sie lieber daheim bleibt und ihre Kinder selbst erzieht, ist irgendwas nach hinten losgegangen, oder? Tatsächlich ist es eher so, daß wir uns unser Rollenbild heute ebensowenig aussuchen können wie vor Alice Schwarzer - nur mit umgekehrten Vorzeichen.
    Diese wenigen Rückzugsmöglichkeiten in Traditionen, die es noch gibt (ja, das Brautkleid gehört dazu) empfinde ich persönlich als tröstlich.

    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    Mal ernsthaft Mädels: Würded ihr das Hochzeitskleid eurer Mutter tragen wollen?
    Ja, ich hätte auch das von Mama getragen. Aber das ist mir zu klein, und ich bin mir gerade auch nicht sicher, ob es überhaupt noch existiert.


    Uaaaah! Die städtische Müllentsorgung versucht gerade, mit einem großen Container bei uns auf den Innenhof zu fahren... dabei wars mit dem Sprinter schon knapp, als wir hier eingezogen sind. Gerade rüpeln sie hier gefühlte 2 Zentimeter von meinem Fenster lang. Gruselig.
    ...
    Irgendwas hat gerade irgendwo aufgesetzt
    Geändert von Glannaragh (14.09.2010 um 14:09 Uhr)

  20. #20

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Olman Beitrag anzeigen
    Es sind mit der Zeit schon einige "Traditionen" rund um die Hochzeit außer Mode gekommen (Hochzeitsnacht vor Zeugen, kein Sex vor der Ehe, Mitgift, Polterabend), warum nicht auch die Idee, dass das Brautkleid gekauft sein muss?
    Hochzeitsnacht vor Zeugen: Die wurde eigentlich nur bei Adeligen so gehandhabt, beim gemeinen Volk lief die meist ganz normal wie heute auch ab, wenn man denn offiziell geheiratet hat. Es gab viel mehr wilde Ehen als man heute vielleicht glauben mag, da die die Heiratsauflagen sehr streng waren.

    Kein Sex vor der Ehe: Siehe wilde Ehen. Auch wenn bestimmte Chronisten gerne einen anderen Eindruck vermitteln, war dies sehr wahrscheinlich gang und gäbe.

    Mitgift: Die gibt es auch heute noch in weiten Teilen, auch wenn es heute meist unter die Rubrik Hochzeitsgeschenke fällt.

    Polterabend: Also hier bei mir poltert im Prinzip noch jeder. Es mag sein, dass es in den Städten mittlerweile anders aussieht, aber auf dem Land findet dieses Brauchtum noch statt.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •